Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 27 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Corvara (Colfosco) der Ferienregion  Dolomiten Alta Badia
Urlaubsziele in der Region Dolomiten Alta Badia:

Südtirol Urlaub in „Corvara (Colfosco)“

Corvara (Colfosco) im Sommer

Dorf Corvara, gelegen auf 1.568 m Meereshöhe, am Fuß des Sellastocks und ist umgeben vom Naturpark Puez Geisler

Sommer in Corvara-Colfosco

Wandern in Alta Badia, im Hintergrund die Kabinenbahn Col Alt - SassongherDer Talkessel von Corvara gilt als die Wiege des Tourismus in Alta Badia. Das idyllisch gelegene Bergdorf liegt am Fuß des Sellastocks und ist umgeben vom Naturpark Puez Geisler. Der Ort befindet sich in einer Höhe von 1.568 Metern und die umliegenden Gipfel erheben sich majestätisch bis auf eine Höhe von mehr als 2.660 Metern. Bereits im 19. Jahrhundert erlebte Corvara einen wirtschaftlichen Aufschwung durch den einsetzenden Tourismus. Damals kamen die ersten Bergsteiger und Kletterer in die Region, um die zerklüfteten Bergregionen zu besteigen. Heute gilt der Ort als der Geburtsplatz des Tourismus in Alta Badia.

Kneipp Park - Piz La IlaCorvara übt noch immer eine riesige Anziehungskraft auf Erholungsuchende und Naturfreunde aus, die in der wildromantischen, naturbelassenen Umgebung entspannte Ferien verbringen wollen. Ein eindrucksvolles Panorama bietet sich den Gästen auf der Hochebene von Pralongià. Die charakteristischen Spitzen der Dolomiten ragen in den Himmel und die österreichischen Alpen scheinen nur einen Steinwurf entfernt. Der Marmolada-Gletscher präsentiert sich ganzjährig in einem weißen Kleid.

Der Biotopsee von Corvara in hochalpiner Landschaft

Der Biotopsee von Corvara liegt in einer hochalpinen Landschaft und seine Umgebung lädt zum Entspannen ein. Ein einzigartiges Ökosystem umgibt den See, das auf dem botanischen Lehrpfad bewundert werden kann. Im Anschluss locken Liegestühle auf der Grünfläche mit einer besinnlichen Pause.

Als Teil der Gemeinde Corvara beeindruckt die Ortschaft Colfosco durch ihre Lage am südlichen Ende des Natonalparks Puez Geisler. Die Anfahrt in das idyllisch gelegene Bergdorf erfolgt über das Gadertal oder das Grödnerjoch. Mit insgesamt acht verschiedenen Höhenwanderwegen ist Colfosco ein Mekka des Outdoor-Tourismus in Alta Badia. Familien mit Kindern dürfen sich auf einen Streichelzoo im Ortszentrum und einen Adventure-Park am Ortseingang freuen. Auf kulturinteressierte Besucher wartet die kleine gotische Kirche San Viglio, die bereits in Jahr 1420 eingeweiht wurde. Colfosco liegt am Fuß des Sella-Gebirgsstocks und die Kabinenbahn Col Pradat befördert Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber innerhalb weniger Minuten auf eine Höhe von 2.030 Metern in das majestätische Dolomitenmassiv. 

Santa Croce Heiligenstätte HeiligkreuzkofelKulturfreunde sollten den Kirchen in Corvara einen Besuch abstatten. Die Kirche der Hl. Katharina von Alexandrien wurde im Jahr 1347 erbaut und erstrahlt unverändert in ihrer gotischen Bauweise. Ein beliebtes Fotomotiv ist die Hl. Kreuz - Kirche am Fuß des Heiligkreuzkofels in Badia. In malerischer Umgebung thront sie auf einem Felsen vor den steilen Berghängen. In Badia (eine Vila befindet sich in Colfosco) kann man noch heute die jahrhundertealten landinischen „Viles" sehen. Diese alten Siedlungen wurden aus widerstandsfähigem Lärchenholz errichtet und im Lauf der Jahrhunderte nicht verändert. Hier ist die ganze Ursprünglichkeit der Umgebung von Corvara zum Greifen nah. Abwechslung von alpinen Entdeckungsreisen finden Anhänger des Golfsports auf der 9-Loch-Anlage „Tranrüs".

 

Corvara (Colfosco) im Winter

Märchenhafte Winterlandschaft Col Alt auf 1980 m

Winterurlaub in Corvara-Colfosco

Tief verschneit präsentiert sich die Gemeinde Corvara den Feriengästen im Winter. Auf einer Höhe von mehr als 1.500 Metern gelegen, ist Schnee in den Wintermonaten garantiert.

Winteridylle rund um das Dorf Corvara, am Fuße des SassongherDer Naturpark Puez Geisler und das Sellamassiv laden in der kalten Jahreszeit zu ausgiebigen Wanderungen im Schnee und herrlichen Skitouren ein. Corvara liegt in einem Talkessel am Fuß des Sellastocks und die Ortschaft Colfosco ist der ideale Ausgangspunkt für Unternehmungen in der weißen Märchenlandschaft. Seit einigen Jahren erfreuen sich geführte Schneeschuhwanderungen bei den Urlaubern großer Beliebtheit. Vorkenntnisse sind für diese ursprüngliche Art der Fortbewegung nicht erforderlich. Nach wenigen Minuten haben auch unerfahrene Wintergäste die Technik verinnerlicht und können an dem Abenteuer im Tiefschnee teilnehmen.

Ein schneesicheres Skigebiet mit einer Gesamtpistenlänge von 130 Kilometern liegt direkt vor den Toren der Gemeinde Corvara.

Dorf Colfosco (1.645 m), am Fuße der Sella GruppeDie Talstation der Kabinenbahn Col Pradat befindet sich in Colfosco und sorgt für einen sicheren und zügigen Transport in die alpinen Höhenlagen der Dolomitenregion. Das Skigebiet Alta Badia gehört zum Skiverbund Dolomiti Superski und zählt zu den Arealen mit den spektakulärsten Aussichten auf die Dolomiten. Die sonnigen Pisten können bei schneearmer Witterungslage beschneit werden und unzählige Angebote für Kinder machen das Skigebiet Alta Badia zu einem beliebten Familienskigebiet. Moderne Aufstiegsanlagen halten die Wartezeiten an den Liften kurz und Alta Badia ist durch seine zentrale Lage der ideale Ausgangspunkt für die Bewältigung der Sella-Ronda. Diese Kombination aus Abfahrtserlebnis und Tourengehen fasziniert alljährlich die Urlauber in den Dolomiten. Auf 26 Pistenkilometern wird das gesamte Massiv des Sellastocks umrundet.

Verschneites Dorf Colfosco, im Hintergrund die SellagruppeSkilangläufer können auf einer 30 Kilometer langen Loipe die Schönheit der Südtiroler Bergwelt genießen. Die Strecke ist sowohl für das Skating als auch für die klassische Laufart geeignet. Die abwechslungsreichen Abschnitte führen durch verschneite Wälder und vorbei an glitzernden Schneefeldern. An der Skischule Corvara nimmt eine weitere vier Kilometer lange Loipe in Richtung Colfosco ihren Anfang. Abseits der Skipisten sorgen Rodelbahnen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad für Abwechslung und stimmungsvolle Unterhaltung. Die Rodelbahn in Corvara besitzt eine Länge von 2,5 Kilometern und führt vom Pralongià/Cherzplateau über den Jägerweg hinunter in den Park.

 

Unterkünfte in Corvara (Colfosco)

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Corvara (Colfosco):

Wichtiger Hinweis …
Mit Ausnahme der Winterhütten, sind die meisten Hütten nur in den Sommer- und Herbstmonaten geöffnet. Manche Hütten sind nur telefonisch erreichbar.
Reisetipps für Corvara (Colfosco)
Hochabtei Alta Badia Dolomites
Skifahren in Alta Badia im Hintergrund der 2.665 Meter hohe SassongherDie Ferienregion Alta Badia liegt im südlichen Gadertal, in der atemberaubenden Naturlandschaft der Dolomiten, am Fuß des Sellamassivs und ist umgeben vom Naturpark Puez Geisler und der Fanesgruppe.
Skigebiet Alta Badia
Eingebettet in die atemberaubende Bergwelt des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten erstreckt sich das Skigebiet in Alta Badia auf einer Höhe zwischen 1.400 und 2.770 Metern.
Ski-in Ski-out Hotels
Almhotel Col Raiser, Ski-in/Ski-out Hotel in den Dolomiten.Ski-in Ski-out Hotels ⛷ Skihotels direkt an der Piste. Hotels, die eine direkte Anbindung an die Skipisten bieten. Gäste können direkt von der Unterkunft auf die Piste gelangen, ohne zusätzliche Wege zurückzulegen.
Golf, Golfen, Golfplätze in Südtirol
Golfen in Südtirol, Golfplätze und GolfclubsSüdtirol - Kein Geheimtipp für Golfer sondern eine sehr beliebte Region für einen abwechslungsreichen- und erholsamen Golfurlaub.
Urlaub in den Dolomiten
Genießer-Bergurlaub in den DolomitenDie Dolomiten in Südtirol: Infos, Reisetipps und vieles mehr zu den Dolomitenregionen Alta Badia, Eggental, Gröden, Hochpustertal, Kronplatz und Seiser Alm.
Naturpark Puez-Geisler
Wandern im Naturpark Puez-GeislerDer Naturpark Puez-Geisler (ital. Parco naturale Puez Odle) wurde im Jahr 1978 gegründet und erstreckt sich im westlichen Bereich der Südtiroler Dolomiten. Er umfasst seit der Erweiterung im Jahr 1999 eine Fläche von rund 10.700 Hektar.
Sellaronda
Skifahren auf der SellarondaDie Sella Ronda, Umrundung des Stella Massiv (Südtirol, Trentino, Venetien), im Sommer zu Fuß, mit dem Rennrad oder Mountainbike, im Winter mit dem Ski oder Snowbard. Die Sellaronda ist eine legendäre Rundtour, die um das Sellamassiv führt und den Südtiroler Gebirgsstock komplett umrundet.
Pustertal
Wahrzeichen des Pustertals, die Drei Zinnen in den Sextener DolomitenSüdtirols Täler: Das Pustertal, und seine Nebentäler Gadertal, Antholtzertal und Gsieser Tal
Das aktuelle Wetter in Südtirol
Aktueller Wetterbericht und 5 Tage Wettervorhersage für die Autonome Provinz Bozen Südtirol, Alto Adige
5 Tage Wettervorhersage
5 Tage Wettervorhersage für Südtirol5 Tage Wettervorhersage für die Südtiroler Ferienregionen und Bezirke Unterland und Überetsch, Etschtal und Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal
https://www.suedtirol.de/urlaub/dolomiten-alta-badia/corvara-colfosco/

Haben Sie noch Fragen zu Corvara?

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Corvara in Südtirol:


Italienischer Gemeindename von Corvara (Colfosco).

Wie lautet der italienische Name von Corvara (Colfosco)?

Corvara heißt auf italienisch: „Corvara in Badia“.
Ortsteile der Gemeinde Corvara (Colfosco).

Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Corvara?

Ortsteile (Fraktionen) der Gemeinde Corvara: „Kolfuschg, Pescosta“.
In Südtirol nennt man, der Gemeinde zugehörige Ortschaften & Dörfer, Fraktionen.
Ferienregion der Gemeinde Corvara (Colfosco).

Zu welcher Urlaubsregion gehört Corvara?

Corvara gehört zur Urlaubsregion Dolomiten Alta Badia. Infos zu allen Ferienregionen in Südtirol in der Übersicht, mit Karte und den zugehörigen Urlaubsorten.
Bezirk der Gemeinde Corvara (Colfosco).

Zu welchem Bezirk gehört Corvara?

Die Gemeinde Corvara gehört zum Bezirk Pustertal. Informationen zu den Bezirksgemeindschaften der Autonomen Provinz Bozen.
Höhenlage der Gemeinde Corvara (Colfosco).

Auf welcher Höhe befindet sich Corvara?

Corvara befindet sich auf 1,568 Meter über dem Meeresspiegel. Das gesamte Gemeindegebiet umfasst 1,500 bis 3,152 Höhenmeter.
Nachbargemeinden der Gemeinde Corvara (Colfosco).

Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Corvara?

Die folgenden Urlaubsorte und Nachbargemeinden grenzen direkt an Corvara oder befinden sich in unmittelbarer Nähe von Corvara: La Villa, San Cassiano, Badia, Canazei (TN), Livinallongo del Col di Lana (BL), St. Martin in Thurn, Wolkenstein“.
Mehr infos zu den Nachbargemeinden von Corvara (Colfosco):
Für Gemeinden im Trentino (TN) stehen leider keine gesonderten Gemeindeinfos, stattdessen eine übergeordnete Infoseite zum Trentino zur Verfügung
Unterkünfte der Gemeinde Corvara (Colfosco).

Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Corvara?

Ja, gibt es. Aktuell, im März 2025, befinden sich im Suedtirol.de Unterkunftsverzeichnis 167 Unterkünfte in Corvara. Alle, soweit bekannt, mit Link zur Homepage, Kontaktformular und Telefonnummer.
Unterkünfte der Gemeinde buchen Corvara (Colfosco).

Ist es möglich Unterkünfte in Corvara direkt zu buchen?

Ja, das ist möglich. Sie können Unterkünfte in Corvara online buchen. Hier lassen sich, freie Zimmer im Hotel, Ferienwohnungen, sowie andere Unterkünfte, auf die aktuelle Verfügbarkeit abfragen und Preise vergleichen. Zum Beispiel für einen Frühlingurlaub im März oder April.
Angebote der Gemeinde Corvara (Colfosco).

Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Corvara?

Hier, bei Suedtirol.de gibt es Angebote aus ganz Südtirol. Die Angebote sind nach Reisezeit und nach thematischer Ausrichtung sortiert. Je nach gewünschter Saison und den bevorzugten Inklusivleistungen kann es sein, daß jetzt im Frühling, aktuelle Corvara Angebote verfübar sind.
Googlemaps der Gemeinde Corvara (Colfosco).

Gibt es einen Link zu Corvara auf Google-Maps?

Aus Datenschutzgründen kann die Google Karte nur in einem neuen, separaten Fenster geöffnet werden:

Corvara (Colfosco) auf der Google Karte.

Beachten Sie die § Datenschutzrichtlinien von Google.

Letzter Stand: Frühling März 2025.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Alta Badia Brand
ehemals Tourismusverband Alta Badia (dt. Hochabtei)
Str. Planmurin 5
39036 La Villa
Telefon: +39 0471 095895
www.altabadia.org
info@altabadia.org

Tourismusbüro La Villa (dt. Stern)
Colz Str. 75
39030 Abtei
Telefon: +39 0471 847037
www.altabadia.org
lavilla@altabadia.org

Tourismusbüro Corvara (dt. Kurfar)
Col Alt Str. 36
39033 Corvara
Telefon: +39 0471 836176
www.altabadia.org
corvara@altabadia.org

Tourismusbüro La Val (dt. Wengen)
Str. San Senese 1
39030 La Val
Telefon: +39 0471 843072
www.altabadia.org
laval@altabadia.org

Tourismusbüro San Cassiano (dt. St. Kassian)
Str. Micurá de Rü 26
39030 San Cassiaon
Telefon: +39 0471 849422
www.altabadia.org
sancassiano@altabadia.org

Tourismusbüro Colfosco (dt. Kolfuschg)
Str. Pecëi 2
39033 Colfosco
Telefon: +39 0471 836145
www.altabadia.org
colfosco@altabadia.org

 

 

 

So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!

Zum Anfrageservice
Hotelsuche- und Urlaubsplanung leicht gemacht!
  • Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
  • Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
  • Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
  • Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
  • Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.

Zum Anfrageservice

 96169 Suedtirol.de Besucher finden Urlaub in Corvara (Colfosco) super!

Frühlingsferien für Genießer, im Meraner Land nahe der Kurstadt Meran

Südtirol - Angebot der Woche

Endlich ist es wieder so weit, Frühling in Tisens bei Meran!

Osterwochen: 3, 4 oder 7 Übernachtungen inklusive Genießer-Frühstücksbuffet und Südtirol Guest Pass zum Spezialpreis im ❤❤❤❤ Alpwellhotel Burggräfler, Zimmer, Suiten und Chalets in Tisens..

Seele baumeln lassen und genießen...

Was gibt es schöneres, als im ruhigen sonnigen Dorf Tisens direkt am Wandrand mit Ihren Liebsten zu entspannen und die Abgeschiedenheit in einer kleinen Oase mitten in der Natur zu genießen?

Die große Parkanlage mit Bio-Schwimmteich und viel freier Liegefläche verspricht herrliche Sonnenstunden mit genügend Sicherheitsabstand und auch der hauseigene Tennisplatz steht Ihnen zur freien Verfügung.

Die neuen Chalets mit privatem Garten, bieten ein an Extra an Privatsphäre. Die schönen Zimmer, Ferienwohnungen und Chalets warten schon auf Sie - natürlich inklusive des vielfältigen Genießer-Frühstücks...

Zahlreiche Wander- und Spaziergänge in der wunderschönen Südtiroler Natur starten direkt ab demHotel und auch die Kurstadt Meran, sowie die Landeshauptstadt Bozen sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hotel aus gut zu erreichen.

Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.