Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Tisens der Ferienregion  Meraner Land
Urlaubsziele in der Region Meraner Land:

Südtirol Urlaub in „Tisens“

Tisens im Sommer

Tisens im Sommer

Sommerurlaub in Tisens

Südlich von Meran auf einer Erhebung über dem Etschtal gelegen, besticht der sonnige Ort Tisens durch seinen Reichtum an Burgen, Schlössern und historisch bedeutsamen Bauwerken.

Dorf Prissian zur BlütezeitRund 2.000 Einwohner zählt die aus mehreren Dörfern, Tisens, Prissian, Grissian, Naraun, Gfrill, Platzers, Schernag und verstreut liegenden Weilern bestehende Gemeinde. Die Sonne scheint in diesem Gebiet Südtirols an mehr als 300 Tagen im Jahr und in dem milden Klima gedeihen Weintrauben, Obstbäume und mediterrane Pflanzen. Das Ortlermassiv und die Ötztaler Alpen halten kalte Luftmassen aus dem Norden fern und sorgen ganzjährig für milde Temperaturen. Historische Funde aus verschiedenen Epochen der Zeitgeschichte sind Beleg für die lange Siedlungstätigkeit auf dem heutigen Gemeindegebiet von Tisens.

Kirchlein St. Hippolyt bei Tisens-PrissianAuf dem Besinnungsweg zur St. Hipployt KircheSchloss Fahlburg in Prissian, eines der schönsten Renaissanceschlössern Südtirols.

Eindrucksvoll erhebt sich im Zentrum des Ortes die Pfarrkirche zu Maria Himmelfahrt. 1194 wurde sie erstmalig urkundlich erwähnt. Im 16. Jahrhundert wurde das romanische Bauwerk in gotischem Stil umgebaut. Die Glasgemälde in ihrem Innenraum stammen aus der Augsburger Schule und entstanden um 1520. Zahlreiche Burgen und Schlösser bilden im Sommer lohnende Ausflugsziele. Im 13. Jahrhundert wurde Schloss Wehrburg errichtet. Mehr als 500 Jahre befand sich das alte Gemäuer im Besitz der Herren von Andrian - Wehrburg. Das Schloss beherbergt heute ein Hotel und kann besichtigt werden. Die Errichtung von Schloss Fahlburg geht ebenfalls auf das 13. Jahrhundert zurück. 1640 erhielt das Gebäude das heutige Antlitz als Renaissanceschloss. Hier finden Hochzeiten, Konzerte und Tagungen statt.

Wandern in Tisian-Prissian, Pause auf der Holzbank mit Aussicht.Tisian-Prissian Festumzug mit Kapelle in TrachtWandern in der alpinen Berglandschaft um Tisian-Prissian

Von Frühling bis Herbst laden schattige Kastanienhaine und die alpine Berglandschaft zu ausgiebigen Wanderungen ein. Spannend ist ein Ausflug auf dem Internationalen Filzkunstwanderweg. Künstler aus 8 verschiedenen Nationen haben die Wanderstrecke mit rund 50 Filzkunstwerke aus Südtiroler Bergschafwolle, z.B. Märchen- und Fabelwesen ausgestattet. Radfahrer und Mountainbiker finden in den weitverzweigten Netzen die passende Tour für jeden Anspruch. Beliebt sind Ausflüge auf dem Etschtal-Radweg, der bis in die Kurstadt Meran führt. Er folgt in seinem Streckenverlauf dem Flusslauf der Etsch. Am Flussufer laden schattige Wälder immer zu einer Rast ein.

Schloss Katzenzungen in Prissian - TisensDie Ferienregion Tisens-Prissian überzeugt mit einem ungeheuren Reichtum an Burgen, Schlössern und mittelalterlichen Ansitzen. Adlige, Grafen und Ritter errichteten ab dem 12. Jahrhundert zahlreiche Bauwerke, die heute zu einer Zeitreise durch die Geschichte einladen. Attraktive Ausflugsziele sind die Ruinen der Pfeffersburg und die steinernen Überreste von Schloss Holz. Castel Katzenzungen empfängt die Besucher mit einem eindrucksvollen Naturdenkmal. An den historischen Schlossmauern gedeiht die größte Weinrebe Europas, die gleichzeitig als die älteste Rebe der Welt gilt. Ihr Alter wird auf 500-600 Jahre geschätzt. Sie überspannt eine Fläche von rund 350 Quadratmetern und liefert bis zu 700 kg Trauben der Sorte "Versoaln". Schloss Zwingenburg wurde bereits im Jahr 1237 erwähnt. Das mittelalterliche Gemäuer befindet sich heute in Privatbesitz. 

 

Tisens im Winter
Tisens

Winterurlaub in Tisens

Tisens befindet sich unweit von der Kurstadt Meran entfernt. Die Gemeinde mit ihren rund 2.000 Einwohnern liegt auf einer Erhebung im Etschtal auf einer Höhe von rund 600 Metern.

Mildes Klima dominiert im Winter in dem lieblichen Mittelgebirge. Warme Luftströmungen aus dem Mittelmeerraum können sich bis zum Alpenraum ausbreiten, weil die Bergmassive der Ortlergruppe und der Ötztaler Alpen kalte Luftströmungen aus dem Norden von dem Tal fernhalten. Die mächtigen Gipfel der Texelgruppe bilden das Panorama der Gemeinde Tisens im Norden. Im Süden erblickt man die Dolomiten. Zahlreiche Burgen und Schlösser zeugen von der großen historischen Bedeutung dieses Landstrichs in der Vergangenheit.

Mit dem Skigebiet Meran 2000 befindet sich ein wunderschönes Skigebiet in unmittelbarer Nähe, das mit seinen abwechslungsreichen Pisten allen Ansprüchen gerecht wird. Das Areal gehört zur Ortler Skiarena. In diesem Verbund haben sich 15 Skigebiete der Region zusammengeschlossen und ihre Angebote gebündelt. 40 Pistenkilometer warten auf die Winterurlauber und die modernen Liftanlagen sorgen für einen zügigen Transport bis in eine Höhe von 2.350 Metern. Breite Pisten für Anfänger, sonnige Carving-Hänge und anspruchsvolle schwarze Abfahrten befinden sich in dem sonnigen Skigebiet. Kinder ab drei Jahren werden in der Kinderskischule stundenweise betreut und erlernen nebenbei auf spielerische Weise den sicheren Stand auf den Skiern. In den zahlreichen Berggasthöfen und Restaurants werden Tiroler Spezialitäten und mediterrane Gerichte serviert. Oberhalb der Waidmannalm wurde ein Funpark für Snowboarder eingerichtet.

Rodeln, Langlaufen, Wandern - der Winter in Tisens lässt auch abseits der Pisten keine Wünsche offen. Drei Rodelbahnen versprechen jede Menge Spaß und Action. Am anspruchsvollsten ist die Rodelbahn im Ort Hafling. Auf einer Länge von vier Kilometern geht es durch enge Kurven und steile Abschnitte talwärts. Geruhsamer geht es auf den Rodelbahnen Meran 2000/Hafling und im Ort Schenna zu. Mit jeweils knapp drei Kilometer Länge sind sie für Familien hervorragend geeignet. Skilangläufer finden mehrere fantastisch gelegene Höhenloipen mit überwältigenden Aussichten. Die Loipen im Skigebiet Meran 2000 und im Schnalstal kommen auf eine Länge von fünf Kilometern und die Loipe im Ultental hat in Abhängigkeit von den Schneeverhältnissen eine Länge zwischen 12 und 25 Kilometern.

Unterkünfte in Tisens

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Tisens:

Keine Klassifizierungen zugewiesen.
Reisetipps für Tisens
Tisens – Prissian
Holzbank für ein Päuschen auf Ihrer Tisens - Prissian Tour... leichte beeindruckende Wanderung
Burggrafenamt, Meraner Land
Skigebiet Meran 2000, Bergstation Ifinger Seilbahn; Copyright: Meran 2000/Frieder BlickleMildes Klima und eine mediterrane Vegetation empfängt die Gäste in der Ferienregion Meraner Land. Die Region bietet hervorragende Voraussetzungen für abwechslungsreiche Urlaubstage.
Internationaler Filzkunstwanderweg
Wegweiser Richtung St. Christoph, zum Filzkunstweg und nach Prissian... entlang des Weges haben 24 europäische Künstlerinnen aus 7 Ländern Filzarbeiten geschaffen
Sommer- und Herbsttour Moosweg
...auf der Weinstraße in Richtung Süden
Törggelelokale
Törggelen im Meraner LandTörggelen in Meraner Land, Liste von Törggelelokale im Meraner Land, in den Gemeinden Meran, Schenna, Naturns, Partschins Rabland-Töll, Algund, Dorf Tirol, Riffian-Kuens, Marling, im Passeiertal, Lana und Umgebung, Hafling-Vöran, Nals und im Ultental
Oldtimer-Rallye Südtirol Classic
Oldtimer Rallye Südtirol Classic, DolomitentourJedes Jahr im Juli startet das große Highlight für Oldtimer-Fans aus ganz Europa. Das Südtirol Classic ist ein Event der besonderen Art. Seit mehr als 30 Jahren rollt die sogenannte „Rallye der Sympathie“ über die Bergstraßen Südtirols.
Algund – Lana- Tisener Mittelgebirge
...hat man eine einzigartige Sicht auf das Meraner Becken und auf das Etschtal bis nach Bozen
Wanderwege im und durch das Meraner Umland
Wandern im Meraner Umland...die schönsten Wanderungen in und um Meran
Das aktuelle Wetter in Südtirol
Aktueller Wetterbericht und 5 Tage Wettervorhersage für die Autonome Provinz Bozen Südtirol, Alto Adige
https://www.suedtirol.de/urlaub/meraner-land/tisens/

Haben Sie noch Fragen zu Tisens?

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Tisens in Südtirol:


Wie lautet der italiensiche Name von Tisens?

Tisens heißt auf italienisch: „Tesimo“.

Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Tisens?

Ortsteile (Fraktionen) der Gemeinde Tisens: „Tisens, Gfrill, Grissian, Naraun, Platzers, Prissian, Schernag“.
In Südtirol nennt man, der Gemeinde zugehörige Ortschaften & Dörfer, Fraktionen.

Zu welcher Urlaubsregion gehört Tisens?

Tisens gehört zur Urlaubsregion Meraner Land. Infos zu allen Ferienregionen in Südtirol in der Übersicht, mit Karte und den zugehörigen Urlaubsorten.

Zu welchem Bezirk gehört Tisens?

Die Gemeinde Tisens gehört zum Bezirk Burggrafenamt. Informationen zu den Bezirksgemeindschaften der Autonomen Provinz Bozen.

Auf welcher Höhe befindet sich Tisens?

Tisens befindet sich auf 630 Meter über dem Meeresspiegel.

Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Tisens?

Die folgenden Urlaubsorte und Nachbargemeinden grenzen direkt an Tisens oder befinden sich in unmittelbarer Nähe von Tisens: Gargazon, Lana, Nals, St. Pankraz“.
Mehr infos zu den Nachbargemeinden von Tisens:

Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Tisens?

Ja, gibt es. Aktuell, im Januar 2025, befinden sich im Suedtirol.de Unterkunftsverzeichnis 27 Unterkünfte in Tisens. Alle, soweit bekannt, mit Link zur Homepage, Kontaktformular und Telefonnummer.

Ist es möglich Unterkünfte in Tisens direkt zu buchen?

Ja, das ist möglich. Sie können Unterkünfte in Tisens online buchen. Hier lassen sich, freie Zimmer im Hotel, Ferienwohnungen, sowie andere Unterkünfte, auf die aktuelle Verfügbarkeit abfragen und Preise vergleichen. Zum Beispiel für einen Winterurlaub im Januar oder Februar.

Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Tisens?

Hier, bei Suedtirol.de gibt es Angebote aus ganz Südtirol. Die Angebote sind nach Reisezeit und nach thematischer Ausrichtung sortiert. Je nach gewünschter Saison und den bevorzugten Inklusivleistungen kann es sein, daß jetzt im Winter, aktuelle Tisens Angebote verfübar sind.

Gibt es einen Link zu Tisens auf Google-Maps?

Aus Datenschutzgründen kann die Google Karte nur in einem neuen, separaten Fenster geöffnet werden: Tisens auf der Google Karte. Beachten Sie die § Datenschutzrichtlinien von Google.
Letzter Stand: Winter Januar 2025.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Marketinggesellschaft Meran
Gampenstr. 95
I-39012 Meran (BZ)
Tel. +39 0473 200443
Fax: +39 0473 200188
www.meranerland.com
info@meranerland.com

Kurverwaltung Meran
Freiheitsstraße 45
I-39012 Meran
T. +39 0473 272 000
F: +39 0473 235 524
www.meran.eu
info@meran.eu

Tourismusbüro Schenna
Erzherzog Johann Platz 1/D
39017 Schenna - Südtirol
Tel. +39 0473 945669
Fax +39 0473 945581
www.schenna.com
info@schenna.com

Tourismusverein Lana und Umgebung
Andreas-Hofer-Straße 9/1
39011 Lana (BZ)
Südtirol / Italien
Telefon +39 0473 561770
Fax +39 0473 561979
www.lana.info
info@lana.info

Tourismusverein Dorf Tirol
Hauptstraße 31
39019 Dorf Tirol (BZ)
Südtirol - Italien
Telefon +39 0473 923314
Fax +39 0473 923012
www.dorf-tirol.it
info@dorf-tirol.it

Tourismusverein Passeiertal
Passeirerstraße 40
I - 39015 St. Leonhard in Passeier
MwSt. 02519970210
Tel. +39 0473 656 188
Fax. +39 0473 656 624
info@passeiertal.it
www.passeiertal.it

Tourismusgenossenschaft Naturns
Rathausstraße 1
39025 Naturns (BZ)
Südtirol / Italien
Telefon +39 0473 666077
Telefax +39 0473 666369
www.naturns.it
info@naturns.it

Tourismusbüro Algund
Hans-Gamper-Platz 3
I-39022 Algund bei Meran (BZ)
Tel. +39 0473 448600
Fax: +39 0473 448917
www.algund.com
info@algund.com

Tourismusverein Partschins, Rabland und Töll
Spaureggstr. 10
I-39020 Partschins bei Meran / Südtirol / Italien
Tel. +39 0473 967157
Fax +39 0473 967798
www.partschins.com
info@partschins.com

Tourismusverein Schnalstal
Karthaus 42
39020 Schnals - Italien
Telefon +39 0473 679148
Fax +39 0473 679177
www.schnalstal.it
info@schnalstal.it

Tourismusverein Marling
Kirchplatz 5
39020 Marling
Tel: +39 0473 447147
Fax: +39 0473 221775
mail@marling.info
www.marling.info

Tourismusverein Hafling - Vöran - Meran 2000
St. Kathreinstraße 2/B
39010 Hafling
Telefon: 0473 279457
info@hafling.com
www.hafling-meran2000.eu

Tourismusverein Nals
Rathausplatz 1/A
39010 Nals (BZ)
Südtirol / Italien
Tel. +39 0471 678619
Fax +39 0471 678141
info@nals.info
www.nals.info

Tourismusverein Tisens - Prissian
Bäcknhaus 54
39010 Tisens - Prissian (BZ)
Südtirol, Italien
Telefon: +39 0473 920822
Fax: +39 0473 921010
info@tisensprissian.com
www.tisensprissian.com

Tourismusvereinigung Ultental, Tourismusverein Deutschnonsberg
Hauptstraße 104 - St. Walburg
I-39016 Ulten (BZ)
Tel. +39 0473 795387
Fax: +39 0473 795049
info@ultental-deutschnonsberg.info
www.ultental-deutschnonsberg.info

So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!

Zum Anfrageservice
Hotelsuche- und Urlaubsplanung leicht gemacht!
  • Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
  • Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
  • Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
  • Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
  • Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.

Zum Anfrageservice

Südtirolurlaub für Genießer, im Meraner Land nahe der Kurstadt Meran

Südtirol - Angebot der Woche

Unvergessliche Tage im Burggräfler, Traumurlaub in Tisens bei Meran

Alpwellspecial: 7 Übernachtungen mit Genießer-Frühstücksbuffet zum Spezialpreis ab 574,00 € im kleinen aber feinen Genusshotel Burggräfler

Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.