Südtirol Urlaub in „Kurtatsch an der Weinstraße“
Sommerurlaub in Kurtatsch an der Weinstraße
Eingebettet in eine zauberhafte Landschaft, umgeben von Obstgärten und Weinhängen liegt das idyllische Dorf Kurtatsch an der Südtiroler Weinstraße.
Mehr als 5.000 Winzer betreiben den Weinanbau zwischen der Kurstadt Meran und Salurn erwerbsmäßig. Die hügelige Landschaft und das milde Klima in Kurtatsch lassen alljährlich zahlreiche Rebsorten reifen. Die produzierten Weine nehmen internationale Spitzenpositionen ein und werden alljährlich für die hervorragende Qualität ausgezeichnet. In drei Weinkellereien in Kurtatsch werden regelmäßig Führungen veranstaltet. Bei dieser Gelegenheit haben die Feriengäste die Möglichkeit, die edlen Tropfen zu verköstigen.
Die Besiedlungsgeschichte des Ortes an der Weinstraße reicht zurück bis in die Bronzezeit. Funde aus dieser Epoche belegen diese Tatsache eindrucksvoll.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Kurtatsch im Jahr 1191. Die Umgebung zeichnet sich durch ihre unverfälschte Ursprünglichkeit aus. Höfe und Ansitze in den Hanglagen und den Gebirgsregionen stammen zum größten Teil aus dem Mittelalter. Im Rahmen einer Höfewanderung können die Gäste der Ferienregion die alten Gemäuer besichtigen. Ein Netz von herrlichen Wanderrouten durchzieht die idyllische Gegend. Die Mittelgebirgsterrassen von Penon und Graun sind beliebte Ausflugsziele. Auf der Hochebene von Fennberg öffnen sich fantastische Aussichten über das Etschtal. Steilere Pfade führen in die gebirgigen Regionen des Gemeindegebietes zum Tresner Horn.
Entspannte Touren mit dem Rad sind auf dem Etschtal-Radweg möglich. Die ausgewiesene Strecke folgt dem Flussverlauf der Etsch und verläuft zumeist ebenerdig. Eine Wandertour auf dem Weinlehrpfad führt die Urlauber in den Gemeindeteil Entiklar. Hier befindet sich mit dem sogenannten „Regenstein" ein seltsames Naturphänomen. Aus dem großen Tuffstein rinnt permanent Wasser und bildet ein Rinnsal am Boden. Eine herrliche Wanderung führt in den Ort Graun auf eine sonnige Hochfläche im Südtiroler Unterland. Vom Sitzkofel reicht der Blick bis zu den Gipfeln der Dolomiten. Sehenswert ist die gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit ihrem romanischen Turm.
Bildquelle
Fotos: Kurtatsch an der Weinstrasse (Fennberg) im Sommer; Weinberg mit Panoramablick in das Etschtal, von Oberfennberg aus; Fraktion Penon; Kirchlein Graun-Penon in Kurtatsch © Dietmar Mitterer Zublasing „Die Wanderer“ Wandertouren mit tollen Fotos und GPS Daten
Fotos: Blick auf die Weinreben, von der Strehlburg aus gesehen; Pfarrkirche zum Hl. Vigilius in Kurtatsch; Schweiggl Platz; Strehlburg © TV Südtiroler Unterland
Winterurlaub in Kurtatsch an der Weinstraße
In dem milden Klima im Südtiroler Unterland sind die Winter kurz. Kalte Luftströmungen aus dem Norden dringen nicht bis in die sonnenverwöhnten Gebiete im Etschtal vor.
Kurtatsch liegt auf einem Sonnenbalkon über dem Etschtal an der Südtiroler Weinstraße. Obstgärten und Weinreben ziehen sich an den Hängen und im Talgrund entlang. Einige der besten Weine der Region stammen aus dem kleinen Dorf. Der Ort verfügt über drei Weinkellereien, in denen die Feriengäste Wissenswertes über den Weinanbau und die Erzeugung der edlen Tropfen erfahren. Auf Wanderwegen lässt sich die beschauliche Umgebung von Kurtatsch im Winter erkunden. Themenwanderwege wie der Weinlehrpfad und der Besinnungsweg vermitteln auf Schautafeln sehr anschaulich Informationen über die Region. In der Umgebung zeugen viele herrschaftliche Höfe vom einstigen Wohlstand der Gegend.
Die Skigebiete in den Dolomiten befinden sich etwa 30-45 Autominuten von dem beschaulichen Dorf entfernt. Das Ski Center Latemar-Obereggen mit 110 Pistenkilometern, die Ski Area Karersee - Carezza mit 40 Kilometern an bestens gepflegten Pisten und das Skigebiet Rittner Horn mit 14 Pistenkilometern laden zu Tagesausflügen in einer winterlichen Umgebung ein. Mit dem Skigebiet auf der Seiser Alm befindet sich eines der bekanntesten Skigebiete Südtirols in einer Entfernung von rund 40 Autominuten. Ski- und Snowboardfahren, Rodeln und Langlaufen - den winterlichen Freizeitvergnügungen sind in den Dolomiten keine Grenzen gesetzt.
In einer Entfernung von 10 Kilometern lockt das Mendelgebirge mit entspannten Aktivitäten abseits der touristischen Pfade. Ein kleines Skigebiet mit einer Gesamtpistenlänge von rund drei Kilometern und eine Rodelbahn mit einer Länge von 500 Metern garantieren Spaß in einer verschneiten Umgebung. Das Gebiet um den Mendelpass ist bei Tourengehern und Schneeschuhwanderern sehr beliebt. Geführte Touren werden ausgehend vom Passübergang regelmäßig angeboten. Das Mendelgebirge liegt direkt am Kalterer See. Dieser friert im Winter zwar nur selten zu, bietet dafür jedoch eine herrliche Region zum Winterwandern. Eislaufen ist in der Sportzone St. Anton möglich. Ein überdachter Eislaufplatz mit Eisbar und Umkleideräumen ist dreimal wöchentlich geöffnet.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Kurtatsch an der Weinstraße:
Aktueller Wetterbericht und 5 Tage Wettervorhersage für die Autonome Provinz Bozen Südtirol, Alto Adige
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick mit Kurzinformationen zu den Themen: Ausstellungen, Feste, Film, Kinder, Kulinarisches, Kurse, Literatur, Musik, Sonstiges, Tanz und Theater sowie Vortraege & Tagungen
Südtirol Hotel- & Unterkunftsverzeichnis, hier können Sie alle Unterkünfte finden und direkt beim Gastgeber buchen. Hier finden Sie Hotels, Pensionen, Grani B&B's, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Chalets, Bauernhöfe, Privatvermieter, Berghütten, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Reiterhöfe, Gasthöfe ...
5 Tage Wettervorhersage für die Südtiroler Ferienregionen und Bezirke Unterland und Überetsch, Etschtal und Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal
Die Region liegt im äußersten Süden Südtirols, im Bezirk Überetsch-Unterland fließen die Etsch und der Eisack zusammen und die Südtiroler Weinstraße nimmt hier ihren Anfang.
Die schönsten Städte und Dörfer in Südtirol. Sie schaffen den Spagat zwischen der Bewahrung jahrhundertealter, gewachsenen Traditionen und einem modernen Lebensgefühl. Ein Reiseführer zu den schönsten Reisezielen in Südtirol.
Haben Sie noch Fragen zu Kurtatsch an der Weinstraße?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Kurtatsch an der Weinstraße in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Kurtatsch an der Weinstraße?
Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Kurtatsch an der Weinstraße?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Kurtatsch an der Weinstraße?
Zu welchem Bezirk gehört Kurtatsch an der Weinstraße?
Auf welcher Höhe befindet sich Kurtatsch an der Weinstraße?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Kurtatsch an der Weinstraße?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Kurtatsch an der Weinstraße?
Ist es möglich Unterkünfte in Kurtatsch an der Weinstraße direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Kurtatsch an der Weinstraße?
Gibt es einen Link zu Kurtatsch an der Weinstraße auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Tourismusverband Südtirols Süden
Frangart - Pillhofstr. 1
39057 Eppan an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 633488
Fax: +39 0471 633367
www.suedtirols-sueden.info
info@suedtirols-sueden.info
Tourismusverein Aldein-Radein
Dorf 34
39040 Aldein
Telefon: +39 0471 886800
Fax: +39 0471 886666
www.aldein-radein.com
info@aldein-radein.com
Tourismusverein Andrian
Wehrburgstr. 1/A
39010 Andrian
Telefon: +39 0471 510100
Fax: +39 0471 510642
www.andrian.info
tv-andrian@rolmail.net
Tourismusverein Eppan an der Weinstraße
Rathausplatz 1
39057 Eppan an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 662206
Fax: +39 0471 663546
www.eppan.com
info@eppan.com
Tourismusverein Kaltern am See
Marktplatz 8
39052 Kaltern an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 963169
Fax: +39 0471 963469
www.kaltern.com
info@kaltern.com
Tourismusverein Leifers-Branzoll-Pfatten
Kennedystr. 75/d
39055 Leifers
Telefon: 0471/950420
Fax: 0471/951226
www.leifers-info.it
tourist@leifers-info.it
Tourismusverein Mölten
Möltnerstr. 1
39010 Mölten
Telefon: +39 0471 668282
Fax: +39 0471 667228
www.moelten.net
moelten.info@dnet.it
Tourismusverein Ritten
Dorfstraße 5
39054 Ritten
Telefon: 0471/356100
Fax: 0471/356799
www.ritten.com
tourismusverein@ritten.com
Tourismusverein Sarnthein
Kirchplatz 9
39058 Sarntal
Telefon: 0471/623091
Fax: 0471/622350
www.sarntal.com
info@sarntal.com
Tourismusverein Südtiroler Unterland (Kurtatsch, Kurtinig, Margreid)
H.-Schweiggl-Pl. 8
39040 Kurtatsch an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 880100
Fax: +39 0471 880451
www.suedtiroler-unterland.it
info@suedtiroler-unterland.it
Tourismusverein Terlan
Dr.-Weiser-Platz 2
39018 Terlan
Telefon: +39 0471 257165
Fax: +39 0471 257830
www.terlan.info
info@terlan.com
Tourismusverein Tourismusvereinigung Auer-Montan-Neumarkt-Salurn Gen.m.b.H.
Hauptplatz 5
39040 Auer
Telefon: 0471/810231
Fax: 0471/811138
www.castelfeder.info
info@castelfeder.info
Tourismusverein Tramin a. d. Weinstraße
Mindelheimerstr. 10/A
39040 Tramin an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 860131
Fax: +39 0471 860820
www.tramin.com
info@tramin.com
Tourismusverein Verkehrsamt Bozen
Waltherplatz 8
39100 Bozen
Telefon: 0471 307000
Fax: 0471 980128
www.bolzano-bozen.it
info@bolzano-bozen.it
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.