Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Mals (Burgeis) der Ferienregion  Vinschgau
Urlaubsziele in der Region Vinschgau:

Südtirol Urlaub in „Mals (Burgeis)“

Mals (Burgeis) im Sommer

Mals Burgeis vor der imposanten Ortlergruppe

Sommerurlaub in Mals Burgeis, im Obervinschgau

Die Südtiroler Ferienregion Mals Burgeis besteht aus mehreren Ortsteilen (Mals, Burgeis, Laatsch, Matsch, Planeil, Plawenn, Schleis, Schlinig, Tartsch, Ulten-Alsack) und ist gleichzeitig Natur- und Kulturlandschaft.

Mals, mit Kirchturm der St. Benedikt-KircheDas Obere Vinschgau ist reich an kunst- und kulturhistorisch bedeutsamen Sehenswürdigkeiten. Mit dem Kloster Marienberg und der Fürstenburg besitzt Burgeis gleich zwei sehenswerte Bauwerke. Zahlreiche kunstvolle Fresken zieren die Wände der Wohn- und Geschäftshäuser in Burgeis. Am südlichen Ortrand liegt die Fürstenburg. Sie wurde im 13. Jahrhundert von den Bischöfen von Chur errichtet. Oberhalb des Ortes lohnt das Benediktinerkloster Marienberg einen Ausflug. Die Fresken in der romanischen Krypta aus dem 12. Jahrhundert sind kunsthistorische Meisterwerke. Die St. Stephanskapelle in der Nähe des Klosters stammt aus dem 11. Jahrhundert. Mals war einst bekannt als Ort der sieben Türme. Fünf Kirchtürme sind heute noch erhalten.

Abtei, Benediktinerkloster Marienberg, über dem gleichnamigen Ortsteil MarienbergMalser Heide im Oberen VinschgauSt. Benedikt-Kirche in Mals

Die Gemeinde Mals Burgeis liegt eingebettet zwischen mächtigen Gebirgsmassiven, die in den Sommermonaten zu Wanderungen und Ausflügen mit dem Mountainbike einladen. Die Ötztaler Alpen begrenzen das Gemeindegebiet im Osten. Die Ortlergruppe mit dem höchsten Berg Südtirols stellt die südliche Begrenzung dar und die Sesvennagruppe erhebt sich im Westen. Eine im Alpenraum einmalige Landschaftsform ist die Malser Heide.

Anlässlich der Herz-Jesu-Feuer an jedem dritten Sonntag nach Pfingsten, brennt und glüht es auf den Vinschgauer BerggipfelnMals, Turm der FröhlichsburgMals, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt

Die riesige Nutzlandschaft mit Äckern, Getreidefeldern und Wiesen ist durchzogen von den Waalen. Diese Systeme zur künstlichen Bewässerung wurden schon vor Jahrhunderten angelegt. Die Spitzige Lun mit einer Höhe von 2.317 Metern ist die höchste Erhebung der Ferienregion Mals Burgeis.

Panoramablick über die Gemeinde, im Hintergrund die OrtlergruppeHerrliche Wanderwege in der Region führen in alpines Gelände und ziehen sich entlang der Waale. Der Wanderweg Mals-Oberwaal ist eine abwechslungsreiche Strecke, die durch Mischwälder und felsiges Gelände führt. Ausgangspunkt ist Burgeis und nach 1,5 Kilometern ist der Pflanzgarten von Mals erreicht. Eine Ausdehnung der Route ist bis nach Schluderns möglich. In der Sportzone Sportwell in Mals erwartet die Feriengäste in den warmen Sommermonaten ein kombiniertes Hallen-Erlebnis-Freibad. Auf Wasserrutschen, im Badebecken mit Gegenstromanlage und im Kinderplanschbecken ist Badespaß garantiert. Im großzügigen Wellnessbereich befinden sich verschiedene Saunen, eine Kneippanlage und Ruheräume mit Wasserbetten. Schöne Radwege ziehen sich entlang der Via Claudia Augusta durch abwechslungsreiche Landschaften.

 

Mals (Burgeis) im Winter
Mals (Burgeis)

Winterurlaub in Mals Burgeis

Winterurlaub in der Ferienregion Mals Burgeis ist geprägt von einer Kombination aus Naturerlebnis und winterlichem Freizeitvergnügen.

Die mächtigen Gipfel der Ortlergruppe und der Ötztaler Alpen bilden die Kulisse für ereignisreiche Tage im Schnee. Mals Burgeis ist eine der größten Gemeinden Südtirols. Mit einer Höhe von 2.317 Metern ragt die Spitzige Lun hoch über dem Ort auf. Auf einem Spaziergang durch den Ort fallen sofort die kunstvoll verzierten Häuserfassaden auf. Zahlreiche Fresken schmücken die Gebäude. Winterliche Wanderungen führen zum Benediktinerkloster Marienberg. In der Krypta aus dem 12. Jahrhundert sind Fresken von großem kunsthistorischen Wert zu besichtigen. Das Obere Vinschgau ist ein beliebtes Gebiet für Skitourengeher. Durch eine größtenteils unberührte Natur führen herrliche Routen in die alpine Bergwelt.

Oberhalb von Mals Burgeis befindet sich das kleine familiäre Skigebiet Watles. Die überwiegend leichten und mittelschweren Pisten werden täglich präpariert und zeichnen sich durch ihre sonnige Lage aus. Abfahrten mit einer Gesamtlänge von 18 Kilometern warten auf die alpinen Winterurlauber. Sonnige Carving-Hänge und spektakuläre Tiefschneeabfahrten sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung im Winterurlaub. In der Skischule lernen die jüngsten Skifahrer einen sicheren Stand auf den Skiern und Snowboarder finden im Skigebiet eine Halfpipe und extra angelegte Schanzen.

Langläufer kommen im Nordischen Skizentrum Schlinig auf ihre Kosten. 15 Kilometer bestens gespurte Loipen warten auf die Anhänger dieses Wintersports. Die vier Kilometer lange Rodelbahn in Watles sorgt für Spaß und Action bei Groß und Klein. An der Bergstation gibt es einen Rodelverleih und die Strecke verfügt über einen leichten Schwierigkeitsgrad. In der Sportzone Sportwell in Mals wartet ein großes Hallenbad und eine angeschlossene Saunawelt auf Gäste. Wasseranwendungen und Wellnesspakete bieten eine willkommene Abwechslung vom Skivergnügen. In Burgeis haben die Feriengäste die Gelegenheit, sich einer geführten Schneeschuhwanderung anzuschließen.

Unterkünfte in Mals (Burgeis)

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Mals (Burgeis):

Keine Klassifizierungen zugewiesen.
Wichtiger Hinweis …
Mit Ausnahme der Winterhütten, sind die meisten Hütten nur in den Sommer- und Herbstmonaten geöffnet. Manche Hütten sind nur telefonisch erreichbar.
Reisetipps für Mals (Burgeis)
Skigebiet Watles
Eingebettet zwischen den mächtigen Felsmassiven der Ötztaler Alpen, der Sesvennagruppe und dem Ortlermassiv liegt die kleine Südtiroler Wintersportregion Watles im oberen Vinschgau.
Postleitzahlen von Südtirol
...alle Postleitzahlen von Südtirol
Das aktuelle Wetter in Südtirol
Aktueller Wetterbericht und 5 Tage Wettervorhersage für die Autonome Provinz Bozen Südtirol, Alto Adige
Kloster Marienberg
Benediktinerstift Marienberg in Mals...Benediktinerkloster oberhalb von Burgeis
Piz Sesvenna (Vinschgau)
Piz Sesvenna 3204 m und Schadler 2948 m, von Peter Huber... von besonderer Schönheit der Piz Sesvenna
News & Events in Südtirol
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick mit Kurzinformationen zu den Themen: Ausstellungen, Feste, Film, Kinder, Kulinarisches, Kurse, Literatur, Musik, Sonstiges, Tanz und Theater sowie Vortraege & Tagungen
Unterkünfte in Südtirol (Unterkunftsverzeichnis)
Südtirol Hotel- & Unterkunftsverzeichnis, hier können Sie alle Unterkünfte finden und direkt beim Gastgeber buchen. Hier finden Sie Hotels, Pensionen, Grani B&B's, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Chalets, Bauernhöfe, Privatvermieter, Berghütten, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Reiterhöfe, Gasthöfe ...
5 Tage Wettervorhersage
5 Tage Wettervorhersage für Südtirol5 Tage Wettervorhersage für die Südtiroler Ferienregionen und Bezirke Unterland und Überetsch, Etschtal und Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal
https://www.suedtirol.de/urlaub/vinschgau/mals-burgeis/

Haben Sie noch Fragen zu Mals?

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Mals in Südtirol:


Wie lautet der italiensiche Name von Mals (Burgeis)?

Mals heißt auf italienisch: „Malles Venosta (Burgusio)“.

Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Mals?

Ortsteile (Fraktionen) der Gemeinde Mals: „Burgeis, Laatsch, Mals, Matsch, Planeil, Plawenn, Schleis, Schlinig, Tartsch, Ulten-Alsack“.
In Südtirol nennt man, der Gemeinde zugehörige Ortschaften & Dörfer, Fraktionen.

Zu welcher Urlaubsregion gehört Mals?

Mals gehört zur Urlaubsregion Vinschgau. Infos zu allen Ferienregionen in Südtirol in der Übersicht, mit Karte und den zugehörigen Urlaubsorten.

Zu welchem Bezirk gehört Mals?

Die Gemeinde Mals gehört zum Bezirk Vinschgau. Informationen zu den Bezirksgemeindschaften der Autonomen Provinz Bozen.

Auf welcher Höhe befindet sich Mals?

Mals befindet sich auf 1,051 Meter über dem Meeresspiegel. Das gesamte Gemeindegebiet umfasst 921 bis 3,738 Höhenmeter.

Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Mals?

Die folgenden Urlaubsorte und Nachbargemeinden grenzen direkt an Mals oder befinden sich in unmittelbarer Nähe von Mals: Glurns, Graun (Reschen, St. Valentin), Schlanders, Laas, Schluderns, Schnals, Scuol (CH), Sent (CH), Sölden (AT), Taufers im Münstertal“.
Mehr infos zu den Nachbargemeinden von Mals (Burgeis):

Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Mals?

Ja, gibt es. Aktuell, im Januar 2025, befinden sich im Suedtirol.de Unterkunftsverzeichnis 51 Unterkünfte in Mals. Alle, soweit bekannt, mit Link zur Homepage, Kontaktformular und Telefonnummer.

Ist es möglich Unterkünfte in Mals direkt zu buchen?

Ja, das ist möglich. Sie können Unterkünfte in Mals online buchen. Hier lassen sich, freie Zimmer im Hotel, Ferienwohnungen, sowie andere Unterkünfte, auf die aktuelle Verfügbarkeit abfragen und Preise vergleichen. Zum Beispiel für einen Winterurlaub im Januar oder Februar.

Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Mals?

Hier, bei Suedtirol.de gibt es Angebote aus ganz Südtirol. Die Angebote sind nach Reisezeit und nach thematischer Ausrichtung sortiert. Je nach gewünschter Saison und den bevorzugten Inklusivleistungen kann es sein, daß jetzt im Winter, aktuelle Mals Angebote verfübar sind.

Gibt es einen Link zu Mals auf Google-Maps?

Aus Datenschutzgründen kann die Google Karte nur in einem neuen, separaten Fenster geöffnet werden: Mals (Burgeis) auf der Google Karte. Beachten Sie die § Datenschutzrichtlinien von Google.
Letzter Stand: Winter Januar 2025.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Tourismusverband Vinschgau Marketing - Konsortial G.m.b.H.
Kapuzinerstraße 10
I-39028 Schlanders
Tel. +39 0473 620480
Fax +39 0473 620481
www.vinschgau.net
info@vinschgau.net

Tourismusverein Ferienregion Reschenpass
Hauptstraße 61
I-39027 Graun
Tel. +39 0473 633101
www.reschenpass.it
info@reschenpass.it

Tourismusverein Taufers im Münstertal
St.-Johann-Straße
I-39020 Taufers im Münstertal
Tel. +39 0473 833046
www.taufers.org
info@taufers.org

Tourismusverein Mals, Schluderns und Glurns, Feriengebiet Obervinschgau,
St.-Benedikt-Straße 1
I-39024 Mals
Tel. +39 0473 831190
www.ferienregion-obervinschgau.it
info@ferienregion-obervinschgau.it

Tourismusverein Ferienregion Ortlergebiet im Nationalpark Stilfserjoch
Hauptstraße 72
I-39029 Sulden
Tel. +39 0473 613015
www.ortlergebiet.it
info@ortlergebiet.it

Tourismusverein Schlanders-Laas im Nationalpark Stifferjoch
Göflaner-Straße 27
I-39028 Schlanders
Tel. +39 0473 730155
www.schlanders-laas.it
info@schlanders-laas.it

Tourismusverein Latsch-Martell mit Goldrain, Morter, Tarsch
Hauptstraße 38/a
I-39021 Latsch
Tel. +39 0473 623109
www.latsch.it
info@latsch.it

Tourismusverein Schlanders - Laas im Stilfserjoch Nationalpark
Staatsstraße 5
I-39020 Kastelbell/Tschars
Tel. +39 0473 624193
www.kastelbell-tschars.com
info@kastelbell-tschars.com

Tourismusverein Prad am Stilfserjoch
Kreuzweg 4 C | Via Croce 4 C
I-39026 Prad am Stilfserjoch | Prato allo Stelvio
www.prad.it
tv@prad.info

So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!

Zum Anfrageservice
Hotelsuche- und Urlaubsplanung leicht gemacht!
  • Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
  • Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
  • Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
  • Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
  • Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.

Zum Anfrageservice

 65081 Suedtirol.de Besucher finden Urlaub in Mals (Burgeis) richtig gut!

Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…

Angebot der Woche

Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!

Inklusivleistungen:

  • Willkommensüberraschung
    und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft
  • Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Hüttenabend
    Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe)
  • Skirennen
    Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag
  • Prosecco Treff & Siegerehrung
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory
  • Für unsere Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Pool & Sauna, Entspannen
    Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
    Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.