Südtirol Urlaub in „Tscherms“
Sommerurlaub in Tscherms
In Tscherms präsentiert sich der Sommer von seiner schönsten Seite. Blühende Gärten und saftige grüne Wiesen prägen das Landschaftsbild in den warmen Monaten.
Obstgärten ziehen sich entlang der Straßen und Wanderwege. Der beschauliche Ort liegt nur fünf Kilometer von der Kurstadt Meran entfernt im Etschtal. Hier scheint die Sonne an mehr als 300 Tagen im Jahr und die Temperaturen sind das ganze Jahr über mild und angenehm. Schlösser und Burgen erheben sich zu beiden Talseiten an den Hängen. Sie sind stumme Zeugen vergangener Epochen. Die Pfarrkirche von Tscherms ist dem Hl. Sebastian gewidmet und das kleine St. Anna Kirchlein stammt aus dem 17. Jahrhundert.
Eindrucksvoll erhebt sich Schloss Lebenberg über dem Ort. Die Grundmauern der mächtigen Burganlage stammen aus dem 13. Jahrhundert.
Die Burg war der Sitz der Herren von Marling und wurde im Lauf der Zeit stetig ausgebaut und erweitert. Das Schloss befindet sich in Privatbesitz und wird ganzjährig bewohnt. Als eine der größten vollständig erhaltenen Burganlagen in Südtirol übt Schloss Lebenberg auf Urlauber und Feriengäste eine große Anziehungskraft aus. In den liebevoll gestalteten Gärten können die Besucher eine exotische Flora bewundern. Verwinkelte Innenhöfe prägen die gesamte Burganlage. Im Rahmen einer Führung können der französische Ziergarten, die dreigeschossige Kapelle, der Rittersaal und der im Rokoko gehaltene Spiegelsaal bewundert werden.
Ein herrlicher Rundwanderweg führt durch das Gemeindegebiet von Tscherms. Er nimmt seinen Anfang im Ortszentrum und führt über den Raffeinweg, den Waalweg und den Tschermser Berg auch an Schloss Lebenberg vorbei. Interessant nicht nur für Pferdenarren ist eine Führung durch den Reitstall von Schloss Baslan. Die Besucher erfahren nähere Einzelheiten über bestimmte Pferderassen und deren Haltung und Fütterung. Tscherms befindet sich am Anfangspunkt der Gampenpass-Straße. Motorradfahrer und Ausflügler, die in das benachbarte Trentino gelangen wollen, nutzen diese enge Passage häufig.
Bildquelle:
Foto: Tscherms im Sommer; Fotograf: Allie Caulfield; Lizenz CC BY 2.0
Foto: Rast auf der Waalwegtour; Fotograf: Allie Caulfield; Lizenz CC BY 2.0
Foto: Schloss Lebenberg in Tscherms; Fotograf: Allie Caulfield; Lizenz CC BY 2.0
Foto: Waalweg mit Blick ins Tal; Fotograf: Allie Caulfield; Lizenz CC BY 2.0
Winterurlaub in Tscherms
Tscherms ist ein Südtiroler Feriendorf im Etschtal und liegt nur fünf Kilometer von der Kurstadt Meran entfernt.
Die Winter in dieser Region sind mild und werden bestimmt von warmen Luftströmungen aus dem Mittelmeerraum. Im Norden und Osten bilden die Ötztaler Alpen und die mächtigen Gipfel der Ortlergruppe eine natürliche Barriere. Die kalten Luftströmungen aus dem Norden werden von den Bergmassiven zurückgehalten. Das Etschtal ist bekannt für seinen Burgen- und Schlösserreichtum. Viele dieser mittelalterlichen Bauwerke sind noch erhalten und laden die Feriengäste in der kalten Jahreszeit zu einem Besuch ein. Mit dem Schloss Lebenberg befindet sich eine der am besten erhaltenen Burganlagen Südtirols im Gemeindegebiet von Tscherms. Über den Marlinger Waalweg gelangen die Urlauber zu dem imposanten Gemäuer.
Dominierende Bergkette in Tscherms ist die Texelgruppe. Einige Gipfel erheben sich bis auf eine Höhe von mehr als 3.000 Metern. Hier befindet sich auch das beliebteste Skigebiet der Region. Oberhalb der Kurstadt Meran liegt das Areal des Skigebietes Meran 2000. Insgesamt 40 Kilometer hervorragend präparierte Pisten warten auf alpine Wintersportler. Abfahrten, die jedem Anspruch gerecht werden, führen in dem sonnigen Gelände talwärts. Die Liftanlagen und Bergbahnen entsprechen modernsten Standards und sorgen für einen schnellen und sicheren Transport der Gäste bis in eine Höhe von 2.350 Metern. Im Kinderskigarten kümmern sich professionelle Skilehrer und ausgebildete Betreuer um die jüngsten Skifahrer und im Funpark an der Waidmannalm finden Snowboardfahrer zahlreiche Jumpelemente und Kickers.
Rodeln ist ein winterliches Vergnügen für die ganze Familie und im Skigebiet Meran 2000 warten drei Rodelbahnen mit unterschiedlichem Streckenprofil auf die Feriengäste. Zwei Rodelbahnen führen auf einer Länge von knapp drei Kilometern ins Tal und auf der vier Kilometer langen Rodelbahn Piffing-Falzeben sind einige enge Kurven und steile Streckenabschnitte zu bewältigen. In den Höhenlagen der Texelgruppe befinden sich bestens gespurte Loipen, die das Herz der Langlauffans höher schlagen lassen. Die längste Loipe liegt im romantischen Ultental. Bei guten Schneeverhältnissen zieht sich auf einer Länge von 25 Kilometern am Talgrund entlang.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Tscherms:
Je nach der Schadstoffklasse Ihres Fahrzeugs bestehen komplette oder eingeschränkte Fahrverbote!
Törggelen in Meraner Land, Liste von Törggelelokale im Meraner Land, in den Gemeinden Meran, Schenna, Naturns, Partschins Rabland-Töll, Algund, Dorf Tirol, Riffian-Kuens, Marling, im Passeiertal, Lana und Umgebung, Hafling-Vöran, Nals und im Ultental
Angebot Juni - Juli: Wiedersehen im Kröllnerhof bei Meran. Wundervolle Urlaubstage in den angenehmen frühsommerlichen Temperaturen und der ansteckender Herzlichkeit im Südtiroler Frühsommer. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Kröllnerhof in Lana. Gültigkeit des Angebotes 22.06.2025 - 12.07.2025
Angebot April: Bezaubernde Mandelblüte in Südtirol, in Lana bei Meran. Die erfrischende Genussreise zum bezaubernden Frühling und der Mandelblüte im wohltuenden Klima des Meraner Landes. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Kröllnerhof in Lana. Gültigkeit des Angebotes 05.04.2025 - 12.04.2025
Eine herausfordernd- aber lohnende Wanderung zur Mutspitze, dem Tor zur Texelgruppe, mit atemberaubende Aussichten.
Angebot Mai: Muttertag in Südtirol. Das Muttertagsspecial im Wonnemonat Mai mit dem besonderen Verwöhnprogramm in Lana bei Meran. Die Gelegenheit, den Müttern ein klein wenig Ehre, mit einer erhosamen Auszeit im Meraner Land, zu Teil werden zu lassen. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Kröllnerhof in Lana. Gültigkeit des Angebotes 10.5.2025 - 17.05.2025
Angebot April - Mai: Lieblicher Frühling in Lana bei Meran. Genießen Sie die Sinfonie aus Duft und Farben des Frühlings im Meraner Land. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Kröllnerhof in Lana. Gültigkeit des Angebotes 26.04.2025 - 10.05.2025
Angebot April: Osternurlaub in Lana bei Meran. Über Ostern nach Südtirol - mit einigen Oster-Specials für Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Kröllnerhof in Lana. Gültigkeit des Angebotes 12.04.2025 - 26.04.2025
Angebot Oktober - November: Keschtn Zeit, Kultur und Kulinarik Erlebnis im herbstlichen Südtirol - Eine Einladung in die einmalige, herbstliche Stimmung und den köstlichen Früchten der Natur. Entdecken Sie die Schönheit des Südtiroler Spätherbst - Natur, Kultur und/oder Shopping in der Kurstadt Meran. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Kröllnerhof in Lana. Gültigkeit des Angebotes 19.10.2025 - 02.11.2025
Angebot Oktober: Goldene Zeiten & Herbstwanderungen - Eine Einladung in einen farbenfrohen Festsaal der Natur. Entdecken Sie die Schönheit des Südtiroler Herbst - Natur, Kultur und/oder Shopping in der Kurstadt Meran. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Kröllnerhof in Lana. Gültigkeit des Angebotes 05.10.2025 - 19.10.2025
Haben Sie noch Fragen zu Tscherms?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Tscherms in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Tscherms?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Tscherms?
Zu welchem Bezirk gehört Tscherms?
Auf welcher Höhe befindet sich Tscherms?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Tscherms?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Tscherms?
Ist es möglich Unterkünfte in Tscherms direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Tscherms?
Gibt es einen Link zu Tscherms auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Marketinggesellschaft Meran
Gampenstr. 95
I-39012 Meran (BZ)
Tel. +39 0473 200443
Fax: +39 0473 200188
www.meranerland.com
info@meranerland.com
Kurverwaltung Meran
Freiheitsstraße 45
I-39012 Meran
T. +39 0473 272 000
F: +39 0473 235 524
www.meran.eu
info@meran.eu
Tourismusbüro Schenna
Erzherzog Johann Platz 1/D
39017 Schenna - Südtirol
Tel. +39 0473 945669
Fax +39 0473 945581
www.schenna.com
info@schenna.com
Tourismusverein Lana und Umgebung
Andreas-Hofer-Straße 9/1
39011 Lana (BZ)
Südtirol / Italien
Telefon +39 0473 561770
Fax +39 0473 561979
www.lana.info
info@lana.info
Tourismusverein Dorf Tirol
Hauptstraße 31
39019 Dorf Tirol (BZ)
Südtirol - Italien
Telefon +39 0473 923314
Fax +39 0473 923012
www.dorf-tirol.it
info@dorf-tirol.it
Tourismusverein Passeiertal
Passeirerstraße 40
I - 39015 St. Leonhard in Passeier
MwSt. 02519970210
Tel. +39 0473 656 188
Fax. +39 0473 656 624
info@passeiertal.it
www.passeiertal.it
Tourismusgenossenschaft Naturns
Rathausstraße 1
39025 Naturns (BZ)
Südtirol / Italien
Telefon +39 0473 666077
Telefax +39 0473 666369
www.naturns.it
info@naturns.it
Tourismusbüro Algund
Hans-Gamper-Platz 3
I-39022 Algund bei Meran (BZ)
Tel. +39 0473 448600
Fax: +39 0473 448917
www.algund.com
info@algund.com
Tourismusverein Partschins, Rabland und Töll
Spaureggstr. 10
I-39020 Partschins bei Meran / Südtirol / Italien
Tel. +39 0473 967157
Fax +39 0473 967798
www.partschins.com
info@partschins.com
Tourismusverein Schnalstal
Karthaus 42
39020 Schnals - Italien
Telefon +39 0473 679148
Fax +39 0473 679177
www.schnalstal.it
info@schnalstal.it
Tourismusverein Marling
Kirchplatz 5
39020 Marling
Tel: +39 0473 447147
Fax: +39 0473 221775
mail@marling.info
www.marling.info
Tourismusverein Hafling - Vöran - Meran 2000
St. Kathreinstraße 2/B
39010 Hafling
Telefon: 0473 279457
info@hafling.com
www.hafling-meran2000.eu
Tourismusverein Nals
Rathausplatz 1/A
39010 Nals (BZ)
Südtirol / Italien
Tel. +39 0471 678619
Fax +39 0471 678141
info@nals.info
www.nals.info
Tourismusverein Tisens - Prissian
Bäcknhaus 54
39010 Tisens - Prissian (BZ)
Südtirol, Italien
Telefon: +39 0473 920822
Fax: +39 0473 921010
info@tisensprissian.com
www.tisensprissian.com
Tourismusvereinigung Ultental, Tourismusverein Deutschnonsberg
Hauptstraße 104 - St. Walburg
I-39016 Ulten (BZ)
Tel. +39 0473 795387
Fax: +39 0473 795049
info@ultental-deutschnonsberg.info
www.ultental-deutschnonsberg.info
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.