Südtirol Urlaub in „Villnöss“
Sommerurlaub in Villnöss (Villnösstal), am Fuße der Dolomiten
Die scharfkantigen Spitzen der Geislergruppe bilden das atemberaubende Panorama für erholsame Ferientage in den Dolomiten.
Villnöss liegt im gleichnamigen Tal, das bei Klausen vom Eisacktal abzweigt. Faszinierende Farbspiele auf den Spitzen des imposanten Felsmassivs der Geislergruppe sind je nach Tageszeit und Lichteinfall zu beobachten.
Die Schattierungen reichen von Kupferrot bis Hellgelb. Fantastische Kontraste zum blauen Himmel bilden die mehr als 3.000 Meter hohen Gipfel. Im Frühling leuchten die Almwiesen hellgrün und im Sommer taucht die Natur mit dem Beginn der Almrosenblüte die Landschaft in ein Farbenmeer. Der Naturpark Puez Geisler beeindruckt mit seinen romantischen Hochalmen und den mächtigen Gebirgsstöcken.
Die Ortschaft Villnöss gilt als das Herz des Naturparks. Hier befindet sich das Besucherzentrum, in dem die Feriengäste der Region zahlreiche Informationen rund um die Entstehung der Dolomiten und die heimische Flora und Fauna erhalten.
Im Frühling machen die „kulinarischen Wochen“ die Besucher von Villnöss mit den Köstlichkeiten der Südtiroler Küche bekannt. Der Sommer eignet sich für alpine Hochgebirgswanderungen in das Gebiet der Geislergruppe. Murmeltiere und Gämsen können in den Hochlagen beobachtet werden. Der Herbst bringt bizarre Farbspiele in der Natur hervor. Ahorn- und Kastanienbäume färben sich bunt und überall werden die schmackhaften Esskastanien angeboten.
Schöne Wanderrouten durchziehen die Gebirgsregionen rund um Villnöss. Der Sunnseitenweg, entlang der Weißenbachrunde, der Panoramawanderweg und die Route zum Vikoler Jöchl entführen in eine naturbelassene Gegend mit herrlichen Aussichten auf das Villnösstal.
Sehenswertes barockes Bauwerk im Ortsteil St. Peter ist die Pfarrkirche mit ihrem mächtigen 65 Meter hohen Zwiebelturm. Wegen ihrer imposanten Erscheinung wird die Kirche auch „Dom im Tale“ genannt. Der Gemeindeteil Teis weist eine Besonderheit auf, die bei Mineralogen das Herz höher schlagen lässt. Die sogenannten „Teiser Kugeln“ sind Mineralien, die vom Fels umschlossen sind und in der Umgebung von Teis häufig vorkommen. Achatmandeln mit einem Durchmesser von bis zu 20 Zentimetern können im Vereinshaus besichtigt werden.
Bildquelle:
Foto: Wandern am Fuße der Geislergruppe © TV Eisacktal; Fotograf: Marco Santini
Foto: Liegestuhl vor der Kulisse der Dolomiten © TV Eisacktal; Fotograf: Alex Filz
Foto: Kulinarische Wochen in Villnöss © TV Eisacktal; Fotograf: Alex Filz
Foto: Wanderntour auf der Villnösser Alm © TV Eisacktal; Fotograf: Alex Filz
Winterurlaub im Dolomitental Villnöss
Die traumhafte Kulisse der Geislergruppe empfängt die Winterurlauber schon bei der Anreise nach Villnöss.
Die schroffen Bergspitzen ragen bis in eine Höhe von 3.000 Metern auf und sind ein markanter Blickfang von jedem Ort des Villnösstales. Bei Klausen zweigt das eindrucksvolle Tal vom Eisacktal ab. Tief verschneit präsentieren sich Villnöss und die umliegenden Hochplateaus im Winter. Zahlreiche Aktivitäten sind in der kalten Jahreszeit möglich und gestalten den Winterurlaub in den Dolomiten abwechslungsreich und unterhaltsam. Geführte Skitouren und Schneeschuhwanderungen werden vielerorts angeboten. Skifahren, Rodeln, Langlaufen und Eisstockschießen - den winterlichen Freizeitaktivitäten sind in Villnöss keine Grenzen gesetzt.
Rund 20 Autominuten von Villnöss entfernt liegt die alte Bischofsstadt Brixen. Am Hausberg der Stadt befindet sich ein zauberhaftes Skigebiet mit herrlichen Panoramaaussichten. Das Skigebiet Brixen-Plose verfügt über 40 Kilometer bestens gepflegt Pisten. Skifahrer und Snowboarder finden hier Abfahrten aller Schwierigkeitsstufen. Die Aussicht in einer Höhe von 2.500 Metern ist atemberaubend. Der Blick schweift vom Alpenhauptkamm im Norden bis zu den Gipfeln der Dolomiten im Süden. Im Westen ist die Ortlergruppe mit dem höchsten Berg Südtirols zu erkennen. Im Skigebiet Brixen-Plose befindet sich die längste Abfahrt in Südtirol. Auf einer Länge von neun Kilometern geht es auf der abwechslungsreichen Piste vom Gipfel hinab ins Tal.
Rodelbahnen an der Geisler Alm, der Gampen Alm und der Dusler Alm sorgen für Spaß und Abwechslung abseits der Skipisten. Die Strecken sind auch für Kinder leicht zu befahren, denn steile Geländeabschnitte und enge Kurven gibt es auf den Rodelbahnen nicht. Langlaufloipen führen auf den Hochplateaus durch eine märchenhafte Winterwelt. An der Zanser Alm befindet sich eine Rundloipe mit einer Länge von vier Kilometern. Anspruchsvoller ist die Würzjochloipe. Sie besitzt eine Streckenlänge von 12 Kilometern und einige Skatingabschnitte sind auf dem Kurs zu bewältigen.
Bildquelle:
Foto: Wegweiser, Hochplateau um Villnöss © TV Eisacktal; Fotograf: Marco Santini
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Villnöss:
Eines der Südtiroler Haupttäler, auf der einen Seite von den Zillertaler Alpen mit seinen markanten Gletschern umrahmt, die perfekte Kulisse für Skifahrer, Mountainbiker, Kletterer und Adrenalinjunkies
Der Naturpark Puez-Geisler (ital. Parco naturale Puez Odle) wurde im Jahr 1978 gegründet und erstreckt sich im westlichen Bereich der Südtiroler Dolomiten. Er umfasst seit der Erweiterung im Jahr 1999 eine Fläche von rund 10.700 Hektar.
Angebot Februar: Wintertraum - Urlaub in den Bergen. Skisafari in den Dolomiten (Gröden, Plose, Seis, Villnöss, Barbian, Villanders, Feldthurns) , Wellness und kulinarische Highlights. Ein Angebot von Gran Panorama Wellness- und Wanderhotel Sambergerhof in 02.02.2025 - 23.02.2025
Freizeittipps und Aktivitäten für Familien mit Kinder. Südtirol bietet Familien mit Kindern jede Menge Action, Spaß und Unterhaltung.
Angebot Februar - März: Wintergenuss, Eine Woche Winter- und Skiurlaub hoch über dem wildromantischen, verschneiten Eisacktal. Zum Skifahren, Schneeschuhwandern und Wintertouren in der herrlichen Berg- und Almenlandschaft Südtirols. Ein Angebot von Gran Panorama Wellness- und Wintersporthotel Sambergerhof in Villanders. Gültigkeit des Angebotes 23.02.2025 - 09.03.2025
Übersicht der schönsten Almen und der jeweils dort angesiedelten, bewirtschafteten Berghütten in Südtirol. Paradiesische Reiseziele für Wander- und Naturfreunde.
Angebot Februar: Winter in den Bergen - Kraft tanken, Winterwellness, Skisafaris in fünf verschiedenen Skigebieten, geführte Schneeschuh- und Winterwanderungen für Ihren Kurzurlaub im verschneiten Eisacktal. Ein Angebot von Gran Panorama Wellness- und Wintersporthotel Sambergerhof in Villanders. Gültigkeit des Angebotes 02.02.2025 - 23.02.2025
Angebot Januar - Februar: 4 Tage im Winterparadies! Top-Kurzurlaub im Herzen Südtirols. Wählen Sie täglich aus gleich 5 Skigebieten. Ein Angebot von Gran Panorama Wellness- und Wintersporthotel Sambergerhof in Villanders. Gültigkeit des Angebotes 05.01.2025 - 02.02.2025
Angebot Februar - März: Wintergenuss - 4 bezaubernde Wintertage hoch über dem winterlichen Eisacktal. Aktiver Kurzurlaub in der einmaligen Atmosphäre der Südtiroler Bergwelt. Ein Angebot von Gran Panorama Wellness- und Wintersporthotel Sambergerhof in Villanders. Gültigkeit des Angebotes 23.02.2025 - 09.03.2025
Haben Sie noch Fragen zu Villnöss?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Villnöss in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Villnöss?
Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Villnöss?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Villnöss?
Zu welchem Bezirk gehört Villnöss?
Auf welcher Höhe befindet sich Villnöss?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Villnöss?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Villnöss?
Ist es möglich Unterkünfte in Villnöss direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Villnöss?
Gibt es einen Link zu Villnöss auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Tourismusverband Eisacktal
Großer Graben 26 a
I-39042 Brixen
Tel. +39 0472 802 232
Fax +39 0472 801 315
www.eisacktal.com
info@eisacktal.com
Tourismusverein Brixen
Regensburger Allee 9
39042 Brixen
Telefon: +39 0472 836401
Fax: +39 0472 836067
www.brixen.org
info@brixen.org
Tourismusverein Gitschberg Jochtal
Katharina-Lanz- str. 90
39037 Mühlbach
Telefon: +39 0472 886048
Fax: +39 0472 849849
www.gitschberg-jochtal.com
info@gitschberg-jochtal.com
Tourismusverein Gossensaß
Gossensaß - Ibsenplatz 2
39049 Sterzing
Telefon: +39 0472 632372
Fax: +39 0472 632580
www.gossensass.org
info@gossensass.org
Tourismusverein Klausen Barbian Feldthurns und Villanders
Marktplatz 1
39043 Klausen
Telefon: +39 0472 847424
Telefon 2: +39 0472 847244
Fax: +39 0472 847244
www.klausen.it
info@klausen.it
Tourismusverein Lajen
Walther-von-der-Vogelweide-Straße 30B
39040 Lajen
Telefon: +39 0471 655633
Fax: +39 0471 655566
www.lajen.info
info@lajen.info
Tourismusverein Lüsen
Dorfgasse 19
39040 Lüsen
Telefon: +39 0472 413750
Fax: +39 0472 413838
www.luesen.com
info@luesen.com
Tourismusverein Natz-Schabs
Rathaus Schabs
39040 Natz-Schabs
Telefon: +39 0472 415020
Fax: +39 0472 415122
www.natz-schabs.info
info@natz-schabs.info
Tourismusverein Ratschings
Stange-Gemeindehaus
39040 Ratschings
Telefon: +39 0472 756666
Fax: +39 0472 756889
www.ratschings.info
info@ratschings.info
Tourismusverein Rodeneck
Vill 3/a
39037 Rodeneck
Telefon: +39 0472 454044
Fax: +39 0472 454050
www.rodeneck.info
rodeneck@gitschberg-jochtal.com
Tourismusverein Sterzing
Stadtplatz 3
39049 Sterzing
Telefon: +39 0472 765325
Fax: +39 0472 765441
www.infosterzing.com
info@infosterzing.it
Tourismusverein Villnöß
St. Peter 11
39040 Villnöß
Telefon: +39 0472 840180
Fax: +39 0472 840312
www.villnoess.com
info@villnoess.com
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.