Südtirol Urlaub in „Rodeneck“
Sommerurlaub in Rodeneck
In 850 - 1250 Meter Höhe befindet sich die Berggemeinde Rodeneck. Fernab von großen Verkehrsstraßen können Gäste ihren Blick ins Eisacktal, Wipptal und Pustertal schweifen lassen.
Südwestlich gelegen und durch die umliegenden Berge geschützt, ist Rodeneck mit seinem milden Klima und viel Sonnenschein bei Feriengästen sehr beliebt. Mit seinen 1.190 Einwohnern ist Rodeneck ein Teil der Ferienregion Gitschberg-Jochtal. Vor allem Kunstfreunde können sich hier über idyllische Bauernhöfe, gepflegte Kirchen und Wegkapellen freuen. Oberhalb der Rienzschlucht thront auf einem Felsvorsprung das Schloss Rodenegg. Das aus dem 12. Jahrhundert stammende Schloss ist durch seine Iwein-Fresken sehr bekannt.
Schloss Rodenegg ist eine der größten Wehrburgen des Landes und macht den Besuch zum einmaligen Erlebnis für die ganze Familie. Friedrich von Rodank erbaute das Schloss im 12. Jahrhundert. Bis zum Jahr 1300 blieb es in seinem Besitz. Oswald von Wolkenstein, ein bekannter Minnesänger, erweiterte und renovierte das Schloss mit seiner Familie im 16. Jahrhundert. Seine Nachkommen sind heute noch im Besitz des Anwesens. Heute befindet sich ein Museum im Schloss. 1972 wurden die berühmten Iwein-Fresken wieder entdeckt. Sie entstanden zwischen 1200 und 1220 und sind im deutschsprachige Raum die frühesten Wandmalereien.
Ein weiterer Anziehungspunkt für Urlauber ist die Rodenecker Alm. Sie gehört in Europa zu den größten Hochplateaus. Angrenzend liegen die Gemeinden Ehrenburg und Lüsen. Wanderer und Besucher erwartet ein Panorama, das einfach überwältigend ist. Ein wunderschönes Fleckchen Erde in Harmonie mit der Natur. Das Rodenecker Almgebiet ist durch seine Weitläufigkeit ein besonderer Reiz für Mountainbiker und Wanderer. Spaziergänge über grüne Almwiesen und durch Fichten- und Lärchenwälder sind bestens geeignet, um neue Kraft zu schöpfen und in der Ruhe, den Alltag hinter sich zu lassen. In den Hütten hat der Gast die Möglichkeit, bei einer Rast zu verweilen und sich mit Köstlichkeiten der Almhütten verwöhnen zu lassen. In frischer Bergluft wird der Urlaub wird zur besten Erholung für die ganze Familie.
Bildquelle
Foto: Familie wandert auf der Rodenecker Alm im Sommer © TV Eisacktal, Alex Filz
Foto: Schloss Rodenegg (Castello Rodengo); Fotograf/in: M-Car; Lizenz: CC BY-SA 3.0
Foto: Rodenecker Landschaft © TVB Gitschberg-Jochtal, Hannes Niederkofler
Foto: Rodenecker Alm, Wanderer und Wegweiser © TVB Gitschberg-Jochtal, Alex Filz
Winterurlaub in Rodeneck
Eine wunderschöne Winterwelt erwartet die Wintersportfreunde in der Gemeinde Rodeneck. Mit 850-1250 Höhenmetern ist sie ein wahres Winterparadies für die ganze Familie.
Umringt von Bergen sind den Möglichkeiten für Wintersport keine Grenzen gesetzt. Schneespaß für Groß und Klein wird in Rodeneck und den umliegenden Gemeinden garantiert. Fern von jedem Verkehr bietet die Umgebung die besten Voraussetzungen zum Langlaufen, Rodeln, Skilaufen und Winterwandern. Schneeweiße Pisten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden lassen das Herz jedes Skibegeisterten höher schlagen. Mit leichten und mittelschweren Schwierigkeitsgraden ist die Langlaufloipe mit 15 Kilometer Länge das Aushängeschild der Rodenecker Alm. Für Langläufer, die es ruhig und genussvoll lieben, ist die Loipe ideal geeignet.Oberhalb von Meransen erstreckt sich das Wintersportgebiet rund um den Gitschberg in einer Höhenlage von 1.400 bis 2.500 Meter.
Auf insgesamt 55 Kilometern können die Ski- und Snowboardfahrer die Pisten hinuntersausen. Gut einsehbare und breite Abfahrten bieten viel Raum, um schnell in Fahrt zu kommen. Anfänger und Profis können sich gleichermaßen im Schnee vergnügen. Gäste, die den Ausblick auf über 500 Bergspitzen genießen möchten, können mit der Sesselbahn direkt unter das Gipfelkreuz fahren. Während die Großen über die Pisten fegen, werden die Kleinsten im Schneewittchen Park in Vals oder der Zwergele Winterwelt in Meransen bestens betreut und verwöhnt. Behutsam und spielerisch lernen die Skizwerge den Umgang mit den Skiern.
Rodelfans erhalten auf den vielen Rodelbahnen rund um Rodeneck genügend Möglichkeiten, den Rodelschlitten zu benutzen. Zu den längsten Bahnen gehört die Naturrodelbahn Jochtal mit ihrer Länge von sechs Kilometern. Das garantiert Rodelvergnügen für die ganze Familie. Einen unvergleichlichen Naturgenuss bieten zahlreiche gut geräumte Wanderwege. Auf ihnen kann die weiß glitzernde Winterwelt zu Fuß erkundet werden. Geführte Schneeschuhwanderungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und haben sich als neue Trendsporart etabliert.
Bildquelle
Foto: Rodenecker Alm, Winterpanorama; Fotograf/in: Axion; Lizenz: CC BY SA 2.0
Foto: Winterwelt Rodeneck, umringt von Bergen © TVB Gitschberg-Jochtal, Hannes Niederkofler
Foto: Gemeinsame Abfahrt mit absoluter Fernsicht © TVB Gitschberg-Jochtal, Alex Filz
Foto: Familie auf der Rodelbahn © TVB Gitschberg-Jochtal, Hannes Niederkofler
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Rodeneck:
Mitten in den Lüsner Bergen erstreckt sich zwischen Pustertal und Lüsner Tal das Hochplateau der Rodenecker und Lüsner Alm. Beide Almen gehen ineinander über und bilden zusammen eine der größten Hochflächen des gesamten Alpenraumes.
Einige der schönsten Loipentouren und Langlauftouren im Eisacktal, zwischen Lajen und Gossensaß. Allesamt durch wunderschöne Landschaften, alle schneesicher und sehr gut gepflegt.
Mit rund 30 bewirtschafteten Hütten, einer phantastischen Panorama-Aussichtsplattform auf 2.500 m Höhe und einer Vielzahl von Wanderwegen – ist die Almenregion Gitschberg-Jochtal ein Naturparadies im Eisacktal.
... Ausflugsziel ist eine große Alm, von der aus ein beeindruckendes Panorama bewundert werden kann
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick mit Kurzinformationen zu den Themen: Ausstellungen, Feste, Film, Kinder, Kulinarisches, Kurse, Literatur, Musik, Sonstiges, Tanz und Theater sowie Vortraege & Tagungen
Südtirol Hotel- & Unterkunftsverzeichnis, hier können Sie alle Unterkünfte finden und direkt beim Gastgeber buchen. Hier finden Sie Hotels, Pensionen, Grani B&B's, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Chalets, Bauernhöfe, Privatvermieter, Berghütten, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Reiterhöfe, Gasthöfe ...
Haben Sie noch Fragen zu Rodeneck?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rodeneck in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Rodeneck?
Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Rodeneck?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Rodeneck?
Zu welchem Bezirk gehört Rodeneck?
Auf welcher Höhe befindet sich Rodeneck?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Rodeneck?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Rodeneck?
Ist es möglich Unterkünfte in Rodeneck direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Rodeneck?
Gibt es einen Link zu Rodeneck auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Tourismusverband Eisacktal
Großer Graben 26 a
I-39042 Brixen
Tel. +39 0472 802 232
Fax +39 0472 801 315
www.eisacktal.com
info@eisacktal.com
Tourismusverein Brixen
Regensburger Allee 9
39042 Brixen
Telefon: +39 0472 836401
Fax: +39 0472 836067
www.brixen.org
info@brixen.org
Tourismusverein Gitschberg Jochtal
Katharina-Lanz- str. 90
39037 Mühlbach
Telefon: +39 0472 886048
Fax: +39 0472 849849
www.gitschberg-jochtal.com
info@gitschberg-jochtal.com
Tourismusverein Gossensaß
Gossensaß - Ibsenplatz 2
39049 Sterzing
Telefon: +39 0472 632372
Fax: +39 0472 632580
www.gossensass.org
info@gossensass.org
Tourismusverein Klausen Barbian Feldthurns und Villanders
Marktplatz 1
39043 Klausen
Telefon: +39 0472 847424
Telefon 2: +39 0472 847244
Fax: +39 0472 847244
www.klausen.it
info@klausen.it
Tourismusverein Lajen
Walther-von-der-Vogelweide-Straße 30B
39040 Lajen
Telefon: +39 0471 655633
Fax: +39 0471 655566
www.lajen.info
info@lajen.info
Tourismusverein Lüsen
Dorfgasse 19
39040 Lüsen
Telefon: +39 0472 413750
Fax: +39 0472 413838
www.luesen.com
info@luesen.com
Tourismusverein Natz-Schabs
Rathaus Schabs
39040 Natz-Schabs
Telefon: +39 0472 415020
Fax: +39 0472 415122
www.natz-schabs.info
info@natz-schabs.info
Tourismusverein Ratschings
Stange-Gemeindehaus
39040 Ratschings
Telefon: +39 0472 756666
Fax: +39 0472 756889
www.ratschings.info
info@ratschings.info
Tourismusverein Rodeneck
Vill 3/a
39037 Rodeneck
Telefon: +39 0472 454044
Fax: +39 0472 454050
www.rodeneck.info
rodeneck@gitschberg-jochtal.com
Tourismusverein Sterzing
Stadtplatz 3
39049 Sterzing
Telefon: +39 0472 765325
Fax: +39 0472 765441
www.infosterzing.com
info@infosterzing.it
Tourismusverein Villnöß
St. Peter 11
39040 Villnöß
Telefon: +39 0472 840180
Fax: +39 0472 840312
www.villnoess.com
info@villnoess.com
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.