Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Eppan an der Weinstraße der Ferienregion  Südtirols Süden
Urlaubsziele in der Region Südtirols Süden:

Südtirol Urlaub in „Eppan an der Weinstraße“

Eppan an der Weinstraße im Sommer

Gemeinde Eppan im Sommer, Paulser Dom der Fraktion St. Pauls

Sommerurlaub in Eppan an der Weinstraße

Die Ferienregion Eppan, mit den zugehörigen Fraktionen Frangart, Gaid, Girlan, Missian, Montiggl, Perdonig, St. Michael, Unterrain und St. Pauls, befindet sich im sonnigen Süden Südtirols und liegt 10 Kilometer von der Landeshauptstadt Bozen entfernt.

Weinberge in der Gemeinde EppanWeinreben ziehen sich an den Hängen dahin und im Tal stehen im Frühling die Obstgärten in voller Blüte. Die Gemeinde liegt an der Weinstraße Südtirols und ist vom milden Klima begünstigt. Eine üppige mediterrane Vegetation vermittelt Urlaubsstimmung. Unzählige Burgen und Schlösser befinden sich auf den Anhöhen und verleihen der Gemeinde ein mondänes Flair. Mehr als 180 Bauwerke und Ruinen aus dem Mittelalter verleihen der Ferienregion einen besonderen Charme.

Einige der bekanntesten Südtiroler Weine stammen aus der Gegend. Mehr als 20 Weinproduzenten sind in der Region ansässig. Zahlreiche Sorten wurden auf internationalen Wettbewerben bereits preisgekrönt. Ausflüge in die nähere Umgebung von Eppan führen immer wieder an kleinen Kapellen, Kirchen und Bildstöcken vorbei. Viele befinden sich weithin sichtbar auf Felsvorsprüngen.

Fahrradtour zu den Montiggler SeenSommerlicher Badespaß im nahe gelegenen Montiggler SeeWanderweg zum Schloss Hocheppan

Im Ortsteil St. Pauls erhebt sich die mächtige Pfarrkirche. Aufgrund ihrer imposanten Erscheinung trägt sie den Beinamen „Dom auf dem Lande". In den vielen einzelnen Gemeindeteilen ist die unbeschwerte mediterrane Lebensart spürbar. Kleine Gässchen winden sich durch die Ortskerne und die vielen Verzierungen und Gauben an den Gebäuden verbreiten eine mittelalterliche Stimmung.

Schloss HocheppanEine schöne Wanderung durch Weingärten und Obsthaine führt zur Ruine der Burg Hocheppan. Zur Zeit ihrer Errichtung war sie die mächtigste Burganlage in Südtirol. Sie wurde in den Jahren von 1125 – 1130 vom Grafen Ulrich II., einem Adligen aus dem Geschlecht der Welfen erbaut. Das hügelige Gelände lädt zu ausgedehnten Wanderungen in der lieblichen Umgebung ein. In alpines Gelände führen Routen auf den Gantkofel oder auf die Mendel. Sie nehmen ihren Anfang im Ortsteil Missian. Hier können kulturinteressierte Urlauber zu einer Drei-Burgen-Wanderung aufbrechen. Sie schließt die historischen Ansitze Schloss Korb, Burg Hocheppan und die Burgruine Boymont ein.

 

 

Eppan an der Weinstraße im Winter

Adventszeit in der Eppaner Fraktion St. Pauls

Winterurlaub in Eppan an der Weinstraße

Einladend und besinnlich präsentiert sich die Ferienregion Eppan an der Weinstraße den Winterurlaubern. Zahlreiche kleine Ortsteile (Frangart, Gaid, Girlan, Missian, Montiggl, Perdonig, St. Michael, Unterrain und St. Pauls) besitzen eigene Dorfkerne, die sich durch architektonische Besonderheiten auszeichnen. Die Gemeinde Eppan gehört zu den größten Weinbaugebieten in Südtirol. Mehr als 20 Winzerbetrieben sind in der Gegend ansässig. Der produzierte Wein besitzt internationale Spitzenqualität und konnte schon einige Preise erringen. Die Natur liegt im Winter für kurze Zeit in tiefem Schlaf. Auf Wanderungen machen die Feriengäste Bekanntschaft mit der Stille und Erhabenheit der Region an der Südtiroler Weinstraße. Burg Hocheppan bildet ein lohnendes Ausflugsziel in der kalten Jahreszeit.

Am Hausberg von Kaltern tauchen die Feriengäste in eine herrliche Winterlandschaft ein. Der Mendel ist ideal für Schneeschuhwanderungen und Skitouren geeignet. Auf einer Höhe von bis zu 1.600 Metern herrschen optimale Bedingungen für zahlreiche winterliche Aktivitäten. Im Langlaufzentrum Regole werden 10 Kilometer an Langlaufloipen regelmäßig gespurt. Die Streckenführung ist leicht bis mittelschwer. Abschnitte, die im klassischen Stil gelaufen werden, wechseln sich mit interessanten Anstiegen ab. Diese Geländeabschnitte werden im Skatingstil bewältigt. Alpine Wintersportler finden am Mendelpass ein kleines Skigebiet mit einer Pistenlänge von 2,5 Kilometern. Zwei Sessellifte sorgen für einen zügigen Transport. Eine Rodelbahn sorgt am Mendel für winterliche Abwechslung vom Pistenalltag und ist beliebt bei Groß und Klein.

Die Gemeinde Eppan an der Weinstraße liegt südlich der Dolomiten. Die nächstgelegenen Skigebiete in der Wintersportregion befinden sich in der Ferienregion Eggental. Der Gemeinde Eppan am nächsten liegt das Skigebiet Rittner Horn, das sich auf einem Hochplateau über der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen erstreck. In einer Höhe zwischen 1.500 und 2.250 m erwarten die Skifahrer und Snowboarder 15 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsstufen. Als Alternative bietet sich das Skigebiet Meran 2000 in der Texelgruppe an. Die Nähe zu Bozen lädt im Winter zu einer ausgedehnten Shopping-Tour ein. Besonders in der Vorweihnachtszeit liegt ein romantisches Flair über der Stadt und durch die Gassen ziehen Gerüche nach gebrannten Mandeln, Esskastanien und Glühwein.

 

 

Unterkünfte in Eppan an der Weinstraße

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Eppan an der Weinstraße:

Reisetipps für Eppan an der Weinstraße
Südtiroler Weinstraße
Weindorf Margreid im SommerZwischen den Ortschaften Nals und Salurn schlängelt sich die Südtiroler Weinstraße durch eine kontrastreiche Mittelgebirgslandschaft. Vorbei an alten Winzerhöfen, Apfelplantagen und mittelalterlichen Burgruinen führt die Strecke über bekannte Weinorte wie Eppan, Kaltern und Tramin.
Golfurlaub auf der Südseite der Alpen
Golfsafari in Südtirol, Zwei Plätze an einem Tag, zwischen Eppan und Carezza, Sie wohnen im historischen Schlosshotel in St. Michael bei Eppan an der WeinstrasseAngebot März - Juli: Südtirol Golfsafari; Zwei Plätze an einem Tag. Sie wohnen im Schlosshotel in St. Michael bei Eppan. Dazu genussvolles Wandern und Führungen versch. Schlösser, Ansitze und Weinberge. Ein Angebot von 3 Sterne Hotel Ansitz Tschindlhof in Eppan an der Weinstrasse. Zeitraum des Angebotes 24.03.2025 - 06.07.2024 oder 07.07.2025 - 03.11.2025
Wochenmärkte
Marktplatz Bozen, Stand Schinken, Speck Salami und KäseDie Südtiroler Wochenmärkte haben eine ganz eigene Athmosphäre, einen Bummel über einen Wochenmarkt sollten Sie nicht missen. Aktuelle Termine und Orte ...
Das aktuelle Wetter in Südtirol
Aktueller Wetterbericht und 5 Tage Wettervorhersage für die Autonome Provinz Bozen Südtirol, Alto Adige
News & Events in Südtirol
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick mit Kurzinformationen zu den Themen: Ausstellungen, Feste, Film, Kinder, Kulinarisches, Kurse, Literatur, Musik, Sonstiges, Tanz und Theater sowie Vortraege & Tagungen
Unterkünfte in Südtirol (Unterkunftsverzeichnis)
Südtirol Hotel- & Unterkunftsverzeichnis, hier können Sie alle Unterkünfte finden und direkt beim Gastgeber buchen. Hier finden Sie Hotels, Pensionen, Grani B&B's, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Chalets, Bauernhöfe, Privatvermieter, Berghütten, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Reiterhöfe, Gasthöfe ...
5 Tage Wettervorhersage
5 Tage Wettervorhersage für Südtirol5 Tage Wettervorhersage für die Südtiroler Ferienregionen und Bezirke Unterland und Überetsch, Etschtal und Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal
Golf, Golfen, Golfplätze in Südtirol
Golfen in Südtirol, Golfplätze und GolfclubsSüdtirol - Kein Geheimtipp für Golfer sondern eine sehr beliebte Region für einen abwechslungsreichen- und erholsamen Golfurlaub.
Badeurlaub
Kalterer See, im Sommer⛱ Sie möchten in den Sommerferien mit der Familie zum Baden in die wohltemperierten Badeseen Südtirols oder nach Ihrer anstrengend Bergtour in den kühleren, aber umso wildromantischen Bergseen der Südtiroler Bergwelt, erfrischen?
Kultur- und Wellnessurlaub am Kalterer See
Arena di Verona Spezial, mit Fahrt zur Oper nach Verona. Genießer- und Kultururlaub mit 5 Sterne Wellness und erstklassiger Küche auf Gourmetniveau. Lassen Sie sich mal wieder so richtig verwöhnen! Das 5 Sterne Hotel Seeleiten am Kalterer See freut sich auf Ihren Besuch. Angebot Juni - Juli: Arena di Verona Spezial, mit Fahrt in die Oper nach Verona! Die Busfahrt wird vom Hotel organisiert. Genußreicher Kultururlaub mit vielen Inklusivleistungen im Wellnesshotel mit Wohlfühlfaktor. Ein Angebot von 5 Sterne Lake Spa Hotel SEELEITEN in Kaltern an der Weinstraße. Gültigkeit des Angebotes 25.06.2025 - 13.07.2025
https://www.suedtirol.de/urlaub/suedtirols-sueden/eppan-an-der-weinstrasse/

Haben Sie noch Fragen zu Eppan an der Weinstraße?

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Eppan an der Weinstraße in Südtirol:


Wie lautet der italiensiche Name von Eppan an der Weinstraße?

Eppan an der Weinstraße heißt auf italienisch: „Appiano sulla Strada del Vino“.

Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Eppan an der Weinstraße?

Ortsteile (Fraktionen) der Gemeinde Eppan an der Weinstraße: „Berg, Frangart, Gaid, Gand, Girlan, Missian, Montiggl, Perdonig, St. Michael, St. Pauls, Unterrain“.
In Südtirol nennt man, der Gemeinde zugehörige Ortschaften & Dörfer, Fraktionen.

Zu welcher Urlaubsregion gehört Eppan an der Weinstraße?

Eppan an der Weinstraße gehört zur Urlaubsregion Südtirols Süden. Infos zu allen Ferienregionen in Südtirol in der Übersicht, mit Karte und den zugehörigen Urlaubsorten.

Zu welchem Bezirk gehört Eppan an der Weinstraße?

Die Gemeinde Eppan an der Weinstraße gehört zum Bezirk Überetsch - Unterland. Informationen zu den Bezirksgemeindschaften der Autonomen Provinz Bozen.

Auf welcher Höhe befindet sich Eppan an der Weinstraße?

Eppan an der Weinstraße befindet sich auf 415 Meter über dem Meeresspiegel. Das gesamte Gemeindegebiet umfasst 235 bis 1,864 Höhenmeter.

Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Eppan an der Weinstraße?

Die folgenden Urlaubsorte und Nachbargemeinden grenzen direkt an Eppan an der Weinstraße oder befinden sich in unmittelbarer Nähe von Eppan an der Weinstraße: Andrian, Bozen, Jenesien, Kaltern an der Weinstraße, Nals, Leifers, Branzoll, Pfatten, Terlan (Vilpian, Siebeneich), Unsere liebe Frau im Walde-St. Felix, im Nonstal (TN), Borgo d’Anaunia (TN), Ronzone (TN), Sarnonico (TN), Cavareno (TN)“.
Für Gemeinden im Trentino (TN) stehen leider keine gesonderten Gemeindeinfos, stattdessen eine übergeordnete Infoseite zum Trentino zur Verfügung

Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Eppan an der Weinstraße?

Ja, gibt es. Aktuell, im Januar 2025, befinden sich im Suedtirol.de Unterkunftsverzeichnis 86 Unterkünfte in Eppan an der Weinstraße. Alle, soweit bekannt, mit Link zur Homepage, Kontaktformular und Telefonnummer.

Ist es möglich Unterkünfte in Eppan an der Weinstraße direkt zu buchen?

Ja, das ist möglich. Sie können Unterkünfte in Eppan an der Weinstraße online buchen. Hier lassen sich, freie Zimmer im Hotel, Ferienwohnungen, sowie andere Unterkünfte, auf die aktuelle Verfügbarkeit abfragen und Preise vergleichen. Zum Beispiel für einen Winterurlaub im Januar oder Februar.

Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Eppan an der Weinstraße?

Hier, bei Suedtirol.de gibt es Angebote aus ganz Südtirol. Die Angebote sind nach Reisezeit und nach thematischer Ausrichtung sortiert. Je nach gewünschter Saison und den bevorzugten Inklusivleistungen kann es sein, daß jetzt im Winter, aktuelle Eppan an der Weinstraße Angebote verfübar sind.

Gibt es einen Link zu Eppan an der Weinstraße auf Google-Maps?

Aus Datenschutzgründen kann die Google Karte nur in einem neuen, separaten Fenster geöffnet werden: Eppan an der Weinstraße auf der Google Karte. Beachten Sie die § Datenschutzrichtlinien von Google.
Letzter Stand: Winter Januar 2025.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Tourismusverband Südtirols Süden
Frangart - Pillhofstr. 1
39057 Eppan an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 633488
Fax: +39 0471 633367
www.suedtirols-sueden.info
info@suedtirols-sueden.info

Tourismusverein Aldein-Radein
Dorf 34
39040 Aldein
Telefon: +39 0471 886800
Fax: +39 0471 886666
www.aldein-radein.com
info@aldein-radein.com

Tourismusverein Andrian
Wehrburgstr. 1/A
39010 Andrian
Telefon: +39 0471 510100
Fax: +39 0471 510642
www.andrian.info
tv-andrian@rolmail.net

Tourismusverein Eppan an der Weinstraße
Rathausplatz 1
39057 Eppan an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 662206
Fax: +39 0471 663546
www.eppan.com
info@eppan.com

Tourismusverein Kaltern am See
Marktplatz 8
39052 Kaltern an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 963169
Fax: +39 0471 963469
www.kaltern.com
info@kaltern.com

Tourismusverein Leifers-Branzoll-Pfatten
Kennedystr. 75/d
39055 Leifers
Telefon: 0471/950420
Fax: 0471/951226
www.leifers-info.it
tourist@leifers-info.it

Tourismusverein Mölten
Möltnerstr. 1
39010 Mölten
Telefon: +39 0471 668282
Fax: +39 0471 667228
www.moelten.net
moelten.info@dnet.it

Tourismusverein Ritten
Dorfstraße 5
39054 Ritten
Telefon: 0471/356100
Fax: 0471/356799
www.ritten.com
tourismusverein@ritten.com

Tourismusverein Sarnthein
Kirchplatz 9
39058 Sarntal
Telefon: 0471/623091
Fax: 0471/622350
www.sarntal.com
info@sarntal.com

Tourismusverein Südtiroler Unterland (Kurtatsch, Kurtinig, Margreid)
H.-Schweiggl-Pl. 8
39040 Kurtatsch an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 880100
Fax: +39 0471 880451
www.suedtiroler-unterland.it
info@suedtiroler-unterland.it

Tourismusverein Terlan
Dr.-Weiser-Platz 2
39018 Terlan
Telefon: +39 0471 257165
Fax: +39 0471 257830
www.terlan.info
info@terlan.com

Tourismusverein Tourismusvereinigung Auer-Montan-Neumarkt-Salurn Gen.m.b.H.
Hauptplatz 5
39040 Auer
Telefon: 0471/810231
Fax: 0471/811138
www.castelfeder.info
info@castelfeder.info

Tourismusverein Tramin a. d. Weinstraße
Mindelheimerstr. 10/A
39040 Tramin an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 860131
Fax: +39 0471 860820
www.tramin.com
info@tramin.com

Tourismusverein Verkehrsamt Bozen
Waltherplatz 8
39100 Bozen
Telefon: 0471 307000
Fax: 0471 980128
www.bolzano-bozen.it
info@bolzano-bozen.it

St. Pauls

Eppan, Fraktion St. PaulsSt. Pauls ist eine Fraktion der Gemeinde Eppan und liegt an der sonnenverwöhnten Weinstraße in Südtirols Süden. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde St. Pauls im 6. Jahrhundert, wenngleich die archäologische Fundstelle Gamberoni bereits auf eine Besiedlung zur Bronzezeit schließen lässt. Im Zentrum des Dorfes erhebt sich mit der Pfarrkirche St. Paulus ein imposanter Kirchenbau, der aufgrund seiner Größe den Beinamen „Dom auf dem Lande“ trägt. Im Jahr 1460 erfolgte die Grundsteinlegung für das Gotteshaus und fast 200 Jahre sollten bis zur endgültigen Fertigstellung vergehen. Der 85 m hohe Kirchturm wird von einer barocken Zwiebelkuppel gekrönt und überragt sämtliche Gebäude im Gemeindegebiet von Eppan. An der Kirche beginnt der Drei-Burgen-Wanderweg, der unter anderem am Schloss Warth und am historischen Ansitz Schreckenstein vorbeiführt. Bekannt ist die Fraktion für das Paulser Dorffest, das in zweijährigem Rhythmus stattfindet, die Paulser Wein-Kultur-Wochen und die jährliche Krippenausstellung in der Adventszeit.

St. Michael

Eppan, Fraktion St. MichaelSt. Michael ist der Hauptort der Gemeinde Eppan. Der Ort ist das kulturelle Zentrum und das Antlitz wird vom Überetscher Baustil geprägt. Schmucke Kirchen wie die Pfarrkirche Maria Heimsuchung, die Dominikanerkirche zum Hl. Josef und die Kirche zum Hl. Erzengel erheben sich im Ortszentrum. Auf einem Weinhügel außerhalb von St. Michael thront die Heilg-Kreuz-Kirche. Im Lanserhaus finden Veranstaltungen statt und es werden Ausstellungen organisiert. Zwischen April und November findet vor der Pfarrkirche immer dienstags ein Wochenmarkt statt, auf dem bäuerliche Produkte und Wein aus regionalem Anbau angeboten werden. Im Juli und August haben die Geschäfte in St. Michael anlässlich der „Eppaner Sternstunden“ länger geöffnet und laden bis zum Einbruch der Dunkelheit zu einer Shopping-Tour ein.

Girlan

Eppan, Fraktion GirlanGirlan ist ein traditionsreiches Weindorf in der Südtiroler Gemeinde Eppan, das eingebettet in Weinberge und Obstgärten auf einem Plateau an der Südtiroler Weinstraße liegt. Zahlreiche Weinkeller befinden sich unterhalb des Dorfes und mehrere private Kellereien sind in Girlan ansässig. Zu den Veranstaltungshöhepunkten im Jahr gehört das Girlaner Kellerfest, bei dem die ortsansässigen Winzer zu Kostproben der edlen Tropfen einladen. Ein traditionelles Ritual in dem Südtiroler Weindorf ist die „Letzte Traubenfuhre“, das alljährlich Mitte Oktober den Abschluss der Weinlese verkündet. In Girlan öffnet sich ein herrlicher Blick auf das Mendelgebirge und die Montiggler Seen sind das Ziel zahlreicher Wanderungen.

Frangart

Eppan, Fraktion FrangartNur einen Steinwurf von der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen entfernt liegt das Dorf Frangart am westlichen Etschufer in der Gemeinde Eppan. Überragt wird das 500-Einwohner-Dorf vom Schloss Sigmundskron, das oberhalb des Ortszentrums auf einem Felsen thront. Die Grundmauern der Burg stammen aus dem 10. Jahrhundert und den heutigen Namen erhielt das mittelalterliche Schloss im 15. Jahrhundert von Sigmund dem Münzreichen. Der Extrembergsteiger Reinhold Messner richtete in dem alten Gemäuer das Messner Mountain Museum Firmian ein, das Teil eines ganzen Museumskomplexes ist. Frangart liegt im Talboden und ist Ausgangspunkt für Radtouren auf dem Etschtalradweg.

Montiggl

Eppan, Fraktion Montiggl und grosser Montiggler SeeMontiggl ist ein kleiner Weiher mit rund 100 Einwohnern in der Gemeinde Eppan. Wanderungen führen durch den Montiggler Wald, an grünen Weinbergen vorbei und um die malerisch gelegenen Montiggler Seen. Im Sommer laden die sauberen Gewässer zu einem erfrischenden Bad ein. Wassertemperaturen von bis zu 24 Grad sind im Hochsommer keine Seltenheit. Im Frühjahr übt das Frühlingstal mit seinen zahllosen Frühblühern eine große Anziehungskraft auf Wanderer und Naturliebhaber aus. Im Zentrum des Dorfes erhebt sich die Pfarrkirche mit ihrer neugotischen Fassade. Zu den Schätzen des Gotteshauses gehören der barocke Altar im Innenraum und die Bronzeglocke aus dem frühen 16. Jahrhundert im Kirchturm.

Missian

Schloss Korb in Eppan, Fraktion MissianDie burgenreiche Fraktion Missian in der Gemeinde Eppan ist ein Ort, der von Ruhe und Erholung suchenden Urlaubern bevorzugt wird. Mischwälder, die im Herbst in ungeheurer Farbenpracht erstrahlen und grüne Weinberge umgeben die Ortschaft. In Missian befindet sich mit dem Schloss Hocheppan das Wahrzeichen der Südtiroler Gemeinde. Eine Wanderung auf dem Drei-Burgen-Wanderweg führt darüber hinaus an der Burgruine Boymont, am Schloss Korb und am Kreideturm vorbei. Wanderer passieren alte Weinbauernhöfe und genießen einen fantastischen Blick, der bis zu den Dolomiten und zur Santner-Gruppe reicht. Auf einem Hügel unweit des Ortszentrums erhebt sich stolz das Kirchlein St. Zeno und Apollonia, das zur Mitte des 19. Jahrhunderts im klassizistischen Baustil errichtet wurde.

Unterrain

Die Fraktion Unterrain liegt im Talgrund des Etschtales und ist umgeben von Apfelgärten und Weinbergen. Im Frühling werden die Besucher mit einer strahlenden Blütenpracht empfangen. Überragt wird der Ort vom Gipfel des Gantkofels. Bereits im 15. Jahrhundert wurde in Unterrain eine Zollstation erbaut, die heute unter Denkmalschutz steht. Direkt gegenüber steht ein Kirchlein, das dem Hl. Nikolaus geweiht ist und im Jahr 1512 errichtet wurde. Zu den neuesten Errungenschaften in Unterrain gehört der 9-Loch-Golfplatz, der im Sommer 2015 eröffnet wurde. Radwanderungen führen durch das Etschtal bis in die Kurstadt Meran und ein attraktives Ausflugsziel ist Schloss Sigmundskron, in dem das Messner Mountain Museum Firmian untergebracht ist.

Perdonig & Gaid

Eppan, Fraktion Perdonig & GaidAuf einer Höhe von 800 m über dem Meeresspiegel liegen die Fraktion Perdonig & Gaid im Mendelgebirge. Reizvolle Wanderungen führen auf den Gantkofel, nach Nals und über den Eppaner Höhenweg. Wanderer passieren duftende Bergwiesen und tiefe Mischwälder, die im Tal von grünen Weinbergen und Obsthainen abgelöst werden. Alte Weinbauernhöfe laden zu einer Verköstigung ein und in den Berggasthöfen werden alpenländische Spezialitäten der Südtiroler Küche serviert. Aus dem späten 18. Jahrhundert stammt die Pfarrkirche von Perdonig und auf dem Vigiliushügel befinden sich die Überreste einer frühmittelalterlichen Wallburg. Im kleinen Weiler Gaid erhebt sich eine kleine Wallfahrtskirche aus dem Jahr 1638.

 

So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!

Zum Anfrageservice
Hotelsuche- und Urlaubsplanung leicht gemacht!
  • Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
  • Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
  • Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
  • Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
  • Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.

Zum Anfrageservice

 103397 Suedtirol.de Besucher finden Urlaub in Eppan an der Weinstraße super!

Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…

Angebot der Woche

Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!

Inklusivleistungen:

  • Willkommensüberraschung
    und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft
  • Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Hüttenabend
    Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe)
  • Skirennen
    Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag
  • Prosecco Treff & Siegerehrung
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory
  • Für unsere Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Pool & Sauna, Entspannen
    Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
    Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.