Südtirol Urlaub in „Plaus“
Sommerurlaub in Plaus
Am Eingang zum Vinschgau liegt der beschauliche Ort Plaus auf einer Höhe von rund 500 Metern.
Eine Oase der Ruhe und Entspannung erwartet die Urlauber in dem 750 Einwohner zählenden Dorf. Die Kurstadt Meran befindet sich nur rund 10 Kilometer von Plaus entfernt und bietet in den Sommermonaten ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot für die Feriengäste der Region. Den Mittelpunkt des idyllischen Ortszentrums bildet der alte Dorfbrunnen. Er befindet sich unter einem uralten, denkmalgeschützten Ahorn. Die warmen Luftströmungen aus dem Mittelmeerraum bestimmen das Klima in Plaus. Subtropische Gewächse wie Feigen, Olivenbäume und Kiwis gedeihen prächtig in dem Ort.
Ein Spaziergang durch Plaus macht die Urlauber mit den Sehenswürdigkeiten des kleinen Dorfes bekannt. Die Pfarrkirche mit dem romanischen Glockenturm und dem gotischen Kirchenschiff stammt aus dem 15. Jahrhundert.
Mit ihren barocken Gemälden im Innenraum stellt das sakrale Bauwerk ein Gesamtkunstwerk dar. In der Friedhofsmauer befinden sich 18 Szenen, die den „Plauser Totentanz“ darstellen. Der Vinschger Künstler Luis Stefan schuf hier ein besonderes Werk mit Zeichnungen und Versen im Vinschger Dialekt. Zauberhafte Wanderrouten führen in die Umgebung des Dorfes. Der Sonnenberger Panoramaweg ist aufgrund seiner ungewöhnlichen Steppenvegetation ein beliebter Wanderweg. Ein Kontrastprogramm zu den subtropischen Pflanzen liefern die hohen Gipfel der Ortlergruppe. Die vergletscherten Gipfel sind auf der leichten Bergwanderung die ständigen Begleiter.
Der Vinschger Radweg vom Reschenpass nach Meran ist ein abwechslungsreiches Teilstück der Via Claudia Augusta.
Plaus wird in seinem Verlauf passiert und Radtouren bis nach Meran sind aufgrund des ebenerdigen Streckenverlaufs auch für Kinder kein Problem. Zum Schwimmen bietet sich das Freibad im nahegelegenen Naturns an. Neben einer großen Liegewiese wartet eine Wasserrutsche auf die Kinder und im Nichtschwimmerbereich fühlen sich die Jüngsten pudelwohl. Plaus ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt für die Produktion von Südtiroler Speck. Fünf Betriebe haben sich in dem Ort der traditionellen Herstellung dieser Spezialität verschrieben.
Bildquelle
Fotos: Plaus im Sommer, ein Ort der Ruhe und Entspannung; Rastplatz am Brunnen und dem geschützen Ahornbaum; Fahrradfahrer am Ortseingang von Plaus; Blick in die Seitenstrasse zum Hotel Schulerhof in Plaus; Weg zum Dorfplatz und der Pfarrkirche aus dem 15ten Jahrhundert; Plauser Pfarrkirche mit den Wandgemälde Plauser Totentanz; Ein Blick in die Seitenstrassen von Plaus (Häuser im Tiroler Stil mit schönen grossen Gärten; Mit Aussicht auf die Meraner Bergwelt); Apfelanbau am Ortsrand von Plaus; Radfahrer auf dem Fahrradweg von Plaus nach Meran © Suedtirol.de
Winterurlaub in Plaus
Winterurlaub in einer beschaulichen Landschaft mit einem ganzjährig milden Klima wird den Feriengästen in der kalten Jahreszeit geboten.
Plaus befindet sich am Eingang zum Vinschgau auf einer Höhe von etwa 500 Metern. Die gewaltigen Bergmassive der Ortlergruppe und der Ötztaler Alpen halten die kalten Luftmassen aus dem Norden weitestgehend von Plaus fern. Die Wolken schneien sich an der Alpennordseite ab und sorgen für mehr als 300 Sonnentage jährlich in dem idyllischen Ort. Zahlreiche mittelalterliche Burgen und Ansitze bilden in den Wintermonaten schöne Ziele für Wanderausflüge. Die Burg Dornsberg liegt am Fuß der Nörderberges und ist auf einer abwechslungsreichen Wanderung von Plaus zu erreichen.
Skifahrer haben die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Skigebieten in unmittelbarer Nähe. 35 Pistenkilometer und moderate Preise erwarten die alpinen Wintersportler im Skigebiet am Schnalstaler Gletscher. Das Ganzjahresskigebiet reicht bis auf eine Höhe von 3.200 Metern hinauf und bietet Abfahrten, die jedem Anspruch gerecht werden. Der Kinderskigarten „Pinocchioclub“ befindet sich an der Talstation. Hier finden die jüngsten Skifahrer professionelle Unterstützung beim Erlernen der ersten Schwünge auf dem weißen Untergrund. Mit acht Kilometern ist die Schmugglerabfahrt eine der längsten Pisten im Meraner Land. Direkt oberhalb von Meran liegt in einer sonnigen Höhe das Skigebiet Meran 2000. Hier warten weitere 40 Pistenkilometer auf Ski- und Snowboardfahrer. Wegen der leichten und mittelschweren Abfahrten ist das Gebiet bei Familien besonders beliebt.
Skilangläufer haben die Möglichkeit, verschieden Höhenloipen mit herrlichen Panoramaaussichten zu nutzen. Zwei bestens präparierte Loipen stehen den Anhängern des Langlaufs im Gletscherskigebiet Schnalstal zur Verfügung. Die Winterloipe Lazaun hat eine Länge von zwei Kilometern und die Winterloipe Hochjoch zieht sich auf einer Länge von fünf Kilometern durch eine malerische Winterwelt. Rodelfans haben die Wahl zwischen drei landschaftlich reizvollen Strecken im Skigebiet Meran 2000 und zwei Rodelbahnen im Ort Schnalstal.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Plaus:
Aktueller Wetterbericht und 5 Tage Wettervorhersage für die Autonome Provinz Bozen Südtirol, Alto Adige
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick mit Kurzinformationen zu den Themen: Ausstellungen, Feste, Film, Kinder, Kulinarisches, Kurse, Literatur, Musik, Sonstiges, Tanz und Theater sowie Vortraege & Tagungen
Südtirol Hotel- & Unterkunftsverzeichnis, hier können Sie alle Unterkünfte finden und direkt beim Gastgeber buchen. Hier finden Sie Hotels, Pensionen, Grani B&B's, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Chalets, Bauernhöfe, Privatvermieter, Berghütten, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Reiterhöfe, Gasthöfe ...
5 Tage Wettervorhersage für die Südtiroler Ferienregionen und Bezirke Unterland und Überetsch, Etschtal und Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal
Haben Sie noch Fragen zu Plaus?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Plaus in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Plaus?
Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Plaus?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Plaus?
Zu welchem Bezirk gehört Plaus?
Auf welcher Höhe befindet sich Plaus?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Plaus?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Plaus?
Ist es möglich Unterkünfte in Plaus direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Plaus?
Gibt es einen Link zu Plaus auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Marketinggesellschaft Meran
Gampenstr. 95
I-39012 Meran (BZ)
Tel. +39 0473 200443
Fax: +39 0473 200188
www.meranerland.com
info@meranerland.com
Kurverwaltung Meran
Freiheitsstraße 45
I-39012 Meran
T. +39 0473 272 000
F: +39 0473 235 524
www.meran.eu
info@meran.eu
Tourismusbüro Schenna
Erzherzog Johann Platz 1/D
39017 Schenna - Südtirol
Tel. +39 0473 945669
Fax +39 0473 945581
www.schenna.com
info@schenna.com
Tourismusverein Lana und Umgebung
Andreas-Hofer-Straße 9/1
39011 Lana (BZ)
Südtirol / Italien
Telefon +39 0473 561770
Fax +39 0473 561979
www.lana.info
info@lana.info
Tourismusverein Dorf Tirol
Hauptstraße 31
39019 Dorf Tirol (BZ)
Südtirol - Italien
Telefon +39 0473 923314
Fax +39 0473 923012
www.dorf-tirol.it
info@dorf-tirol.it
Tourismusverein Passeiertal
Passeirerstraße 40
I - 39015 St. Leonhard in Passeier
MwSt. 02519970210
Tel. +39 0473 656 188
Fax. +39 0473 656 624
info@passeiertal.it
www.passeiertal.it
Tourismusgenossenschaft Naturns
Rathausstraße 1
39025 Naturns (BZ)
Südtirol / Italien
Telefon +39 0473 666077
Telefax +39 0473 666369
www.naturns.it
info@naturns.it
Tourismusbüro Algund
Hans-Gamper-Platz 3
I-39022 Algund bei Meran (BZ)
Tel. +39 0473 448600
Fax: +39 0473 448917
www.algund.com
info@algund.com
Tourismusverein Partschins, Rabland und Töll
Spaureggstr. 10
I-39020 Partschins bei Meran / Südtirol / Italien
Tel. +39 0473 967157
Fax +39 0473 967798
www.partschins.com
info@partschins.com
Tourismusverein Schnalstal
Karthaus 42
39020 Schnals - Italien
Telefon +39 0473 679148
Fax +39 0473 679177
www.schnalstal.it
info@schnalstal.it
Tourismusverein Marling
Kirchplatz 5
39020 Marling
Tel: +39 0473 447147
Fax: +39 0473 221775
mail@marling.info
www.marling.info
Tourismusverein Hafling - Vöran - Meran 2000
St. Kathreinstraße 2/B
39010 Hafling
Telefon: 0473 279457
info@hafling.com
www.hafling-meran2000.eu
Tourismusverein Nals
Rathausplatz 1/A
39010 Nals (BZ)
Südtirol / Italien
Tel. +39 0471 678619
Fax +39 0471 678141
info@nals.info
www.nals.info
Tourismusverein Tisens - Prissian
Bäcknhaus 54
39010 Tisens - Prissian (BZ)
Südtirol, Italien
Telefon: +39 0473 920822
Fax: +39 0473 921010
info@tisensprissian.com
www.tisensprissian.com
Tourismusvereinigung Ultental, Tourismusverein Deutschnonsberg
Hauptstraße 104 - St. Walburg
I-39016 Ulten (BZ)
Tel. +39 0473 795387
Fax: +39 0473 795049
info@ultental-deutschnonsberg.info
www.ultental-deutschnonsberg.info
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.