Südtirol Urlaub in „Gargazon“
Sommerurlaub in Gargazon
Einen unvergleichlichen Charme strahlt das idyllische Südtiroler Dörfchen Gargazon aus. Auf halber Strecke zwischen Bozen und Meran gelegen offenbart sich den Urlaubern hier eine zauberhafte Mischung aus Kultur und Natur.
Wahrzeichen des Ortes ist der Kröllturm. Im Jahr 1240 wurde dieser Wachturm erbaut und ist noch heute im Gemeindewappen verewigt. Er diente zur Kontrolle der Handelsrouten und befindet sich am Osthang des Dorfes. Rund um den Ort erstrecken sich Obst und Weingärten. Um den Dorfplatz drängen sich die Gehöfte und Häuser um die Kirche und den Vorplatz mit Dorfbrunnen. Die Herz Jesu Pfarrkirche im Zentrum von Gargazon wurde 1899 im neuromanischen Stil errichtet. In der kleineren Johanniskirche werden Reliquien des Hl. Octonius aufbewahrt. Ein Fresko aus dem 14. Jahrhundert schmückt den Innenraum der Kapelle.
Im Frühling verwandelt sich die Umgebung des Dorfes in ein Blütenmeer. Obst- und Mandelbäume erstrahlen in voller Blütenpracht und zaubern eine märchenhafte Stimmung in das Etschtal. Naturerlebnisse sind in den Bergregionen der nahen Texelgruppe garantiert.
Am Wasserfall schießt das Wasser des Aschlerbaches in Kaskaden aus dem Fels hervor. Die sieben Fallstufen bilden ein eindrucksvolles Naturerlebnis. In den alpinen Regionen zählt der Meraner Höhenweg zu den bekanntesten Wanderwegen Südtirols. In seinem Verlauf umrundet er fast komplett die Texelgruppe. Atemberaubende Aussichten auf den Ortler und die Ötztaler Alpen ergeben sich unterwegs.
Neben wunderschönen Radwegen, die sich am Ufer der Etsch entlangziehen, bietet Gargazon seinen Gästen noch weitaus mehr Freizeitmöglichkeiten. Der große Spielplatz besitzt eine Fläche von nahezu 5.000 m². Mehrere kleinere Spielmöglichkeiten für die jüngsten Urlauber befinden sich im ganzen Gemeindegebiet.
Im Jahr 2000 erhielt das Dorf die Auszeichnung „Kinderfreundliche Gemeinde“. Die Sportzone am Ortsrand bietet Gelegenheiten zum Fußball- und Tennis spielen. Eine Skateranlage wurde für die Anhänger des Inline-Skatings errichtet. Eine erfrischende Abkühlung verspricht das Naturschwimmbad Gargazon. Die biologisch gefilterte Anlage bietet einen Nichtschwimmerbereich, ein Sportbecken und ein Bächlein für Kleinkinder.
Bildquelle
Fotos: Die neuromanische Herz-Jesu Pfarrkirche im Zentrum von Gargazon; Vom Tal aus gut sichtbar, der aus der Burgruine ragende Kröllturm; Krichturm der Herz Jesu Pfarrkirche in Gargazon aus dem 18ten Jahrundert; Wein- und Gemüsegarten in der fruchtbaren Gegend am Fusse des Tschögglberg; Gargazon im Sommer, Sonnenblumen im Garten bei sonniger Morgenstimmung; Wohnen zwischen Tschögglberg und Etschtal; Zum Weiss Hof gehörige Scheune, im Anbaugebiet um Gargazon; Blick über Gargazon und das Etschtal auf die Bergwelt um Meran; Sommer in Gargazon, wohnen zwischen Obst, Weinreben und Mandelbäumen © Suedtirol.de
Winter in Gargazon
Winter im südlichen Teil von Südtirol hält eine unvergleichliche Mischung aus winterlichem Skivergnügen in den alpinen Regionen der Berge und geruhsamen Wanderferien in den Tälern bereit. Die Texelgruppe bildet die Kulisse für erholsame Ferien im Südtiroler Etschtal. Gargazon liegt 276 Meter über dem Meeresspiegel zwischen den Städten Bozen und Meran. Mildes, mediterranes Klima lässt den Schnee im Tal oft schnell wieder schmelzen. In den Skigebieten der Umgebung bildet der Schnee die Grundlage für alle winterliche Aktivitäten. Wanderwege im Tal führen entlang der Etsch. Der Fluss windet sich rauschend durch die Ebene und durchfließt das Gemeindegebiet von Gargazon.
Das nahe gelegene Skigebiet Meran 2000 ist im Winter Anziehungspunkt für Freunde des alpinen Skisports. 40 Kilometer hervorragend präparierte Pisten warten auf die Wintersportler. Die Abfahrten liegen an sonnigen Hängen und verfügen zumeist über einen leichten bis mittleren Schwierigkeitsgrad. Auf den breiten, übersichtlichen Pisten tummeln sich viele Familien mit Kindern. Zahlreiche Berggasthöfe und Almhütten kümmern sich um das leibliche Wohl der Besucher. Tiroler Köstlichkeiten werden in allen gastronomischen Einrichtungen serviert. Das Skigebiet Meran 2000 ist Teil der Ortler Skiarena. Der höchste Berg Südtirols ist in der Höhe von bis zu 2.350 Metern gut sichtbar und sein vergletscherter Gipfel bildet einen atemberaubenden Kontrast zum blauen Winterhimmel.
Südtiroler Weihnachtsmärkte laden in der Vorweihnachtszeit zu einem Besuch ein. Der Duft von Zimtplätzchen und Glühwein schwebt zwischen den weihnachtlich geschmückten Gebäuden. An den Ständen werden Erzeugnisse aus heimischer Produktion angeboten. Die Kurstadt Meran lockt in den Wintermonaten mit zahlreichen Wellnesseinrichtungen. Während draußen die Temperaturen fallen, kann man es sich im 28 Grad warmen Solebad gut gehen lassen. Abseits der Skipisten und Wellnessbäder locken Rodelbahnen mit einem weiteren vergnüglichen Abenteuer im Schnee. Im Skigebiet Meran 2000 findet der Familienspaß auf zwei unterschiedlichen Strecken statt, die jeweils eine Länge von rund drei Kilometern besitzen.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Gargazon:
Aktueller Wetterbericht und 5 Tage Wettervorhersage für die Autonome Provinz Bozen Südtirol, Alto Adige
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick mit Kurzinformationen zu den Themen: Ausstellungen, Feste, Film, Kinder, Kulinarisches, Kurse, Literatur, Musik, Sonstiges, Tanz und Theater sowie Vortraege & Tagungen
Südtirol Hotel- & Unterkunftsverzeichnis, hier können Sie alle Unterkünfte finden und direkt beim Gastgeber buchen. Hier finden Sie Hotels, Pensionen, Grani B&B's, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Chalets, Bauernhöfe, Privatvermieter, Berghütten, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Reiterhöfe, Gasthöfe ...
5 Tage Wettervorhersage für die Südtiroler Ferienregionen und Bezirke Unterland und Überetsch, Etschtal und Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal
Mildes Klima und eine mediterrane Vegetation empfängt die Gäste in der Ferienregion Meraner Land. Die Region bietet hervorragende Voraussetzungen für abwechslungsreiche Urlaubstage.
Haben Sie noch Fragen zu Gargazon?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Gargazon in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Gargazon?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Gargazon?
Zu welchem Bezirk gehört Gargazon?
Auf welcher Höhe befindet sich Gargazon?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Gargazon?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Gargazon?
Ist es möglich Unterkünfte in Gargazon direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Gargazon?
Gibt es einen Link zu Gargazon auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Marketinggesellschaft Meran
Gampenstr. 95
I-39012 Meran (BZ)
Tel. +39 0473 200443
Fax: +39 0473 200188
www.meranerland.com
info@meranerland.com
Kurverwaltung Meran
Freiheitsstraße 45
I-39012 Meran
T. +39 0473 272 000
F: +39 0473 235 524
www.meran.eu
info@meran.eu
Tourismusbüro Schenna
Erzherzog Johann Platz 1/D
39017 Schenna - Südtirol
Tel. +39 0473 945669
Fax +39 0473 945581
www.schenna.com
info@schenna.com
Tourismusverein Lana und Umgebung
Andreas-Hofer-Straße 9/1
39011 Lana (BZ)
Südtirol / Italien
Telefon +39 0473 561770
Fax +39 0473 561979
www.lana.info
info@lana.info
Tourismusverein Dorf Tirol
Hauptstraße 31
39019 Dorf Tirol (BZ)
Südtirol - Italien
Telefon +39 0473 923314
Fax +39 0473 923012
www.dorf-tirol.it
info@dorf-tirol.it
Tourismusverein Passeiertal
Passeirerstraße 40
I - 39015 St. Leonhard in Passeier
MwSt. 02519970210
Tel. +39 0473 656 188
Fax. +39 0473 656 624
info@passeiertal.it
www.passeiertal.it
Tourismusgenossenschaft Naturns
Rathausstraße 1
39025 Naturns (BZ)
Südtirol / Italien
Telefon +39 0473 666077
Telefax +39 0473 666369
www.naturns.it
info@naturns.it
Tourismusbüro Algund
Hans-Gamper-Platz 3
I-39022 Algund bei Meran (BZ)
Tel. +39 0473 448600
Fax: +39 0473 448917
www.algund.com
info@algund.com
Tourismusverein Partschins, Rabland und Töll
Spaureggstr. 10
I-39020 Partschins bei Meran / Südtirol / Italien
Tel. +39 0473 967157
Fax +39 0473 967798
www.partschins.com
info@partschins.com
Tourismusverein Schnalstal
Karthaus 42
39020 Schnals - Italien
Telefon +39 0473 679148
Fax +39 0473 679177
www.schnalstal.it
info@schnalstal.it
Tourismusverein Marling
Kirchplatz 5
39020 Marling
Tel: +39 0473 447147
Fax: +39 0473 221775
mail@marling.info
www.marling.info
Tourismusverein Hafling - Vöran - Meran 2000
St. Kathreinstraße 2/B
39010 Hafling
Telefon: 0473 279457
info@hafling.com
www.hafling-meran2000.eu
Tourismusverein Nals
Rathausplatz 1/A
39010 Nals (BZ)
Südtirol / Italien
Tel. +39 0471 678619
Fax +39 0471 678141
info@nals.info
www.nals.info
Tourismusverein Tisens - Prissian
Bäcknhaus 54
39010 Tisens - Prissian (BZ)
Südtirol, Italien
Telefon: +39 0473 920822
Fax: +39 0473 921010
info@tisensprissian.com
www.tisensprissian.com
Tourismusvereinigung Ultental, Tourismusverein Deutschnonsberg
Hauptstraße 104 - St. Walburg
I-39016 Ulten (BZ)
Tel. +39 0473 795387
Fax: +39 0473 795049
info@ultental-deutschnonsberg.info
www.ultental-deutschnonsberg.info
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.