Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 27 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Kastelruth der Ferienregion  Dolomiten Seiser Alm
Urlaubsziele in der Region Dolomiten Seiser Alm:

Südtirol Urlaub in „Kastelruth“

Kastelruth im Sommer

Kastelruth inmitten der Bergwelt der Dolomiten

Sommerurlaub in Kastelruth

Kastelruth ist eine Marktgemeinde mit verstreut liegenden Dörfern und einzelnen Weilern. Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Eisacktal bis zum Grödnertal und mehr als die Hälfte nimmt die Seiser Alm ein.

Kastelruth, im Hintergrund die mächtigen Geislerspitzen im SommerDie größte Hochalm Europas ist in der kalten Jahreszeit ein Paradies für Wintersportler und im Sommer ein El Dorado für Wanderer, Mountainbiker und Aktivurlauber. Der Naturpark Schlern-Rosengarten bildet die imposante Kulisse für erholsame Urlaubstage in einer naturbelassenen Landschaft. Die Feriengäste des Ortes werden mit herzlicher Gastfreundschaft empfangen. Ruhe und Erholung sind in der ursprünglichen Gegend garantiert. Vor den markanten Gipfeln des Rosengartens bieten sich unzählige Möglichkeiten, den Reiz dieser Landschaft zu Fuß oder im Fahrradsattel zu erkunden.

Kastelruth liegt in einer Höhe von rund 1.050 Metern am Rand der Seiser Alm. Wahrzeichen des Ortes ist der mächtige barocke Kirchturm im Zentrum der Ortschaft. Mit einer Höhe von 82 Metern zählt er zu den höchsten seiner Art in Südtirol.

Kunstvoll verziertes Mendel Haus in KastelruthDie Fasade von Haus Felseck in KastelruthDer mächtige barocke Kirchturm der Kastelruther Kirche

Schlösser, Burgen und Ruinen, die zum Teil noch aus der Zeit römischer Vorherrschaft im Alpenraum stammen, können im Gemeindegebiet von Kastelruth besichtigt werden. Kunstvoll bemalte Häuser zaubern ein romantisches Ambiente in den Südtiroler Ferienort und auf zahlreichen Prozessionen zu Fronleichnam, Herz-Jesu und Erntedank können die prachtvollen Trachten der Einwohner bewundert werden.

Der Schlern und die Seiser Alm, am Fusse des Schlern liegt der Ortsteil SeisMarkantester Berg der Region ist der 2.563 Meter hohe Schlern. Er gilt als eines der Wahrzeichen Südtirols und um seinen Gipfel ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden. An seinem Fuß befindet sich mit dem kleinen Ort Seis am Schlern ein idyllisch gelegener Gemeindeteil von Kastelruth. Besondere Faszination übt die Ruine Hauenstein auf die Urlauber der Region aus. Sie soll sich alten Überlieferungen zufolge im Besitz des mittelalterlichen Minnesängers Oswald von Wolkenstein befunden haben. Von hier ist die Seiser Alm mit ihren Mountainbike-Trails, Wanderrouten und Nordic-Walking-Parcours hervorragend zu erreichen.

 

Kastelruth im Winter

Winter in Kastelruth am Schlern, wildromantische Winterlandschaft

Winterurlaub in Kastelruth

Auf einer Höhe von mehr als 1.000 Metern liegt die idyllische Marktgemeinde Kastelruth am Rande der Seiser Alm. Eine atemberaubende Naturlandschaft erstreckt sich vor den Toren des Ortes bis in alpine Höhen.

Das Wahrzeichen der Region, der verschneite SchlernDer Schlern ist mit seinen 2.563 Metern der markanteste Berggipfel der Region. Wegen seiner charakteristischen Form gilt er als ein Wahrzeichen der Dolomiten und Südtirols. Winterspaß ist von Dezember bis in das späte Frühjahr in dieser romantischen Bergwelt garantiert. Rodeln, Skifahren und Langlaufen sind die beliebtesten winterlichen Freizeitaktivitäten in Kastelruth. Die Seiser Alm als größte Hochalm Europas verwandelt sich in den Wintermonaten zu einem Wintersportzentrum der Extraklasse. Skitourengeher und Schneeschuhwanderer finden hier optimale Bedingungen für ihre Lieblingssportarten.

Traumhafte Winterlandschaft der Seiser AlmEin traumhaftes Skigebiet empfängt die Feriengäste an der Seiser Alm. 60 Kilometer bestens präparierte Pisten lassen winterliche Träume im Pulverschnee wahr werden. Die sanft abfallenden Hänge mit ihren herrlichen Panoramaaussichten sind besonders bei Familien sehr beliebt. Anfänger und Kinder fühlen sich auf den sonnigen Abfahrten besonders wohl. Im Ski-Funpark-Kids haben die Kleinen nicht nur die Gelegenheit, den sicheren Stand auf den Skiern zu erlernen, hier wird den jüngsten Besuchern außerdem ein buntes Rahmenprogramm mit Animation und zahlreichen Spielen geboten. Auf der 110 Meter langen Halfpipe beim Laurinlift können sich Freestyler nach Herzenslust austoben.

Langlaufloipen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen befinden sich in dem riesigen Areal der Seiser Alm. Mehr als 60 Loipenkilometer lassen die Herzen der Langlaufenthusiasten höher schlagen.

Langlaufloipen an der Langkofelgruppe und RosszähneSelbst das italienische Nationalteam nutzt die hervorragend präparierten Loipen oft zu Trainingszwecken. Drei Rodelbahnen in Kastelruth sorgen für jede Menge Spaß abseits der Skipisten. Sie besitzen eine Länge von 2-3 Kilometern und unterschiedliche Streckenstrukturen. Die meisten sind bequem und komfortabel mit dem Sessellift zu erreichen. Den Höhepunkt eines Winterurlaubs bildet für viele Urlauber ein Ausflug mit dem Pferdeschlitten in die tief verschneite Winterwelt. Eingekuschelt in warme Decken geht es an glitzernden Schneefeldern und uralten Gehöften vorbei. Mit einer Einkehr in einer urigen Hütte findet dieses winterliche Erlebnis seinen krönenden Abschluss.

 

Unterkünfte in Kastelruth

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Kastelruth:

Wichtiger Hinweis …
Mit Ausnahme der Winterhütten, sind die meisten Hütten nur in den Sommer- und Herbstmonaten geöffnet. Manche Hütten sind nur telefonisch erreichbar.
Reisetipps für Kastelruth
Dekanatskirche Kastelruth
Dekanatskirche Pfarrkirche Kastelruth... zu den Apostelfürsten Petrus und Paulus
Kirchen und Klöster
Katharinaberg im Schnalstal, einer der schönsten Plätze für eine KircheIn Südtirol entstanden seit dem sechsten Jahrhundert kunstvoll gestaltete Kirchen, prächtige Kathedralen und romantische Klosteranlagen.
Naturpark Schlern-Rosengarten
Naturpark Schlern-Rosengarten (Schlern-Gflirer Weiher)Der Naturpark Schlern-Rosengarten liegt im westlichen Teil der Südtiroler Dolomiten und erstreckt sich auf einer Fläche von 7.291 Hektar. Er wurde im Jahr 1974 gegründet und ist damit der älteste Naturpark Südtirols.
Skigebiet Seiser Alm
Winterpanorama der verschneiten Seiser AlmEingebettet zwischen der Langkofelgruppe und dem 2.563 Meter hohen Schlern liegt die Seiser Alm mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten.
Loipen- und Langlauftouren in den Dolomiten
Langläufer im GrödnertalEinige der schönsten Langlauftouren und Langlaufloipen in den Südtiroler Dolomiten. Vom Puster- und Hochpustertal, dem Skifahrerparadies Gröden, bis zu der größten Hochalm Europas, der unglaublich schönen Seiser Alm.
Kirche von St. Valentin
Kirche St. Valentin über Seis, im Hintergrund das Schlern-Massiv...Mauern und Turm mit romanischen Merkmalen
Badeurlaub
Kalterer See, im Sommer⛱ Sie möchten in den Sommerferien mit der Familie zum Baden in die wohltemperierten Badeseen Südtirols oder nach Ihrer anstrengend Bergtour in den kühleren, aber umso wildromantischen Bergseen der Südtiroler Bergwelt, erfrischen?
Wochenmärkte
Marktplatz Bozen, Stand Schinken, Speck Salami und KäseDie Südtiroler Wochenmärkte haben eine ganz eigene Athmosphäre, einen Bummel über einen Wochenmarkt sollten Sie nicht missen. Aktuelle Termine und Orte ...
Holzschnitzereien aus Südtirol Holzschnitzmuseum Dolfi
Dofi Holzschitzerei zwischen St. Ulrich im Grödnertal und Kastelruth/ Seiser AlmDas Dolfiland Holzschnitzmuseum zwischen St. Ulrich im Grödnertal und Kastelruth/Seiser Alm
Kurzurlaub Südtirol
Kurzurlaub in Südtirol, eine einfache Art dem Alltag zu entfliehenEin paar romantische Tage voller Wellness und Gourmetküche, von Frühling bis in den Herbst ein kurzer Bike- oder Wandertrip im Naturparadies auf der Südseite der Alpen oder im Winter ein verlängertes Skiabenteuer in den Dolomiten...
https://www.suedtirol.de/urlaub/dolomiten-seiser-alm/kastelruth/

Haben Sie noch Fragen zu Kastelruth?

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Kastelruth in Südtirol:


Italienischer Gemeindename von Kastelruth.

Wie lautet der italienische Name von Kastelruth?

Kastelruth heißt auf italienisch: „Castelrotto“.
Ortsteile der Gemeinde Kastelruth.

Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Kastelruth?

Ortsteile (Fraktionen) der Gemeinde Kastelruth: „Seis am Schlern, Seiser Alm, St. Michael, St. Oswald, St. Valentin, St. Vigil, Tagusens, Tisens, Pufels/Bula, Runggaditsch/Runcadic, Überwasser/Sureghes“.
In Südtirol nennt man, der Gemeinde zugehörige Ortschaften & Dörfer, Fraktionen.
Ferienregion der Gemeinde Kastelruth.

Zu welcher Urlaubsregion gehört Kastelruth?

Kastelruth gehört zur Urlaubsregion Dolomiten Seiser Alm. Infos zu allen Ferienregionen in Südtirol in der Übersicht, mit Karte und den zugehörigen Urlaubsorten.
Bezirk der Gemeinde Kastelruth.

Zu welchem Bezirk gehört Kastelruth?

Die Gemeinde Kastelruth gehört zum Bezirk Salten-Schlern. Informationen zu den Bezirksgemeindschaften der Autonomen Provinz Bozen.
Höhenlage der Gemeinde Kastelruth.

Auf welcher Höhe befindet sich Kastelruth?

Kastelruth befindet sich auf 1,060 Meter über dem Meeresspiegel. Das gesamte Gemeindegebiet umfasst 400 bis 2,958 Höhenmeter.
Nachbargemeinden der Gemeinde Kastelruth.

Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Kastelruth?

Die folgenden Urlaubsorte und Nachbargemeinden grenzen direkt an Kastelruth oder befinden sich in unmittelbarer Nähe von Kastelruth: Barbian, Campitello di Fassa (TN), Lajen, Ritten, St. Christina in Gröden, Tiers (St.Zyprian), St. Ulrich in Gröden, Völs am Schlern“.
Für Gemeinden im Trentino (TN) stehen leider keine gesonderten Gemeindeinfos, stattdessen eine übergeordnete Infoseite zum Trentino zur Verfügung
Unterkünfte der Gemeinde Kastelruth.

Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Kastelruth?

Ja, gibt es. Aktuell, im März 2025, befinden sich im Suedtirol.de Unterkunftsverzeichnis 177 Unterkünfte in Kastelruth. Alle, soweit bekannt, mit Link zur Homepage, Kontaktformular und Telefonnummer.
Unterkünfte der Gemeinde buchen Kastelruth.

Ist es möglich Unterkünfte in Kastelruth direkt zu buchen?

Ja, das ist möglich. Sie können Unterkünfte in Kastelruth online buchen. Hier lassen sich, freie Zimmer im Hotel, Ferienwohnungen, sowie andere Unterkünfte, auf die aktuelle Verfügbarkeit abfragen und Preise vergleichen. Zum Beispiel für einen Frühlingurlaub im März oder April.
Angebote der Gemeinde Kastelruth.

Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Kastelruth?

Hier, bei Suedtirol.de gibt es Angebote aus ganz Südtirol. Die Angebote sind nach Reisezeit und nach thematischer Ausrichtung sortiert. Je nach gewünschter Saison und den bevorzugten Inklusivleistungen kann es sein, daß jetzt im Frühling, aktuelle Kastelruth Angebote verfübar sind.
Googlemaps der Gemeinde Kastelruth.

Gibt es einen Link zu Kastelruth auf Google-Maps?

Aus Datenschutzgründen kann die Google Karte nur in einem neuen, separaten Fenster geöffnet werden:

Kastelruth auf der Google Karte.

Beachten Sie die § Datenschutzrichtlinien von Google.

Letzter Stand: Frühling März 2025.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Tourismusverband Seiseralm Marketing Genossenschaft
Dorfstr. 15
39050 Kastelruth
Telefon: +39 0471 709600
Fax: +39 0471 704199
www.seiseralm.it
info@seiseralm.it

Tourismusverein Schlern (Kastelruth)
Krausplatz 1
39040 Kastelruth
Telefon: +39 0471 706333
Fax: +39 0471 705188
www.kastelruth.com
info@kastelruth.com

Tourismusverein Seis am Schlern
Seis - Schlernstr. 16
39040 Kastelruth
Telefon: +39 0471 707024
Fax: +39 0471 706600
www.seis.it
seis@seiseralm.it

Tourismusverein Seiser Alm
Seiser Alm, Compatsch 50
39040 Kastelruth
Telefon: +39 0471 727904
Fax: +39 0471 727828
www.seiseralm.net
info@seiseralm.net

Tourismusverein Völs am Schlern
Boznerstr. 4
39050 Völs am Schlern
Telefon: +39 0471 725047
Fax: +39 0471 725488
www.voels.it
info@voels.it


Tourismusverein Tiers am Rosengarten
St.-Georgstr. 79
39050 Tiers
Telefon: +39 0471 642127
Fax: +39 0471 642005
www.tiers-rosengarten.com
info@tiers.it

So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!

Zum Anfrageservice
Hotelsuche- und Urlaubsplanung leicht gemacht!
  • Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
  • Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
  • Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
  • Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
  • Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.

Zum Anfrageservice

Urlaubsorte in der Umgebung von Kastelruth (Bezirk Salten-Schlern)

 90099 Suedtirol.de Besucher finden Urlaub in Kastelruth super!

Frühlingsferien für Genießer, im Meraner Land nahe der Kurstadt Meran

Südtirol - Angebot der Woche

Endlich ist es wieder so weit, Frühling in Tisens bei Meran!

Osterwochen: 3, 4 oder 7 Übernachtungen inklusive Genießer-Frühstücksbuffet und Südtirol Guest Pass zum Spezialpreis im ❤❤❤❤ Alpwellhotel Burggräfler, Zimmer, Suiten und Chalets in Tisens..

Seele baumeln lassen und genießen...

Was gibt es schöneres, als im ruhigen sonnigen Dorf Tisens direkt am Wandrand mit Ihren Liebsten zu entspannen und die Abgeschiedenheit in einer kleinen Oase mitten in der Natur zu genießen?

Die große Parkanlage mit Bio-Schwimmteich und viel freier Liegefläche verspricht herrliche Sonnenstunden mit genügend Sicherheitsabstand und auch der hauseigene Tennisplatz steht Ihnen zur freien Verfügung.

Die neuen Chalets mit privatem Garten, bieten ein an Extra an Privatsphäre. Die schönen Zimmer, Ferienwohnungen und Chalets warten schon auf Sie - natürlich inklusive des vielfältigen Genießer-Frühstücks...

Zahlreiche Wander- und Spaziergänge in der wunderschönen Südtiroler Natur starten direkt ab demHotel und auch die Kurstadt Meran, sowie die Landeshauptstadt Bozen sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hotel aus gut zu erreichen.

Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.