Südtirol Urlaub in „Glurns“
Sommerurlaub in Glurns
Die kleinste Stadt der Alpen ist ein Gesamtkunstwerk und ein Kleinod mittelalterlicher Baukunst.
Urlauber, die Glurns im Vinschgau zum ersten Mal betreten, fühlen sich zurückversetzt in eine längst vergangene Epoche. Rund 930 Einwohner zählt die Stadt, deren Kulisse die hohen Gipfel der Ortler - Cevedale Gruppe und der Ötztaler Alpen bilden. Eingerahmt von den historischen Stadtmauern, die noch heute wie ein schützender Wall das mittelalterliche Gebäudeensemble umgeben, ist Glurns ein architektonisches Juwel. Zahlreiche Wehrtürme und drei Stadttürme zeugen von der Wehrhaftigkeit der einstigen Metropole. Verwinkelte Gassen, niedrige Laubengänge und kunstvoll bemalte Häuserfassaden hinterlassen einen plastischen Eindruck vom Leben im Mittelalter. So verwundert es nicht, dass große Teile des Stadtgebietes komplett unter Denkmalschutz stehen.
Leichte Wanderrouten und anspruchsvolle Klettersteige warten auf die Feriengäste von Glurns. Eine der schönsten Wanderrouten, die wegen ihres leichten Schwierigkeitsgrades von Familien sehr geschätzt wird, ist der Glurnser Mitterwaal. Der Beschilderung „Waalweg“ folgend gelangt man über einen markierten Serpentinensteig hinauf zum Waal. Auf Dämmen und Stegen führt die Strecke über Rifair nach Taufers im Münstertal.
Die Tour dauert etwa drei Stunden und ist unterbrochen von grandiosen Aussichten auf das Vinschgau. Anspruchsvoller ist eine Bergwanderung über dem mittelalterlichen Glurns. Ein markierter Weg führt in rund drei Stunden über die Glurnser Alm zum Glurnser Köpfl auf einer Höhe von 2.402 Metern. Glurns liegt direkt im Wanderparadies des Nationalparks Stilfserjoch. Wer sich nicht allein auf Entdeckungsreise in die alpine Bergwelt begeben möchte, kann sich einer geführten Tour anschließen und dabei Wissenswertes über die Urlaubsregion erfahren.
Mountainbiker finden rund um Glurns zahlreiche ausgeschilderte Trails mit unterschiedlichem Streckenprofil. Der bekannteste Radweg im Tal ist die Claudia-Augusta-Radroute. Der internationale Radweg führt, unterbrochen von kleineren Steigungen, bis nach Meran. Die Tour durch die Uinaschlucht ist ein Klassiker unter den Mountainbike-Strecken und führt teilweise durch Schweizer Staatsgebiet. Insgesamt verlaufen mehr als 150 Kilometer ausgewiesene Radwege durch das Vinschgau.
Bildquelle
Fotos: Glurns im Frühling, Blick auf den Kirchturm; Glurnser Stadtplatz, dem Bindeglied zwischen Unter- und Oberstadt; Ruhige Ecke in Glurns, zum Kaffee trinken oder Eis genießen; Weg entlang der historischen Stadtmauer; Einer der Wehrtürme um Glurns; Glurns an der Etsch; Historisches Gemäuer in Glurns; Die Etsch fließet entlang Stadtmauer © Peter Hülsberg, 3pix.de
Foto: Radfahrer auf der Via Claudia Augusta © Vinschgau Marketing, Frieder Blickle
Winterurlaub in Glurns
Eine romantische Stimmung legt sich in den Wintermonaten über das Vinschgau.
Das Hochtal zwischen der Ortlergruppe und den Ötztaler Alpen präsentiert sich den Urlaubern tief verschneit und die mächtigen Gipfel der Dreitausender ragen majestätisch mit ihren weißen Spitzen in den Winterhimmel. Der Ortler ist mit 3.905 Metern der höchste Gipfel Südtirols. Das kleine mittelalterliche Städtchen Glurns verzaubert mit seinem reizvollen Stadtkern. Die Stadtmauer umschließt den Ort vollständig und die verwinkelten Laubengänge und schmalen Gassen verbreiten eine märchenhafte Stimmung in der kalten Jahreszeit. Glurns ist mit seinen knapp 930 Einwohnern die kleinste Stadt der Alpen.
Winterurlauber haben in der Region unzählige Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Langlaufen, Rodeln, Eislaufen und alpine Wintersportarten - in Glurns wird ein umfassendes Programm unterschiedlicher Disziplinen geboten. In der Nähe der Stadt befindet sich mit der Ortler Skiarena ein Skigebiet der Superlative. Mehr als 290 Pistenkilometer, 79 Lifte und Bergbahnen und unzählige Hütten, Restaurants und Berggasthöfe warten auf die alpinen Winterurlauber. Snowboarder können sich auf zwei Halfpipes freuen und zahlreiche Skischulen helfen Anfängern beim Erlernen der richtigen Schwünge auf den Skiern. Die Ortler Skiarena ist das schneesicherste Skigebiet der Alpen und besteht aus einem Zusammenschluss von insgesamt 15 einzelnen Skiarenen.
Skilangläufer finden im Vinschgau ein El Dorado mit einem riesigen Loipennetz vor. Für viele Läufer stellt die auf 1.900 Meter Höhe gelegene Loipen in Sulden ein Highlight des Skiurlaubs dar. Selbst professionelle Langläufer nutzen die acht Kilometer lange Höhenloipe regelmäßig zu Trainingszwecken. Im Tal erfreut sich die sieben Kilometer lange bestens gespurte Loipe in Prad großer Beliebtheit. Nacht wird sie mit Flutlicht beleuchtet und macht das Langlaufen bis tief in die Nacht hinein möglich. Rodelfans werden auf der Naturrodelbahn Siebenbrünn bei Mals ihre Freude haben. Auf einer Länge von vier Kilometern führt sie durch verschneite Wälder und vorbei an funkelnden Schneefeldern.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Glurns:
... von wo aus wir einen herrlichen Blick auf die Burgen und Berge des Vinschgaus haben
Der Nationalpark Stilfser Joch bedeckt eine Fläche von 130.700 Hektar und erstreckt sich über die oberitalienischen Provinzen Südtirol, Brescia, Trient und Sondrio.
Eingebettet zwischen den mächtigen Felsmassiven der Ötztaler Alpen, der Sesvennagruppe und dem Ortlermassiv liegt die kleine Südtiroler Wintersportregion Watles im oberen Vinschgau.
Aktueller Wetterbericht und 5 Tage Wettervorhersage für die Autonome Provinz Bozen Südtirol, Alto Adige
In Südtirol entstanden seit dem sechsten Jahrhundert kunstvoll gestaltete Kirchen, prächtige Kathedralen und romantische Klosteranlagen.
...barrierefreie Wandertouren: Glurns – Lichtenberg – Agums, Melag – Melagalm, Martelltal - Zufrittsee
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick mit Kurzinformationen zu den Themen: Ausstellungen, Feste, Film, Kinder, Kulinarisches, Kurse, Literatur, Musik, Sonstiges, Tanz und Theater sowie Vortraege & Tagungen
Haben Sie noch Fragen zu Glurns?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Glurns in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Glurns?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Glurns?
Zu welchem Bezirk gehört Glurns?
Auf welcher Höhe befindet sich Glurns?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Glurns?
- Mals (Burgeis)
- Prad am Stilfserjoch
- Schluderns
- Taufers im Münstertal
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Glurns?
Ist es möglich Unterkünfte in Glurns direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Glurns?
Gibt es einen Link zu Glurns auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Tourismusverband Vinschgau Marketing - Konsortial G.m.b.H.
Kapuzinerstraße 10
I-39028 Schlanders
Tel. +39 0473 620480
Fax +39 0473 620481
www.vinschgau.net
info@vinschgau.net
Tourismusverein Ferienregion Reschenpass
Hauptstraße 61
I-39027 Graun
Tel. +39 0473 633101
www.reschenpass.it
info@reschenpass.it
Tourismusverein Taufers im Münstertal
St.-Johann-Straße
I-39020 Taufers im Münstertal
Tel. +39 0473 833046
www.taufers.org
info@taufers.org
Tourismusverein Mals, Schluderns und Glurns, Feriengebiet Obervinschgau,
St.-Benedikt-Straße 1
I-39024 Mals
Tel. +39 0473 831190
www.ferienregion-obervinschgau.it
info@ferienregion-obervinschgau.it
Tourismusverein Ferienregion Ortlergebiet im Nationalpark Stilfserjoch
Hauptstraße 72
I-39029 Sulden
Tel. +39 0473 613015
www.ortlergebiet.it
info@ortlergebiet.it
Tourismusverein Schlanders-Laas im Nationalpark Stifferjoch
Göflaner-Straße 27
I-39028 Schlanders
Tel. +39 0473 730155
www.schlanders-laas.it
info@schlanders-laas.it
Tourismusverein Latsch-Martell mit Goldrain, Morter, Tarsch
Hauptstraße 38/a
I-39021 Latsch
Tel. +39 0473 623109
www.latsch.it
info@latsch.it
Tourismusverein Schlanders - Laas im Stilfserjoch Nationalpark
Staatsstraße 5
I-39020 Kastelbell/Tschars
Tel. +39 0473 624193
www.kastelbell-tschars.com
info@kastelbell-tschars.com
Tourismusverein Prad am Stilfserjoch
Kreuzweg 4 C | Via Croce 4 C
I-39026 Prad am Stilfserjoch | Prato allo Stelvio
www.prad.it
tv@prad.info
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.