Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Ahrntal der Ferienregion  Tauferer Ahrntal
Urlaubsziele in der Region Tauferer Ahrntal:

Südtirol Urlaub in „Ahrntal“

Ahrntal im Sommer

Hauptort der Gemeinde Ahrntal - Steinhaus im Sommer

Sommerurlaub in der Gemeinde Ahrntal

Die Urlaubsregion Ahrntal empfängt die Feriengäste mit einer hochalpinen Gebirgslandschaft. 

Wandern auf einem der zahlreichen Wanderwege im Tauferer AhrntalGrüne Almwiesen wechseln sich mit zerklüfteten Steilhängen ab und ein ursprüngliches Flair umgibt die gesamte Region. Das Ahrntal ist das nördlichsten Tal Italiens und wird von den Zillertaler Alpen und der Rieserfernergruppe eingerahmt. Das Ahrntal liegt mitten im Naturpark Rieserferner-Ahrn und mehr als 80 Dreitausender bilden die imposante Kulisse für die Ferien in dieser naturbelassenen Umgebung. In alpiner Hochlage befinden sich zahlreiche Höfe, deren Gebäude bereits vor Jahrhunderten errichtet wurden.

Ort Weißenbach im AhrntalDie lange Geschichte des Ahrntales reicht zurück bis in die Bronzezeit. Später diente der Gebirgsdurchlass hauptsächlich als Transit- und Handelsroute. Kleinere Gemeindeteile liegen malerisch an den Hängen der mächtigen Gebirgszüge. Hauptort der Gemeinde Ahrntal ist Steinhaus. Hier befindet sich das Bergbaumuseum Kornkasten, das einen umfassenden Einblick in die lange Geschichte des Bergbaus in der Region gewährt. Ruhe und Erholung finden die Feriengäste im Ortsteil Weißenbach.

Ort St. Jakob im sommerlichen AhrntalEin Kneippweg, ein Kräuterweg und ein Besinnungsweg bieten neben Impressionen von der Bergwelt zahlreiche nützliche Informationen zu unterschiedlichen Themen auf verschiedenen Schautafeln. Der kleine Ort St. Jakob ist bekannt für seine Holzschnitzereien. Im Skulpturengarten des Künstlers Oberhollenzer können die kunstvollen Figuren bestaunt werden.

Im Naturpark Rieserferner-Ahrn erwartet die Urlauber der höchste Gletscheranteil aller National- und Naturparks in Südtirol. Charakteristisch ist der riesige Wasserreichtum der Region.

Antholzer See (Lago di Anterselva)Seen und Bergbäche befinden sich in großer Anzahl in der naturbelassenen Region. Wasserfälle stürzen unter lautem Rauschen in tiefe Schluchten. Die Reinbachfälle und der Pojer Wasserfall zählen zu den schönsten Naturschauspielen dieser Art im Naturpark Rieserferner-Ahrn. Der Antholzer See (Lago di Anterselva) am Ende des gleichnamigen Tales gehört zu den größten Seen Südtirols und ist eines der beliebtesten Naherholungszentren der Region. Eine zauberhafte Wanderroute führt um den See und auf Schautafeln erhalten die Besucher einen tiefen Einblick in die Besonderheiten der Natur rund um das Gewässer.

 

Ahrntal im Winter

Die verschneite Ortschaft St. Jakob in der Gemeinde Ahrntal

Winterurlaub in der Gemeinde Ahrntal (Steinhaus, St. Jakob und Weißenbach)

Tief verschneit präsentiert sich das nördlichste Alpental Südtirols den Gästen im Winter. Das Ahrntal zieht sich zwischen den gewaltigen Gebirgszügen der Zillertaler Alpen und der Riesenfernergruppe dahin.

Sonnige Pistenabfahrt im Skigebiet Speikboden Mehr als 80 Gipfel mit einer Höhe von mehr als 3.000 Metern bestimmen das Antlitz der Ferienregion. Das Ahrntal ist ein Paradies für Winterwanderer, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Jeder bestimmt das Tempo seiner winterlichen Fortbewegungsart selbst. Geführte Touren werden in den verschiedenen Gemeindeteilen angeboten. Früher war das Ahrntal eine Durchgangsroute für den Handel und eine Bergbauregion. Im Bergbaumuseum Kornkasten in Steinhaus erhalten Urlauber einen anschaulichen Einblick in die vergangenen Zeiten.

Die Skigebiete Speikboden und Klausberg sind innerhalb kürzester Zeit von jedem Ort im Ahrntal zu erreichen. Am Speikboden warten überwiegend mittelschwere bis anspruchsvolle Pisten auf die Anhänger des alpinen Wintersports.

Winterliches Weissenbach, Fraktion der Gemeinde AhrntalAbwechslung und Unterhaltung sind auf den mehr als 25 Pistenkilometern garantiert, denn die vier Skigebiete im Tauferer Ahrntal gehören zu den schneesichersten Skigebieten in ganz Südtirol. Ein 400 Meter langer Snowboardpark bietet Sprünge, Rails und Boxen sowie Abfahrten für Einsteiger und Profis. Im Skigebiet am Klausberg wartet eine wunderschöne Panoramaabfahrt auf die Besucher des Areals. Eine grandiose Aussicht auf die Dreitausender der Umgebung ist in der Höhe von rund 2.000 Metern inklusive. Die Pisten besitzen eine Gesamtlänge von rund 20 Kilometern und bieten die passenden Hänge für Einsteiger und Fortgeschrittene. Zwei Skischulen sorgen dafür, dass auch die jüngsten Wintersportgäste den richtigen Schwung auf den Skiern erlernen.

Skigebiet Klausberg, 5 Kilometer Talabfahrt, Nachtrodeln und mehr als 80 Kilometer LoipenRodeln ist eine winterliche Freizeitbeschäftigung, die sich bei Groß und Klein großer Beliebtheit erfreut. Im Ahrntal warten unzählige Rodelbahnen auf die Winterurlauber. Im Skigebiet Klausberg lockt die fünf Kilometer lange Talabfahrt nach Einbruch der Dunkelheit die Rodelfans auf die Piste. Die Rodelbahn wird nachts mit Flutlicht beleuchtet und der Aufstieg kann bequem und komfortabel mit der Kabinenbahn erfolgen. Mehr als 80 Kilometer bestens gespurte Loipen stehen im Ahrntal den Skilangläufern zur Verfügung. Jeder Ort des Gemeindegebietes hat seine eigenen Loipen und der Einstieg kann meistens direkt vor der Haustür des Feriendomizils erfolgen.

 

Unterkünfte in Ahrntal

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Ahrntal:

Keine Klassifizierungen zugewiesen.
Reisetipps für Ahrntal
Tauferer Ahrntal, Valli di Tures e Aurina
Skigebiet Speikboden, Skivergnügen bei strahlendem SonnenscheinDas Gelände der Ferienregion Tauferer Ahrntals liegt unmittelbar an der Grenze zu Österreich, umfasst über 80 Dreitausender und ist deshalb perfekt für den Alpinismus geeignet, sowohl im Winter, als auch im Sommer.
Rodelbahnen am Kronplatz
Rodelbahnen am Kronplatz... Rodelbahnen im Skigebiet Dolomiten Kronplatz
Tauferer Ahrntal
Anholzer Tal, ein Paradies für Wander- und KletterfansSüdtirols Täler: Das Tauferer Ahrntal das nördlichtste Tal Südtirols, das im Norden von den Zillertaler Alpen begrenzt wird...
Skigebiet Speikboden
Vor der imposanten Kulisse mächtiger Dreitausender liegt das Skigebiet Speikboden im Tauferer Ahrntal.
Skigebiet Klausberg
Mit einem überwältigenden Blick auf 80 Dreitausender empfängt das Skigebiet Klausberg im Tauferer Ahrntal seine Gäste.
Urlaub in Sand in Taufers
Sand im Taufers im SommerSand in Taufers mit den Ortsteilen Ahornach, Kematen, Mühlen und Rein, bildet das Herzstück des Tauferer Ahrntales.
Urlaub in Mühlwald-Lappach
Mühlwald und Lappach im Mühlwalder Taldie beiden Ferienorte Mühlwald und Lappach, umgeben von mächtigen Dreitausendern ...
Skigebiete in Südtirol
Wegweiser auf dem SpeikbodenDie wichtigsten Skigebiete in Südtirol. Zu jedem Skigebiet haben wir Ihnen eine kurze Zusammefassung mit den Saisonzeiten (Saisonanfang und Saisonende), Skipisten, Snowparks, Rodelbahnen- und Langlaufgebieten zusammengefasst.
Urlaub in Prettau
Das Bergdorf Prettau im SommerPrettau im Naturpark Rieserferner-Ahrn, ist die nördlichste Gemeinde Südtirols. Gemeinsam mit der Ortschaft Kasern bildet das Bergdorf Prettau den Talabschluss des Ahrntales.
https://www.suedtirol.de/urlaub/tauferer-ahrntal/ahrntal/

Haben Sie noch Fragen zu Ahrntal?

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ahrntal in Südtirol:


Wie lautet der italiensiche Name von Ahrntal?

Ahrntal heißt auf italienisch: „Valle Aurina“.

Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Ahrntal?

Ortsteile (Fraktionen) der Gemeinde Ahrntal: „Luttach, Steinhaus, St. Jakob, St. Johann, St. Peter, Weißenbach“.
In Südtirol nennt man, der Gemeinde zugehörige Ortschaften & Dörfer, Fraktionen.

Zu welcher Urlaubsregion gehört Ahrntal?

Ahrntal gehört zur Urlaubsregion Tauferer Ahrntal. Infos zu allen Ferienregionen in Südtirol in der Übersicht, mit Karte und den zugehörigen Urlaubsorten.

Zu welchem Bezirk gehört Ahrntal?

Die Gemeinde Ahrntal gehört zum Bezirk Pustertal. Informationen zu den Bezirksgemeindschaften der Autonomen Provinz Bozen.

Auf welcher Höhe befindet sich Ahrntal?

Ahrntal befindet sich auf 1,054 Meter über dem Meeresspiegel. Das gesamte Gemeindegebiet umfasst 942 bis 3,418 Höhenmeter.

Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Ahrntal?

Die folgenden Urlaubsorte und Nachbargemeinden grenzen direkt an Ahrntal oder befinden sich in unmittelbarer Nähe von Ahrntal: Mühlwald (Lappach), Prettau, Sand in Taufers“.
Mehr infos zu den Nachbargemeinden von Ahrntal:

Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Ahrntal?

Ja, gibt es. Aktuell, im Januar 2025, befinden sich im Suedtirol.de Unterkunftsverzeichnis 82 Unterkünfte in Ahrntal. Alle, soweit bekannt, mit Link zur Homepage, Kontaktformular und Telefonnummer.

Ist es möglich Unterkünfte in Ahrntal direkt zu buchen?

Ja, das ist möglich. Sie können Unterkünfte in Ahrntal online buchen. Hier lassen sich, freie Zimmer im Hotel, Ferienwohnungen, sowie andere Unterkünfte, auf die aktuelle Verfügbarkeit abfragen und Preise vergleichen. Zum Beispiel für einen Winterurlaub im Januar oder Februar.

Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Ahrntal?

Hier, bei Suedtirol.de gibt es Angebote aus ganz Südtirol. Die Angebote sind nach Reisezeit und nach thematischer Ausrichtung sortiert. Je nach gewünschter Saison und den bevorzugten Inklusivleistungen kann es sein, daß jetzt im Winter, aktuelle Ahrntal Angebote verfübar sind.

Gibt es einen Link zu Ahrntal auf Google-Maps?

Aus Datenschutzgründen kann die Google Karte nur in einem neuen, separaten Fenster geöffnet werden: Ahrntal auf der Google Karte. Beachten Sie die § Datenschutzrichtlinien von Google.
Letzter Stand: Winter Januar 2025.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Tourismusverband Ferienregion Tauferer Ahrntal
Steinhaus - Ahrner Straße 95
39030 Ahrntal
Telefon: +39 0474 671136
www.ahrntal.com
info@ahrntal.com

Tourismusverein Ahrntal
Luttach - Ahrnerstr. 22
39030 Ahrntal
Telefon: +39 0474 671136
www.ahrntal.it
info@ahrntal.it

Tourismusverein Mühlwald/Lappach
Hauptort 18/A
39030 Mühlwald
Telefon: 0474/653220
www.muehlwald.com
info@muehlwald.com

Tourismusverein Sand in Taufers
J.-Jungmann-Str. 8
39032 Sand in Taufers
Telefon: +39 0474 678076
www.taufers.com
info@taufers.com

So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!

Zum Anfrageservice
Hotelsuche- und Urlaubsplanung leicht gemacht!
  • Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
  • Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
  • Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
  • Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
  • Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.

Zum Anfrageservice

 77824 Suedtirol.de Besucher finden Urlaub in Ahrntal sehr gut!

Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…

Angebot der Woche

Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!

Inklusivleistungen:

  • Willkommensüberraschung
    und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft
  • Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Hüttenabend
    Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe)
  • Skirennen
    Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag
  • Prosecco Treff & Siegerehrung
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory
  • Für unsere Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Pool & Sauna, Entspannen
    Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
    Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.