Südtirol Urlaub in „Lana“
Sommerurlaub in Lana
Die Südtiroler Gemeinde Lana liegt im südlichen Teil des Meraner Talkessels und ist eines der ältesten Obstanbaugebiete Südtirols.
Bis auf eine Höhe von 1.900 Metern erstreckt sich das Gemeindegebiet. Hausberg von Lana ist das Vigiljoch. Die Vegetation rund um den hübschen Ferienort wird vom Einfluss des milden mediterranen Klimas geprägt.
Olivenbäume finden sich neben Weinreben und Apfelbäumen. Das Ortsbild ist gekennzeichnet von der Integration kulturell bedeutsamer Bauwerke in ein modernes Lebensumfeld. Die Kirchen in dem Ort besitzen eine lange Vergangenheit und sind kulturhistorische Denkmäler.
Feriengäste, die auf einem Spaziergang den Ort Lana erkunden möchten, kommen an einigen sakralen Gebäuden vorbei. Die St. Margarethen Kirche wurde im romanischen Stil erbaut und beherbergt in ihrem Innenraum einen Freskenzyklus, der aus dem 13. Jahrhundert stammt.
Die Kreuzkuppelkirche St. Magnus wurde im Jahr 1728 eingeweiht. Lebensgroße Plastiken am Altar dominieren den Innenraum der Kirche. Der Altar in der Pfarrkirche zu Niederlana zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Region. Er ist einer der größten gotischen Altäre in Südtirol. Im Zentrum des Obstanbaugebietes befindet sich das Südtiroler Obstbaummuseum. Es zeigt die Entwicklung des Obstanbaus in der Region und versorgt die Besucher mit interessanten Einzelheiten zu diesem Wirtschaftszweig.
Wanderrouten in der Umgebung des Ortes führen entlang der Waale im Tal und in das Gebiet des Vigiljochs. Ein Ausflug in die wildromantische Gaulschlucht führt in ein Gebiet, das mit einer unberührten Natur aufwarten kann. Lana bietet Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack. Im Freibad können sich die Urlauber an heißen Sommertagen abkühlen und auf dem nahen Golfplatz können Feriengäste der Region im Urlaub an der Verbesserung ihres Aufschlags arbeiten. Ein Shopping-Ausflug führt in die lebendige Fußgängerzone von Lana. Radfahrer können die idyllische Umgebung auf dem Etsch-Radweg genießen, der dem Verlauf des rauschenden Flusses folgt.
Bildquelle
Foto: Ortsansicht, Lana im Sommer © TV Lana, Maike Wittreck
Foto: Apfelbäume in Lana © IDM Südtirol, Frieder Blickle
Foto: Kirche im Vigiljoch © TV Lana, Parick Schwienbacher
Foto: Reife blaue Trauben © IDM Südtirol, Florian Andergassen
Foto: Margarethen Kirche in Lana © TV Lana, Benjamin Pfitscher
Foto: Wanderweg in Lana © TV Lana, Benjamin Pfitscher
Foto: Magnus Kirche in Lana © TV Lana, Parick Schwienbacher
Foto: Alpine Wandetour im Vigiljoch bei Lana © TV Lana, Maike Wittreck
Foto: Golfer im 9-Loch Golfclub Lana © TV Lana, Harald Wisthaler
Foto: Mountainbiker auf 1800 Metern im Vigiljoch bei Lana © TV Lana, F-Tech
Winterurlaub in Lana
Der Winterurlaub in Lana ist geprägt von zahlreichen sportlichen Aktivitäten, die die Feriengäste in den nahen Hochgebirgsregionen nutzen können.
Rodeln, Skifahren, Langlaufen und Schneeschuhwandern sind in der Texelgruppe und im nahen Vinschgau möglich. Lana befindet sich im Talkessel des Meraner Beckens. Hier ist das Klima mild und die kalten Luftmassen aus dem Norden werden von den Gipfeln der Ötztaler Alpen und des Ortlermassivs von dem Tal ferngehalten. Im Sommer ist die Gegend von Lana ein riesiges Obstanbaugebiet. Äpfel, Wein und Zwetschgen gedeihen in dem mediterranen Klima prächtig und schmecken durch die lange Sonneneinstrahlung besonders süß.
Lana liegt am Fuße des Vigiljochs. Der Hausberg der Gemeinde ist gleichzeitig das Skigebiet des Ortes. Die Aufstiegsanlagen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Mit seinen sanften Hängen ist das Skigebiet bei Familien sehr beliebt. 5,5 bestens präparierte Pistenkilometer warten auf die Freunde des alpinen Wintersports.
Die Lifte führen bis auf eine Höhe von 1.800 Metern. Der Blick auf das Ortlermassiv mit seinen zahlreichen Dreitausendern und die Texelgruppe ist fantastisch. Abseits des bunten Pistentreibens gibt es die Möglichkeit, an geführten Schneeschuhtouren am Vigiljoch teilzunehmen. Die Tour auf die Hochwart führt in eine Höhe von 2.607 Meter. Bei klarer Sicht ist die Aussicht sensationell und reicht bis zu den Zillertaler Alpen. Eine Alternative zum kleinen Skigebiet Vigiljoch bietet das Gebiet Meran 2000. 40 Pistenkilometer und überwiegend sonnige Abfahrten machen das Skifahren hoch über der Kurstadt Meran zu einem Wintererlebnis der besonderen Art.
Rodelbahnen befinden sich oberhalb von Meran in der Nähe des Ortes Hafling. In einer Höhe von bis zu 1.900 Metern sind sie zumeist schneesicher und bieten Groß und Klein eine Abwechslung vom Skialltag. Beleuchtet wird die Rodelbahn Piffing-Falzeben. Bis 22:30 ist hier Nachtrodeln auf einer Strecke von vier Kilometer Länge möglich. Anspruchsvolle Kurven und einige steile Passsagen machen den Reiz dieser Rodelbahn aus. Eine Vielzahl an hervorragenden Wellnesseinrichtungen warten in den kalten Monaten in der Kurstadt Meran. Hinter großen Panoramascheiben lässt es sich vom 28 Grad warmen Whirlpool aus gemütlich dem Schneetreiben draußen zuschauen.
Bildquelle
Foto: Die Lanaregion im Winter © TV Lana, Alex Filz
Foto: Familie beim Toben im Schnee © TV Lana, Alex Filz
Foto: Winterstimmung in Lana © TV Lana, Partick Schwienbacher
Foto: Schloss Braunsberg im Winter. © TV Lana, Partick Schwienbacher
Foto: Lift in die Skigebiete auf 1.800 Meter © TV Lana, Alex Filz
Foto: Rodeln in der Bergwelt um Lana © TV Lana, Alex Filz
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Lana:
Angebot April: Lana blüht - Ein erlebnisreiches Fest der Sinne im Frühling! Schöner, luxuriös- und familienfreundlicher Campingurlaub in Lana. Ein Angebot von 5 Sterne Schlosshof Resort Luxury Camping in Lana im Meraner Land. Gültigkeit des Angebotes 01.04.2025 - 30.04.2025
Angebot Juli - August: Der Sommer in Meran kommt! Genießen Sie das Meraner Land und seine ansehnliche Bergwelt und die vielfältigen Möglichkeiten zwischen Natur, Kultur und/oder Shopping in der Kurstadt Meran. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Kröllnerhof in Lana. Gültigkeit des Angebotes 12.07.2025 - 02.08.2025
Angebot April: Osternurlaub in Lana bei Meran. Über Ostern nach Südtirol - mit einigen Oster-Specials für Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Kröllnerhof in Lana. Gültigkeit des Angebotes 12.04.2025 - 26.04.2025
Angebot Mai: Genuss- & Kulturwochen zur Sommerzeit in Lana. Mit geführten Wanderungen, Weinverkostung und vielem mehr. Gensüsslich und familienfreundlicher Campingurlaub in Lana. Ein Angebot von 5 Sterne Schlosshof Resort Luxury Camping in Lana im Meraner Land. Gültigkeit des Angebotes 11.05.2025 - 18.05.2025
Angebot April: Genuss- & Kulturwochen zur Spargelzeit in Lana mit geführten Wanderungen und Radtouren, Tanzabend und vielem mehr. Gensüsslich und familienfreundlicher Campingurlaub in Lana. Ein Angebot von 5 Sterne Schlosshof Resort Luxury Camping in Lana im Meraner Land. Gültigkeit des Angebotes 06.04.2025 - 13.04.2025
Angebot März: Frühlingserwachen in Lana, mit Vorteilsangebot - Preishit. Zudem familienfreundliche Sonderkonditionen für Kinder. Ein Angebot von 3 Sterne Schlosshof Resort - Charme Style Hotel in Lana im Meraner Land. Gültigkeit des Angebotes 22.03.2025 - 30.03.2025
Angebot August - September: Herrlicher Spätsommer in Südtirol Urlaub! Entdecken Sie die Schönheit des Spätsommers im Meraner Land und seine ansehnliche Bergwelt und die vielfältigen Möglichkeiten zwischen Natur, Kultur und/oder Shopping in der Kurstadt Meran. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Kröllnerhof in 24.08.2024 - 07.09.2024
Angebot August: Südtirol Urlaub der Lebenslust! Entdecken Sie die Schönheit des Sommers im Meraner Land und seine ansehnliche Bergwelt und die vielfältigen Möglichkeiten zwischen Natur, Kultur und/oder Shopping in der Kurstadt Meran. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Kröllnerhof in Lana. Gültigkeit des Angebotes 03.08.2025 - 30.08.2025
Angebot März: Preishit zum Start in die Campingsaison - Stellplätze aller Kategorien zum Sonderpreis! Kleinkinder unter 2 Jahren wohnen kostenlos! Schöner, luxuriös- und familienfreundlicher Campingurlaub in Lana. Ein Angebot von 5 Sterne Schlosshof Resort Luxury Camping in Lana im Meraner Land. Gültigkeit des Angebotes 01.03.2025 - 22.03.2025
Angebot April: Genuss- & Kulturwoche in Lana, mit Vorteilsangebot - Preishit. Zudem familienfreundliche Sonderkonditionen für Kinder. Ein Angebot von 3 Sterne Schlosshof Resort - Charme Style Hotel in Lana im Meraner Land. Gültigkeit des Angebotes 06.04.2025 - 13.04.2025
Haben Sie noch Fragen zu Lana?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Lana in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Lana?
Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Lana?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Lana?
Zu welchem Bezirk gehört Lana?
Auf welcher Höhe befindet sich Lana?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Lana?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Lana?
Ist es möglich Unterkünfte in Lana direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Lana?
Gibt es einen Link zu Lana auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Marketinggesellschaft Meran
Gampenstr. 95
I-39012 Meran (BZ)
Tel. +39 0473 200443
Fax: +39 0473 200188
www.meranerland.com
info@meranerland.com
Kurverwaltung Meran
Freiheitsstraße 45
I-39012 Meran
T. +39 0473 272 000
F: +39 0473 235 524
www.meran.eu
info@meran.eu
Tourismusbüro Schenna
Erzherzog Johann Platz 1/D
39017 Schenna - Südtirol
Tel. +39 0473 945669
Fax +39 0473 945581
www.schenna.com
info@schenna.com
Tourismusverein Lana und Umgebung
Andreas-Hofer-Straße 9/1
39011 Lana (BZ)
Südtirol / Italien
Telefon +39 0473 561770
Fax +39 0473 561979
www.lana.info
info@lana.info
Tourismusverein Dorf Tirol
Hauptstraße 31
39019 Dorf Tirol (BZ)
Südtirol - Italien
Telefon +39 0473 923314
Fax +39 0473 923012
www.dorf-tirol.it
info@dorf-tirol.it
Tourismusverein Passeiertal
Passeirerstraße 40
I - 39015 St. Leonhard in Passeier
MwSt. 02519970210
Tel. +39 0473 656 188
Fax. +39 0473 656 624
info@passeiertal.it
www.passeiertal.it
Tourismusgenossenschaft Naturns
Rathausstraße 1
39025 Naturns (BZ)
Südtirol / Italien
Telefon +39 0473 666077
Telefax +39 0473 666369
www.naturns.it
info@naturns.it
Tourismusbüro Algund
Hans-Gamper-Platz 3
I-39022 Algund bei Meran (BZ)
Tel. +39 0473 448600
Fax: +39 0473 448917
www.algund.com
info@algund.com
Tourismusverein Partschins, Rabland und Töll
Spaureggstr. 10
I-39020 Partschins bei Meran / Südtirol / Italien
Tel. +39 0473 967157
Fax +39 0473 967798
www.partschins.com
info@partschins.com
Tourismusverein Schnalstal
Karthaus 42
39020 Schnals - Italien
Telefon +39 0473 679148
Fax +39 0473 679177
www.schnalstal.it
info@schnalstal.it
Tourismusverein Marling
Kirchplatz 5
39020 Marling
Tel: +39 0473 447147
Fax: +39 0473 221775
mail@marling.info
www.marling.info
Tourismusverein Hafling - Vöran - Meran 2000
St. Kathreinstraße 2/B
39010 Hafling
Telefon: 0473 279457
info@hafling.com
www.hafling-meran2000.eu
Tourismusverein Nals
Rathausplatz 1/A
39010 Nals (BZ)
Südtirol / Italien
Tel. +39 0471 678619
Fax +39 0471 678141
info@nals.info
www.nals.info
Tourismusverein Tisens - Prissian
Bäcknhaus 54
39010 Tisens - Prissian (BZ)
Südtirol, Italien
Telefon: +39 0473 920822
Fax: +39 0473 921010
info@tisensprissian.com
www.tisensprissian.com
Tourismusvereinigung Ultental, Tourismusverein Deutschnonsberg
Hauptstraße 104 - St. Walburg
I-39016 Ulten (BZ)
Tel. +39 0473 795387
Fax: +39 0473 795049
info@ultental-deutschnonsberg.info
www.ultental-deutschnonsberg.info
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.