Südtirol Urlaub in „Franzensfeste“
Sommerurlaub in Franzensfeste
Im südlichen Teil des Wipptales liegt der Ferienort Franzensfeste malerisch an einem Stausee.
Namensgeber für den Ort war die mächtige Festung, die unter Kaiser Franz I von Österreich zwischen 1833 und 1839 errichtet wurde. Schon bei der Anreise auf den Ort zieht dieses imposante Bauwerk die Blicke an. Mächtige Granitblöcke wurden zum Bau verwendet und die Festung galt zur damaligen Zeit als die stärkste Festung in Europa. Der Südtiroler Ferienort Franzensfeste liegt an einem Kreuzungspunkt bedeutender Verkehrswege, die bereits zur Römerzeit große wirtschaftliche und militärische Bedeutung besaßen. Noch heute finden sich die Spuren der alten Römerstraße Via Claudia Augusta im Gemeindegebiet.
Für Eisenbahnlinien bildet Franzensfeste einen Knotenpunkt. Bozen, Meran und Brixen sind von hier aus mit Direktverbindungen zu erreichen und die Strecken führen durch das Pustertal bis in Österreichs Hauptstadt Wien. Die Kirchen in Franzensfeste sind bei einem Urlaub in dem malerischen Dorf einen Abstecher wert. In der Nähe der Festungsanlagen befindet sich eine der ersten Kapellen Europas, die im neugotischen Stil errichtet wurden. Die Pfarrkirche zum Hl. Herzen Jesu wurde im Jahr 1899 eingeweiht. Ein kleiner Obelisk, der im Jahr 1889 im Ort errichtet wurde, markiert einen geodätischen Fixpunkt. Hier treffen ein Breitengrad und ein Meridian aufeinander.
Freizeitmöglichkeiten gibt es in dem kleinen, rund 620 Einwohner zählenden Dorf einige. Im Klettergarten Hohe Festung können die Feriengäste ihre Fertigkeiten im Klettern vervollständigen oder in den hohen Baumwipfeln die Kunst des Kletterns erlernen. Schöne Wanderwege führen auf die Zirmaidalm durch hochalpines Gelände und am Puntleider See befindet sich ein wunderschöner Rundwanderweg. Ausflüge zum Vahrner See und nach Brixen sind mit dem Mountainbike möglich. Abenteuerlustige können an einer Rafting-Tour teilnehmen und in den Stromschnellen die Kraft des Wassers hautnah erleben. Auf dem örtlichen Tennisplatz haben Sportbegeisterte die Gelegenheit, Ihren Aufschlag zu verbessern.
Bildquelle
Foto: Franzensfeste im Sommer, Dorfplatz mit Kirche (Pfarrkirche zum Heiligsten Herzen Jesu) © Suedtirol.de
Weitere Bilder der Festung Franzensfeste finden Sie bei Wikimedia
Winter in Franzensfeste
Die kalte Jahreszeit präsentiert sich in Franzensfeste still und romantisch. Der Ferienort im südlichen Wipptal zählt gerade einmal 620 Einwohner und liegt in der Nähe der alten Bischofsstadt Brixen. Die mächtige Festung im Ort stand Pate bei der Namensgebung. Herrliche Wege führen um das alte Gemäuer, das einst als die stärkste Festung Europas galt. Tatsächlich wurde sie nie in Kämpfe verwickelt und nicht beschädigt. Zwischen 1833 und 1839 wurde sie unter Kaiser Franz I von Österreich an diesem bedeutsamen Kreuzungspunkt alter Handelswege errichtet. Gewaltige Granitblöcke wurden für ihren Bau verwendet. Der Südtiroler Ferienort Franzensfeste liegt direkt am Stausee in einer malerischen Umgebung.
Für winterliche Aktivitäten jeglicher Art bietet sich das Brixener Skigebiet Plose an. Nicht nur Anhänger des alpinen Wintersports kommen hier voll auf ihre Kosten. Nach dem Aufstieg mit den Bergbahnen warten geräumte Winterwanderwege mit einem atemberaubenden Blick auf den Brixener Talkessel auf ihre Erkundung durch die Urlauber. Geführte Schneeschuhwanderungen werden bis März zweimal wöchentlich in der Region angeboten. Die Aussichten reichen bei diesen Tiefschneeerlebnissen fernab der Zivilisation vom Alpenhauptkamm im Norden, über das Ortlermassiv bis zu den Dolomiten im Süden. Skifahrer und Snowboarder haben die Gelegenheit, insgesamt 40 Kilometer an bestens präparierten Pisten zu nutzen. Breite sonnige Abfahrten machen das Skifahren zum Genuss und Snowboardfreaks dürfen sich im „SNOW ISLAND PARK" auf zahlreiche Jumpelemente freuen. Im „Kinderland" kümmern sich ausgebildete Betreuer liebevoll um das Wohl der jüngsten Skifahrer.
Rasanter Rodelspaß ist auf der längsten Rodelbahn Südtirols garantiert. Die Strecke trägt den Namen „RudiRun" und besitzt eine Gesamtlänge von 15 Kilometern. Sie ist in zwei Teilabschnitte von fünf und 10 Kilometern unterteilt. Skilangläufer skaten zwischen Almen und Hochplateaus auf hervorragend gespurten Loipen. Vals, Würzjoch und Lüsner Alm bieten beste Voraussetzungen für ereignisreiche Stunden auf den Langlaufloipen. Abseits der Skipisten und Rodelbahnen lädt der Eislaufplatz in Franzensfeste zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ein.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Franzensfeste:
Eines der Südtiroler Haupttäler, auf der einen Seite von den Zillertaler Alpen mit seinen markanten Gletschern umrahmt, die perfekte Kulisse für Skifahrer, Mountainbiker, Kletterer und Adrenalinjunkies
Aktueller Wetterbericht und 5 Tage Wettervorhersage für die Autonome Provinz Bozen Südtirol, Alto Adige
...Südtirol mit dem Kanu erkunden. Befahrbare Kanustrecken vom Vinschgau über das Meraner Land und Eisacktal bis in das Tauferer Ahntal, Hinweise zu saisonal- und zeitlichen Einschränkungen
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick mit Kurzinformationen zu den Themen: Ausstellungen, Feste, Film, Kinder, Kulinarisches, Kurse, Literatur, Musik, Sonstiges, Tanz und Theater sowie Vortraege & Tagungen
Südtirol Hotel- & Unterkunftsverzeichnis, hier können Sie alle Unterkünfte finden und direkt beim Gastgeber buchen. Hier finden Sie Hotels, Pensionen, Grani B&B's, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Chalets, Bauernhöfe, Privatvermieter, Berghütten, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Reiterhöfe, Gasthöfe ...
5 Tage Wettervorhersage für die Südtiroler Ferienregionen und Bezirke Unterland und Überetsch, Etschtal und Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal
Von Norden kommend öffnet sich, zwischen den Zillertaler-, den Sarntaler Alpen, den Dolomiten und dem Eisacktaler Mittelgebirge, eine weite Talmulde, in deren Zentrum die mittelalterliche Bischofsstadt Brixen liegt.
Haben Sie noch Fragen zu Franzensfeste?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Franzensfeste in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Franzensfeste?
Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Franzensfeste?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Franzensfeste?
Zu welchem Bezirk gehört Franzensfeste?
Auf welcher Höhe befindet sich Franzensfeste?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Franzensfeste?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Franzensfeste?
Ist es möglich Unterkünfte in Franzensfeste direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Franzensfeste?
Gibt es einen Link zu Franzensfeste auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Tourismusverband Eisacktal
Großer Graben 26 a
I-39042 Brixen
Tel. +39 0472 802 232
Fax +39 0472 801 315
www.eisacktal.com
info@eisacktal.com
Tourismusverein Brixen
Regensburger Allee 9
39042 Brixen
Telefon: +39 0472 836401
Fax: +39 0472 836067
www.brixen.org
info@brixen.org
Tourismusverein Gitschberg Jochtal
Katharina-Lanz- str. 90
39037 Mühlbach
Telefon: +39 0472 886048
Fax: +39 0472 849849
www.gitschberg-jochtal.com
info@gitschberg-jochtal.com
Tourismusverein Gossensaß
Gossensaß - Ibsenplatz 2
39049 Sterzing
Telefon: +39 0472 632372
Fax: +39 0472 632580
www.gossensass.org
info@gossensass.org
Tourismusverein Klausen Barbian Feldthurns und Villanders
Marktplatz 1
39043 Klausen
Telefon: +39 0472 847424
Telefon 2: +39 0472 847244
Fax: +39 0472 847244
www.klausen.it
info@klausen.it
Tourismusverein Lajen
Walther-von-der-Vogelweide-Straße 30B
39040 Lajen
Telefon: +39 0471 655633
Fax: +39 0471 655566
www.lajen.info
info@lajen.info
Tourismusverein Lüsen
Dorfgasse 19
39040 Lüsen
Telefon: +39 0472 413750
Fax: +39 0472 413838
www.luesen.com
info@luesen.com
Tourismusverein Natz-Schabs
Rathaus Schabs
39040 Natz-Schabs
Telefon: +39 0472 415020
Fax: +39 0472 415122
www.natz-schabs.info
info@natz-schabs.info
Tourismusverein Ratschings
Stange-Gemeindehaus
39040 Ratschings
Telefon: +39 0472 756666
Fax: +39 0472 756889
www.ratschings.info
info@ratschings.info
Tourismusverein Rodeneck
Vill 3/a
39037 Rodeneck
Telefon: +39 0472 454044
Fax: +39 0472 454050
www.rodeneck.info
rodeneck@gitschberg-jochtal.com
Tourismusverein Sterzing
Stadtplatz 3
39049 Sterzing
Telefon: +39 0472 765325
Fax: +39 0472 765441
www.infosterzing.com
info@infosterzing.it
Tourismusverein Villnöß
St. Peter 11
39040 Villnöß
Telefon: +39 0472 840180
Fax: +39 0472 840312
www.villnoess.com
info@villnoess.com
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.