Südtirol Urlaub in „Montan“
Sommerurlaub in Montan
Auf einer sonnigen Terrasse über dem Etschtal in einer Höhe von rund 500 Metern liegt der Südtiroler Ferienort Montan.
Eingebettet in Obstgärten und umgeben von Weinhängen liegen die kleinen Ortsteile verstreut auf dem Plateau. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist Montan ein beliebter Luftkurort. Über dem Dorf erheben sich mit dem Schoss Enn und der die Ruine Castelfeder zwei historisch bedeutsame Gemäuer, die im Sommer Ziel vieler Feriengäste sind. Auf den schönen Wanderungen zu den Bauwerken öffnet sich ein atemberaubender Blick auf das Etschtal mit seinen bunten Blumenwiesen, Obsthainen und Weingärten.
Der malerische Ortskern von Montan mit seinen steilen, gepflasterten Gassen besitzt ein romantisches Flair. Die Gebäude und Gartenmauern scheinen planlos aneinandergefügt worden zu sein.
Der ursprüngliche Charakter des Dorfes kommt durch diese Bauweise eindrucksvoll zur Geltung. Ein Spaziergang durch den Ort führt zur neuromanische Kirche zum Hl. Bartholomäus im Zentrum. Der Turm des sakralen Bauwerks stammt aus dem 12. Jahrhundert und hat die Jahrhunderte nahezu unbeschadet überdauert. Aus der Region um Montan kommen einige der erlesensten Weine Südtirols. Der Blauburgunder findet an den sonnigen Hängen ideale Voraussetzungen, sein typisches Aroma zu entwickeln. Als Pinot Noir erlangte der vollmundige Rotwein weltweite Berühmtheit.
Das Gemeindegebiet von Montan erstreckt sich bis in den Naturpark Trudner Horn hinein und zieht sich unterhalb des Schwarzhorns entlang. Die faszinierende Naturlandschaft ist bei Aktivurlaubern und Naturfreunden gleichermaßen beliebt. Wanderwege und Mountainbike-Trails durchziehen die malerische Landschaft. Beliebtes Ausflugsziel ist das Biotop Castelfeder. Eine seltene Tier- und Pflanzenwelt hat sich auf einem Porphyrhügel unterhalb der Reste einer römischen Befestigungsanlage erhalten. Im Talgrund ziehen sich insgesamt rund 600 Kilometer befestigte Radwege entlang. Der Etschtal-Radweg bietet beste Voraussetzungen für geruhsame Ausflüge in die herrliche Natur Südtirols. Sein weitestgehend ebenerdiger Verlauf macht den Radweg besonders für Familien sehr attraktiv.
Bildquelle:
Fotos: Montan von oben gesehen, am Westhang des Nationalpark Trudner Horn; Traumhaftes Wandergebiet mit phantastischer Aussicht ins Etschtal; Montan Pinzonerkirche, mit dem Hans Klockner Altar; Herrliche intakte Natur in der Region Castelfeder, Montan Schloss Enn; Kirche zum Heiligen Bartholomäus im Dorfzentrum; Montan und Umgebung mit dem Fahrrad erkunden ©
Tourismusvereinigung Feriendestination Castelfeder, Fotografin: Marion
Lafogler
Winterurlaub in Montan
Montan befindet sich 15 Kilometer von der Landeshauptstadt Bozen entfernt und liegt auf einer sonnigen Terrasse über dem Etschtal.
Die verstreut auf dem Hochplateau liegenden Gemeindeteile schmiegen sich an den Fuß des Schwarzhorns und fügen sich idyllisch in die Umgebung ein. Obstgärten und Weinreben umgeben den Ort. Der Winter ist in dieser Region Südtirols kurz und schon Anfang März beginnen die Apfelbäume zu blühen. Die Nähe zu den Dolomiten hält die Wege zu den schönsten Skigebieten in Südtirol kurz. Auf Wanderwegen und geruhsamen Spaziergängen lassen sich der romantische Ortskern und die historischen Gemäuer rund um Montan entdecken. Die Pfarrkirche im Zentrum beeindruckt mit ihrem romanischen Turm aus dem 12. Jahrhundert. Über dem Ort thront auf einem Felsen Schloss Enn wie ein Wächter über dem Etschtal.
Die Skigebiete Latemar-Obereggen und Rittner Horn befinden sich nicht mehr als 30-40 Autominuten von Montan entfernt. Ungetrübtes Skivergnügen ist in beiden Arealen garantiert. Das Ski Center Latemar-Obereggen zählt mit seinen 110 Pistenkilometern zu den größten Skigebieten in Südtirol. Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden sorgen für Pistenspaß bei Groß und Klein. 45 Aufstiegsanlagen gewährleisten einen sicheren und zügigen Transport innerhalb des Areals. Das kleine Skigebiet am Rittner Horn ist besonders bei Familien beliebt. Die Abfahrten sind breit und fallen sanft ab. Das Areal ist der ideale Ort, um den Einstieg in den alpinen Wintersport zu finden. 15 Pistenkilometer werden täglich präpariert und moderne Beschneiungsanlagen sorgen den ganzen Winter über für optimale Skibedingungen.
Am Mendelpass befindet sich ein Paradies für Schneeschuhwanderer. Ausgehend von der Passhöhe auf 1.365 Metern werden regelmäßig geführte Touren in die verschneite Winterwelt angeboten. Vorkenntnisse sind für dieses Tiefschneeabenteuer nicht erforderlich. In der Vorweihnachtszeit locken in zahlreichen Orten im Etschtal Christkindlmärkte mit gebrannten Mandeln und Glühwein. Über die Landeshauptstadt Bozen legt sich in dieser Zeit ein geheimnisvoller Zauber. Nach Einbruch der Dunkelheit erstrahlen die Lichter in den Fenstern der mittelalterlichen Gebäude und zaubern ein romantisches Ambiente in die Stadt.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Montan:
... von diesem Weg aus haben wir eine beeindruckend schöne Aussicht auf das mittlere Etschtal, vom Bozner Becken bis zur Salurner Klause
Aktueller Wetterbericht und 5 Tage Wettervorhersage für die Autonome Provinz Bozen Südtirol, Alto Adige
Der Naturpark Trudner Horn liegt im sonnenverwöhnten Süden Südtirols und bedeckt eine Fläche von rund 6.850 Hektar. Die Gründung erfolgte im Jahr 1980 und 20 Jahre später wurde er auf die heutige Größe erweitert.
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick mit Kurzinformationen zu den Themen: Ausstellungen, Feste, Film, Kinder, Kulinarisches, Kurse, Literatur, Musik, Sonstiges, Tanz und Theater sowie Vortraege & Tagungen
Südtirol Hotel- & Unterkunftsverzeichnis, hier können Sie alle Unterkünfte finden und direkt beim Gastgeber buchen. Hier finden Sie Hotels, Pensionen, Grani B&B's, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Chalets, Bauernhöfe, Privatvermieter, Berghütten, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Reiterhöfe, Gasthöfe ...
5 Tage Wettervorhersage für die Südtiroler Ferienregionen und Bezirke Unterland und Überetsch, Etschtal und Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal
Jedes Jahr im Juli startet das große Highlight für Oldtimer-Fans aus ganz Europa. Das Südtirol Classic ist ein Event der besonderen Art. Seit mehr als 30 Jahren rollt die sogenannte „Rallye der Sympathie“ über die Bergstraßen Südtirols.
Haben Sie noch Fragen zu Montan?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Montan in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Montan?
Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Montan?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Montan?
Zu welchem Bezirk gehört Montan?
Auf welcher Höhe befindet sich Montan?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Montan?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Montan?
Ist es möglich Unterkünfte in Montan direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Montan?
Gibt es einen Link zu Montan auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Tourismusverband Südtirols Süden
Frangart - Pillhofstr. 1
39057 Eppan an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 633488
Fax: +39 0471 633367
www.suedtirols-sueden.info
info@suedtirols-sueden.info
Tourismusverein Aldein-Radein
Dorf 34
39040 Aldein
Telefon: +39 0471 886800
Fax: +39 0471 886666
www.aldein-radein.com
info@aldein-radein.com
Tourismusverein Andrian
Wehrburgstr. 1/A
39010 Andrian
Telefon: +39 0471 510100
Fax: +39 0471 510642
www.andrian.info
tv-andrian@rolmail.net
Tourismusverein Eppan an der Weinstraße
Rathausplatz 1
39057 Eppan an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 662206
Fax: +39 0471 663546
www.eppan.com
info@eppan.com
Tourismusverein Kaltern am See
Marktplatz 8
39052 Kaltern an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 963169
Fax: +39 0471 963469
www.kaltern.com
info@kaltern.com
Tourismusverein Leifers-Branzoll-Pfatten
Kennedystr. 75/d
39055 Leifers
Telefon: 0471/950420
Fax: 0471/951226
www.leifers-info.it
tourist@leifers-info.it
Tourismusverein Mölten
Möltnerstr. 1
39010 Mölten
Telefon: +39 0471 668282
Fax: +39 0471 667228
www.moelten.net
moelten.info@dnet.it
Tourismusverein Ritten
Dorfstraße 5
39054 Ritten
Telefon: 0471/356100
Fax: 0471/356799
www.ritten.com
tourismusverein@ritten.com
Tourismusverein Sarnthein
Kirchplatz 9
39058 Sarntal
Telefon: 0471/623091
Fax: 0471/622350
www.sarntal.com
info@sarntal.com
Tourismusverein Südtiroler Unterland (Kurtatsch, Kurtinig, Margreid)
H.-Schweiggl-Pl. 8
39040 Kurtatsch an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 880100
Fax: +39 0471 880451
www.suedtiroler-unterland.it
info@suedtiroler-unterland.it
Tourismusverein Terlan
Dr.-Weiser-Platz 2
39018 Terlan
Telefon: +39 0471 257165
Fax: +39 0471 257830
www.terlan.info
info@terlan.com
Tourismusverein Tourismusvereinigung Auer-Montan-Neumarkt-Salurn Gen.m.b.H.
Hauptplatz 5
39040 Auer
Telefon: 0471/810231
Fax: 0471/811138
www.castelfeder.info
info@castelfeder.info
Tourismusverein Tramin a. d. Weinstraße
Mindelheimerstr. 10/A
39040 Tramin an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 860131
Fax: +39 0471 860820
www.tramin.com
info@tramin.com
Tourismusverein Verkehrsamt Bozen
Waltherplatz 8
39100 Bozen
Telefon: 0471 307000
Fax: 0471 980128
www.bolzano-bozen.it
info@bolzano-bozen.it
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.