Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 27 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in St. Martin in Thurn der Ferienregion  Dolomiten Kronplatz
Urlaubsziele in der Region Dolomiten Kronplatz:

Südtirol Urlaub in „St. Martin in Thurn“

St. Martin in Thurn im Sommer
St. Martin in Thurn

Sommerurlaub in St. Martin in Thurn

Die Ferienregion St. Martin in Thurn liegt umgeben von mächtigen Dolomitengipfeln und grünen Almwiesen im Gardertal. Die Südtiroler Gemeinde wird gemeinhin als das Zentrum der landinischen Kultur bezeichnet. Der naturnahe Urlaub in dieser Ferienregion zieht alljährlich Wanderer, Bergsteiger und Naturfreunde in das idyllische Dorf. Das Wander- und Mountainbike-Gebiet Kronplatz liegt unmittelbar in der Nähe des Ortes. Die natürliche Schönheit des Naturparks Puez-Geisler offenbart sich auf Erkundungsreisen in die beschauliche Umgebung. Landinische Traditionen werden in St. Martin in Thurn gepflegt und von einer Generation an die nächste weitergegeben. Mehr als 90% der Einwohner sprechen landinisch und kennen das Liedgut dieser alten rätoromanischen Volksgruppe.

Die Region um den Kronplatz ist ein Paradies für Kletterfreunde, Mountainbiker und Wanderer. Mehr als 1.000 Kilometer ausgewiesener und gut markierter Wanderwege durchziehen das gesamte Areal. Auf gut ausgerüstete Bergsteiger warten die mehr als 3.000 Meter hohen Gipfel der Geislergruppe. Die ursprüngliche Seite der Dolomiten mit ihrer unvergleichlichen Flora und Fauna können Aktivurlauber auf einer Wanderung zum 2.875 Meter hohen Peitlerkofel kennenlernen. Edelweiß, Enzian und Orchideen setzten bunte Farbtupfer in die saftigen grünen Almwiesen in der Region. Auf der Wanderung werden auf einer Länge von neun Kilometern insgesamt 1.200 Höhenmeter überwunden. Nach rund 4,5 Stunden ist der Gipfel des gewaltigen Berges erreicht.

Die Ferienregion St. Martin in Thurn verbindet auf unvergleichliche Weise Naturerlebnisse und kulturellen Erfahrungen miteinander. Zu den ladinischen „Viles" führt eine leichte Wanderung, die auch für Kinder und Ungeübte gut zu bewältigen ist. Innerhalb von 1,5 Stunden ist dieses ursprüngliche Siedlungsgebiet von St. Martin aus zu erreichen. Die Gebäude sind stumme Zeugen der landinischen Baukunst und haben die Jahrhunderte nahezu unbeschadet überstanden. Grandiose Aussichten auf den Peitlerkofel und die Kreuzkofelgruppe bieten sich auf einer Wanderung zum Weiler Costa. Im landinischen Landesmuseum in St. Martin in Thurn schließen die Urlauber mit den Sitten, Bräuchen und der Kultur der landinischen Bevölkerung Bekanntschaft.

St. Martin in Thurn im Winter
St. Martin in Thurn

Winterurlaub in St. Martin in Thurn

St. Martin in Thurn liegt in einer idyllischen Gegend im Gardertal und gilt als das Zentrum der landinischen Kultur. Die Lage auf einer Höhe von mehr als 1.100 Metern gewährleistet Schneesicherheit in der kalten Jahreszeit. Tief verschneit präsentieren sich die Gipfel der Kreuzkofelgruppe und des mächtigen Peitlerkofels. Die Region ist ein Mekka für Winterurlauber, die in ihrer Freizeit die Umgebung auf einer Winterwanderung oder Skitour erkunden wollen. Herrliche Routen führen in die alpinen Hochregionen der Dolomiten und sorgen für unvergessliche Eindrücke. Schneeschuhwandern ist eine Trendsportart, die sich wachsender Beliebtheit bei Groß und Klein erfreut. Von St. Martin in Thurn werden geführte Touren in den Tiefschnee angeboten.

Ein Skigebiet der Superlative befindet sich in unmittelbarer Nähe der Ortschaft. Das Areal auf dem Kronplatz verfügt über 105 bestens präparierte Pistenkilometer. Die Abfahrten besitzen alle erdenklichen Schwierigkeitsstufen und lassen Winterträume alpiner Skifans wahr werden. Die Aufstiegsanlagen entsprechen modernsten Standards und lassen an den Liften kaum Wartezeiten zu. Auf dem „Snowpark Kronplatz" können sich Snowboarder und Freestyler nach Herzenslust austoben und in den Skikindergärten können die jüngsten Skiurlauber die Kunst des Skifahrens auf spielerische Weise erlernen. Die Skiregion um Alta Badia gehört zum Skiverbund Dolomiti Superski.

Eine besondere Faszination bietet das Skierlebnis Sella-Ronda. Auf dieser einmaligen Kombination aus Abfahrtsspektakel und Skitour wird das Bergmassiv der Sellagruppe einmal komplett umrundet. 26 Pistenkilometer sind zu überwinden, bevor nach rund 40 Kilometern die Ankunft am Ausgangsort erfolgt. Zahlreiche Rodelbahnen in der Umgebung von St. Martin in Thurn sorgen für Spaß und Action abseits der Skipisten. Die Rodelbahnen Börz und Pares-Plan Ranciogn besitzen eine Länge von jeweils drei Kilometern und sind einfach zu befahren. Herrliche Panoramaloipen erwarten die Anhänger des Skilanglaufs am Würzjoch und auf dem Rundkurs am Peitlerkofel.

Unterkünfte in St. Martin in Thurn

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, St. Martin in Thurn:

Thematische Zuordnung  

Wichtiger Hinweis …
Mit Ausnahme der Winterhütten, sind die meisten Hütten nur in den Sommer- und Herbstmonaten geöffnet. Manche Hütten sind nur telefonisch erreichbar.
Reisetipps für St. Martin in Thurn
Postleitzahlen von Südtirol
...alle Postleitzahlen von Südtirol
Ultental
Ortschaft St. Gertraud im Ultental, im Hintergrund die OrtlergruppeSüdtirols Täler: Das Ultental ist ein naturbelassenes Gebirgstal in Südtirol, das parallel zum Vinschgau verläuft und bei der Ortschaft Lana in das Etschtal mündet.
Kronplatz, Plan de Corones
Blick von einer Skipiste am Kronplatz nach Südosten mit Dreifingerspitze, Muntejela de Senes, Piz da Peres, Neuner, Zehner und ParesAm Rande der Südtiroler Dolomiten liegt mit der Ferienregion Kronplatz eines der beliebtesten Urlaubsgebiete in Südtirol. Der 2.275 Meter hohe Kronplatz bildet das Zentrum der Region
5 Tage Wettervorhersage
5 Tage Wettervorhersage für Südtirol5 Tage Wettervorhersage für die Südtiroler Ferienregionen und Bezirke Unterland und Überetsch, Etschtal und Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal
Hochabtei Alta Badia Dolomites
Skifahren in Alta Badia im Hintergrund der 2.665 Meter hohe SassongherDie Ferienregion Alta Badia liegt im südlichen Gadertal, in der atemberaubenden Naturlandschaft der Dolomiten, am Fuß des Sellamassivs und ist umgeben vom Naturpark Puez Geisler und der Fanesgruppe.
Spätsommer im Passeiertal
Genießerurlaub vom Hochsommer bis in den Herbst, Wandern, Biken und Schlemmen im sommerlichen bis frühherbstlichen Passeiertal, bei Hotel Pension Sonnegg in Saltaus.Angebot Juli - Oktober: Genießerurlaub im Hochsommer bis in den Herbst. Abwechslungsreicher Sommerurlaub im Meraner Land, für Paare, Freunde und Familien zum Schlemmen und Wandern im Passeiertal. Ein Angebot von Hotel Pension Sonnegg in Saltaus / Meraner Land. Zeitraum des Angebotes 19.07.2025 - 18.10.2025
Genießerwoche im Passeiertal
Herbsturlaub im Oktober und November, zur Zeit der Erntedankfeste und dem traditionellen Törggelen im Passeiertal, bei Hotel Pension Sonnegg in Saltaus.Angebot Oktober - November: Herbstzeit / Törggelen / Erntedank, Schlemmer und Wanderurlaub im Passeiertal. 7 oder 10 Tage mit geführten Wanderungen und einer atemberaubenden, geführten Gipfeltour mit Bergführer, Törggeleabend und vielem mehr. Ein Angebot von Hotel Pension Sonnegg in Saltaus / Meraner Land. Zeitraum des Angebotes 18.10.2025 - 02.11.2025
Durchstarten im Passeiertal
Frühsommer Special für aktive Genießer - Frühsommer zur Zeit der Alpenrosenblüte im Passeiertal - Sommerurlaub zum Wandern, Biken und Schlemmen im frühsommerlichen Passeiertal, bei Hotel Pension Sonnegg in Saltaus.Angebot Juni - Juni: Frühsommer Special im Meraner Land. Eine Woche oder 10 Tage Frühsommerurlaub zum Durchatmen, Schlemmern, Wandern und einer geführten Gipfeltour im Passeiertal. Ein Angebot von Hotel Pension Sonnegg in Saltaus / Meraner Land. Zeitraum des Angebotes 28.06.2025 - 19.07.2025
Frühlingsferien im Passeiertal
Frühling Schnäppchenwochen im Passeiertal - Frühlingsferien zum Wandern, Biken und Schlemmen im frühsommerlichen Passeiertal, bei Hotel Pension Sonnegg in Saltaus.Angebot April - Mai: Frühling - Schnäppchen - Wochen, erfrischende Frühlingsferien zum Schnäppchenpreis. Eine bezaubernde Jahreszeit zum Wandern, mit geführter Wander- und Gipfeltour im Passeiertal. Ein Angebot von Hotel Pension Sonnegg in Saltaus / Meraner Land. Zeitraum des Angebotes 26.04.2025 - 17.05.2025
Frühlingsurlaub im Passeiertal
Ostern im Apfelblütenzauber des Passeiertals - Frühlingsurlaub zum Wandern, Biken und Schlemmen im frühsommerlichen Passeiertal, bei Hotel Pension Sonnegg in Saltaus.Angebot April: Ostern im Apfelblütenzauber des Passeiertals. Eine Woche oder 10 Tage erfrischender Osterurlaub im Meraner Land, zu zweit oder mit der ganzen Familie während der zauberhaften Apfelblüte, zum Wandern und zum Schlemmen im Passeiertal. Mit geführten Wanderungen im Passeiertal und der Umgebung. Ein Angebot von Hotel Pension Sonnegg in Saltaus / Meraner 12.04.2025 - 26.04.2025
https://www.suedtirol.de/urlaub/dolomiten-kronplatz/st.-martin-in-thurn/

Haben Sie noch Fragen zu St. Martin in Thurn?

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu St. Martin in Thurn in Südtirol:


Italienischer Gemeindename von St. Martin in Thurn.

Wie lautet der italienische Name von St. Martin in Thurn?

St. Martin in Thurn heißt auf italienisch: „San Martino in Badia“.
Ortsteile der Gemeinde St. Martin in Thurn.

Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu St. Martin in Thurn?

Ortsteile (Fraktionen) der Gemeinde St. Martin in Thurn: „Campill, Pikolein, Untermoi“.
In Südtirol nennt man, der Gemeinde zugehörige Ortschaften & Dörfer, Fraktionen.
Ferienregion der Gemeinde St. Martin in Thurn.

Zu welcher Urlaubsregion gehört St. Martin in Thurn?

St. Martin in Thurn gehört zur Urlaubsregion Dolomiten Kronplatz. Infos zu allen Ferienregionen in Südtirol in der Übersicht, mit Karte und den zugehörigen Urlaubsorten.
Bezirk der Gemeinde St. Martin in Thurn.

Zu welchem Bezirk gehört St. Martin in Thurn?

Die Gemeinde St. Martin in Thurn gehört zum Bezirk Pustertal. Informationen zu den Bezirksgemeindschaften der Autonomen Provinz Bozen.
Höhenlage der Gemeinde St. Martin in Thurn.

Auf welcher Höhe befindet sich St. Martin in Thurn?

St. Martin in Thurn befindet sich auf 1,135 Meter über dem Meeresspiegel. Das gesamte Gemeindegebiet umfasst 1,035 bis 2,909 Höhenmeter.
Nachbargemeinden der Gemeinde St. Martin in Thurn.

Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von St. Martin in Thurn?

Die folgenden Urlaubsorte und Nachbargemeinden grenzen direkt an St. Martin in Thurn oder befinden sich in unmittelbarer Nähe von St. Martin in Thurn: La Villa, San Cassiano, Badia, Brixen, Corvara (Colfosco), La Val, Lüsen, Enneberg (St. Vigil), St. Christina in Gröden, Wolkenstein, Villnöss“.
Unterkünfte der Gemeinde St. Martin in Thurn.

Gibt es eine Liste der Unterkünfte in St. Martin in Thurn?

Ja, gibt es. Aktuell, im März 2025, befinden sich im Suedtirol.de Unterkunftsverzeichnis 28 Unterkünfte in St. Martin in Thurn. Alle, soweit bekannt, mit Link zur Homepage, Kontaktformular und Telefonnummer.
Unterkünfte der Gemeinde buchen St. Martin in Thurn.

Ist es möglich Unterkünfte in St. Martin in Thurn direkt zu buchen?

Ja, das ist möglich. Sie können Unterkünfte in St. Martin in Thurn online buchen. Hier lassen sich, freie Zimmer im Hotel, Ferienwohnungen, sowie andere Unterkünfte, auf die aktuelle Verfügbarkeit abfragen und Preise vergleichen. Zum Beispiel für einen Frühlingurlaub im März oder April.
Angebote der Gemeinde St. Martin in Thurn.

Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in St. Martin in Thurn?

Hier, bei Suedtirol.de gibt es Angebote aus ganz Südtirol. Die Angebote sind nach Reisezeit und nach thematischer Ausrichtung sortiert. Je nach gewünschter Saison und den bevorzugten Inklusivleistungen kann es sein, daß jetzt im Frühling, aktuelle St. Martin in Thurn Angebote verfübar sind.
Googlemaps der Gemeinde St. Martin in Thurn.

Gibt es einen Link zu St. Martin in Thurn auf Google-Maps?

Aus Datenschutzgründen kann die Google Karte nur in einem neuen, separaten Fenster geöffnet werden:

St. Martin in Thurn auf der Google Karte.

Beachten Sie die § Datenschutzrichtlinien von Google.

Letzter Stand: Frühling März 2025.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Tourismusverein Bruneck Kronplatz Tourismus
Zuständig für die Stadt Bruneck und die Gemeinden Percha, St. Lorenzen, Pfalzen und Gais - Uttenheim.
Rathausplatz 7
39031 Bruneck
Telefon: +39 0474 555722
www.bruneck.com
info@bruneck.com

Tourismusverein Kiens
Kiener Dorfweg 4/b
39030 Kiens
Telefon: +39 0474 565245
Fax: +39 0474 565611
www.kiens.com
info@kiens.com

Tourismusverein Olang
Florianiplatz 19
39030 Olang
Telefon: +39 0474 496277
www.olang.com
info@olang.com

Tourismusverein Antholzertal
Zuständig für die Orte: Niederrasen, Oberrasen, Antholz Niedertal, Antholz Mittertal, Antholz Obertal und die Fraktion Neunhäusern.
Niederrasner Straße 35/f
39030 Rasen
Telefon: +39 0474 496269
www.antholzertal.com
info@antholzertal.com

Tourismusverein San Vigilio/San Martin
Zuständig für die Gemeinden Enneberg (St. Vigil) und St. Martin in Thurn.
Str. Plan de Corones 38/1
39030 Enneberg
Telefon: +39 0474 501037
www.sanvigilio.com
info@sanvigilio.com


Die folgenden Gemeinden gehören offiziell nicht mehr direkt zur Ferienregion Kronplatz, werden aber wegen der geografischen Lage, noch hier gelistet.


Tourismusverein Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
Zuständig für die Gemeinden Gsies und Welsberg-Taisen.
St. Martin 10A
39030 Gsies
Telefon: +39 0474 978436
Fax: +39 0474 978226
www.gsieser-tal.com
info@gsieser-tal.com

Tourismusverein Terenten
St. Georgstr. 1
39030 Terenten
Telefon: +39 0472 546140
Fax: +39 0472 546340
www.terenten.com
info@terenten.com

So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!

Zum Anfrageservice
Hotelsuche- und Urlaubsplanung leicht gemacht!
  • Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
  • Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
  • Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
  • Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
  • Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.

Zum Anfrageservice

Frühlingsferien für Genießer, im Meraner Land nahe der Kurstadt Meran

Südtirol - Angebot der Woche

Endlich ist es wieder so weit, Frühling in Tisens bei Meran!

Osterwochen: 3, 4 oder 7 Übernachtungen inklusive Genießer-Frühstücksbuffet und Südtirol Guest Pass zum Spezialpreis im ❤❤❤❤ Alpwellhotel Burggräfler, Zimmer, Suiten und Chalets in Tisens..

Seele baumeln lassen und genießen...

Was gibt es schöneres, als im ruhigen sonnigen Dorf Tisens direkt am Wandrand mit Ihren Liebsten zu entspannen und die Abgeschiedenheit in einer kleinen Oase mitten in der Natur zu genießen?

Die große Parkanlage mit Bio-Schwimmteich und viel freier Liegefläche verspricht herrliche Sonnenstunden mit genügend Sicherheitsabstand und auch der hauseigene Tennisplatz steht Ihnen zur freien Verfügung.

Die neuen Chalets mit privatem Garten, bieten ein an Extra an Privatsphäre. Die schönen Zimmer, Ferienwohnungen und Chalets warten schon auf Sie - natürlich inklusive des vielfältigen Genießer-Frühstücks...

Zahlreiche Wander- und Spaziergänge in der wunderschönen Südtiroler Natur starten direkt ab demHotel und auch die Kurstadt Meran, sowie die Landeshauptstadt Bozen sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hotel aus gut zu erreichen.

Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.