Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 27 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Gais der Ferienregion  Dolomiten Kronplatz
Urlaubsziele in der Region Dolomiten Kronplatz:

Südtirol Urlaub in „Gais“

Gais im Sommer

Gemeinde Gais und die Ortschaften Muehlbach, Uttenheim und Tesselberg, am Eingang zum Tauferer Ahrntal im Sommer

Sommerurlaub in Gais, Uttenheim, Mühlbach und Tesselberg

Das Gemeindegebiet von Gais liegt am Eingang des Tauferer Ahrntales in einer naturbelassenen Umgebung. Die Ortschaften Uttenheim, Mühlbach und Tesselberg gehören zur Gemeinde Gais und erstrecken sich bis in eine Höhe von rund 1.500 Metern. In der ursprünglichen Landschaft warten erholsame Ferientage auf die Urlauber. Wandern, Radfahren und Klettern sind die beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in der alpinen Hochgebirgslandschaft. Nicht weniger als 80 Dreitausender bilden im Ahrntal die Kulisse für entspannte Ferien. Ein Spaziergang durch den Ort führt vorbei an der Pfarrkirche, deren Grundmauern romanischen Ursprungs sind. In ihrem Innenraum kann das Gemälde „Das jüngste Gericht" aus dem 17. Jahrhundert bewundert werden.

Der Angelsee in UttenheimDer Kulturweg in Gais ist nicht nur für kulturell interessierte Besucher spannend. Die leichte Wanderung führt zum Schloss Neuhaus, das ein markantes Wahrzeichen über dem Ort bildet. Unterwegs können kunstvolle Skulpturen bewundert werden, die an das Wirken bedeutender Persönlichkeiten erinnern. Auf der Burg Neuhaus wartet eine Erfrischung in der Burgschenke auf die Wanderer. Der Ortsteil Mühlbach lohnt allein wegen seiner Lage einen Besuch. Rund 50 Einwohner leben in dem beschaulichen Bergdorf. In exponierter Lage klammert sich die kleine Kirche an einen Steilhang. Im Mühlbach gibt es die Gelegenheit, dem höchstgelegenen Bad im Pustertal einen Besuch abzustatten. Es liegt auf einer Höhe von 1.700 Metern im Naturpark Rieserferner-Ahrn.

Für Bergsteiger ist Mühlbach der ideale Ausgangspunkt für abenteuerliche Touren ins Hochgebirge. Von hier aus kann die Große Windschar bestiegen werden. Radfahrer finden in der Region eine Vielzahl wunderschöner Moutainbike-Trails. Die Tesselberg-Rundtour nimmt ihren Anfang im gleichnamigen Ortsteil und ist für Mountainbiker und Rennradfahrer gleichermaßen geeignet. Gemütlicher geht es auf dem Tauferer Radweg im Grund des Ahrntales zu. Der zumeist ebenerdige Verlauf der Strecke macht den Radweg besonders für Familien sehr interessant. In Uttenheim empfängt die Besucher das gleichnamige Schloss aus dem 11. Jahrhundert. Das imposante Gemäuer wurde von den sogenannten „Edlen von Uttenheim" errichtet.

 

Gais im Winter

Gais im Winter, Blick vorbei an Schloss Neuhaus

Winterurlaub in Gais

Am Eingang des wildromantischen Ahrntales gelegen präsentiert sich die Gemeinde Gais in der kalten Jahreszeit tief verschneit. Das Gemeindegebiet mit seinen Ortsteilen Uttenheim, Mühlbach und Tesselberg, zieht sich bis auf eine Höhe von 1.500 Metern. Inmitten des Naturparks Rieserferner-Ahrn sind winterliche Freizeitbeschäftigungen aller Art möglich. Winterwandern, Skifahren, Rodlen und Eislaufen - in der Ferienregion Gais kommt jeder auf seine Kosten. Ausflugsziele für entspannte Wanderungen auf geräumten Wegen bilden die Bergsiedlung Lanebach, das Uttenheimer Schloss und Burg Neuhaus. Die mittelalterlichen Bauwerke stammen aus dem 11. bzw. 12. Jahrhundert. Zahlreiche kleine Kapellen und Kirchen befinden sich in den einzelnen Ortsteilen. Im Winter verbreiten ihre hell erleuchteten Fenster eine romantische Stimmung.

Aktivurlauber finden mit den Skigebieten Kronplatz und Klausberg zwei unterschiedliche Areale, die mit ihren abwechslungsreichen Pisten allen Ansprüchen gerecht werden.

Blick von einer Skipiste am Kronplatz nach SüdostenDas Skigebiet Klausberg besitzt 30 sonnige Pistenkilometer, die sich vor allem bei Familien großer Beliebtheit erfreuen. Zwei Kinderskischulen kümmern sich mit viel Hingabe um das Wohl der Kleinen. 105 Kilometer bestens präparierte Pisten erwarten die Winterurlauber im Skigebiet Kronplatz. Die Wartezeiten an den Liften sind kurz und die Abfahrten abwechslungsreich. Rund die Hälfte aller Pisten verfügt über einen leichten Schwierigkeitsgrad. Damit sind sie für Anfänger sehr gut geeignet. Insgesamt sechs Talabfahrten mit einer durchschnittlichen Länge von 5,5 Kilometern garantieren endloses Schneevergnügen in einem Skigebiet, das zum Verbund „Dolomiti Superski" gehört.

Gais ist ein Paradies für alle Liebhaber der Schneeschuhwanderungen. In den Ortsteilen werden geführte Wanderungen in die unberührte Natur angeboten. Für viele Urlauber ist es ein ganz besonderes Erlebnis, auf diese Weise durch den Tiefschnee zu stapfen. Mehr als 80 Kilometer Langlaufloipen warten im Ahrntal auf Skilangläufer. Weitere 300 Loipenkilometer werden in der Ferienregion Kronplatz regelmäßig gespurt. Am Würzjoch befindet sich eine zauberhafte Höhenloipe mit einer Streckenlänge von 6,5 Kilometern. Rodelbahnen sorgen allerorts für Abwechslung vom winterlichen Pistentreiben und auf dem Eislaufplatz in Uttenheim können Schlittschuhläufer ihre Runden auf dem Eis ziehen.

 

Unterkünfte in Gais

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Gais:

Reisetipps für Gais
Urlaub in Gais
Gemeinde Gais und die Ortschaften Muehlbach, Uttenheim und Tesselberg, am Eingang zum Tauferer Ahrntal im SommerInformationen zur Gemeinde Gais und den Ortschaften Uttenheim, Mühlbach und Tesselberg in der Ferienregion Kronplatz am Eingang des Tauferer Ahrntales
Postleitzahlen von Südtirol
...alle Postleitzahlen von Südtirol
Kronplatz, Plan de Corones
Blick von einer Skipiste am Kronplatz nach Südosten mit Dreifingerspitze, Muntejela de Senes, Piz da Peres, Neuner, Zehner und ParesAm Rande der Südtiroler Dolomiten liegt mit der Ferienregion Kronplatz eines der beliebtesten Urlaubsgebiete in Südtirol. Der 2.275 Meter hohe Kronplatz bildet das Zentrum der Region
Rodelbahnen am Kronplatz
Rodelbahnen am Kronplatz... Rodelbahnen im Skigebiet Dolomiten Kronplatz
https://www.suedtirol.de/urlaub/dolomiten-kronplatz/gais/

Haben Sie noch Fragen zu Gais?

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Gais in Südtirol:


Italienischer Gemeindename von Gais.

Wie lautet der italienische Name von Gais?

Gais heißt auf italienisch: „Gais“.
Ortsteile der Gemeinde Gais.

Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Gais?

Ortsteile (Fraktionen) der Gemeinde Gais: „Lanebach, Mühlbach, Tesselberg, Uttenheim“.
In Südtirol nennt man, der Gemeinde zugehörige Ortschaften & Dörfer, Fraktionen.
Ferienregion der Gemeinde Gais.

Zu welcher Urlaubsregion gehört Gais?

Gais gehört zur Urlaubsregion Dolomiten Kronplatz. Infos zu allen Ferienregionen in Südtirol in der Übersicht, mit Karte und den zugehörigen Urlaubsorten.
Bezirk der Gemeinde Gais.

Zu welchem Bezirk gehört Gais?

Die Gemeinde Gais gehört zum Bezirk Pustertal. Informationen zu den Bezirksgemeindschaften der Autonomen Provinz Bozen.
Höhenlage der Gemeinde Gais.

Auf welcher Höhe befindet sich Gais?

Gais befindet sich auf 841 Meter über dem Meeresspiegel. Das gesamte Gemeindegebiet umfasst 819 bis 3,171 Höhenmeter.
Nachbargemeinden der Gemeinde Gais.

Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Gais?

Die folgenden Urlaubsorte und Nachbargemeinden grenzen direkt an Gais oder befinden sich in unmittelbarer Nähe von Gais: Bruneck (Reischach, St. Georgen), Mühlwald (Lappach), Percha, Pfalzen, Sand in Taufers“.
Unterkünfte der Gemeinde Gais.

Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Gais?

Ja, gibt es. Aktuell, im März 2025, befinden sich im Suedtirol.de Unterkunftsverzeichnis 18 Unterkünfte in Gais. Alle, soweit bekannt, mit Link zur Homepage, Kontaktformular und Telefonnummer.
Unterkünfte der Gemeinde buchen Gais.

Ist es möglich Unterkünfte in Gais direkt zu buchen?

Ja, das ist möglich. Sie können Unterkünfte in Gais online buchen. Hier lassen sich, freie Zimmer im Hotel, Ferienwohnungen, sowie andere Unterkünfte, auf die aktuelle Verfügbarkeit abfragen und Preise vergleichen. Zum Beispiel für einen Frühlingurlaub im März oder April.
Angebote der Gemeinde Gais.

Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Gais?

Hier, bei Suedtirol.de gibt es Angebote aus ganz Südtirol. Die Angebote sind nach Reisezeit und nach thematischer Ausrichtung sortiert. Je nach gewünschter Saison und den bevorzugten Inklusivleistungen kann es sein, daß jetzt im Frühling, aktuelle Gais Angebote verfübar sind.
Googlemaps der Gemeinde Gais.

Gibt es einen Link zu Gais auf Google-Maps?

Aus Datenschutzgründen kann die Google Karte nur in einem neuen, separaten Fenster geöffnet werden:

Gais auf der Google Karte.

Beachten Sie die § Datenschutzrichtlinien von Google.

Letzter Stand: Frühling März 2025.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Tourismusverein Bruneck Kronplatz Tourismus
Zuständig für die Stadt Bruneck und die Gemeinden Percha, St. Lorenzen, Pfalzen und Gais - Uttenheim.
Rathausplatz 7
39031 Bruneck
Telefon: +39 0474 555722
www.bruneck.com
info@bruneck.com

Tourismusverein Kiens
Kiener Dorfweg 4/b
39030 Kiens
Telefon: +39 0474 565245
Fax: +39 0474 565611
www.kiens.com
info@kiens.com

Tourismusverein Olang
Florianiplatz 19
39030 Olang
Telefon: +39 0474 496277
www.olang.com
info@olang.com

Tourismusverein Antholzertal
Zuständig für die Orte: Niederrasen, Oberrasen, Antholz Niedertal, Antholz Mittertal, Antholz Obertal und die Fraktion Neunhäusern.
Niederrasner Straße 35/f
39030 Rasen
Telefon: +39 0474 496269
www.antholzertal.com
info@antholzertal.com

Tourismusverein San Vigilio/San Martin
Zuständig für die Gemeinden Enneberg (St. Vigil) und St. Martin in Thurn.
Str. Plan de Corones 38/1
39030 Enneberg
Telefon: +39 0474 501037
www.sanvigilio.com
info@sanvigilio.com


Die folgenden Gemeinden gehören offiziell nicht mehr direkt zur Ferienregion Kronplatz, werden aber wegen der geografischen Lage, noch hier gelistet.


Tourismusverein Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
Zuständig für die Gemeinden Gsies und Welsberg-Taisen.
St. Martin 10A
39030 Gsies
Telefon: +39 0474 978436
Fax: +39 0474 978226
www.gsieser-tal.com
info@gsieser-tal.com

Tourismusverein Terenten
St. Georgstr. 1
39030 Terenten
Telefon: +39 0472 546140
Fax: +39 0472 546340
www.terenten.com
info@terenten.com

So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!

Zum Anfrageservice
Hotelsuche- und Urlaubsplanung leicht gemacht!
  • Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
  • Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
  • Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
  • Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
  • Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.

Zum Anfrageservice

Frühlingsferien für Genießer, im Meraner Land nahe der Kurstadt Meran

Südtirol - Angebot der Woche

Endlich ist es wieder so weit, Frühling in Tisens bei Meran!

Osterwochen: 3, 4 oder 7 Übernachtungen inklusive Genießer-Frühstücksbuffet und Südtirol Guest Pass zum Spezialpreis im ❤❤❤❤ Alpwellhotel Burggräfler, Zimmer, Suiten und Chalets in Tisens..

Seele baumeln lassen und genießen...

Was gibt es schöneres, als im ruhigen sonnigen Dorf Tisens direkt am Wandrand mit Ihren Liebsten zu entspannen und die Abgeschiedenheit in einer kleinen Oase mitten in der Natur zu genießen?

Die große Parkanlage mit Bio-Schwimmteich und viel freier Liegefläche verspricht herrliche Sonnenstunden mit genügend Sicherheitsabstand und auch der hauseigene Tennisplatz steht Ihnen zur freien Verfügung.

Die neuen Chalets mit privatem Garten, bieten ein an Extra an Privatsphäre. Die schönen Zimmer, Ferienwohnungen und Chalets warten schon auf Sie - natürlich inklusive des vielfältigen Genießer-Frühstücks...

Zahlreiche Wander- und Spaziergänge in der wunderschönen Südtiroler Natur starten direkt ab demHotel und auch die Kurstadt Meran, sowie die Landeshauptstadt Bozen sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hotel aus gut zu erreichen.

Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.