Südtirol Urlaub in „Vöran“
Sommerurlaub in Vöran
Vöran ist ein sonniges Südtiroler Bergdorf, das sich in einer Höhe von 1.200 Metern auf dem Tschögglberg befindet. Der Mittelgebirgsrücken liegt zwischen Meran und Bozen.
Die Gemeinde zählt etwas mehr als 985 Einwohner und ist über die Ortschaften Mölten oder Hafling zu erreichen. Alternativ kann die Seilbahn von Burgstall aus genutzt werden. Das Klima in Vöran ist ganzjährig mild. Die hohen Massive der Ötztaler Alpen und der Ortlergruppe halten mit ihren fast 4.000 Meter hohen Gipfeln die kalten Luftmassen aus dem Norden fern. Warme Strömungen aus dem Mittelmeerraum sind für das Gedeihen von mediterranen Pflanzen und Obstbäumen verantwortlich.
Die Landschaft rings um den beschaulichen Ort lädt mit unzähligen Wanderrouten zu Ausflügen ein. Ein einzigartiges Naturschauspiel bietet sich den Urlaubern am Knottnkino in Vöran.
Wie in einem Kinosaal können die Besucher auf den Sitzen Platz nehmen und das faszinierende Wechselspiel der Natur in der alpinen Bergwelt genießen. Von diesem Ort aus ergibt sich ein atemberaubender Blick auf das Etschtal, die Dolomiten, das Ultental, die Texelgruppe und das Meraner Becken. Vorbeiziehende Wolken sorgen immer wieder für eindrucksvolle Schattenspiele vor dem herrlichen Bergpanorama. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der „Gfrarhof“, neben der Straße zwischen Hafling und Vöran. Das Dach der Scheune ist mit Stroh gedeckt - eine einmalige Rarität in Südtirol.
Geprägt wird das Landschaftsbild in Vöran von drei tuffförmigen Kogeln, die eine sehr charakteristische Form aufweisen. Der Rotstein-, Beimstein- und Untersteinkogel bilden ein beliebtes Fotomotiv und sind ein Wahrzeichen der Region.
Inmitten grüner Almwiesen können die Urlauber entspannte Ferientage in den Südtiroler Alpen genießen. Aus historischer Sicht die Region für ihre Pferdezucht bekannt. Das Hochplateau ist die Heimat der Haflinger. Die Pferderasse mit den hellblonden Mähnen und Schweifen ist hier beheimatet und ist auf den Koppeln allerorts anzutreffen. Reiterhöfe in der Region bieten zu allen Jahreszeiten Ausritte mit den grazilen Tieren in die Umgebung an.
Bildquelle
Fotos: Vöran am Tschögglberg im Sommer; Blick über Vöran auf die umliegende Bergwelt; Vöran im Sommer von oben; Ortschild von Vöran, mit Brunnen und Fahnen; Hof in Vöran, sonnige Aussichten und Sonnenblumen im Garten; Hof über Vöran; Berghöfe auf dem Weg von Hafling nach Vöran; Morgenstimmung im Dorf Vöran mit Blick über die Dächer in Richtung Tal; Die Gfrein-Ranch zwischen Hafling und Vöran © Suedtirol.de
Foto: Knottnkino bei Vöran, Naturkino-Aussichtspunkt über dem Etschtal auf dem Rotsteinkogel; Fotograf Hubert Berberich; Lizenz: CC BY-SA 3.0
Winterurlaub in Vöran
Das beschauliche Südtiroler Bergdorf Vöran ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Zu allen Jahreszeiten herrschen in der Region milde Temperaturen.
Dafür verantwortlich zeichnen die Bergmassive der Ortlergruppe und der Ötztaler Alpen, die mit ihren hohen Gipfeln das Vordringen kalter Luftmassen aus dem Norden in die Region verhindern. Vöran befindet sich auf einer Höhe von rund 1.200 Metern über dem Meeresspiegel und liegt auf dem einem Mittelgebirgsrücken zwischen Bozen und Meran. Schöne Wanderwege führen rund um den Tschögglberg durch eine herrliche Gegend. Im Winter werden sie bei Bedarf regelmäßig geräumt. Hoch über dem Etschtal ist die Aussicht grandios. Im Tal schlängelt sich die Etsch entlang und in kurzer Entfernung erheben sich die Gipfel der Texelgruppe in den Himmel.
Alpine Wintersportler und Langlaufspezialisten können sich auf das Skigebiet Meran 2000 freuen, das sich direkt über der Kurstadt befindet. Es ist ein zentraler Anlaufpunkt für Winterurlauber in der Region. 40 Pistenkilometer werden täglich präpariert und sorgen für beste Stimmung bei den Besuchern der Skiarena. Die modernen Bergbahnen und Lifte halten die Wartezeiten an den Aufstiegsanlagen kurz. Vor allem Anfänger fühlen sich auf den breiten, sonnigen Abfahrten des Skigebietes wohl. 37 Pistenkilometer teilen sich in leichte und mittelschwere Schwierigkeitsgrade auf. Der Rest besteht aus schwarzen Pisten. Die Kleinen haben die Möglichkeit, in der örtlichen Skischule das Skifahren zu erlernen. Die Berggasthöfe und Almhütten bieten eine Mischung aus Tiroler Hausmannskost und mediterranen Gerichten.
Skilangläufer finden im Skigebiet Meran 2000 eine fünf Kilometer lange Rundloipe, die sich für Einsteiger besonders gut eignet. Die Strecke wird zum überwiegenden Teil im klassischen Stil gelaufen und verfügt nur über leichte Steigungen. Bei guter Schneelage werden im nahen Ultental 25 Loipenkilometer gespurt. Rodelfans kommen im Ort Hafling, unweit von Vöran, voll auf ihre Kosten. Eine vier Kilometer lange Rodelbahn führt von Piffing nach Falzeben. Auf der anspruchsvollen Strecke warten einige rasante Kurven und steile Geländeabschnitte. Geführte Schneeschuhwanderungen werden direkt im Ort angeboten.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Vöran:
... das „Naturkino“ ist mit Sesseln aus Stahl und Kastanienholz ausgestattet
Mildes Klima und eine mediterrane Vegetation empfängt die Gäste in der Ferienregion Meraner Land. Die Region bietet hervorragende Voraussetzungen für abwechslungsreiche Urlaubstage.
Angebot Juni: Pfingstferien in Meran. Über Pfingsten nach Südtirol - ein Ferienspecial für Familien mit Kindern, denn Kinder zahlen deutlich weniger! Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Kröllnerhof in Lana. Gültigkeit des Angebotes 08.06.2025 - 22.06.2025
Angebot Juni - Juli: Wiedersehen im Kröllnerhof bei Meran. Wundervolle Urlaubstage in den angenehmen frühsommerlichen Temperaturen und der ansteckender Herzlichkeit im Südtiroler Frühsommer. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Kröllnerhof in Lana. Gültigkeit des Angebotes 22.06.2025 - 12.07.2025
Angebot Juli - August: Der Sommer in Meran kommt! Genießen Sie das Meraner Land und seine ansehnliche Bergwelt und die vielfältigen Möglichkeiten zwischen Natur, Kultur und/oder Shopping in der Kurstadt Meran. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Kröllnerhof in Lana. Gültigkeit des Angebotes 12.07.2025 - 02.08.2025
Angebot August: Südtirol Urlaub der Lebenslust! Entdecken Sie die Schönheit des Sommers im Meraner Land und seine ansehnliche Bergwelt und die vielfältigen Möglichkeiten zwischen Natur, Kultur und/oder Shopping in der Kurstadt Meran. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Kröllnerhof in Lana. Gültigkeit des Angebotes 03.08.2025 - 30.08.2025
Angebot August - September: Herrlicher Spätsommer in Südtirol Urlaub! Entdecken Sie die Schönheit des Spätsommers im Meraner Land und seine ansehnliche Bergwelt und die vielfältigen Möglichkeiten zwischen Natur, Kultur und/oder Shopping in der Kurstadt Meran. Ein Angebot von 3 Sterne Superior Hotel Kröllnerhof in 24.08.2024 - 07.09.2024
Haben Sie noch Fragen zu Vöran?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Vöran in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Vöran?
Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Vöran?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Vöran?
Zu welchem Bezirk gehört Vöran?
Auf welcher Höhe befindet sich Vöran?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Vöran?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Vöran?
Ist es möglich Unterkünfte in Vöran direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Vöran?
Gibt es einen Link zu Vöran auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Marketinggesellschaft Meran
Gampenstr. 95
I-39012 Meran (BZ)
Tel. +39 0473 200443
Fax: +39 0473 200188
www.meranerland.com
info@meranerland.com
Kurverwaltung Meran
Freiheitsstraße 45
I-39012 Meran
T. +39 0473 272 000
F: +39 0473 235 524
www.meran.eu
info@meran.eu
Tourismusbüro Schenna
Erzherzog Johann Platz 1/D
39017 Schenna - Südtirol
Tel. +39 0473 945669
Fax +39 0473 945581
www.schenna.com
info@schenna.com
Tourismusverein Lana und Umgebung
Andreas-Hofer-Straße 9/1
39011 Lana (BZ)
Südtirol / Italien
Telefon +39 0473 561770
Fax +39 0473 561979
www.lana.info
info@lana.info
Tourismusverein Dorf Tirol
Hauptstraße 31
39019 Dorf Tirol (BZ)
Südtirol - Italien
Telefon +39 0473 923314
Fax +39 0473 923012
www.dorf-tirol.it
info@dorf-tirol.it
Tourismusverein Passeiertal
Passeirerstraße 40
I - 39015 St. Leonhard in Passeier
MwSt. 02519970210
Tel. +39 0473 656 188
Fax. +39 0473 656 624
info@passeiertal.it
www.passeiertal.it
Tourismusgenossenschaft Naturns
Rathausstraße 1
39025 Naturns (BZ)
Südtirol / Italien
Telefon +39 0473 666077
Telefax +39 0473 666369
www.naturns.it
info@naturns.it
Tourismusbüro Algund
Hans-Gamper-Platz 3
I-39022 Algund bei Meran (BZ)
Tel. +39 0473 448600
Fax: +39 0473 448917
www.algund.com
info@algund.com
Tourismusverein Partschins, Rabland und Töll
Spaureggstr. 10
I-39020 Partschins bei Meran / Südtirol / Italien
Tel. +39 0473 967157
Fax +39 0473 967798
www.partschins.com
info@partschins.com
Tourismusverein Schnalstal
Karthaus 42
39020 Schnals - Italien
Telefon +39 0473 679148
Fax +39 0473 679177
www.schnalstal.it
info@schnalstal.it
Tourismusverein Marling
Kirchplatz 5
39020 Marling
Tel: +39 0473 447147
Fax: +39 0473 221775
mail@marling.info
www.marling.info
Tourismusverein Hafling - Vöran - Meran 2000
St. Kathreinstraße 2/B
39010 Hafling
Telefon: 0473 279457
info@hafling.com
www.hafling-meran2000.eu
Tourismusverein Nals
Rathausplatz 1/A
39010 Nals (BZ)
Südtirol / Italien
Tel. +39 0471 678619
Fax +39 0471 678141
info@nals.info
www.nals.info
Tourismusverein Tisens - Prissian
Bäcknhaus 54
39010 Tisens - Prissian (BZ)
Südtirol, Italien
Telefon: +39 0473 920822
Fax: +39 0473 921010
info@tisensprissian.com
www.tisensprissian.com
Tourismusvereinigung Ultental, Tourismusverein Deutschnonsberg
Hauptstraße 104 - St. Walburg
I-39016 Ulten (BZ)
Tel. +39 0473 795387
Fax: +39 0473 795049
info@ultental-deutschnonsberg.info
www.ultental-deutschnonsberg.info
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.