Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Margreid an der Weinstraße der Ferienregion  Südtirols Süden
Urlaubsziele in der Region Südtirols Süden:

Südtirol Urlaub in „Margreid an der Weinstraße“

Margreid an der Weinstraße im Sommer

Margreid im Sommer, Alte Rebe Ansitz Löwengang

Sommerurlaub in Margreid an der Weinstraße

Der idyllische Ort Margreid liegt am Fuß des Fennberges im Südtiroler Unterland. Inmitten von Weinreben öffnet sich der Blick über die bezaubernde Weite des Etschtales.

Merlot Lagrein Weintrauben im HerbstDie Besiedlung des Ortes kann bis in die Römerzeit nachgewiesen werden. Funde aus dieser Epoche belegen die Tatsache. Im Jahr 1182 wurde Margreid zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Der Ort liegt an der Südtiroler Weinstraße. Zahlreiche Weine von hervorragender Qualität stammen aus dieser Region. Viele wurden in der Vergangenheit preisgekrönt. Das milde Klima im Etschtal begünstigt das Wachstum mediterraner Pflanzenarten. So gedeihen in Margreid neben Obstbäumen und Weinsorten auch Feigen, Zypressen und Oleander.

Ansitz Hirschprunn in MargreidDie Gemeinde liegt an der Grenze zweier Kulturkreise. Das benachbarte Trentino ist italienischsprachig, während an der Südtiroler Weinstraße deutsch als erste Hauptsprache gilt. In der Architektur des Ortes lassen sich mediterrane Einflüsse ablesen. Spitze Torbögen, gotische Erker und steingerahmte Rundbogenfeste mit schmiedeisernen Gittern sind unverkennbare Merkmale südlicher Bauweise. Naherholungsgebiet der Einheimischen und beliebtes Wanderziel der Feriengäste ist der Fennberg. Er ragt hinter dem Gemeindegebiet bis auf eine Höhe von fast 1.000 Metern auf. Schöne Wanderwege führen in die gebirgige Region. Abenteuerlustige können im Hochseilgarten in Terlan bis zu 14 Meter über dem Boden ihr Können unter Beweis stellen oder in den Naturklettergärten Marderwand und Hintersegg die Kunst des Kletterns erlernen.

Die älteste Weinrebe Südtirols in MargreidDie Gegend von Margreid an der Weinstraße ist traditionell stark vom Weinanbau geprägt. In jahrhundertealten Überlieferungen wurde die Kunst des Kelterns an die folgenden Generationen weitergegeben. In dem beschaulichen Ort wächst die älteste bekannte Weinrebe Südtirols. Sie wurde im Jahr 1601 gepflanzt und trägt heute bis zu 80 kg Trauben jährlich. Die Landeshauptstadt Bozen befindet sich nur 30 Autominuten von Margreid entfernt. Hier bieten sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Besucher können sich auf eine Entdeckungsreise zu den kulturellen Highlights der Metropole begeben. Verwinkelte Gässchen und reich verzierte Erker und Gauben sind eine Augenweide. Im archäologischen Museum der Stadt kann die Mumie des Gletschermannes „Ötzi" bestaunt werden.

Der kleine Badesee auf 1.060 Metern am Fenner HochplateauDas Fenner Hochplateau ist in den Sommermonaten ein beliebtes Wandergebiet. Der Aufstieg erfolgt über den alten Fenner Weg von Margreid aus oder über einen anspruchsvollen Klettersteig, der an steilen Felswänden entlangführt. Auf einer Höhe von 1.060 Metern befindet sich ein kleiner See, der sich im Sommer erwärmt und Badetemperaturen erreicht. Eindrucksvoll sind die gewaltigen Mammutbäume, die in dieser Region wachsen. Mehr als 30 Exemplare befinden sich in den Wäldern auf dem Fenner Hochplateau. Aktivurlauber finden in den Naturklettergärten Marderwand, Hintersegg und Unterlegstein ein anspruchsvolles Betätigungsfeld. 

 

Margreid an der Weinstraße im Winter
Margreid an der Weinstraße

Winterurlaub im milden Klima von Margreid an der Weinstraße

Die zauberhafte Gemeinde Margreid an der Weinstraße besitzt zu jeder Jahreszeit besondere Reize. Der Winter ist in dieser Region Südtirols kurz und häufig setzt bereits Anfang März die Apfelblüte ein.

Begünstigt vom milden Klima präsentiert sich der Ort mit einer mediterranen Vegetation seinen Gästen. Margreid liegt im Südtiroler Unterland im Etschtal und ist umgeben von Weinreben und Obstgärten. Wunderschöne Wanderwege ziehen sich am Talboden und in höheren Lagen entlang. Hausberg der Gemeinde ist der Fennberg mit seinen knapp 1.000 Meter Höhe. Die Landeshauptstadt Bozen befindet sich in einer Entfernung von rund 30 Autominuten. In der Vorweihnachtszeit ist ein Ausflug in die Metropole von einer romantischen Stimmung geprägt. Auf dem Christkindlmarkt duftet es nach Esskastanien, gebrannten Mandeln und Glühwein und in den mittelalterlichen Gebäuden brennen geheimnisvolle Lichter.

Winterurlauber müssen in Margreid nicht aufs Schneevergnügen verzichten. Zwar sind die Winter recht mild, doch die Gebirgslagen der Dolomiten befinden sich in der Nähe und die Skigebiete locken in der kalten Jahreszeit mit umfangreichen Angeboten. Das Ski Center Latemar-Obereggen gehört zu den bedeutendsten Wintersportzentren Südtirols. 110 Pistenkilometer warten hier auf die Anhänger des alpinen Wintersports. Mehr als 40 Aufstiegsanlagen sorgen für einen schnellen Transport und auf der Rodelbahn ist Schneespaß abseits der Pisten garantiert.

Das Skigebiet Rittner Horn ist ein kleines gemütliches Familienskigebiet mit sonnigen Pisten und sanft abfallenden Hängen. 14 Pistenkilometer werden bestens gepflegt und bieten für Einsteiger optimale Bedingungen, die Kunst des Ski- oder Snowboardfahrens zu erlernen. Für Schneeschuhwanderungen und Skitouren eignet sich das nahe Mendelgebirge bestens. Von der Passhöhe werden regelmäßig geführte Touren angeboten, die auf sicheren Pfaden durch den Tiefschnee führen. Das Wandern mit Schneeschuhen hat sich zu einer Trendsportart entwickelt, die sich bei Angehörigen aller Altersklassen großer Beliebtheit erfreut.

Unterkünfte in Margreid an der Weinstraße

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Margreid an der Weinstraße:

Reisetipps für Margreid an der Weinstraße
Südtiroler Weinstraße
Weindorf Margreid im SommerZwischen den Ortschaften Nals und Salurn schlängelt sich die Südtiroler Weinstraße durch eine kontrastreiche Mittelgebirgslandschaft. Vorbei an alten Winzerhöfen, Apfelplantagen und mittelalterlichen Burgruinen führt die Strecke über bekannte Weinorte wie Eppan, Kaltern und Tramin.
Das aktuelle Wetter in Südtirol
Aktueller Wetterbericht und 5 Tage Wettervorhersage für die Autonome Provinz Bozen Südtirol, Alto Adige
News & Events in Südtirol
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick mit Kurzinformationen zu den Themen: Ausstellungen, Feste, Film, Kinder, Kulinarisches, Kurse, Literatur, Musik, Sonstiges, Tanz und Theater sowie Vortraege & Tagungen
Unterkünfte in Südtirol (Unterkunftsverzeichnis)
Südtirol Hotel- & Unterkunftsverzeichnis, hier können Sie alle Unterkünfte finden und direkt beim Gastgeber buchen. Hier finden Sie Hotels, Pensionen, Grani B&B's, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Chalets, Bauernhöfe, Privatvermieter, Berghütten, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Reiterhöfe, Gasthöfe ...
5 Tage Wettervorhersage
5 Tage Wettervorhersage für Südtirol5 Tage Wettervorhersage für die Südtiroler Ferienregionen und Bezirke Unterland und Überetsch, Etschtal und Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal
Urlaubsorte im Bezirk Überetsch - Unterland
Überetsch-Unterland, Sicht auf Deutschnofen, Petersberg, das Unterland, Neumarkt und TraminDie Region liegt im äußersten Süden Südtirols, im Bezirk Überetsch-Unterland fließen die Etsch und der Eisack zusammen und die Südtiroler Weinstraße nimmt hier ihren Anfang.
https://www.suedtirol.de/urlaub/suedtirols-sueden/margreid-an-der-weinstrasse/

Haben Sie noch Fragen zu Margreid an der Weinstraße?

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Margreid an der Weinstraße in Südtirol:


Wie lautet der italiensiche Name von Margreid an der Weinstraße?

Margreid an der Weinstraße heißt auf italienisch: „Magrè sulla Strada del Vino“.

Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Margreid an der Weinstraße?

Ortsteile (Fraktionen) der Gemeinde Margreid an der Weinstraße: „Unterfennberg“.
In Südtirol nennt man, der Gemeinde zugehörige Ortschaften & Dörfer, Fraktionen.

Zu welcher Urlaubsregion gehört Margreid an der Weinstraße?

Margreid an der Weinstraße gehört zur Urlaubsregion Südtirols Süden. Infos zu allen Ferienregionen in Südtirol in der Übersicht, mit Karte und den zugehörigen Urlaubsorten.

Zu welchem Bezirk gehört Margreid an der Weinstraße?

Die Gemeinde Margreid an der Weinstraße gehört zum Bezirk Überetsch - Unterland. Informationen zu den Bezirksgemeindschaften der Autonomen Provinz Bozen.

Auf welcher Höhe befindet sich Margreid an der Weinstraße?

Margreid an der Weinstraße befindet sich auf 241 Meter über dem Meeresspiegel. Das gesamte Gemeindegebiet umfasst 207 bis 1,260 Höhenmeter.

Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Margreid an der Weinstraße?

Die folgenden Urlaubsorte und Nachbargemeinden grenzen direkt an Margreid an der Weinstraße oder befinden sich in unmittelbarer Nähe von Margreid an der Weinstraße: Neumarkt, Kurtatsch an der Weinstraße, Kurtinig an der Weinstraße, Roverè della Luna (TN), Salurn“.
Mehr infos zu den Nachbargemeinden von Margreid an der Weinstraße:
Für Gemeinden im Trentino (TN) stehen leider keine gesonderten Gemeindeinfos, stattdessen eine übergeordnete Infoseite zum Trentino zur Verfügung

Ist es möglich Unterkünfte in Margreid an der Weinstraße direkt zu buchen?

Ja, das ist möglich. Sie können Unterkünfte in Margreid an der Weinstraße online buchen. Hier lassen sich, freie Zimmer im Hotel, Ferienwohnungen, sowie andere Unterkünfte, auf die aktuelle Verfügbarkeit abfragen und Preise vergleichen. Zum Beispiel für einen Winterurlaub im Januar oder Februar.

Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Margreid an der Weinstraße?

Hier, bei Suedtirol.de gibt es Angebote aus ganz Südtirol. Die Angebote sind nach Reisezeit und nach thematischer Ausrichtung sortiert. Je nach gewünschter Saison und den bevorzugten Inklusivleistungen kann es sein, daß jetzt im Winter, aktuelle Margreid an der Weinstraße Angebote verfübar sind.

Gibt es einen Link zu Margreid an der Weinstraße auf Google-Maps?

Aus Datenschutzgründen kann die Google Karte nur in einem neuen, separaten Fenster geöffnet werden: Margreid an der Weinstraße auf der Google Karte. Beachten Sie die § Datenschutzrichtlinien von Google.
Letzter Stand: Winter Januar 2025.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Tourismusverband Südtirols Süden
Frangart - Pillhofstr. 1
39057 Eppan an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 633488
Fax: +39 0471 633367
www.suedtirols-sueden.info
info@suedtirols-sueden.info

Tourismusverein Aldein-Radein
Dorf 34
39040 Aldein
Telefon: +39 0471 886800
Fax: +39 0471 886666
www.aldein-radein.com
info@aldein-radein.com

Tourismusverein Andrian
Wehrburgstr. 1/A
39010 Andrian
Telefon: +39 0471 510100
Fax: +39 0471 510642
www.andrian.info
tv-andrian@rolmail.net

Tourismusverein Eppan an der Weinstraße
Rathausplatz 1
39057 Eppan an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 662206
Fax: +39 0471 663546
www.eppan.com
info@eppan.com

Tourismusverein Kaltern am See
Marktplatz 8
39052 Kaltern an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 963169
Fax: +39 0471 963469
www.kaltern.com
info@kaltern.com

Tourismusverein Leifers-Branzoll-Pfatten
Kennedystr. 75/d
39055 Leifers
Telefon: 0471/950420
Fax: 0471/951226
www.leifers-info.it
tourist@leifers-info.it

Tourismusverein Mölten
Möltnerstr. 1
39010 Mölten
Telefon: +39 0471 668282
Fax: +39 0471 667228
www.moelten.net
moelten.info@dnet.it

Tourismusverein Ritten
Dorfstraße 5
39054 Ritten
Telefon: 0471/356100
Fax: 0471/356799
www.ritten.com
tourismusverein@ritten.com

Tourismusverein Sarnthein
Kirchplatz 9
39058 Sarntal
Telefon: 0471/623091
Fax: 0471/622350
www.sarntal.com
info@sarntal.com

Tourismusverein Südtiroler Unterland (Kurtatsch, Kurtinig, Margreid)
H.-Schweiggl-Pl. 8
39040 Kurtatsch an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 880100
Fax: +39 0471 880451
www.suedtiroler-unterland.it
info@suedtiroler-unterland.it

Tourismusverein Terlan
Dr.-Weiser-Platz 2
39018 Terlan
Telefon: +39 0471 257165
Fax: +39 0471 257830
www.terlan.info
info@terlan.com

Tourismusverein Tourismusvereinigung Auer-Montan-Neumarkt-Salurn Gen.m.b.H.
Hauptplatz 5
39040 Auer
Telefon: 0471/810231
Fax: 0471/811138
www.castelfeder.info
info@castelfeder.info

Tourismusverein Tramin a. d. Weinstraße
Mindelheimerstr. 10/A
39040 Tramin an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 860131
Fax: +39 0471 860820
www.tramin.com
info@tramin.com

Tourismusverein Verkehrsamt Bozen
Waltherplatz 8
39100 Bozen
Telefon: 0471 307000
Fax: 0471 980128
www.bolzano-bozen.it
info@bolzano-bozen.it

So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!

Zum Anfrageservice
Hotelsuche- und Urlaubsplanung leicht gemacht!
  • Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
  • Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
  • Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
  • Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
  • Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.

Zum Anfrageservice

Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…

Angebot der Woche

Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!

Inklusivleistungen:

  • Willkommensüberraschung
    und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft
  • Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Hüttenabend
    Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe)
  • Skirennen
    Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag
  • Prosecco Treff & Siegerehrung
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory
  • Für unsere Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Pool & Sauna, Entspannen
    Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
    Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.