Südtirol Urlaub in „Neumarkt“
Sommerurlaub in Neumarkt
Die Gemeinde Neumarkt bildet das kulturelle Zentrum des Südtiroler Unterlandes.
Rund 25 Kilometer von der Landeshauptstadt Bozen entfernt befindet sich der Ort mit seinen einzelnen Gemeindeteilen an einem strategisch wichtigen Knotenpunkt alter Handelsstraßen. Der Einfluss mediterraner Bauweise ist in Neumarkt unverkennbar. Zahlreiche Gebäude sind in venezianischem Baustil errichtet worden. Das Gemeindegebiet von Neumarkt mit seinem Hauptort Neumarkt-Dorf zählt rund 5.000 Einwohner. Die mittelalterliche Bausubstanz verleiht dem Ort ein romantisches Flair. Die schattigen Laubengänge wurden zwischen dem 14. Und 17. Jahrhundert erbaut.
Stattliche Ansitze in venezianischem Stil künden noch heute vom Reichtum der einst hier ansässigen Kaufleute. Die Fassaden der Häuser sind bunt gestrichen und strahlen Lebensfreude und Optimismus aus. Im Zentrum befindet sich das sehenswerte Museum für Alltagskultur. Interessierte Besucher können hier Exponate aus dem Leben der Bewohner besichtigen. Seit dem 12. Jahrhundert hatte Neumarkt, nicht zuletzt durch die wichtige Etschschifffahrt, eine bedeutende Position inne. An den Hängen rund um den Ort gedeihen in dem milden Klima Weintrauben und zahlreiche Obstarten. Besonders der vollmundige Pinot Noir erlangte weit über die Grenzen Südtirols einen hohen Bekanntheitsgrad. Mit dem internationalen Blauburgunder-Symposium, das alljährlich in Neumarkt und Montan stattfindet, wird dieser besondere Tropfen gebührend gewürdigt.
Beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern und Naturliebhabern ist das Biotop Castelfeder. Es befindet sich auf einem 190 Meter hohen Hügel aus Porphyrgestein nördlich von Neumarkt. Eine faszinierende submediterrane Pflanzenwelt kann an diesem Ort bestaunt werden. Die Überreste einer Festungsanlage aus römischer Zeit befinden sich ganz in der Nähe und können besichtigt werden. Das Südtiroler Unterland verfügt über ein hervorragend ausgebautes Netz an Radwanderwegen. Mehr als 600 Kilometer Radwege ziehen sich durch das gesamte Etschtal. Die Routen sind aufgrund des milden Klimas fast durchgängig im Jahr befahrbar. Die Südtiroler Küche wartet mit unzähligen kulinarischen Köstlichkeiten auf. Die Palette reicht von klassischer Tiroler Hausmannskost bis zu mediterranen Gerichten mit italienischem Einfluss.
Bildquelle:
Fotos: Neumarkt-Dorf im Zentrum der Gemeinde; Brunnen im Zentrum von Neumarkt-Dorf; Neumarkt, Blick auf die Dorfkirche; Biotop Castelfelder, ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber ©
Tourismusvereinigung Feriendestination Castelfeder, Fotografin: Marion
Lafogler
Winterurlaub in Neumarkt
Die Gemeinde Neumarkt mit ihren rund 5.000 Einwohnern liegt im unteren Etschtal und bildet den Mittelpunkt des Südtiroler Unterlandes.
Der Ort wurde im 12. Jahrhundert an einem Kreuzungspunkt bedeutender Handelsstraßen gegründet und erlangte schnell große wirtschaftliche Bedeutung. Der komplett erhaltene Ortskern zeugt mit seinen prachtvollen Ansitzen und reich verzierten Bürgerhäusern noch heute vom Reichtum der damaligen Zeit. Wunderschöne Laubengänge und verwinkelte Gassen zaubern eine romantische Atmosphäre in den Ort. Viele Gebäude entstanden zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert. Mediterrane Einflüsse im Baustil sind unverkennbar. Zahlreiche Häuser tragen die Handschrift venezianischer Baumeister.
Die Winter im unteren Etschtal sind kurz. Milde Luftströmungen aus dem Mittelmeerraum sorgen in der kalten Jahreszeit für angenehme Temperaturen. Wintersportler finden in den Skigebieten in den Dolomiten beste Bedingungen für vergnügliche Stunden im weißen Pulverschnee. Innerhalb von 30-40 Autominuten sind größere und kleinere Skigebiete bequem zu erreichen. Im Skigebiet am Rittner Horn warten 15 bestens präparierte Pistenkilometer auf alpine Wintersportler. Leichte bis mittelschwere Abfahrten machen das Skigebiet besonders bei Familien zu einem beliebten Aufenthaltsort. Das Ski Center Latemar-Obereggen bietet Pistenvergnügen pur. Die Abfahrten besitzen eine Gesamtlänge von 110 Kilometern und lassen keine Wünsche offen. Profis fühlen sich in dem Areal ebenso wohl wie Einsteiger.
Winterwandern besitzt einen besonderen Reiz. Die Schönheit der verschneiten Bergwelt offenbart sich erst auf einer geruhsamen Wanderung in ihrer ganzen Pracht. Seit einigen Jahren hat sich eine besondere Form der Winterwanderung als beliebte Freizeitbeschäftigung etabliert: das Schneeschuhwandern. Diese ursprüngliche Fortbewegungsart erfordert keine Vorkenntnisse und ist bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Am Mendelpass werden im Winter regelmäßig geführte Schneeschuhwanderungen angeboten. Am Parkplatz auf einer Höhe von 1.365 Metern beginnt das Tiefschneeabenteuer und endet erst an der Überetscher Hütte auf einer Höhe von 1.761 Metern.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Neumarkt:
Der Naturpark Trudner Horn liegt im sonnenverwöhnten Süden Südtirols und bedeckt eine Fläche von rund 6.850 Hektar. Die Gründung erfolgte im Jahr 1980 und 20 Jahre später wurde er auf die heutige Größe erweitert.
Aktueller Wetterbericht und 5 Tage Wettervorhersage für die Autonome Provinz Bozen Südtirol, Alto Adige
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick mit Kurzinformationen zu den Themen: Ausstellungen, Feste, Film, Kinder, Kulinarisches, Kurse, Literatur, Musik, Sonstiges, Tanz und Theater sowie Vortraege & Tagungen
Südtirol Hotel- & Unterkunftsverzeichnis, hier können Sie alle Unterkünfte finden und direkt beim Gastgeber buchen. Hier finden Sie Hotels, Pensionen, Grani B&B's, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Chalets, Bauernhöfe, Privatvermieter, Berghütten, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Reiterhöfe, Gasthöfe ...
5 Tage Wettervorhersage für die Südtiroler Ferienregionen und Bezirke Unterland und Überetsch, Etschtal und Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal
Die Region liegt im äußersten Süden Südtirols, im Bezirk Überetsch-Unterland fließen die Etsch und der Eisack zusammen und die Südtiroler Weinstraße nimmt hier ihren Anfang.
Haben Sie noch Fragen zu Neumarkt?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Neumarkt in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Neumarkt?
Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Neumarkt?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Neumarkt?
Zu welchem Bezirk gehört Neumarkt?
Auf welcher Höhe befindet sich Neumarkt?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Neumarkt?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Neumarkt?
Ist es möglich Unterkünfte in Neumarkt direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Neumarkt?
Gibt es einen Link zu Neumarkt auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Tourismusverband Südtirols Süden
Frangart - Pillhofstr. 1
39057 Eppan an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 633488
Fax: +39 0471 633367
www.suedtirols-sueden.info
info@suedtirols-sueden.info
Tourismusverein Aldein-Radein
Dorf 34
39040 Aldein
Telefon: +39 0471 886800
Fax: +39 0471 886666
www.aldein-radein.com
info@aldein-radein.com
Tourismusverein Andrian
Wehrburgstr. 1/A
39010 Andrian
Telefon: +39 0471 510100
Fax: +39 0471 510642
www.andrian.info
tv-andrian@rolmail.net
Tourismusverein Eppan an der Weinstraße
Rathausplatz 1
39057 Eppan an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 662206
Fax: +39 0471 663546
www.eppan.com
info@eppan.com
Tourismusverein Kaltern am See
Marktplatz 8
39052 Kaltern an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 963169
Fax: +39 0471 963469
www.kaltern.com
info@kaltern.com
Tourismusverein Leifers-Branzoll-Pfatten
Kennedystr. 75/d
39055 Leifers
Telefon: 0471/950420
Fax: 0471/951226
www.leifers-info.it
tourist@leifers-info.it
Tourismusverein Mölten
Möltnerstr. 1
39010 Mölten
Telefon: +39 0471 668282
Fax: +39 0471 667228
www.moelten.net
moelten.info@dnet.it
Tourismusverein Ritten
Dorfstraße 5
39054 Ritten
Telefon: 0471/356100
Fax: 0471/356799
www.ritten.com
tourismusverein@ritten.com
Tourismusverein Sarnthein
Kirchplatz 9
39058 Sarntal
Telefon: 0471/623091
Fax: 0471/622350
www.sarntal.com
info@sarntal.com
Tourismusverein Südtiroler Unterland (Kurtatsch, Kurtinig, Margreid)
H.-Schweiggl-Pl. 8
39040 Kurtatsch an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 880100
Fax: +39 0471 880451
www.suedtiroler-unterland.it
info@suedtiroler-unterland.it
Tourismusverein Terlan
Dr.-Weiser-Platz 2
39018 Terlan
Telefon: +39 0471 257165
Fax: +39 0471 257830
www.terlan.info
info@terlan.com
Tourismusverein Tourismusvereinigung Auer-Montan-Neumarkt-Salurn Gen.m.b.H.
Hauptplatz 5
39040 Auer
Telefon: 0471/810231
Fax: 0471/811138
www.castelfeder.info
info@castelfeder.info
Tourismusverein Tramin a. d. Weinstraße
Mindelheimerstr. 10/A
39040 Tramin an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 860131
Fax: +39 0471 860820
www.tramin.com
info@tramin.com
Tourismusverein Verkehrsamt Bozen
Waltherplatz 8
39100 Bozen
Telefon: 0471 307000
Fax: 0471 980128
www.bolzano-bozen.it
info@bolzano-bozen.it
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.