Südtirol Urlaub in „Gossensass“
Sommerurlaub in Gossensass
Gossensass ist ein Südtiroler Ferienort etwa 10 Kilometer südlich des Brennerpasses und befindet sich in einer Höhe von 1.080 Metern.
Die klare Bergluft und das angenehme Klima machten den Ort schon früh zu einem beliebten Erholungsziel für Feriengäste. Im 20. Jahrhundert war Gossensass der wichtigste Luftkurort neben Meran. Rund 1150 Einwohner leben in der Gemeinde, die schon seit Jahrtausenden von Reisenden als Raststation genutzt wurde. Die wirtschaftliche Blütezeit erlebte der Ort vom Mittelalter bis in das frühe 19. Jahrhundert. Damals befand sich hier ein Silber- und Bleiwerk. Bekanntester Besucher des Ortes war der norwegische Dramatiker Henrik Ibsen. An ihn erinnert das Ibsenmuseum im Ort.
Ein Spaziergang durch den Ort führt vorbei an der St. Barbara-Kapelle, die als Schmuckstück der Bergwerksblüte im 15. Jahrhundert errichtet wurde. Die Knappenkirche St. Magdalena in Ridnaun ist ebenfalls über 500 Jahre alt und es werden zu bestimmten Terminen Führungen durch das sakrale Bauwerk angeboten. Das Wipptal und die Gegend um Gossensass sind reich an mittelalterlichen Burgen und Schlössern. Auf wunderschönen Wanderwegen sind viele von ihnen miteinander verbunden. Die Aussichten auf das Wipptal sind von den erhöhten Ansitzen aus faszinierend. Burg Reifenstein gilt als einer der am besten erhaltenen Burganlagen in Südtirol. Ihre Errichtung geht auf das 13. Jahrhundert zurück. Das Kirchlein St. Zeno befindet sich in unmittelbarer Nähe der Burg. Hier wurden bajuwarische Baumsärge aus dem 4.-8. Jahrhundert entdeckt.
Gossensass liegt auf der Südseite des Alpenhauptkammes. Hier vermischt sich mediterranes Lebensgefühl mit der rauen Urgewalt der Berge. Die Umgebung des Ortes ist ein erstklassiges Wandergebiet. Der Pflerscher Tribulaun erhebt sich mit seinen 3.097 Metern hoch über dem Gemeindegebiet. Seine steilen Felswände bilden eine Herausforderung für Anhänger des Klettersports. Eine anstrengende Bergtour, auf der Trittsicherheit unbedingt Voraussetzung ist, führt zum Hochfeiler, der mit einer Höhe von 3.510 Metern die höchste Erhebung der Zillertaler Alpen bildet. Sein Gipfel markiert die Grenze zwischen Österreich und der italienischen Provinz Südtirol.
Bildquelle
Foto: Gossensass in Richtung Südost; Fotograf: Haneburger; Lizenz: CC BY-SA 3.0
Foto: Pflerscher Tribulaun im Sommer; Fotograf: Fedi; Lizenz: CC BY-SA 3.0
Winterurlaub in Gossensass
In Gossensass finden die Urlauber in der kalten Jahreszeit optimale Wintersportbedingungen vor.
„Der Schnee fällt hier früher, dafür bleibt er länger“ heißt es in einer Redensart der Einwohner des Ortes. Jeder kann den Winterurlaub in Gossensass nach seinen Idealvorstellungen gestalten. Die stille Seite des Winters können Feriengäste auf Winterwanderungen, Skitouren und Schneeschuhwanderungen genießen, während es auf den Pisten, Rodelbahnen und Langlaufloipen turbulent und bunt zugeht. Gossensass liegt auf einer Höhe von 1.080 Metern auf der Südseite des Alpenhauptkammes. In einer Entfernung von nur 10 Kilometern befindet sich mit dem Brennerpass eine der berühmtesten Alpenüberquerungen.
Sportlich geht es im nahe gelegenen Skigebiet Ladurns zu. Immer schneesicher und nie überlaufen präsentiert sich das kleine aber feine Skigebiet in der Nähe von Sterzing. 15 Pistenkilometer warten auf die Winterurlauber und Abfahrten finden sich für jeden Anspruch. Der Funpark Fronzide wurde speziell für Snowboarder eingerichtet und die jüngsten Gäste erlernen in Fichti's Kinderland den sicheren Stand auf den Skiern und werden auf Wunsch stundenweise betreut. Für Anfänger gibt es eine Übungswiese mit Babylift und drei Förderbändern.
Auf der 14 Kilometer langen Langlaufloipe fühlen sich die Anhänger der rhythmischen Skibewegungen wohl. Sie führt durch eine märchenhafte Winterlandschaft, die von verschneiten Wälder und funkelnden Schneeflächen gekennzeichnet ist. Die Loipe wird regelmäßig frisch gespurt und verfügt über Skating-Abschnitte und Strecken, die im klassischen Stil gelaufen werden. Rodelfans kommen auf der 6,5 Kilometer langen Rodelbahn von der Ladurner Alm bis zur Talstation voll auf ihre Kosten. Auf dem Natureisplatz in Gossensass tummel sich im Winter Schlittschuhläufer und Freunde des Eisstockschießens. Ein romantisches Erlebnis ist eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten durch die verträumte Landschaft. Im Ort werden diese Ausflüge angeboten.
Bildquelle
Foto: Blick auf Gossensass; Fotograf: Llorenz; Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Gossensass:
Der Tiroler Höhenweg umfasst rund 130km und führt in 11 Etappen von Mayrhofen in Tirol (Österreich) bis nach Meran in Südtirol (Italien).
Einige der schönsten Loipentouren und Langlauftouren im Eisacktal, zwischen Lajen und Gossensaß. Allesamt durch wunderschöne Landschaften, alle schneesicher und sehr gut gepflegt.
Eines der Südtiroler Haupttäler, auf der einen Seite von den Zillertaler Alpen mit seinen markanten Gletschern umrahmt, die perfekte Kulisse für Skifahrer, Mountainbiker, Kletterer und Adrenalinjunkies
Südtirols Täler: Eisacktal, das Tal der Wege und seine Nebentäler Pflerschtal, Ratschingstal, Ridnauntal, Jaufental, Villnösstal, Lüsner Tal und das Pfunderer Tal.
Angebot Juni: Natur Entdecker-Tage. Ein paar Tage Auszeit für Groß & Klein. Familienurlaub in der in der einzigartigen Natur des Südtioler Wipptales - Abwechslungsreicher und erholsamer Familien-Kurzurlaub im Kinderparadies Pflerschtal. Ein Angebot von 5 Sterne Feuerstein Nature Family Resort in Gossensass / Brenner. Zeitraum für das Angebot 01.06.2025 - 06.06.2025
Gepflegte Wanderwege, rustikale Almhütten, blühende Wiesen, traumhafte Aussichten auf die Dolomiten und jede Menge Spaß und Unterhaltung für Kinder und die ganze Familie.
Haben Sie noch Fragen zu Gossensass?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Gossensass in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Gossensass?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Gossensass?
Zu welchem Bezirk gehört Gossensass?
Auf welcher Höhe befindet sich Gossensass?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Gossensass?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Gossensass?
Ist es möglich Unterkünfte in Gossensass direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Gossensass?
Gibt es einen Link zu Gossensass auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Tourismusverband Eisacktal
Großer Graben 26 a
I-39042 Brixen
Tel. +39 0472 802 232
Fax +39 0472 801 315
www.eisacktal.com
info@eisacktal.com
Tourismusverein Brixen
Regensburger Allee 9
39042 Brixen
Telefon: +39 0472 836401
Fax: +39 0472 836067
www.brixen.org
info@brixen.org
Tourismusverein Gitschberg Jochtal
Katharina-Lanz- str. 90
39037 Mühlbach
Telefon: +39 0472 886048
Fax: +39 0472 849849
www.gitschberg-jochtal.com
info@gitschberg-jochtal.com
Tourismusverein Gossensaß
Gossensaß - Ibsenplatz 2
39049 Sterzing
Telefon: +39 0472 632372
Fax: +39 0472 632580
www.gossensass.org
info@gossensass.org
Tourismusverein Klausen Barbian Feldthurns und Villanders
Marktplatz 1
39043 Klausen
Telefon: +39 0472 847424
Telefon 2: +39 0472 847244
Fax: +39 0472 847244
www.klausen.it
info@klausen.it
Tourismusverein Lajen
Walther-von-der-Vogelweide-Straße 30B
39040 Lajen
Telefon: +39 0471 655633
Fax: +39 0471 655566
www.lajen.info
info@lajen.info
Tourismusverein Lüsen
Dorfgasse 19
39040 Lüsen
Telefon: +39 0472 413750
Fax: +39 0472 413838
www.luesen.com
info@luesen.com
Tourismusverein Natz-Schabs
Rathaus Schabs
39040 Natz-Schabs
Telefon: +39 0472 415020
Fax: +39 0472 415122
www.natz-schabs.info
info@natz-schabs.info
Tourismusverein Ratschings
Stange-Gemeindehaus
39040 Ratschings
Telefon: +39 0472 756666
Fax: +39 0472 756889
www.ratschings.info
info@ratschings.info
Tourismusverein Rodeneck
Vill 3/a
39037 Rodeneck
Telefon: +39 0472 454044
Fax: +39 0472 454050
www.rodeneck.info
rodeneck@gitschberg-jochtal.com
Tourismusverein Sterzing
Stadtplatz 3
39049 Sterzing
Telefon: +39 0472 765325
Fax: +39 0472 765441
www.infosterzing.com
info@infosterzing.it
Tourismusverein Villnöß
St. Peter 11
39040 Villnöß
Telefon: +39 0472 840180
Fax: +39 0472 840312
www.villnoess.com
info@villnoess.com
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.