Südtirol Urlaub in „Mühlwald (Lappach)“
Sommerurlaub in Mühlwald und Lappach
Umgeben von mächtigen Dreitausendern und saftigen grünen Almwiesen offenbaren die beiden Ferienorte Mühlwald und Lappach ihre Urwüchsigkeit in den Sommermonaten.
Das Mühlwalder Tal ist ein 16 Kilometer langes Bergtal mit rauschenden Bergbächen, das bei Mühlen in Taufers vom Tauferer Tal abzweigt. Die Ortschaft Mühlwald liegt in einer Höhe von rund 1.200 Metern und die Umgebung ist geprägt von faszinierenden Wasserfällen und einer wild zerklüfteten Berglandschaft. Mühlen und Sägen befinden sich im Talgrund. Der Anblick der Zillertaler Alpen lässt die Herzen der Bersteiger und Gipfelstürmer höher schlagen. Gewaltige Gipfel wie der Hochfeiler und der Weißzint laden zu Touren in die alpinen Bergregionen ein.
Wanderrouten auf beschauliche Almen mit ihrer ursprünglicher Landschaft sind weniger beschwerlich und nicht weniger attraktiv. Die Edeltrauthütte und die Chemnitzer Hütte locken mit Einkehrmöglichkeiten.
Rustikale Tiroler Hausmannskost erwartet die Wanderer in den urigen Almhütten. Zahlreiche Themenwege im Mühlwald versorgen die Urlauber mit nützlichen und interessanten Informationen rund um das Tauferer Ahrntal. Von den Mühlwalder Seen über die Lappacher Klamm bis zum Lappacher Stausee durchziehen herrliche Wanderwege die Bergregionen. Allgegenwärtig ist der Wasserreichtum der Gegend. Rauschende Wasserfälle werden immer wieder passiert und zahlreiche kleine Bergseen laden zur Rast an ihren Ufern ein.
Besonders bei Anglern beliebt ist der Meggima See. Wer Lust hat, kann sich in der Kunst des Fliegenfischens beweisen und den Forellen und Saiblingen in dem klaren Gewässer nachstellen.
Der Taramix Family Park befindet sich am Seeufer und sorgt für Spaß und Unterhaltung bei der ganzen Familie. Am Ende des Mühlwalder Tales liegt die Ortschaft Lappach auf einer Höhe von 1.450 Metern. Eine atemberaubende Kulisse öffnet sich den Urlaubern in diesen Bereich.
Der Lappacher Stausee wird von drei gewaltigen Gipfeln umgeben. Hoher Weißzint, Großer Möseler und Turnerkamp ragen jeweils mehr als 3.000 Meter in die Höhe. Geruhsame Wanderungen durch die Lappacher Klamm oder anspruchsvolle Strecken auf dem Neveser Höhenweg stehen in dem herrlich gelegenen Ferienort auf dem Programm.
Bildquelle:
Fotos: Mühlwalder Stausee; Ortschaft Lappach; Ortschaft Mühlwald, Lappacher Stausee © TV Tauferer Ahrntal
Foto: Vesper auf der Hütte; TV Tauferer Ahrntal © H. Seeber
Winterurlaub in Mühlwald und Lappach
Tourengehen, Langlaufen und Rodeln - der Winter in der Gemeinde Mühlwald und dem Örtchen Lappach lässt keine Wünsche offen und bietet ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.
Die Orte Mühlwald und Lappach befinden sich im äußersten Norden Südtirols in einem Seitental des Ahrntales. Sie liegen zwischen 1.200 und 1.450 Meter Höhe und in der Region herrscht Schneesicherheit bis in das späte Frühjahr. Die Zillertaler Alpen bilden den Talabschluss und die gewaltigen Gipfel der mächtigen Dreitausender ragen steil in den tiefblauen Winterhimmel. Die Gegend ist ein El Dorado für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Bis in alpine Höhenlagen von mehr als 3.000 Metern führen die herrlichen Routen.
Zahlreiche Loipen durchziehen im Winter das Mühlwalder Tal und das Ahrntal. Die 16 Kilometer lange Loipe zwischen Mühlwald und Lappach bietet beste Voraussetzungen, den rhythmischen Wintersport in allen Facetten zu genießen. Abschnitte, die in klassischem Stil gelaufen werden, wechseln sich mit anspruchsvollen Skatingstrecken ab. Im Ahrntal befinden sich insgesamt 80 Kilometer bestens gespurter Höhenloipen, die von einem atemberaubenden Alpenpanorama begleitet werden. Auf der Weizengruber Alm in Mühlwald ist actionreiches Rodelvergnügen garantiert. Hier finden Familien ihr ganz besonderes Wintererlebnis in einer nahezu unberührten Umgebung.
Anhänger des alpinen Wintersports kommen in zahlreichen Skigebieten in der näheren Umgebung voll auf ihre Kosten. Das Skigebiet am Speikboden liegt den Ferienorten am nächsten. Mit seinen 25 bestens präparierten Pistenkilometern zieht es die Feriengäste der Region an.
Anspruchsvolle Abfahrten wechseln sich mit sanft abfallenden Hängen ab. Jeder findet die passende Piste für seine persönlichen Ansprüche. Neben dem Pistenvergnügen können die Besucher des Skigebietes Eisklettern, Rodeln oder dem Krippenmuseum einen Besuch abstatten. Weitere 20 Pistenkilometer warten am Klausberg auf die Winterurlauber. Das Gebiet ist aufgrund seiner Streckenstruktur hervorragend für Anfänger geeignet. Zwei Kinderskischulen helfen beim Erlernen eines sicheren Standes auf den Skiern.
Bildquelle:
Fotos: Mühlwald und Lappach im verschneiten Mühlwalder Tal; Ort Lappach im Winter; Ort Mühlwald im Winter © TV Tauferer Ahrntal
Foto: Skigebiet Speikboden; Speikboden AG - Lizenz Public Domain
Foto: Skigebiet Klausberg © Klausberg Seilbahnen AG
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Mühlwald (Lappach):
Aktueller Wetterbericht und 5 Tage Wettervorhersage für die Autonome Provinz Bozen Südtirol, Alto Adige
Der Naturpark Rieserferner-Ahrn liegt im Nordosten Südtirols und erstreckt sich auf einer Fläche von rund 31.500 Hektar. Er befindet sich direkt an der Grenze zu Österreich und wird im Osten vom österreichischen Nationalpark Hohe Tauern eingerahmt.
5 Tage Wettervorhersage für die Südtiroler Ferienregionen und Bezirke Unterland und Überetsch, Etschtal und Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal
Mit einem überwältigenden Blick auf 80 Dreitausender empfängt das Skigebiet Klausberg im Tauferer Ahrntal seine Gäste.
Haben Sie noch Fragen zu Mühlwald?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Mühlwald in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Mühlwald (Lappach)?
Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Mühlwald?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Mühlwald?
Zu welchem Bezirk gehört Mühlwald?
Auf welcher Höhe befindet sich Mühlwald?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Mühlwald?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Mühlwald?
Ist es möglich Unterkünfte in Mühlwald direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Mühlwald?
Gibt es einen Link zu Mühlwald auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Tourismusverband Ferienregion Tauferer Ahrntal
Steinhaus - Ahrner Straße 95
39030 Ahrntal
Telefon: +39 0474 671136
www.ahrntal.com
info@ahrntal.com
Tourismusverein Ahrntal
Luttach - Ahrnerstr. 22
39030 Ahrntal
Telefon: +39 0474 671136
www.ahrntal.it
info@ahrntal.it
Tourismusverein Mühlwald/Lappach
Hauptort 18/A
39030 Mühlwald
Telefon: 0474/653220
www.muehlwald.com
info@muehlwald.com
Tourismusverein Sand in Taufers
J.-Jungmann-Str. 8
39032 Sand in Taufers
Telefon: +39 0474 678076
www.taufers.com
info@taufers.com
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.