Südtirol Urlaub in „Terlan (Vilpian, Siebeneich)“
Sommerurlaub in Terlan, Vilpian und Siebeneich
Die Südtiroler Gemeinde Terlan mit den beiden Ortschaften Vilpian und Siebeneich liegt umgeben von üppigen Obstgärten und Weinreben im Etschtal.
Die Landeshauptstadt Bozen befindet sich in einer Entfernung von 10 Kilometern und die Kurstadt Meran liegt rund 16 Kilometer von dem Obst- und Weindorf entfernt. Im Frühling erstrahlt der Ort in einem weißen und rosafarbenen Blütenmeer. Die Zeit der Obstbaumblüte setzt früh im Jahr ein, denn das Klima wird von warmen Luftströmungen aus dem Mittelmeerraum geprägt. Ab Mai steht eine kulinarische Köstlichkeit auf den Speisekarten der Gastronomiebetriebe. Dann beginnt die Zeit der Spargelernte. Diese Zeit wird von zahlreichen Veranstaltungen begleitet.
Zwei historische Bauten prägen das Antlitz von Terlan und seinen Ortsteilen. Die gotische Pfarrkirche steht im Zentrum des Ortes und besitzt einen auffälligen, weithin sichtbaren Kirchturm. Die Kirche wurde im 14. Jahrhundert errichtet und der 75 Meter hohe Turm wurde aus rot schimmerndem Porphyrgestein gebaut. In ihrem Innenraum sind wertvolle Fresken zu besichtigen. Die Burgruine Neuhaus thront auf einem Felsvorsprung oberhalb des Ortes und wird im Volksmund Schloss Maultasch genannt. Die Burg prägt entscheidend das Etschtal und besitzt eine große Bedeutung für die Geschichte Tirols. Vom Dorfzentrum führt ein herrlicher Wanderweg zu dem alten Gemäuer. Die Aussicht über das blühende Etschtal von der Anhöhe Höhe ist grandios.
Im Etschtal ziehen sich zahlreiche Radwege entlang, die aufgrund ihrer einfachen Streckenführung hervorragend für einen geruhsamen Familienausflug geeignet sind. Der Etschtal-Radweg ist eine autofreie Zone und folgt in seinem Streckenverlauf dem Flussbett der Etsch. Ein Erlebnispark für Groß und Klein ist der Hochseilgarten Hetz. Unter fachkundiger Anleitung können die Besucher hier das Klettern erlernen. Im Ortsteil Siebeneich wartet eine weitere Burg auf ihre Erkundung. Burg Greifenstein wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ragt hoch über dem Ort in den Himmel. Im Ortsteil Vilpian befindet sich die Erholungszone Bachau. Mit Weihern, Enten und einem Kinderspielplatz ist das Gelände ein schönes Ausflugsziel für einen Familiennachmittag.
Winterurlaub in Terlan, Vilpian und Siebeneich
Terlan mit seinen beiden Ortschaften Siebeneich und Vilpian liegt im idyllischen Etschtal in einer klimatisch begünstigten Region Südtirols.
Hier gedeihen Obstbäume, Weinreben und Spargel. Der Winter ist in Terlan kurz. Bereits im März erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf und die Apfelbäume beginnen zu blühen. Terlan liegt rund 10 Kilometer von Bozen und etwa 16 Kilometer von der Kurstadt Meran entfernt. Ausflüge in die nahen Dolomiten führen in eine tief verschneite Winterwelt mit unzähligen Freizeitmöglichkeiten und sportlichem Aktivprogramm. Schöne Winterwanderungen im Gemeindegebiet führen zu den alten Burgruinen über dem Ort. Die Burgruine Neuhaus wurde auf einem Felsvorsprung über der Ortschaft Terlan errichtet und die Burg Greifenstein steht hoch über dem Ortsteil Siebeneich.
In der Vorweihnachtszeit ist die Landeshauptstadt Bozen in ein romantisches Ambiente gehüllt. Süße Düfte nach gebrannten Mandel, Esskastanien und Glühwein ziehen durch die Straßen. Auf dem Christkindlmarkt herrscht reges Treiben und in den Fenstern der mittelalterlichen Häuser brennen Kerzen und verbreiten eine weihnachtliche Stimmung. Der Ausflug nach Bozen kann mit einer Shopping-Tour durch die Altstadt ergänzt werden. Hoch über Bozen befindet sich mit dem Skigebiet Rittner Horn ein familienfreundliches Skigebiet, das dank moderner Aufstiegsanlagen in wenigen Minuten erreicht ist. 15 Pistenkilometer sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung bei Groß und Klein. Die breiten, leicht geneigten Pisten sind für Kinder und Einsteiger ideal geeignet.
An der Bergstation der Schwarzseespitze nimmt ein leichter Winterwanderweg seinen Anfang. Er führt in einer Schleife zum Unter Horn und wieder zurück. Herrliche Panoramaaussichten auf die Dolomiten sind unterwegs garantiert. Eine schöne Rodelbahn führt über die Schianalpe nach Pemmern zur Talstation. Skilangläufer können die kleine Loipe auf der Schön-Alm nutzen, um die verschneite Winterwelt kennenzulernen. Die 35 Kilometer lange Höhenloipe vom Unteren Rittner Horn zur Villanderer-Alm besitzt einige anspruchsvolle Passagen und die komplette Bewältigung der Strecke erfordert einiges an Kondition.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Terlan (Vilpian, Siebeneich):
Aktueller Wetterbericht und 5 Tage Wettervorhersage für die Autonome Provinz Bozen Südtirol, Alto Adige
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick mit Kurzinformationen zu den Themen: Ausstellungen, Feste, Film, Kinder, Kulinarisches, Kurse, Literatur, Musik, Sonstiges, Tanz und Theater sowie Vortraege & Tagungen
Südtirol Hotel- & Unterkunftsverzeichnis, hier können Sie alle Unterkünfte finden und direkt beim Gastgeber buchen. Hier finden Sie Hotels, Pensionen, Grani B&B's, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Chalets, Bauernhöfe, Privatvermieter, Berghütten, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Reiterhöfe, Gasthöfe ...
5 Tage Wettervorhersage für die Südtiroler Ferienregionen und Bezirke Unterland und Überetsch, Etschtal und Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal
Haben Sie noch Fragen zu Terlan?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Terlan in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Terlan (Vilpian, Siebeneich)?
Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Terlan?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Terlan?
Zu welchem Bezirk gehört Terlan?
Auf welcher Höhe befindet sich Terlan?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Terlan?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Terlan?
Ist es möglich Unterkünfte in Terlan direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Terlan?
Gibt es einen Link zu Terlan auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Tourismusverband Südtirols Süden
Frangart - Pillhofstr. 1
39057 Eppan an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 633488
Fax: +39 0471 633367
www.suedtirols-sueden.info
info@suedtirols-sueden.info
Tourismusverein Aldein-Radein
Dorf 34
39040 Aldein
Telefon: +39 0471 886800
Fax: +39 0471 886666
www.aldein-radein.com
info@aldein-radein.com
Tourismusverein Andrian
Wehrburgstr. 1/A
39010 Andrian
Telefon: +39 0471 510100
Fax: +39 0471 510642
www.andrian.info
tv-andrian@rolmail.net
Tourismusverein Eppan an der Weinstraße
Rathausplatz 1
39057 Eppan an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 662206
Fax: +39 0471 663546
www.eppan.com
info@eppan.com
Tourismusverein Kaltern am See
Marktplatz 8
39052 Kaltern an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 963169
Fax: +39 0471 963469
www.kaltern.com
info@kaltern.com
Tourismusverein Leifers-Branzoll-Pfatten
Kennedystr. 75/d
39055 Leifers
Telefon: 0471/950420
Fax: 0471/951226
www.leifers-info.it
tourist@leifers-info.it
Tourismusverein Mölten
Möltnerstr. 1
39010 Mölten
Telefon: +39 0471 668282
Fax: +39 0471 667228
www.moelten.net
moelten.info@dnet.it
Tourismusverein Ritten
Dorfstraße 5
39054 Ritten
Telefon: 0471/356100
Fax: 0471/356799
www.ritten.com
tourismusverein@ritten.com
Tourismusverein Sarnthein
Kirchplatz 9
39058 Sarntal
Telefon: 0471/623091
Fax: 0471/622350
www.sarntal.com
info@sarntal.com
Tourismusverein Südtiroler Unterland (Kurtatsch, Kurtinig, Margreid)
H.-Schweiggl-Pl. 8
39040 Kurtatsch an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 880100
Fax: +39 0471 880451
www.suedtiroler-unterland.it
info@suedtiroler-unterland.it
Tourismusverein Terlan
Dr.-Weiser-Platz 2
39018 Terlan
Telefon: +39 0471 257165
Fax: +39 0471 257830
www.terlan.info
info@terlan.com
Tourismusverein Tourismusvereinigung Auer-Montan-Neumarkt-Salurn Gen.m.b.H.
Hauptplatz 5
39040 Auer
Telefon: 0471/810231
Fax: 0471/811138
www.castelfeder.info
info@castelfeder.info
Tourismusverein Tramin a. d. Weinstraße
Mindelheimerstr. 10/A
39040 Tramin an der Weinstraße
Telefon: +39 0471 860131
Fax: +39 0471 860820
www.tramin.com
info@tramin.com
Tourismusverein Verkehrsamt Bozen
Waltherplatz 8
39100 Bozen
Telefon: 0471 307000
Fax: 0471 980128
www.bolzano-bozen.it
info@bolzano-bozen.it
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.