Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Meran der Ferienregion  Meraner Land
Urlaubsziele in der Region Meraner Land:

Südtirol Urlaub in „Meran“

Meran im Sommer

Kurverwaltung Meran; Copyright: Marketinggesellschaft Meran/Frieder Blickle

Sommerurlaub in Meran

Palmen, Magnolien und Olivenbäume säumen zahlreiche Straßen und Wege in Meran. Die auch als „Perle Südtirols“ bezeichnete Kurstadt liegt in einem Talkessel, der in nördlicher und östlicher Richtung von gewaltigen Gebirgsmassiven eingerahmt wird.

Meran, zwischen den Ötztaler Alpen und der TexelgruppeDas Ortlermassiv, die Ötztaler Alpen und die Texelgruppe bilden eine natürliche Barriere, die nur selten kalte Luftmassen aus dem Norden eindringen lässt. Die Luft ist warm und das Klima ist ganzjährig mild in Meran. Viele Promenaden und Gärten laden zu Spaziergängen unter Zitrusbäumen und Malvenblüten ein. Bereits die österreichischen Kaiser wussten die Vorzüge des mediterranen Klimas zu schätzen und hielten sich oft in der Kurstadt auf.

Ein Prunkstück in der Architektur von Meran ist das Kurhaus an der Passerpromenade. Gemeinsam mit dem Pavillon de Fleurs bildet es ein Gebäudeensemble, das an den mondänen Charme der Stadt erinnert.

Feierlichkeiten vor dem Meraner KurhausMeran, Promenade am KurhausDas Kurhaus in Meran während der Abenddämmerung

Das Kurhaus gilt bis heute als der schönste Jugendstilbau des gesamten Alpenraumes. Eine lange Geschichte kann das Kurbad in Meran erzählen. Gespeist von den Quellen des Vigiljochs genießt das Radon-Wasser einen exzellenten Ruf unter den Heilbädern des Alpenraumes. Auf dem Gelände befindet sich heute außerdem ein Thermal- und Kongresszentrum.

Urlaub in Meran, Zeit zum spatzieren, endecken und genießenMeran, ein Paradies zwischen Palmen und BergenFreitzeit in Meran, Angeln in der Passeier

Ein Kleinod architektonischer Kunst ist Schloss Trauttmansdorff. Das Gebäude ist eines der Wahrzeichen von Meran. Graf Trauttmansdorff ließ es auf den Ruinen einer mittelalterlichen Burganlage wiedererrichten. Die Botanischen Gärten unterhalb des Schlosses beherbergen eine riesige Anzahl mediterraner Pflanzen.

Die Gärten von Schloss TrauttmansdorffDie populäre Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt unter dem Namen Sissi, hielt sich oft und gern in Meran auf. Sie genoss das milde Klima im Talkessel und nutzte jede Gelegenheit, dem höfischen Alltag zu entfliehen. Auf eine lange Tradition kann der Untermaiser Pferderennplatz zurückblicken. 1935 fand hier das erste Rennen statt und er gehört heute zu den bekanntesten Rennplätzen der Welt. Ausflüge in die Umgebung der Stadt führen in die alpinen Regionen der Texelgruppe. Der Wanderweg von der Gilfpromenade zum Tappeinerweg zählt zu den landschaftlich reizvollsten Wanderwegen in der Gegend von Meran. Feigenkakteen und Ölbäume wachsen an seinen Rändern und ein idyllisches Stück des Weges verläuft entlang der Passer.

 

Meran im Winter

Meran im Winter, pure Romantik vor dem verscheiten Kurhaus in Meran.

Winterurlaub in Meran

Die Winter im Talkessel von Meran zeichnen sich durch ihr mildes Klima aus. Geschützt von den hohen Gipfeln der Gebirgsmassive im Norden und Osten der Stadt, haben es kalte Luftmassen aus nördlichen Breitengraden schwer bis hierher vorzudringen.

Meran mit den imposanten, scheebedeckten Berggipfel.Die Spitzen der Ötztaler Alpen und der Ortlergruppe erheben sich bis auf Höhen von weit über 3.000 Metern. Die milde Luft und mehr als 300 Sonnentage im Jahr machen erholsame Wanderungen im Tal ganzjährig möglich. Bedingt durch die geschützte Lage hat sich in der Kurstadt Meran eine mediterrane Vegetation entwickelt. Zitrusfrüchte, Olivenbäume und Feigenkakteen zieren die Promenaden und Spazierwege in der Stadt. In den Lauben der Innenstadt befinden sich zahlreiche Restaurants und kleine Geschäfte. Nach einem Bummel durch die malerischen Gassen kann man Schloss Trauttmansdorff und den dazugehörigen botanischen Gärten einen Besuch abstatten.

Meran 2000, Winterwandern bei strahlendem Sonnenschein.Gruppe Skifahrer in Vorfreude vor der Abfahrt.Pause vom Skifahren mit majestätischem Bergpanorama.

Oberhalb der Stadt in den Gipfellagen der Texelgruppe befindet sich das zur Ortler Skiarena gehörige Skigebiet Meran 2000.

Bergbahn Meran 2000 im Winter.40 Pistenkilometer warten in dem familienfreundlichen Areal auf die Wintersportler. Abfahrten in allen Schwierigkeitsstufen gestalten einen Skitag in dem Skigebiet abwechslungsreich und spannend. Eine Skischule gibt professionelle Hilfestellung beim Erlernen der richtigen Schwünge auf den Skiern und im Gästekindergarten werden die Jüngsten auf Wunsch stundenweise betreut. Die sonnigen Abfahrten geben den Blick auf die mächtigen Dreitausender der Ortlergruppe frei. In den Gastronomiebetrieben warten Tiroler Hausmannskost und internationale Köstlichkeiten auf die Skiurlauber.

Alpin Bob, Schienenrodelbahn im Winter.Rodelspaß für die ganze Familie ist garantiert. Im Skigebiet Meran 2000 gibt es eine 3 km lange Naturrodelbahn, die von der Bergstation Piffing bis zur Talstation Falzeben läuft. Mit der Umlaufbahn Falzeben kann man anschließend bequem wieder an den Start der Rodelbahn gelangen. Die Strecke lässt sich alternativ auch zu Fuß zurücklegen (40 Gehminuten ungefähr). Zusätzlich gibt es noch die Schienenrodelbahn Alpin Bob, diese ist auch im Winter aktiv. Auf der Rodelbahn Piffing-Falzeben ist Geschick gefragt, denn die vier Kilometer lange Strecke enthält einige anspruchsvolle Passagen. Die Rodelbahn im Ort Schenna ist drei Kilometer lang und endet im Ort Falzleben. Bei guter Schneelage warten im Tal mehr als 70 Kilometer Langlaufloipen auf die Anhänger dieser Sportart. Höhenloipen befinden sich in der Ortlergruppe. Einige werden von internationalen Spitzensportlern zu Trainingszwecken genutzt.

 

Unterkünfte in Meran

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Meran:

Reisetipps für Meran
Hotels in Meran
4 Sterne Superior Designhotel Therme Meran, Sky SpaHotels in Meran, dem Sehnsuchtziel vieler Urlauber. Meraner Hotels bieten Ihnen einen entspannten Urlaub in mediterranem Flair.
Burggrafenamt, Meraner Land
Skigebiet Meran 2000, Bergstation Ifinger Seilbahn; Copyright: Meran 2000/Frieder BlickleMildes Klima und eine mediterrane Vegetation empfängt die Gäste in der Ferienregion Meraner Land. Die Region bietet hervorragende Voraussetzungen für abwechslungsreiche Urlaubstage.
Wellness Bergurlaub Meran 2000
Mountain Relax - Aktiv- und Wellness zwischen Berg und Tal - gönnen Sie sich erholsame Tage im Hotel Therme Meran.Angebot Februar - März: Mountain Relax, entspannter Wellness- und Aktiv-Kurzurlaub in der Bergwelt um Meran. Viele Inklusivleistungen! Ein kuscheliges Winterangebot von 4 Sterne Superior Wellnesshotel Therme Meran. Gültigkeit des Angebotes: 09.02.2025 - 14.03.2025
Ostertage in Meran
Ostern in Meran, Kurzurlaub voller Frühlingsgenüsse im Meraner Land - erholsame Tage im Hotel Therme Meran im Zentrum der Kurstadt.Angebot April: Ostern in Meran, Kurzurlaub bzw. kleine Auszeit über die Osterfeiertage. Genießen Sie 3 Tage entspannte Verwöhntage im Zentrum der Kurstadt Meran. Es erwarten Sie zahlreiche Inklusivleistungen! Ein kuscheliges Frühlingsangebot von 4 Sterne Superior Wellnesshotel Therme Meran. Gültigkeit des Angebotes: 18.04.2025 - 21.04.2025
Kurztrip nach Meran
Sky Spa Weekend - Kurzurlaub im Meraner Land - erholsame Tage im Hotel Therme Meran.Angebot Februar - April: Sky Spa Weekend, 3 Tage Kurzurlaub vom Alltag mit Wellness, Gourmetküche, Shopping und freiem Zutritt zu den Bädern der Therme Meran. Viele Inklusivleistungen die Schönheit Merans gibts gratis dazu! Ein kuscheliges Genießerangebot von 4 Sterne Superior Design- und Wellnesshotel Therme Meran. Gültigkeit des Angebotes: 06.02.2025 - 13.04.2025
Relaxurlaub in Meran
Sky Spa Midweek, romantischer Wellness-Kurzurlaub im Meraner Land - erholsame Tage im Hotel Therme Meran.Angebot Februar - April: Sky Spa Midweek, 5 Tage Kurzurlaub vom Alltag mit Wellness, Gourmetküche, Shopping. Viele Inklusivleistungen die Schönheit Merans gibts gratis dazu! Ein kuscheliges Genießerangebot von 4 Sterne Superior Design- und Wellnesshotel Therme Meran. Gültigkeit des Angebotes: 09.02.2025 - 11.04.2025
Wellness & Gesundheit in Meran
Yoga Workshop - Auszeit mit Weitblick - Wellnessurlaub im Meraner Land - erholsame Tage im Hotel Therme Meran.Angebot Februar: Yoga Days im Winter, die Auszeit mit Weitblick, mit täglichen Yoga Workshops - Fit und gesund durch den Urlaub, dazu Spitzenküche und großes Wellnessangebot. Zahlreiche Wellnessanwendungen, köstliche Speisen und traumhafte Landschaft. Sehr viele Inklusivleistungen! Ein Angebot von 4 Sterne Superior Wellnesshotel Therme Meran. Gültigkeit des Angebotes: 17.02.2025 - 20.02.2025
Wellnessurlaub in Meran
Sky Spa Week - Wellnessurlaub im Meraner Land - erholsame Tage im Hotel Therme Meran.Angebot Februar - April: Sky Spa Week, Auszeit vom Alltag, eine Woche Wellness, Gourmetküche, Shopping und die Schönheit Merans genießen. Viele Inklusivleistungen! Ein kuscheliges Angebot für Ihren Wellnessurlaub von 4 Sterne Superior Design- und Wellnesshotel Therme Meran. Gültigkeit des Angebotes: 06.02.2025 - 18.04.2025
Wellness-Abstecher nach Meran
Kurzurlaub Special: Short Stay - Romantischer Kurzurlaub voller Genussmomente im Meraner Land - erholsame Tage im Hotel Therme Meran.Angebot Februar - April: Short Stay, 4 Tage Genießer-Kurzurlaub vom Alltag mit Wellness, Gourmetküche, Shopping. Viele Inklusivleistungen die Schönheit Merans gibts gratis dazu! Ein kuscheliges Genießerangebot von 4 Sterne Superior Design- und Wellnesshotel Therme Meran. Gültigkeit des Angebotes: 09.02.2025 - 10.04.2025
https://www.suedtirol.de/urlaub/meraner-land/meran/

Haben Sie noch Fragen zu Meran?

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Meran in Südtirol:


Wie lautet der italiensiche Name von Meran?

Meran heißt auf italienisch: „Merano“.

Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Meran?

Ortsteile (Fraktionen) der Gemeinde Meran: „Ortsteile: Sinich, Untermais, Obermais, Gratsch, Labers“.
In Südtirol nennt man, der Gemeinde zugehörige Ortschaften & Dörfer, Fraktionen.

Zu welcher Urlaubsregion gehört Meran?

Meran gehört zur Urlaubsregion Meraner Land. Infos zu allen Ferienregionen in Südtirol in der Übersicht, mit Karte und den zugehörigen Urlaubsorten.

Zu welchem Bezirk gehört Meran?

Die Gemeinde Meran gehört zum Bezirk Burggrafenamt. Informationen zu den Bezirksgemeindschaften der Autonomen Provinz Bozen.

Auf welcher Höhe befindet sich Meran?

Meran befindet sich auf 325 Meter über dem Meeresspiegel. Das gesamte Gemeindegebiet umfasst 263 bis 1,621 Höhenmeter.

Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Meran?

Die folgenden Urlaubsorte und Nachbargemeinden grenzen direkt an Meran oder befinden sich in unmittelbarer Nähe von Meran: Algund, Burgstall, Hafling, Lana, Marling, Schenna, Dorf Tirol, Tscherms, Vöran“.
Mehr infos zu den Nachbargemeinden von Meran:

Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Meran?

Ja, gibt es. Aktuell, im Januar 2025, befinden sich im Suedtirol.de Unterkunftsverzeichnis 114 Unterkünfte in Meran. Alle, soweit bekannt, mit Link zur Homepage, Kontaktformular und Telefonnummer.

Ist es möglich Unterkünfte in Meran direkt zu buchen?

Ja, das ist möglich. Sie können Unterkünfte in Meran online buchen. Hier lassen sich, freie Zimmer im Hotel, Ferienwohnungen, sowie andere Unterkünfte, auf die aktuelle Verfügbarkeit abfragen und Preise vergleichen. Zum Beispiel für einen Winterurlaub im Januar oder Februar.

Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Meran?

Hier, bei Suedtirol.de gibt es Angebote aus ganz Südtirol. Die Angebote sind nach Reisezeit und nach thematischer Ausrichtung sortiert. Je nach gewünschter Saison und den bevorzugten Inklusivleistungen kann es sein, daß jetzt im Winter, aktuelle Meran Angebote verfübar sind.

Gibt es einen Link zu Meran auf Google-Maps?

Aus Datenschutzgründen kann die Google Karte nur in einem neuen, separaten Fenster geöffnet werden: Meran auf der Google Karte. Beachten Sie die § Datenschutzrichtlinien von Google.
Letzter Stand: Winter Januar 2025.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Marketinggesellschaft Meran
Gampenstr. 95
I-39012 Meran (BZ)
Tel. +39 0473 200443
Fax: +39 0473 200188
www.meranerland.com
info@meranerland.com

Kurverwaltung Meran
Freiheitsstraße 45
I-39012 Meran
T. +39 0473 272 000
F: +39 0473 235 524
www.meran.eu
info@meran.eu

Tourismusbüro Schenna
Erzherzog Johann Platz 1/D
39017 Schenna - Südtirol
Tel. +39 0473 945669
Fax +39 0473 945581
www.schenna.com
info@schenna.com

Tourismusverein Lana und Umgebung
Andreas-Hofer-Straße 9/1
39011 Lana (BZ)
Südtirol / Italien
Telefon +39 0473 561770
Fax +39 0473 561979
www.lana.info
info@lana.info

Tourismusverein Dorf Tirol
Hauptstraße 31
39019 Dorf Tirol (BZ)
Südtirol - Italien
Telefon +39 0473 923314
Fax +39 0473 923012
www.dorf-tirol.it
info@dorf-tirol.it

Tourismusverein Passeiertal
Passeirerstraße 40
I - 39015 St. Leonhard in Passeier
MwSt. 02519970210
Tel. +39 0473 656 188
Fax. +39 0473 656 624
info@passeiertal.it
www.passeiertal.it

Tourismusgenossenschaft Naturns
Rathausstraße 1
39025 Naturns (BZ)
Südtirol / Italien
Telefon +39 0473 666077
Telefax +39 0473 666369
www.naturns.it
info@naturns.it

Tourismusbüro Algund
Hans-Gamper-Platz 3
I-39022 Algund bei Meran (BZ)
Tel. +39 0473 448600
Fax: +39 0473 448917
www.algund.com
info@algund.com

Tourismusverein Partschins, Rabland und Töll
Spaureggstr. 10
I-39020 Partschins bei Meran / Südtirol / Italien
Tel. +39 0473 967157
Fax +39 0473 967798
www.partschins.com
info@partschins.com

Tourismusverein Schnalstal
Karthaus 42
39020 Schnals - Italien
Telefon +39 0473 679148
Fax +39 0473 679177
www.schnalstal.it
info@schnalstal.it

Tourismusverein Marling
Kirchplatz 5
39020 Marling
Tel: +39 0473 447147
Fax: +39 0473 221775
mail@marling.info
www.marling.info

Tourismusverein Hafling - Vöran - Meran 2000
St. Kathreinstraße 2/B
39010 Hafling
Telefon: 0473 279457
info@hafling.com
www.hafling-meran2000.eu

Tourismusverein Nals
Rathausplatz 1/A
39010 Nals (BZ)
Südtirol / Italien
Tel. +39 0471 678619
Fax +39 0471 678141
info@nals.info
www.nals.info

Tourismusverein Tisens - Prissian
Bäcknhaus 54
39010 Tisens - Prissian (BZ)
Südtirol, Italien
Telefon: +39 0473 920822
Fax: +39 0473 921010
info@tisensprissian.com
www.tisensprissian.com

Tourismusvereinigung Ultental, Tourismusverein Deutschnonsberg
Hauptstraße 104 - St. Walburg
I-39016 Ulten (BZ)
Tel. +39 0473 795387
Fax: +39 0473 795049
info@ultental-deutschnonsberg.info
www.ultental-deutschnonsberg.info

So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!

Zum Anfrageservice
Hotelsuche- und Urlaubsplanung leicht gemacht!
  • Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
  • Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
  • Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
  • Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
  • Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.

Zum Anfrageservice

 135439 Suedtirol.de Besucher finden Urlaub in Meran spitze!

Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…

Angebot der Woche

Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!

Inklusivleistungen:

  • Willkommensüberraschung
    und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft
  • Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Hüttenabend
    Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe)
  • Skirennen
    Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag
  • Prosecco Treff & Siegerehrung
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory
  • Für unsere Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Pool & Sauna, Entspannen
    Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
    Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.