Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Brenner der Ferienregion  Eisacktal
Urlaubsziele in der Region Eisacktal:

Südtirol Urlaub in „Brenner“

Brenner im Sommer
Brenner

Sommer in Brenner

Die Südtiroler Gemeinde Brenner befindet sich am bekannten Alpenpass, der seit Jahrtausenden eine der wichtigsten Alpenüberquerungen darstellt. In vorchristlicher Zeit führten zahlreiche unbefestigte Wege über diesen Pass. Mit der Ankunft der Römer im Alpenraum wurde der Brennerpass zu einem befestigten Übergang ausgebaut und entwickelte sich zu einem der wichtigsten Versorgungswege für die römischen Gebiete nördlich der Alpen. Dank ihrer hervorragenden Bauweise existierten die Römerstraßen bis ins Mittelalter. Kaiserin Maria Theresia ließ ab 1777 die Straßen weiter ausbauen und im Jahr 1867 wurde die erste Eisenbahnlinie am Brennerpass eingeweiht. Eindrucksvolles Wahrzeichen der Region ist die 815 Meter lange Europabrücke. Sie bildete den Grundstein für den Bau der Brennerautobahn, die Österreich mit Südtirol verbindet.

Rund 2.100 Einwohner leben im Gemeindegebiet von Brenner. Der Ort ist bekannt für seine Heilquellen. Kleinere Ortsteile mit vielen verstreut legenden Weilern bilden das Gemeindegebiet von Brenner. Hauptort ist Gossensaß, der seine Blütezeit im 19. Jahrhundert erlebte, als die Heilquellen zahlreiche Kurgäste anzogen. Sie reisten zu den warmen Thermalquellen im Brennerbad. Eindrucksvolle Bauten erinnern noch heute an die Vergangenheit als nobler Kurort. Bekanntester Gast des Ortes war der norwegische Dramatiker Henrik Ibsen.

Der Pflerscher Tribulaun ist mit einer Höhe von 3.097 Metern der höchste Berg im Gemeindegebiet und gleichzeitig Ziel vieler Wanderer und Kletterfreunde. Kondition und Durchhaltevermögen sind auf den hochalpinen Wanderrouten und Mountainbike-Trails erforderlich, um die steilen Aufstiege zu meistern. Sanfte Almwiesen mit duftenden Kräutern bilden ein Kontrastprogramm zu den schroffen Felsen. Im Pflerschtal fügen sich uralte, traditionelle Bauernhöfe harmonisch in die Landschaft ein. Auf einer wunderschönen Themenwanderung können die grandiosen Wasserfälle im Pflerschtal bewundert werden. Der Wasserfall „Hölle" ist der wohl bekannteste im ganzen Tal. Zu einer leichten Familienwanderung lädt der Ladurner Rundweg ein. Auf der 3,5 Kilometer langen Strecke werden 300 Höhenmeter überwunden.

Brenner im Winter
Brenner

Winter in Brenner

Im Winter präsentieren sich die Berge und die alpinen Hochregionen rings um den Ferienort Brenner tief verschneit. Die rund 2.100 Einwohner zählende Gemeinde liegt direkt am berühmten Brennerpass, der niedrigsten Alpenüberquerung. Schon in vorchristlicher Zeit nutzten die Menschen im Alpenraum den Pass zur Querung des Alpenhauptkammes. Mit der Ankunft der Römer wurden Straßen an diesem wichtigen Punkt gebaut, die bis ins Mittelalter genutzt wurden. Im Jahr 1867 wurde die erste Eisenbahntrasse am Brennerpass eingeweiht und 1957 wurde mit dem Bau der Europabrücke begonnen. Über sie führt heute die Brennerautobahn. Die Brücke war bis zum Beginn des neuen Jahrtausends die höchste Brücke Europas.

Feriengäste der Region können sich auf ein umfangreiches Wintersportangebot freuen. Nur einen Katzensprung von Brenner entfernt liegt das kleine familienfreundliche Skigebiet Ladurns. 15 Pistenkilometer sorgen für Übersichtlichkeit und die leichten bis mittelschweren Abfahrten eignen sich besonders gut für Anfänger und Kinder. Hier gibt es dank der modernen Aufstiegsanlagen keine Wartezeiten an den Liften und die fünf Kilometer lange Talabfahrt ist von herrlichen Aussichten auf den Hausberg von Brenner geprägt. Mit einer Höhe von 3.097 Metern überragt der mächtige Pflerscher Tribulaun die umliegenden Gipfel. Mit einer Größe von 2.000 m² bietet der Fronzide-Snowboardpark den Snowboardern ein riesiges Areal, auf dem sie sich nach Herzenslust austoben können.

Rodelbahnen in der Nähe des Ortes sorgen für eine stimmungsvolle Abwechslung neben den Skipisten. Die Rodelbahn Alriss führt auf einer Länge von 3,1 Kilometern in rasanter Fahrt talwärts und auf der Rodelbahn Zirog warten sogar 5,8 Rodelkilometer auf die Winterurlauber. Skitouren und Winterwanderungen führen vorbei an unberührten Schneefeldern und durch tief verschneite Wälder. Im Pflerscher Tal führt eine Wanderung auf geräumten Wegen bis zur Allrissalm. Der Tribulaun mit seiner markanten Spitze ist auf der sechs Kilometer langen Strecke ständiger Begleiter. Eine traumhafte Skitour führt in rund 13 Kilometern auf die Maurerspitze. Rund vier Stunden werden benötigt, bis in einer Höhe von 2.624 Metern das atemberaubende Alpenpanorama genossen werden kann.

Unterkünfte in Brenner

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Brenner:

Keine Klassifizierungen zugewiesen.
Wichtiger Hinweis …
Mit Ausnahme der Winterhütten, sind die meisten Hütten nur in den Sommer- und Herbstmonaten geöffnet. Manche Hütten sind nur telefonisch erreichbar.
Reisetipps für Brenner
Tiroler Höhenweg Wanderung von Tirol nach Südtirol
 Blick zum Schlegeisspeicher vom Höhenweg aus.Der Tiroler Höhenweg umfasst rund 130km und führt in 11 Etappen von Mayrhofen in Tirol (Österreich) bis nach Meran in Südtirol (Italien).
Südtiroler Geschichte
... von 1919 bis heute
Skifahren und Genießen auf der Plose
Genussskilauf auf der Plose, Urlaub im Hotel Torgglerhof in St. Andrä über der Bischofsstadt BrixenAngebot Januar - Februar: Genussskilauf auf der Plose! Skifahren und genussvolle Erlebnisse, auch neben der Piste und abwechslungsreiches Wochenprogramm. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Torgglerhof in St. Andrä, Brixen. Zeitraum für das Angebot: 05.01.2025 - 28.02.2025 oder 08.03.2025 - 23.03.2025
Skiurlaub auf der Plose
Skiurlaub in Südtirol - Genussskilauf auf der Plose, Urlaub im Hotel Torgglerhof in St. Andrä über der Bischofsstadt BrixenAngebot März: Firn, Ski & Schnee 7=6 - Genussskilauf zum Saisonende auf der Plose. Angebot mit einem Gratistag zum noch einmal, bei traumhaften Schneeverhältnissen und perfekt gepflegten Pisten, genüsslichen Skifahren auf der Plose. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Torgglerhof in St. Andrä, Brixen. Zeitraum des Angebotes vom 16.03.2025 - 30.03.2025
Wohin in Südtirol
Entspannter Aktivurlaub in SüdtirolSie interessieren sich für einen Urlaub in Südtirol und fragen sich wohin? Wandern, Wellness oder Familienurlaub, Südtirol Reiseziele für alle Vorlieben!
Plose bei Brixen
Die Plose, ein Freizeit- und Wandergebiet für Familien und Wander Enthusiasten.Gepflegte Wanderwege, rustikale Almhütten, blühende Wiesen, traumhafte Aussichten auf die Dolomiten und jede Menge Spaß und Unterhaltung für Kinder und die ganze Familie.
Sommerauszeit mit Baby im Pflerschtal
Summer Baby Weeks, der erste Sommerurlaub mit Ihren kleinen Schätzen im Bergparadies des Südtiroler Wipptal, Familienurlaub im 5 Sterne Familienhotel Feuerstein Nature Family Resort im Pflerschtal.Angebot Juni - Juli: Summer Baby Weeks, der erste Sommerurlaub mit Baby. Erholung nach der Geburt, in der Bergwelt Südtirols. Genießen Sie den ersten Sommer mit Baby- und Kinderbetreuung. Ein Angebot von 5 Sterne Feuerstein Nature Family Resort in Gossensass / Brenner. Zeitraum für das Angebot 21.06.2025 - 13.07.2025
Winterspecial an der Plose
Special für Singles mit Kind oder Reisende mit Freunden. Urlaub im Hotel Torgglerhof in St. Andrä, direkt am Fuße des Wander- und Skigebietes Plose.Angebot Januar - April: Special, tolle Konditionen für Singles, Alleinreisende mit Kind oder Urlaub mit Freunden. Eine Winterwoche in den Bergen, an der Plose nahe der Bischofsstadt Brixen! Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Torgglerhof in St. Andrä oberhalb von Brixen. Zeitraum des Angebotes vom 05.01.2025 - 23.03.2025
Familienauszeit im Pflerschtal
Nature Animal Weeks - Erlebnistage für dei ganze Familie. Natur-Kennenlernwochen im Bergparadies des Südtiroler Wipptal, Familienurlaub im 5 Sterne Familienhotel Feuerstein Nature Family Resort im Pflerschtal.Angebot Juni - Juli: Nature Animal Weeks im Sommer - Eine Woche Erlebnis-Familienauszeit für Groß & Klein im Naturparadies Wipptal. Alpaka-Spaziergänge, Besuch eines Bauernhofs, Pony-Wellness im Rahmen der Kinderbetreuung, Märchenabende bei den Tieren, Schnitzeljagd durch den Wald, Grillabende am Lagerfeuer und vieles mehr.... Ein Angebot von 5 Sterne Feuerstein Nature Family Resort in Gossensass / Brenner. Zeitraum für das Angebot 21.06.2025 - 13.07.2025
Skifahren im Pflerschtal
Sonne & Ski, Kurzurlaub für Skifahrer und Genießer ein Urlaubstag gratis. Skifahren zum Saisonende im Wipptal, Skiurlaub im 5 Sterne Familienhotel Feuerstein Nature Family Resort im Pflerschtal.Angebot März - April: Sun, Fun & Ski Days - Skiurlaub zum Saisonende, ab 4 Tagen bekommen Sie einen 1 Tag geschenkt. Ideal für Familien, Freunde und Genießer aller Art. Entdecken Sie das Skiparadies im Wipptal. Ein Angebot von 5 Sterne Feuerstein Nature Family Resort in Gossensass / Brenner. Zeitraum für das Angebot 09.03.2025 - 03.04.2025
https://www.suedtirol.de/urlaub/eisacktal/brenner/

Haben Sie noch Fragen zu Brenner?

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Brenner in Südtirol:


Wie lautet der italiensiche Name von Brenner?

Brenner heißt auf italienisch: „Brennero“.

Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Brenner?

Ortsteile (Fraktionen) der Gemeinde Brenner: „Brenner, Brennerbad, Gossensas, Pflersch, Pontigl“.
In Südtirol nennt man, der Gemeinde zugehörige Ortschaften & Dörfer, Fraktionen.

Zu welcher Urlaubsregion gehört Brenner?

Brenner gehört zur Urlaubsregion Eisacktal. Infos zu allen Ferienregionen in Südtirol in der Übersicht, mit Karte und den zugehörigen Urlaubsorten.

Zu welchem Bezirk gehört Brenner?

Die Gemeinde Brenner gehört zum Bezirk Wipptal. Informationen zu den Bezirksgemeindschaften der Autonomen Provinz Bozen.

Auf welcher Höhe befindet sich Brenner?

Brenner befindet sich auf 1,098 Meter über dem Meeresspiegel. Das gesamte Gemeindegebiet umfasst 1,057 bis 3,267 Höhenmeter.

Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Brenner?

Die folgenden Urlaubsorte und Nachbargemeinden grenzen direkt an Brenner oder befinden sich in unmittelbarer Nähe von Brenner: Pfitsch, Ratschings, Sterzing“.
Mehr infos zu den Nachbargemeinden von Brenner:

Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Brenner?

Ja, gibt es. Aktuell, im Januar 2025, befinden sich im Suedtirol.de Unterkunftsverzeichnis 1 Unterkünfte in Brenner. Alle, soweit bekannt, mit Link zur Homepage, Kontaktformular und Telefonnummer.

Ist es möglich Unterkünfte in Brenner direkt zu buchen?

Ja, das ist möglich. Sie können Unterkünfte in Brenner online buchen. Hier lassen sich, freie Zimmer im Hotel, Ferienwohnungen, sowie andere Unterkünfte, auf die aktuelle Verfügbarkeit abfragen und Preise vergleichen. Zum Beispiel für einen Winterurlaub im Januar oder Februar.

Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Brenner?

Hier, bei Suedtirol.de gibt es Angebote aus ganz Südtirol. Die Angebote sind nach Reisezeit und nach thematischer Ausrichtung sortiert. Je nach gewünschter Saison und den bevorzugten Inklusivleistungen kann es sein, daß jetzt im Winter, aktuelle Brenner Angebote verfübar sind.

Gibt es einen Link zu Brenner auf Google-Maps?

Aus Datenschutzgründen kann die Google Karte nur in einem neuen, separaten Fenster geöffnet werden: Brenner auf der Google Karte. Beachten Sie die § Datenschutzrichtlinien von Google.
Letzter Stand: Winter Januar 2025.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Tourismusverband Eisacktal
Großer Graben 26 a
I-39042 Brixen
Tel. +39 0472 802 232
Fax +39 0472 801 315
www.eisacktal.com
info@eisacktal.com

Tourismusverein Brixen
Regensburger Allee 9
39042 Brixen
Telefon: +39 0472 836401
Fax: +39 0472 836067
www.brixen.org
info@brixen.org

Tourismusverein Gitschberg Jochtal
Katharina-Lanz- str. 90
39037 Mühlbach
Telefon: +39 0472 886048
Fax: +39 0472 849849
www.gitschberg-jochtal.com
info@gitschberg-jochtal.com

Tourismusverein Gossensaß
Gossensaß - Ibsenplatz 2
39049 Sterzing
Telefon: +39 0472 632372
Fax: +39 0472 632580
www.gossensass.org
info@gossensass.org

Tourismusverein Klausen Barbian Feldthurns und Villanders
Marktplatz 1
39043 Klausen
Telefon: +39 0472 847424
Telefon 2: +39 0472 847244
Fax: +39 0472 847244
www.klausen.it
info@klausen.it

Tourismusverein Lajen
Walther-von-der-Vogelweide-Straße 30B
39040 Lajen
Telefon: +39 0471 655633
Fax: +39 0471 655566
www.lajen.info
info@lajen.info

Tourismusverein Lüsen
Dorfgasse 19
39040 Lüsen
Telefon: +39 0472 413750
Fax: +39 0472 413838
www.luesen.com
info@luesen.com

Tourismusverein Natz-Schabs
Rathaus Schabs
39040 Natz-Schabs
Telefon: +39 0472 415020
Fax: +39 0472 415122
www.natz-schabs.info
info@natz-schabs.info

Tourismusverein Ratschings
Stange-Gemeindehaus
39040 Ratschings
Telefon: +39 0472 756666
Fax: +39 0472 756889
www.ratschings.info
info@ratschings.info

Tourismusverein Rodeneck
Vill 3/a
39037 Rodeneck
Telefon: +39 0472 454044
Fax: +39 0472 454050
www.rodeneck.info
rodeneck@gitschberg-jochtal.com

Tourismusverein Sterzing
Stadtplatz 3
39049 Sterzing
Telefon: +39 0472 765325
Fax: +39 0472 765441
www.infosterzing.com
info@infosterzing.it

Tourismusverein Villnöß
St. Peter 11
39040 Villnöß
Telefon: +39 0472 840180
Fax: +39 0472 840312
www.villnoess.com
info@villnoess.com

So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!

Zum Anfrageservice
Hotelsuche- und Urlaubsplanung leicht gemacht!
  • Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
  • Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
  • Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
  • Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
  • Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.

Zum Anfrageservice

Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…

Angebot der Woche

Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!

Inklusivleistungen:

  • Willkommensüberraschung
    und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft
  • Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Hüttenabend
    Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe)
  • Skirennen
    Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag
  • Prosecco Treff & Siegerehrung
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory
  • Für unsere Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Pool & Sauna, Entspannen
    Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
    Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.