Südtirol Urlaub in „Vahrn“
Sommerurlaub in Vahrn
Eine unvergleichliche Mischung aus Natur und Kultur erwartet die Feriengäste in Vahrn.
Umgeben von Weinreben und Kastanienhainen wird der Südtiroler Ferienort als das „Tor zum Süden“ bezeichnet. Das Klima in der rund 1.200 Einwohner zählenden Ortschaft ist mild. Warme Luft aus dem Mittelmeerraum lässt in Vahrn mediterrane Pflanzen gedeihen. Kalte Luftmassen aus dem Norden werden vom Hauptkamm der Alpen weitestgehend zurückgehalten. Vahrn ist seit dem 19. Jahrhundert ein beliebter Ferienort. Mit dem Bau der Bahnlinie über den Brennerpass erlebte der Ort einen touristischen Aufschwung. Gut betuchte Bürger und Adlige aus München und Wien wählten Vahrn bereits damals als Aufenthaltsort für den Urlaub.
Kulturell interessierte Besucher finden zahlreiche geschichtsträchtige Bauwerke in dem kleinen Ort. Die Pfarrkirche St. Georg wurde auf einem Felssporn über dem Dorf errichtet und ist bereits aus großer Entfernung zu erkennen. Die Mauern des Hauptschiffs sind romanischen Ursprungs. Mit der Burg Voitsberg thronte einst eine mächtige mittelalterliche Anlage über dem Gebiet der Gemeinde. Sie wurde im 13. Jahrhundert zerstört und anschließend abgetragen. Kloster Neustift ist die Attraktion der Gemeinde Vahrn. Die Anlage ist umgeben von Obstgärten und Weinreben. Sehenswert sind der gotische Kreuzgang, der Wunderbrunnen und die Stiftsbibliothek. Die St. Michaelskapelle vor dem Kloster ist eine spätbarocke Kirche, die in den 50er Jahren in den Rang einer Basilika erhoben wurde.
In den warmen Sommermonaten lockt der Vahrner See mit einem Sprung ins kühle Nass. Der Badeteich steht unter Naturschutz und liegt eingebettet in eine liebliche Umgebung. Am nördlichen Ufer befindet sich eine große Liegewiese. In unmittelbarer Nähe des Sees liegt ein Angelteich. Hier können Urlauber mit einer Tagesangelkarte auf die Pirsch nach Forellen, Barschen und Saiblingen gehen. Eine zauberhafte Naherholungszone ist das Naturdenkmal Schalderer Bach. Ein Erlebnisrundweg führt durch das Gebiet. Die alpine Bergwelt beginnt in den Ortsteilen Spiluck und Schalders. Die Bergweiler können auf Wanderungen oder mit dem Mountainbike erreicht werden. Im Tal führt der Eisackradweg durch das gesamte Eisacktal. Genussradeln unter schattigen Kastanienbäumen steht auf der ebenerdigen Strecke im Vordergrund.
Winterurlaub in Vahrn
Im südlichen Teil des Brixener Talkessels liegt das kleine Urlaubsdorf Vahrn in einer idyllischen Umgebung.
Der Ort wird als das „Tor zum Süden“ bezeichnet und in der Tat empfängt die Feriengäste im Winter eine milde Brise aus südlicher Richtung. Warme Luftströmungen aus dem Mittelmeerraum dringen bis in die Gebiete der Südtiroler Alpen vor. Rund 1.200 Einwohner zählt der Ferienort. Auf Wanderwegen, die bei Bedarf geräumt werden, erschließt sich den Urlaubern im Winter die zauberhafte Umgebung des Ortes. Kloster Neustift ist ein lohnendes Ausflugsziel. Das Gemäuer ist Teil der Gemeinde Vahrn und beeindruckt mit seinem gotischen Kreuzgang und der Basilika. Ihre Form erinnert an die Engelsburg im Rom, weshalb sie von den Einheimischen auch so genannt wird.
Winterliche Skifreuden warten auf die Feriengäste des Ortes im nahen Brixen. Hoch über der alten Bischofsstadt liegt das Skigebiet Brixen-Plose. Ein traumhafter 360 Grad Rundumblick öffnet sich den Besuchern in einer Höhe von 2.500 Metern. Im Norden ist der Alpenhauptkamm zu erkennen, während sich im Süden die faszinierenden Gipfel der Dolomiten erheben. 40 Pistenkilometer werden täglich frisch präpariert und die wechselvollen Abfahrten lassen keine Langeweile aufkommen. Mit der neun Kilometer langen „Trametsch“ wartet die längste Abfahrt Südtirols auf die Besucher des Skigebietes. Im „Kinderland“ werden die jüngsten Gäste liebevoll umsorgt. Sie haben die Möglichkeit, das Skifahren zu erlernen oder einfach im Schnee zu toben. Der „SNOW ISLAND PARK“ ist ein Areal, das den Snowboardfahrern vorbehalten ist.
Im Skigebiet Brixen-Plose befindet sich mit der Strecke „RudiRun“ die längste Rodelbahn in Südtirol. Auf unglaublichen 15 Kilometern geht es vom Gipfel des Hausbergs dem Tal entgegen. Die Rodelbahn ist in zwei Abschnitte von einmal zehn und einmal fünf Kilometer unterteilt. Weitere Möglicheiten zum Rodeln gibt es rund um Brixen und in den Orten Villanders und Klausen. Skilangläufer kommen auf verschiedenen Hochplateaus in der Nähe auf ihre Kosten. An der Plose, am Würzjoch und auf der Rodnecker und der Lüsener Alm führen gespurte Loipen durch eine unberührte Winterlandschaft.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Vahrn:
Der 63 km lange Keschtnweg, auch bekannt als der Kastanienweg, ist eine beliebte Wanderstrecke in Südtirol, die in 3 Etappen, durch malerische Landschaften, Kastanienhaine und charmante Dörfer führt.
Eines der Südtiroler Haupttäler, auf der einen Seite von den Zillertaler Alpen mit seinen markanten Gletschern umrahmt, die perfekte Kulisse für Skifahrer, Mountainbiker, Kletterer und Adrenalinjunkies
Angebot Januar - März: Familienangebot - 7 Tage traumhafte Winterferien im Familienhotel oder Familienappartement in Brixen. Machen Sie Urlaub mit Ihren Kindern in den Dolomiten! Familienurlaub für die besonderen Ansprüche zwischen der Plose und der Bischofsstadt Brixen! Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Torgglerhof in St. Andrä oberhalb von Brixen. Zeitraum des Angebotes vom 05.01.2025 - 23.03.2025
Angebot Januar - März: Relax & Wellnesswochenende in Brixen - Der Winter in der Bergwelt an der Plose, die optimale Zeit um neue Energie zu tanken. Kurzurlaub für Körper und Geist! Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Torgglerhof in St. Andrä oberhalb von Brixen. Zeitraum des Angebotes vom 05.01.2025 - 23.03.2025
Je nach der Schadstoffklasse Ihres Fahrzeugs bestehen komplette oder eingeschränkte Fahrverbote!
Angebot Januar - April: Special, tolle Konditionen für Singles, Alleinreisende mit Kind oder Urlaub mit Freunden. Eine Winterwoche in den Bergen, an der Plose nahe der Bischofsstadt Brixen! Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Torgglerhof in St. Andrä oberhalb von Brixen. Zeitraum des Angebotes vom 05.01.2025 - 23.03.2025
Angebot Januar - Februar: Genussskilauf auf der Plose! Skifahren und genussvolle Erlebnisse, auch neben der Piste und abwechslungsreiches Wochenprogramm. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Torgglerhof in St. Andrä, Brixen. Zeitraum für das Angebot: 05.01.2025 - 28.02.2025 oder 08.03.2025 - 23.03.2025
Angebot Januar - Februar: Weisse Wochen, sonnige Winterwochen auf der Plose bei Brixen! Ein Urlaubstag geschenkt, dazu ein Tag Skipass gratis und eine private Skistunde geschenkt. Skiurlaub in der Ferienregion Eisacktal. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Torgglerhof in St. Andrä, Brixen. Zeitraum des Angebotes vom 07.01.2025 - 01.02.2025
Haben Sie noch Fragen zu Vahrn?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Vahrn in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Vahrn?
Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Vahrn?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Vahrn?
Zu welchem Bezirk gehört Vahrn?
Auf welcher Höhe befindet sich Vahrn?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Vahrn?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Vahrn?
Ist es möglich Unterkünfte in Vahrn direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Vahrn?
Gibt es einen Link zu Vahrn auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Tourismusverband Eisacktal
Großer Graben 26 a
I-39042 Brixen
Tel. +39 0472 802 232
Fax +39 0472 801 315
www.eisacktal.com
info@eisacktal.com
Tourismusverein Brixen
Regensburger Allee 9
39042 Brixen
Telefon: +39 0472 836401
Fax: +39 0472 836067
www.brixen.org
info@brixen.org
Tourismusverein Gitschberg Jochtal
Katharina-Lanz- str. 90
39037 Mühlbach
Telefon: +39 0472 886048
Fax: +39 0472 849849
www.gitschberg-jochtal.com
info@gitschberg-jochtal.com
Tourismusverein Gossensaß
Gossensaß - Ibsenplatz 2
39049 Sterzing
Telefon: +39 0472 632372
Fax: +39 0472 632580
www.gossensass.org
info@gossensass.org
Tourismusverein Klausen Barbian Feldthurns und Villanders
Marktplatz 1
39043 Klausen
Telefon: +39 0472 847424
Telefon 2: +39 0472 847244
Fax: +39 0472 847244
www.klausen.it
info@klausen.it
Tourismusverein Lajen
Walther-von-der-Vogelweide-Straße 30B
39040 Lajen
Telefon: +39 0471 655633
Fax: +39 0471 655566
www.lajen.info
info@lajen.info
Tourismusverein Lüsen
Dorfgasse 19
39040 Lüsen
Telefon: +39 0472 413750
Fax: +39 0472 413838
www.luesen.com
info@luesen.com
Tourismusverein Natz-Schabs
Rathaus Schabs
39040 Natz-Schabs
Telefon: +39 0472 415020
Fax: +39 0472 415122
www.natz-schabs.info
info@natz-schabs.info
Tourismusverein Ratschings
Stange-Gemeindehaus
39040 Ratschings
Telefon: +39 0472 756666
Fax: +39 0472 756889
www.ratschings.info
info@ratschings.info
Tourismusverein Rodeneck
Vill 3/a
39037 Rodeneck
Telefon: +39 0472 454044
Fax: +39 0472 454050
www.rodeneck.info
rodeneck@gitschberg-jochtal.com
Tourismusverein Sterzing
Stadtplatz 3
39049 Sterzing
Telefon: +39 0472 765325
Fax: +39 0472 765441
www.infosterzing.com
info@infosterzing.it
Tourismusverein Villnöß
St. Peter 11
39040 Villnöß
Telefon: +39 0472 840180
Fax: +39 0472 840312
www.villnoess.com
info@villnoess.com
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.