Südtirol Urlaub in „Latsch“
Sommerurlaub in Latsch
Die knapp 5.200 Einwohner zählende Gemeinde Latsch liegt am Eingang zum Martelltal im Vinschgau. Zu den Fraktionen in der Gemeinde gehören Goldrain, Latsch, Morter, St. Martin im Kofel und Tarsch.
Hier befindet sich die Pforte zum Naturpark Stilfser Joch. Der Talboden wird beherrscht von den Südtiroler Obstgärten. In dem milden Klima an der Südseite des Alpenhauptkammes gedeihen Äpfel, Zwetschgen und sogar Wein an den gebirgigen Hängen. Das Gemeindegebiet erstreckt sich bis auf eine Höhe von mehr als 3.200 Metern und die landschaftlichen Reize der Urlaubsregion entstehen aus dem Vorhandensein mehrerer Klimazonen.
Im Süden des Ortes erheben sich die mächtigen Gebirgszüge der Ötztaler Alpen. Nördlich wird Latsch von der Ortlergruppe begrenzt. Die gewaltigen Bergzüge halten Niederschläge zum größten Teil fern. In der Vergangenheit hat dieser Umstand zur Anlage eines weitreichenden Bewässerungssystems geführt. Die sogenannten Waale entstanden damals.
Mehrere historische Burganlagen prägen das Antlitz des Ortes. Burg Latsch befindet sich im Zentrum des Südtiroler Ferienortes. Die Burgruinen Obermontani und Untermontani erheben sich im Ortsteil Morter und Schloss Annenberg steht auf einem Felsvorsprung über dem Weiler Tiss. Die romanische St. Medardus-Kirche befindet sich auf einer Höhe von 950 Metern und stammt vermutlich aus dem 11. Oder 12. Jahrhundert. Latsch liegt romantisch am Ufer der Etsch. An dem Fluss ziehen sich wunderschöne Wege entlang, die durch alte Obstgärten und schattige Waldgebiete verlaufen.
Ein zauberhafter Wanderweg ist der Latschander-Waalweg zwischen Latsch und Kastelbell. Er zweigt von der Vinschgauer Talstraße ab und führt durch schattige Laubwälder und felsige Gebiete entlang eines alten Bewässerungsgrabens. Angelegt wurde der Wanderweg in den Jahren 1871/72.
Anspruchsvolle Mountainbike-Trails führen in die alpinen Bergregionen des Latscher Nörderbergs. Die Strecke zur nimmt ihren Anfang am Eisstadion im Ort und führt über Forststraßen hinauf zum Zielpunkt. Hier können sich die Radfahrer mit regionalen Spezialitäten stärken, bevor die Abfahrt auf steilen Single-Trails wieder zurück zum Ausgangspunkt führt.
Bildquelle
Fotos: Seitenblick auf Latsch, über die Etsch; Die Pfarrkirche zu den Heiligen Petrus und Paulus im Dorfzentrum von Latsch; Eingang zur Kapelle; Die gotisch-barocke Bichlkirche in Latsch (Kirche Unsere Liebe Frau auf dem Bichl); Burg Latsch © Peter Hülsberg, 3pix.de
Fotos: Wanderer Paar im nahen Martelltal; Mountainbiken am Vinschger Sonnenberg hoch über Latsch © Vinschgau Marketing
Foto: Hütten angrenzenden Martelltal © Vinschgau Marketing, Heidi Hintereck
Winterurlaub in Latsch
Winterurlauber können sich in der kalten Jahreszeit in Latsch auf zahlreiche Aktivitäten freuen. Langlaufen, Skifahren, Rodeln und Eislaufen sind in unmittelbarer Nähe des Ortes möglich.
Eingebettet zwischen den mächtigen Gebirgsmassiven der Ötztaler Alpen und der Ortlergruppe bietet Latsch die besten Voraussetzungen für erholsame Tage in einer verschneiten Winterlandschaft. Der gut 5.200 Einwohner zählende Südtiroler Ferienort wird von der Etsch durchflossen, an deren Ufern sich geräumte Wanderwege durch das Tal ziehen. Eine einzigartige Kulturlandschaft wartet auf ihre Entdeckung. Burgruinen und Schlösser erheben sich auf den Felsspornen an Gebirgshängen. Im Ortszentrum befindet sich mit der Burg Latsch ein fünfstöckiger Wehrturm, der auf eine mehr als 900jährige Geschichte zurückblicken kann.
Am Nördersberg erstreckt sich bis auf eine Höhe von 2.250 Metern das Skigebiet Latsch - Tarscheralm. Die Aufstiegsanlagen befinden sich direkt im Ort. Oben warten 11 bestens präparierte Pistenkilometer auf die alpinen Winterurlauber. Die Abfahrten sind leicht bis mittelschwer. Aus diesem Grund ist das kleine Skigebiet besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Eine traumhafte Panoramapiste führt von der Tarscher Alm bis zur Talstation. Mit einer Länge von sieben Kilometern ist sie gleichzeitig die längste im ganzen Skigebiet. Das Gebiet gehört zum Verbund der Ortler Skiarena, die mit insgesamt 291 Pistenkilometern zu den größten Skigebieten in Südtirol gehört.
Skilangläufer haben die Gelegenheit, auf das mehr als 90 Kilometer lange Loipennetz im Vinschgau zurückzugreifen. In Martell befindet sich das Biathlonzentrum der Region. Hier finden internationale Wettbewerbe statt und zahlreiche Nationalmannschaften halten sich in Martell zu Trainingszwecken auf. Eine echte Herausforderung stellt die acht Kilometer lange Höhenloipe in Langtaufers dar. Auf einer Höhe von rund 1.900 Metern tummeln sich Freizeitsportler und Wettkampfathleten. Rodelfans finden in Latsch eine Rodelbahn von einem Kilometer Länge. Aufgrund ihres Streckenprofils ist sie für Familien mit Kindern hervorragend geeignet. Das Eisstadion im Ort lädt im Winter zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ein.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Latsch:
Der Vinschgau gehört zu den abwechslungsreichsten und vielfältigsten Regionen in Südtirol. Die Kulturregion zieht sich vom nördlichen Teil des Etschtals, bis zum Reschenpass an der Grenze zu Österreich bis nach Naturns bei Meran hin.
Wanderung von Schlanders durch Obstgärten bis nach Latsch. Eine dreieinhalb stündige, gemütliche Wandertour durch herrliche Obstanlagen.
...diese Tour wird im April, zur Zeit der Apfelblüte, zum unvergesslichen Erlebnis
Der Nationalpark Stilfser Joch bedeckt eine Fläche von 130.700 Hektar und erstreckt sich über die oberitalienischen Provinzen Südtirol, Brescia, Trient und Sondrio.
Wandern, Klettern, Golf spielen im Sommer und Skifahren, Rodeln und Langlaufen im Winter – zu jeder Jahreszeit warten sportliche Herausforderungen
5 Tage Wettervorhersage für die Südtiroler Ferienregionen und Bezirke Unterland und Überetsch, Etschtal und Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal
Südtirol Hotel- & Unterkunftsverzeichnis, hier können Sie alle Unterkünfte finden und direkt beim Gastgeber buchen. Hier finden Sie Hotels, Pensionen, Grani B&B's, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Chalets, Bauernhöfe, Privatvermieter, Berghütten, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Reiterhöfe, Gasthöfe ...
Die Südtiroler Wochenmärkte haben eine ganz eigene Athmosphäre, einen Bummel über einen Wochenmarkt sollten Sie nicht missen. Aktuelle Termine und Orte ...
Haben Sie noch Fragen zu Latsch?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Latsch in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Latsch?
Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Latsch?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Latsch?
Zu welchem Bezirk gehört Latsch?
Auf welcher Höhe befindet sich Latsch?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Latsch?
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Latsch?
Ist es möglich Unterkünfte in Latsch direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Latsch?
Gibt es einen Link zu Latsch auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Tourismusverband Vinschgau Marketing - Konsortial G.m.b.H.
Kapuzinerstraße 10
I-39028 Schlanders
Tel. +39 0473 620480
Fax +39 0473 620481
www.vinschgau.net
info@vinschgau.net
Tourismusverein Ferienregion Reschenpass
Hauptstraße 61
I-39027 Graun
Tel. +39 0473 633101
www.reschenpass.it
info@reschenpass.it
Tourismusverein Taufers im Münstertal
St.-Johann-Straße
I-39020 Taufers im Münstertal
Tel. +39 0473 833046
www.taufers.org
info@taufers.org
Tourismusverein Mals, Schluderns und Glurns, Feriengebiet Obervinschgau,
St.-Benedikt-Straße 1
I-39024 Mals
Tel. +39 0473 831190
www.ferienregion-obervinschgau.it
info@ferienregion-obervinschgau.it
Tourismusverein Ferienregion Ortlergebiet im Nationalpark Stilfserjoch
Hauptstraße 72
I-39029 Sulden
Tel. +39 0473 613015
www.ortlergebiet.it
info@ortlergebiet.it
Tourismusverein Schlanders-Laas im Nationalpark Stifferjoch
Göflaner-Straße 27
I-39028 Schlanders
Tel. +39 0473 730155
www.schlanders-laas.it
info@schlanders-laas.it
Tourismusverein Latsch-Martell mit Goldrain, Morter, Tarsch
Hauptstraße 38/a
I-39021 Latsch
Tel. +39 0473 623109
www.latsch.it
info@latsch.it
Tourismusverein Schlanders - Laas im Stilfserjoch Nationalpark
Staatsstraße 5
I-39020 Kastelbell/Tschars
Tel. +39 0473 624193
www.kastelbell-tschars.com
info@kastelbell-tschars.com
Tourismusverein Prad am Stilfserjoch
Kreuzweg 4 C | Via Croce 4 C
I-39026 Prad am Stilfserjoch | Prato allo Stelvio
www.prad.it
tv@prad.info
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.