Südtirol Urlaub in „Ulten“
Sommerurlaub in der Gemeinde Ulten / Ultental
Wohlfühlurlaub fernab der touristischen Pfade - die Gemeinde Ulten liegt im gleichnamigen Tal und umfasst die Ortschaften St. Gertraud, St. Nikolaus, St. Walburg und Kuppelwies.
Etwa 3.000 Einwohner leben in der Gemeinde, die inmitten einer ursprünglichen, naturbelassenen Alpenregion Südtirols liegt. Die Hintere Eggerspitze erhebt sich mit ihren 3.442 Metern über dem Gemeindegebiet. Grüne Almweisen und schroff Berggipfel bestimmen das Antlitz des Ortes. Funde aus prähistorischer Zeit dokumentieren die lange Siedlungsgeschichte auf dem heutigen Gemeindegebiet von Ulten. Im Ultner Talmuseum in St. Nikolaus können Fundstücke besichtigt werden, die aus der Zeit um 1.000 v.Chr. stammen.
Naturfreunde und Wanderurlauber zieht es alljährlich in das wildromantische Ultental. Uralte Bauernhöfe, die zum Teil mit Holzschindeln gedeckt sind, prägen das Bild des Tales. Annähernd 40 Almen befinden sich in der rund 700 Kilometer Wanderwege umfassenden Alpenregion.
Mountainbiker haben die Wahl unter 15 verschiedenen Tagestouren mit ganz unterschiedlichen Streckenstrukturen. Am Ende des Ortsteiles St. Walburg erstreckt sich der Zoggler Stausee bis nach Kuppelwies. Mit der gotischen Hügelkirche St. Moritz befindet sich hier auf einer Erhebung die wahrscheinlich älteste Kirche des Tales. Ein historisches Kleinod ist der Gasthof am Ende des Stausees. Schon Pilger. Die aus dem Vinschgau kamen, legten hier eine Rast auf ihrer Reise ein.
Der Ortsteil St. Nikolaus liegt an einem sonnigen Hang auf einer Höhe von mehr als 1.200 Metern. Für viele Besucher ist das liebliche Dorf das schönste im ganzen Ultental.
Am Thunerhof haben sich auf einer steilen Anhöhe Reste eines alten Wehrturmes erhalten. Besucher können versuchen, die geheimnisvollen Steinbilder an der Mauer zu enträtseln. Herrliche Wanderwege mit traumhaften Panoramaaussichten sind der Ultner Höfeweg und der Karrenweg. Zur Hinteren Eggerspitze führen anspruchsvolle Tagestouren in die alpinen Höhen der Südtiroler Bergwelt. Die Kulturgeschichte des Tales wird im Ultner Talmuseum lebendig. Bäuerliches Kulturgut und Kunstwerke der Region können dort besichtigt werden.
Bildquelle:
Fotos: Blick über das Ultental mit Almhütte; Familie bei Almwanderung; Kuh im ältersten Nadelwald Europas; Kristallklarer Bergsee; Hauswand des Ultner talmuseum; Ortsbild von St. Pankraz; Ortsbild von St. Walburg; Ortsbild von St. Nikolaus; Familie auf Panoram Wandertour; © Marketinggesellschaft (MGM) / Frieder Blickle und Tourismusvereinigung Ultental/Proveis
Winterurlaub in Ulten, im Skigebiet Schwemmalm
Langlaufen, Rodeln und alpiner Wintersport - die Angebote an winterlichen Aktivitäten in Ulten sind vielfältig und auf alle Bedürfnisse zugeschnitten.
Vor der atemberaubenden Kulisse des wildromantischen Naturschutzpark Stilfser-Joch erwartet die Feriengäste im Ultental ein Urlaub in einer intakten, ursprünglichen Naturlandschaft. Tief verschneit präsentieren sich die dunklen Wälder im Winter. Herrliche Winterwanderwege ziehen sich durch den Schnee. Fernab vom Massentourismus sind erholsame Tage in einer naturbelassenen Alpenregion garantiert.
Das Ultental mit dem Gemeindegebiet von Ulten ist ein Mekka für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Geführte Wanderungen führen bis auf Höhen von rund 3.000 Meter mit einem fantastischen Blick auf das Ortlermassiv und die Texelgruppe.
Mit dem Skigebiet Schwemmalm befindet sich im Ultental ein familienfreundliches Skigebiet, das über sonnige Pisten und eine hervorragende Infrastruktur verfügt. 25 Pistenkilometer werden täglich präpariert und sorgen für ungetrübten Skispaß im Pulverschnee. Die Liftanlagen befördern die Gäste bis auf eine schneesichere Höhe von 2.600 Meter. Die mächtigen Gipfel der Dreitausender im Ortlermassiv bilden die Kulisse für unterhaltsame Stunden im Skigebiet Schwemmalm. Das Skigebiet ist bekannt für seine familienfreundlichen Angebote.
Kinder bis zu sechs Jahren fahren kostenlos und im Skikindergarten „Bärenhöhle" werden die Kleinen bestens betreut und liebevoll umsorgt. Breite sonnige Abfahrten bieten ideale Voraussetzungen für Ungeübte und Anfänger.
Winterspaß ist im Ultental nicht nur auf Skifahren oder Snowboarden beschränkt. Rodelbahnen, Eislaufplätze und Langlaufloipen bieten zumindest ebenso viel Spaß und Abwechslung wie die alpinen Wintersportdisziplinen. Die 1,2 Kilometer lange Rodelbahn Moscha im Ortsteil St. Gertraud sorgt für jede Menge Spaß und Action bei großen und kleinen Winterurlaubern. Bei guter Schneelage sind im Ultental insgesamt 25 Kilometer Langlaufloipen befahrbar. Zahlreiche Höhenloipen befinden sich im Bereich der Skigebiete Meran 2000 und Schnalstaler Gletscher.
Bildquelle:
Fotos: Abfahrt auf der Schwemmalm; Panoramaaussicht von der Liftanlage; Frau und Mann mit Skier beim Aufstieg; Schneeschuhen, in alpiner Höhe; Freerider im Schneepfad; Skilehrer im familienfreundlichen Skigebiet Schwemmalm; Kinderbetreuung im Skikindergarten Bärenhöhle; Kinder mit liegendem Skilehrer; Geführte Schneeschuhwanderung mit Tourenguide; © Marketinggesellschaft (MGM) / Frieder Blickle und Tourismusvereinigung Ultental/Proveis
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Ulten:
Mildes Klima und eine mediterrane Vegetation empfängt die Gäste in der Ferienregion Meraner Land. Die Region bietet hervorragende Voraussetzungen für abwechslungsreiche Urlaubstage.
Aktueller Wetterbericht und 5 Tage Wettervorhersage für die Autonome Provinz Bozen Südtirol, Alto Adige
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick mit Kurzinformationen zu den Themen: Ausstellungen, Feste, Film, Kinder, Kulinarisches, Kurse, Literatur, Musik, Sonstiges, Tanz und Theater sowie Vortraege & Tagungen
Südtirol Hotel- & Unterkunftsverzeichnis, hier können Sie alle Unterkünfte finden und direkt beim Gastgeber buchen. Hier finden Sie Hotels, Pensionen, Grani B&B's, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Chalets, Bauernhöfe, Privatvermieter, Berghütten, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Reiterhöfe, Gasthöfe ...
5 Tage Wettervorhersage für die Südtiroler Ferienregionen und Bezirke Unterland und Überetsch, Etschtal und Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal
Das Burggrafenamt erstreckt sich über weite Teile des Etschtales und schließt mächtige Felsgipfel in der Texelgruppe und im Ortlermassiv ein.
Angebot März - April: Blütenwochen in Südtirol. Eine Woche Frühlingsauszeit während der fantastischen Apfelblüte und Spargelernte. Ferien in der Farbenpracht des Meraner Landes. Ein Genießerangebot von Hotel Am Sonneck in Algund, im Meraner Land (Burggrafenamt). Zeitraum für das Angebot: 29.03.2025 - 13.04.2025
Angebot Juni - Juli: Wander - und Erlebniswochen zum Mountainbiken und Wandern inmitten des Natur- und Wandergebietes Texelgruppe. im Meraner Land. Zwei mal E-Bikes für einen Tag, geführte Wanderungen und vieles mehr. Ein Aktiv- und Genießerangebot von Hotel Am Sonneck in Algund, im Meraner Land (Burggrafenamt). Zeitraum für das Angebot: 05.07.2025 - 03.08.2025
Haben Sie noch Fragen zu Ulten?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ulten in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Ulten?
Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Ulten?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Ulten?
Zu welchem Bezirk gehört Ulten?
Auf welcher Höhe befindet sich Ulten?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Ulten?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Ulten?
Ist es möglich Unterkünfte in Ulten direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Ulten?
Gibt es einen Link zu Ulten auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Marketinggesellschaft Meran
Gampenstr. 95
I-39012 Meran (BZ)
Tel. +39 0473 200443
Fax: +39 0473 200188
www.meranerland.com
info@meranerland.com
Kurverwaltung Meran
Freiheitsstraße 45
I-39012 Meran
T. +39 0473 272 000
F: +39 0473 235 524
www.meran.eu
info@meran.eu
Tourismusbüro Schenna
Erzherzog Johann Platz 1/D
39017 Schenna - Südtirol
Tel. +39 0473 945669
Fax +39 0473 945581
www.schenna.com
info@schenna.com
Tourismusverein Lana und Umgebung
Andreas-Hofer-Straße 9/1
39011 Lana (BZ)
Südtirol / Italien
Telefon +39 0473 561770
Fax +39 0473 561979
www.lana.info
info@lana.info
Tourismusverein Dorf Tirol
Hauptstraße 31
39019 Dorf Tirol (BZ)
Südtirol - Italien
Telefon +39 0473 923314
Fax +39 0473 923012
www.dorf-tirol.it
info@dorf-tirol.it
Tourismusverein Passeiertal
Passeirerstraße 40
I - 39015 St. Leonhard in Passeier
MwSt. 02519970210
Tel. +39 0473 656 188
Fax. +39 0473 656 624
info@passeiertal.it
www.passeiertal.it
Tourismusgenossenschaft Naturns
Rathausstraße 1
39025 Naturns (BZ)
Südtirol / Italien
Telefon +39 0473 666077
Telefax +39 0473 666369
www.naturns.it
info@naturns.it
Tourismusbüro Algund
Hans-Gamper-Platz 3
I-39022 Algund bei Meran (BZ)
Tel. +39 0473 448600
Fax: +39 0473 448917
www.algund.com
info@algund.com
Tourismusverein Partschins, Rabland und Töll
Spaureggstr. 10
I-39020 Partschins bei Meran / Südtirol / Italien
Tel. +39 0473 967157
Fax +39 0473 967798
www.partschins.com
info@partschins.com
Tourismusverein Schnalstal
Karthaus 42
39020 Schnals - Italien
Telefon +39 0473 679148
Fax +39 0473 679177
www.schnalstal.it
info@schnalstal.it
Tourismusverein Marling
Kirchplatz 5
39020 Marling
Tel: +39 0473 447147
Fax: +39 0473 221775
mail@marling.info
www.marling.info
Tourismusverein Hafling - Vöran - Meran 2000
St. Kathreinstraße 2/B
39010 Hafling
Telefon: 0473 279457
info@hafling.com
www.hafling-meran2000.eu
Tourismusverein Nals
Rathausplatz 1/A
39010 Nals (BZ)
Südtirol / Italien
Tel. +39 0471 678619
Fax +39 0471 678141
info@nals.info
www.nals.info
Tourismusverein Tisens - Prissian
Bäcknhaus 54
39010 Tisens - Prissian (BZ)
Südtirol, Italien
Telefon: +39 0473 920822
Fax: +39 0473 921010
info@tisensprissian.com
www.tisensprissian.com
Tourismusvereinigung Ultental, Tourismusverein Deutschnonsberg
Hauptstraße 104 - St. Walburg
I-39016 Ulten (BZ)
Tel. +39 0473 795387
Fax: +39 0473 795049
info@ultental-deutschnonsberg.info
www.ultental-deutschnonsberg.info
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.