![Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Vintl der Ferienregion Eisacktal](images/icons/info_uebernachtung.gif)
Südtirol Urlaub in „Vintl“
Sommerurlaub in Vintl, Obervintl und dem Weitental
Das Feriendorf Vintl liegt am Eingang des Pustertales und wird im Norden von den mächtigen Pfunderer Bergen begrenzt.
Das gesamte Pfunderer Tal wird von dem gewaltigen Gebirgszug beherrscht. Höchster Berg im Gemeindegebiet ist der Untere Weißzint mit einer Höhe von 3.263 Metern. Naturliebhaber und Genussurlauber zieht es alljährlich in das beschauliche Dorf. Im Ortsteil Niedervintl haben die Feriengäste die Gelegenheit ein besonders schönes Kirchenensemble zu bestaunen. Neben der alten Urbanskirche steht die neue Pfarrkirche Mariä Verkündigung mit ihrer farbenprächtigen Fassade. Der gotische Glockenturm mit dem charakteristischen Spitzdach überragt die Gebäude um eine Vielfaches.
Radfahren und Wandern: Die Voraussetzungen für diese Formen der Freizeitgestaltung sind in Vintl hervorragend. Der Pustertaler Radweg verläuft quer durch das Gemeindegebiet. Aufgrund seiner wunderschönen Streckenführung und seines ebenerdigen Verlaufs eignet er sich bestens für geruhsame Radausflüge mit der ganzen Familie. Vintl wurde im Jahr 2003 zur kinderfreundlichen Gemeinde erklärt. Eine kinderfreundliche Naherholungszone mit Spielplätzen und Rastmöglichkeiten befindet sich im Ortsteil Niedervintl. Gipfelstürmer werden die Touren zur 2.738 Meter hohen Eidechsspitze und auf die Edelrauthütte am Eisbruggjoch genießen. Fantastische Aussichten auf das Pustertal und die Pfunderer Berge sind die Belohnung für die anspruchsvollen Wanderwege im hochalpinen Gelände.
Ein Naturerlebnis der besonderen Art erwartet die Urlauber im Ortsteil Obervintl. Auf einem beschaulichen Wanderweg gelangt man zu den Obervintler Wasserfällen. In Kaskaden stürzt das Wasser über einen Felsvorsprung in die Tiefe. Ein Anziehungspunkt für Groß und Klein ist das Lodenmuseum im Zentrum des Ortes. Ziegen und Schafe tummeln sich im großen Freigehege und in den Innenräumen wird anschaulich der Weg der Wolle von der Schur bis zum fertigen Kleidungsstück dokumentiert. Jahrhunderte alte Höfe und Weiler bestimmen das Bild des Ortsteiles Pfunders. Das Dorf bildet den Abschluss des Pfunderer Tales und die Landschaft ist geprägt von naturbelassener Ursprünglichkeit.
Bildquelle
Foto: Vintl, Weitental im Sommer © TVB Gitschberg-Jochtal, Hannes Niederkofler
Foto: Boden Alm, Pfunderer Berge © TVB Gitschberg-Jochtal, Christjan Ladurner
Foto: Blick in das Weitental © TVB Gitschberg-Jochtal, Hannes Niederkofler
Foto: Wandern in der Almenregion im Sommer © TVB Gitschberg-Jochtal, Alex Filz
Winteruralub in Vintl, Obervintl
Eine verschneite Landschaft verzaubert die Urlauber von Vintl in der kalten Jahreszeit. Das mächtige Gebirgsmassiv der Pfunderer Berge bildet den Rahmen für erholsame Ferientage in weißem Pulverschnee.
Neben den klassischen Wintersportarten hat das Pfunderertal eine außergewöhnliche Form der Freizeitbeschäftigung zu bieten: das Wasserfallklettern. Wenn die Wasserfälle der Region im Winter zu Eis erstarren, beginnt die Zeit für die Kletterenthusiasten. An den senkrechten Eissäulen hangeln sie sich auf der glatten Oberfläche nach oben. Urlauber haben im Winterurlaub die Gelegenheit, diese Art des Kletterns unter fachkundiger Anleitung zu erlernen. Die örtlichen Tourismusbehörden erteilen über Ort und Zeit der Ausbildung Auskunft.
Mit dem Skigebiet Gitschberg-Jochtal befindet sich ein Skiareal vor der Haustür, das die Herzen von alpinen Wintersportlern höher schlagen lässt. 55 Pistenkilometer werden täglich frisch präpariert und bieten beste Voraussetzungen für ereignisreiche Stunden im weißen Pulverschnee. Breite sonnige Pisten erfreuen sich vor allem bei Familien großer Beliebtheit. In der Höhe von 2.512 Metern ergibt sich ein atemberaubender Rundblick auf die Stubaier- und Ötztaler Alpen. Im Süden schweift der Blick über die markanten Gipfel der Dolomiten. Das Skigebiet Gitschberg-Jochtal ist ein wahres Kinderparadies. Im Schneewittchenpark in Vals und in der Zwergele Winterwelt in Meransen werden die Kleinen umsorgt und von ausgebildeten Fachkräften betreut. Hier können die Skizwerge auf spielerische Weise den sicheren Stand auf den Skiern erlernen oder mit Freunden im Schnee toben.
Rodelspaß für die ganze Familie ist auf mehreren Rodelbahnen im Gemeindegebiet von Vintl möglich. Die Kunsteis Startrodelbahn besitzt eine Länge von 300 Metern. An der Fane Alm mit ihren uralten Hütten und Gehöften befindet sich eine Rodelbahn mit einer Gesamtlänge von drei Kilometern. Genussvoller Skilanglauf ist auf der Loipe an der Rodenecker Alm möglich. Sie verläuft mit einem leichten bis mittleren Schwierigkeitsgrad auf einer Länge von 15 Kilometern durch märchenhafte Winterlandschaften. In Pfunders finden Winterurlauber eine anspruchsvolle Loipe, die auf ihren drei Kilometern auch geübten Langläufern einiges an Kondition und Kraft abverlangt.
Bildquelle
Foto: Das verschneite Obervintl © TVB Gitschberg-Jochtal, Hannes Niederkofler
Foto: Sonniges Weitental im Winter © TVB Gitschberg-Jochtal, Hannes Niederkofler
Foto: Skiregion Gitschberg-Jochtal, ideal für jeden Wintersport © TV Eisacktal; Alex Filz
Foto: Rodelbahn, der Brimi Winter Run © TVB Gitschberg-Jochtal, Hannes Niederkofler
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Vintl:
![Langlaufloipe in Ratschings, im wild-romantischen verscheiten Eisacktal.](upload/Ferienregion/Eisacktal/Ratschings/TV/Winter/Skilanglauf-Loipe-in-Ratschings.jpg)
Aktueller Wetterbericht und 5 Tage Wettervorhersage für die Autonome Provinz Bozen Südtirol, Alto Adige
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick mit Kurzinformationen zu den Themen: Ausstellungen, Feste, Film, Kinder, Kulinarisches, Kurse, Literatur, Musik, Sonstiges, Tanz und Theater sowie Vortraege & Tagungen
Südtirol Hotel- & Unterkunftsverzeichnis, hier können Sie alle Unterkünfte finden und direkt beim Gastgeber buchen. Hier finden Sie Hotels, Pensionen, Grani B&B's, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Chalets, Bauernhöfe, Privatvermieter, Berghütten, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Reiterhöfe, Gasthöfe ...
![Skilanglauf Loipe im Eisacktal (Ratschings) Skilanglauf Loipe im Eisacktal (Ratschings)](upload/Ferienregion/Eisacktal/Ratschings/TV/Winter/Skilanglauf-Loipe-in-Ratschings.jpg)
![Das Eisacktal, das Tal der Wege Das Eisacktal, das Tal der Wege](upload/Ferienregion/Eisacktal/TVB-Gitschberg-Jochtal/Sommer/_BSC6662.jpg)
Haben Sie noch Fragen zu Vintl?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Vintl in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Vintl?
Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Vintl?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Vintl?
Zu welchem Bezirk gehört Vintl?
Auf welcher Höhe befindet sich Vintl?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Vintl?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Vintl?
Ist es möglich Unterkünfte in Vintl direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Vintl?
Gibt es einen Link zu Vintl auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Tourismusverband Eisacktal
Großer Graben 26 a
I-39042 Brixen
Tel. +39 0472 802 232
Fax +39 0472 801 315
www.eisacktal.com
info@eisacktal.com
Tourismusverein Brixen
Regensburger Allee 9
39042 Brixen
Telefon: +39 0472 836401
Fax: +39 0472 836067
www.brixen.org
info@brixen.org
Tourismusverein Gitschberg Jochtal
Katharina-Lanz- str. 90
39037 Mühlbach
Telefon: +39 0472 886048
Fax: +39 0472 849849
www.gitschberg-jochtal.com
info@gitschberg-jochtal.com
Tourismusverein Gossensaß
Gossensaß - Ibsenplatz 2
39049 Sterzing
Telefon: +39 0472 632372
Fax: +39 0472 632580
www.gossensass.org
info@gossensass.org
Tourismusverein Klausen Barbian Feldthurns und Villanders
Marktplatz 1
39043 Klausen
Telefon: +39 0472 847424
Telefon 2: +39 0472 847244
Fax: +39 0472 847244
www.klausen.it
info@klausen.it
Tourismusverein Lajen
Walther-von-der-Vogelweide-Straße 30B
39040 Lajen
Telefon: +39 0471 655633
Fax: +39 0471 655566
www.lajen.info
info@lajen.info
Tourismusverein Lüsen
Dorfgasse 19
39040 Lüsen
Telefon: +39 0472 413750
Fax: +39 0472 413838
www.luesen.com
info@luesen.com
Tourismusverein Natz-Schabs
Rathaus Schabs
39040 Natz-Schabs
Telefon: +39 0472 415020
Fax: +39 0472 415122
www.natz-schabs.info
info@natz-schabs.info
Tourismusverein Ratschings
Stange-Gemeindehaus
39040 Ratschings
Telefon: +39 0472 756666
Fax: +39 0472 756889
www.ratschings.info
info@ratschings.info
Tourismusverein Rodeneck
Vill 3/a
39037 Rodeneck
Telefon: +39 0472 454044
Fax: +39 0472 454050
www.rodeneck.info
rodeneck@gitschberg-jochtal.com
Tourismusverein Sterzing
Stadtplatz 3
39049 Sterzing
Telefon: +39 0472 765325
Fax: +39 0472 765441
www.infosterzing.com
info@infosterzing.it
Tourismusverein Villnöß
St. Peter 11
39040 Villnöß
Telefon: +39 0472 840180
Fax: +39 0472 840312
www.villnoess.com
info@villnoess.com
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.