Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.
An der Südseite der Zillertaler Alpen liegt eines der ursprünglichsten Täler Südtirols. Mehr als 80 Gipfel mit einer Höhe von über 3.000 Metern verleihen dem Tauferer Ahrntal sein charakteristisches Aussehen.
Namensgeber für das wildromantische Tal ist der Fluss Ahr. Der Wasserreichtum scheint in dieser Ferienregion unerschöpflich. Kristallklare Bergseen, rauschende Wasserfälle und unzählige Bergbäche zaubern eine romantische Urlaubsstimmung in das Tauferer Ahrntal. Der Naturpark Rieserferner-Ahrn bildet das Herzstück dieser Ferienregion im äußersten Nordosten Südtirols. Traumhafte Wanderwege durchziehen die hochalpinen Gebirgsregionen. Der Winter hält sich im Tauferer Ahrntal länger als in andere Regionen Südtirols. Selbst im späten Frühjahr können Wanderer an einigen Stellen noch auf Schneereste der letzten kalten Jahreszeit stoßen.
Fantastische Wanderrouten mit atemberaubenden Naturerlebnissen warten auf die Besucher dieser Ferienregion. Mehr als 180 Almen befinden sich in den Höhenlagen der Alpen.
Herrliche Landschaftseindrücke können die Feriengäste auf dem Franziskusweg bei Sand in Taufers genießen. Der Weg führt an den Reinbachwasserfällen vorbei, die zu den imposantesten Gebirgswasserfällen in Südtirol zählen.
Auf dem Neveser Höhenweg scheinen die weißen Spitzen der mächtigen Dreitausender zum Greifen nah. Diese Höhenwegwanderung führt über die Edeltrauthütte und ist in rund sieben Stunden zu bewältigen.
Zu den schönsten Bergseen des Tauferer Ahrntales gehört der Klaussee auf einer Höhe von 2.162 Metern. Er liegt mitten in der Durreckgruppe und gewährt großartige Aussichten auf die Gipfel der Zillertaler Alpen.
Im Tauferer Ahrntal haben zahlreiche Völker ihre Spuren hinterlassen. Das Gebiet war von den Kelten, den Römern und den Bajuwaren besiedelt. Burgen und Herrensitze entstanden in späterer Zeit. Ein imposantes mittelalterliches Bauwerk ist die Burg Taufers, die sich mit ihren trutzigen Mauern hoch über dem Hauptort Sand erhebt. Erbaut wurde die Burg im 12. Jahrhundert und heute ziehen das Museum und verschiedene Ausstellungen mit wechselnden Themen mehr als 70.000 Besucher jährlich an.
Spannende Momente erleben die Feriengäste bei einem Besuch des
Schaubergwerks und Bergbaumuseums in der nördlichsten Gemeinde Südtirols, in Prettau. Mehr als 20 Stollen führen in
die ehemalige Erzlagerstätte auf rund 2.000 Meter Höhe.
Nervenkitzel in lichter Höhe verspricht ein Besuch des Hochseilgartens Schwarzbachalm Luttach. In einer Höhe von 15-20 Metern können Jung und Alt ihre Geschicklichkeit beim Klettern unter Beweis stellen.
Ein Winterparadies der Extraklasse erwartet die Urlauber in der kalten Jahreszeit im Tauferer Ahrntal. Die Ferienregion im Nordosten Südtirols grenzt unmittelbar an Österreich und damit an die Zillertaler Alpen. Mehr als 80 Dreitausender bilden die atemberaubende Kulisse für diese Wintersportregion in Südtirol. Eine kleine Wolkenfront reicht in den Wintermonaten aus, um die Bergspitzen und Hänge weiß zu färben. Bis in das später Frühjahr hinein ist Schneesicherheit in der ursprünglichen Umgebung garantiert. Skitourengeher und Schneeschuhwanderer schätzen das Tauferer Ahrntal wegen seiner grandiosen Gipfeltouren, die durch unberührte Landstriche führen. In allen Orten der Ferienregion werden geführte Touren dieser Art in der kalten Jahreszeit angeboten.
Mit den beiden Skigebieten Speikboden und Klausberg finden Winterurlauber optimale Bedingungen für die alpinen Skidisziplinen. 25 Kilometer bestens präparierte Abfahrten warten im Gebiet Speikboden auf die Wintersportler. Ein umfangreiches Familienprogramm sorgt für stimmungsvolle Unterhaltung abseits der Pisten. Ein Snowpark mit Jumps, Rails und Boxen sowie zwei Abfahrten für Anfänger und Fortgeschrittene sorgen bei Snowboardfreaks für glänzende Augen. Weitere 20 Kilometer Pisten finden die Urlauber im Skigebiet Klausberg. In Kinderskischulen erlernen die Jüngsten den sicheren Stand auf den Skiern und im Tal sorgen urige Hütten und Restaurants für einen stimmungsvollen Ausklang des Tages bei einer Aprés-Ski-Party.
Langlauffans finden ideale Bedingungen für ihren Lieblingssport in den Langlaufrevieren Reins, Mühlwald und im Talinneren bei St. Johann. Skater und Anhänger des klassischen Laufstils kommen in den Regionen gleichermaßen auf ihre Kosten. Unzählige Rodelbahnensorgen für Spaß und Action im weißen Pulverschnee. Mit einer Länge von acht Kilometern ist die Rodelbahn Speikboden - Luttach die längste Strecke im Tauferer Ahrntal. Die Rodelbahn Klausberg-Steinhaus wird 1-2 Mal wöchentlich nach Einbruch der Dunkelheit mit Flutlicht beleuchtet. Rodelgaudi ist dann bis 22:00 Uhr abends auf der fünf Kilometer langen Strecke garantiert.
Das Tauferer Ahrntal zweigt vom Südtiroler Pustertal in nördlicher Richtung ab und erstreckt sich am Südrand der Zillertaler Alpen.
Zu den landschaftlichen Highlights der Ferienregion gehört die Bergwelt im Naturpark Rieserferner-Ahrn, der im Jahr 1988 gegründet wurde. Eine Naturpark-Informationsstelle befindet sich in der Ortschaft Kasern. Ein Naturschauspiel im Tauferer Ahrntal sind die Reinbachwasserfälle in Sand in Taufers. In drei Stufen stürzt der Reinbach über eine Abbruchkante in die Tiefe. In der Durreckgruppe verläuft in einer alpinen Höhenlage oberhalb der Baumgrenze der Neveser Höhenweg. Der Wanderweg gibt fantastische Blicke auf die Dreitausendergipfel der Zillertaler Alpen frei. Im gleichen Felsmassiv liegt auf einer Höhe von 2.160 Metern der Klaussee, der zu den schönsten Bergseen im Tauferer Ahrntal gehört.
Burgen und Schaubergwerke
Zu den mächtigsten mittelalterlichen Burganlagen in Südtirol zählt die Burg Taufers im Tauferer Ahrntal. Sie wurde im 13. Jahrhundert errichtet und erhebt sich auf einer Felsnase am Eingang des Ahrntales.
Die Silhouette der Burganlage wird in nördlicher Richtung vom Bergfried und dem Wohnturm und im Westen von der Fassade des mittelalterlichen Rittersaals geprägt. Auf einer Höhe von 2.000 Metern über dem Meeresspiegel liegt das Schaubergwerk Prettau, in dem seit dem 14. Jahrhundert Kupfererz abgebaut wurde. Heute locken die Bergwerksstollen und das Bergbaumuseum Scharen von Besuchern an. Mehr als 20 Stollen führen in die Tiefe des Berges. Spezielle klimatische Verhältnisse herrschen im Klimastollen, der sich 1.100 Meter tief im Berg befindet. Am Franziskusweg erhebt sich die Burgruine Tolburg, die einst den sogenannten „Edlen von Taufers" als Wohnsitz diente.
Museen und Ausstellungen
Seit dem Frühjahr 2004 existiert in der Ferienregion die „Kulturmeile Tauferer Ahrntal", die sämtliche Kulturdenkmäler und kulturellen Einrichtungen zusammenfasst. Zu den Höhepunkten gehört ein Besuch im Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim. In den Ausstellungsräumen wird das Leben der Bevölkerung im Alpenraum während der letzten Jahrhunderte dokumentiert.
Ein Mekka für Geologen und Gesteinsforscher ist das Mineralienmuseum in Steinhaus. Es gehört zu den bedeutendsten Geologiemuseen im Ostalpenraum und zeigt Kristalle und Halbedelsteine, die in den Stollen des Bergwerks Prettau ans Tageslicht befördert wurden. Im Bergwerksmuseum im Kornkasten in Steinhaus wird anschaulich die Geschichte des Bergbaus im Tauferer Ahrntal erzählt. Das Museum eröffnete im Jahr 2000 und ist thematisch in vier Bereiche gegliedert. Die Schnitzkunst Südtiroler Handwerker können Besucher im Krippenmuseum Marantha bewundern.
Urlaub in Ahrntal Die Gemeinde Ahrntal liegt mitten im Naturpark Rieserferner-Ahrn. Das Ahrntal ist das nördlichste Alpental Südtirols und ist mehr als 80 Dreitausender umgeben.
Tauferer Ahrntal Südtirols Täler: Das Tauferer Ahrntal das nördlichtste Tal Südtirols, das im Norden von den Zillertaler Alpen begrenzt wird...
Skigebiet Speikboden Vor der imposanten Kulisse mächtiger Dreitausender liegt das Skigebiet Speikboden im Tauferer Ahrntal.
Urlaub in Mühlwald-Lappach die beiden Ferienorte Mühlwald und Lappach, umgeben von mächtigen Dreitausendern ...
Bergurlaub Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten in den Südtiroler Alpen, in den Dolomiten oder der wilden Hochgebirgswelt des Tauferer Ahrntals und der imposanten Bergwelt im Eisacktal und Vinschgau, rund um die Ortlergruppe.
Skigebiet Klausberg Mit einem überwältigenden Blick auf 80 Dreitausender empfängt das Skigebiet Klausberg im Tauferer Ahrntal seine Gäste.
Skigebiet Tauferer Ahrntal Vier schneesichere Skigebiete mit unterschiedlicher Infrastruktur machen das Tauferer Ahrntal zu einem Mekka des Wintersports in Südtirol.
Urlaub in Sand in Taufers Sand in Taufers mit den Ortsteilen Ahornach, Kematen, Mühlen und Rein, bildet das Herzstück des Tauferer Ahrntales.
Skigebiete in Südtirol Die wichtigsten Skigebiete in Südtirol. Zu jedem Skigebiet haben wir Ihnen eine kurze Zusammefassung mit den Saisonzeiten (Saisonanfang und Saisonende), Skipisten, Snowparks, Rodelbahnen- und Langlaufgebieten zusammengefasst.
Skiurlaub für Familien, bei besten Schneebedingungen bis Ende April!
Skispass mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!
Noch einmal zum Skifahren bis zum Saisonende. Viele tolle Angebote zum Skifahren für die ganze Familie inklusive vielen Highlights für Familien wie dem Kids MiniClub, Skiverleih & Skipass für Kinder, Skitests der Marken Nordica, Blizzard, Elan und Snowboards von K2 …
Apartments, Angebote und Inklusivleistungen
Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.
Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen.
Die Top-Angebote im April
28.09. - 04.05.25, Skiverleih für Kinder gratis!
08.03. - 04.05.25, Skipass für Kinder gratis!
22.03. - 29.03.25, Blizzard Skitest
29.03. - 05.04.25, Nordica Skitest
05.04. - 12.04.25, ELAN Skitest
19.04. - 04.05.25, Skiverleih für ALLE gratis!
22.04. - 04.05.25, Angebot mit Skipass 7=5
23.04. - 27.04.25, Blizzard Skitest
26.04. - 03.05.25, K2 Ski- & Snowboardtest
Inklusivleistungen:
Prosecco Treff
Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m)
Glühwein am Lagerfeuer
Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
Schokoparty für die Kinder
Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
Gratis Skitestwochen
29.03 - 05.04.2025 mit NORDICA Ski, 05.04 - 12.04 2025 ELAN Ski,
22.04- 27.04.25 BLIZZARD Ski und vom 27.04 - 03.05.25 Ski & Snowboard Test mit K2