Südtirol Urlaub in „Sulden“
Sommerurlaub im Bergdorf Sulden
Das kleine Südtiroler Bergdorf Sulden befindet sich in einer alpinen Hochgebirgslage im Vinschgau. Der rund 400 Einwohner zählende Ort liegt auf 1.906 Meter Höhe am Fuß der Ortlergruppe.
Mit den gewaltigen Gipfeln von mehr als 3.800 Meter Höhe bildet das Bergmassiv die imposante Kulisse für den beschaulichen Ort. Der Ortler, die Königsspitze und der Monte Zebru sind die höchsten Gipfel dieser Alpenregion. Bergsteiger und alpine Kletterer entdeckten schon früh die atemberaubende Schönheit der Gegend und lernten die exzellenten Bedingungen im Hochgebirge schätzen. Abseits der extremen Klettersteige bieten wunderschöne Höhenwanderwege aktiven Urlaubern fantastische Voraussetzungen für ereignisreiche Ferientage.
Eindrucksvollstes Bauwerk in Sulden ist die Pfarrkirche, deren Grundmauern aus dem 14. Jahrhundert stammen. Klare Linien und geradlinige Strukturen machen den Reiz des sakralen Gemäuers aus. Das Dorf liegt mitten im Nationalpark Stilfser Joch, dessen höchste Erhebung der Ortler mit 3.905 Metern bildet. Die Wandergebiete sind durch 11 Bergbahnen und Lifte hervorragend erschlossen. Die Bergbahnen Sulden befördern Wanderer und Naturfreunde in eine hochalpine Landschaft mit einem atemberaubenden Panorama. Die Schaubachhütte in der Nähe der Bergstation eignet sich bestens als Ausgangspunkt für Wanderungen in das Gebiet des Ortler. Sie befindet sich auf einer Höhe von 2.600 Metern. Auf einer Wanderung zur Hinteren Schöntaufspitze passiert es selbst im Sommer häufig, dass unterwegs noch Felder aus Altschnee anzutreffen sind. Der Weg bis zur Spitze mit einer Höhe von 3.325 Metern ist in den Sommermonaten gletscherfrei begehbar.
Extrembergsteiger Reinhold Messner hat Sulden zu einem seiner Lieblingsorte auserkoren. Er unterhält auf den Almen von Sulden eine Herde tibetanischer Yaks, die ein beliebtes Fotomotiv darstellen. Im Dorf wurde von ihm das Restaurant „Yak & Yeti" eröffnet und sein kleines Museum Alpine Curiosa im sogenannten „Flohhäusl" ist ein Publikumsmagnet in Sulden. Im „Haus der Berge" befindet sich das Büro der Alpinschule Ortler. Das Gebäude wird für Filmvorführungen genutzt und es werden hier Ausbildungen zur alpinen Sicherheit angeboten.
Bildquelle:
Fotos: Sulden im Sommer, ein traumhaftes Wandergebiet mitten im Hochgegbirge; Wandern in atemberaubend schöner Natur; Hochgebirgswanderpfad, abseits der Klettersteige; Südtirol Urlaub fernab des Alltagsstress, inmitten des Nationalpark Stilfser Joch; Die Bergwelt um Sulden ist El Dorado für Mountainbiker, aktiv erholen im Hochgebirge des Ortlergebiets © Rita Schöpf, Betreiberin der Ferienwohnungen Alpina-Residence & Haus-Rita in Sulden
Foto: Die Pfarrkirche von Sulden mit der Ortlergruppe im Hintergrund; Fotograf: Marcino; Lizenz CC0 Public Domain
Winterurlaub am Fuße von König Ortler in Sulden
Unter dem höchsten Gipfel der Ostalpen befindet sich mit Sulden ein kleines Südtiroler Bergdorf, das sich mit seinem unglaublich vielfältigen Wintersportangebot einen Namen gemacht hat.
Mit einer Höhe von 3.905 Metern überragt der Ortler den Ort wie ein gewaltiger Steinriese. Sulden selbst liegt in einer hochalpinen Lage von 1.906 Metern. Die gigantischen Gipfel der Ortlergruppe bilden die Kulisse für entspannte und gleichzeitig abwechslungsreiche Ferientage im Schnee. Skitourengehen hat in der Region eine lange Tradition. Spektakuläre Touren führen in die Hochgebirgswelt der Dreitausender und Ungeübte können leichtere Strecken neben den präparierten Pisten im Skigebiet zum Aufstieg nutzen.
Das Skigebiet Sulden entführt die Winterurlauber auf 40 Pistenkilometern in die atemberaubende Welt des Ortlermassivs. Sonnige Pisten oberhalb der Baumgrenze versprechen einen unbeschwerten Skitag im Pulverschnee. Zwei Übungslifte an der Talstation helfen Anfängern, die nötige Sicherheit auf den Skiern zu finden. Abfahrtsprofis finden im Skigebiet eine Piste, die sehr hohe Ansprüche an das Können der Skifahrer stellt. Das enge und extrem steile „Kanonenrohr“ sorgt für einen deutlichen Adrenalinschub, wenn die ersten Meter der 2,5 Kilometer langen Abfahrt in Angriff genommen werden. Wartezeiten an den Liften sind im Skigebiet Sulden die Ausnahme. Hochmoderne Aufstiegsanlagen sorgen für einen zügigen und sicheren Transport.
Abseits der Abfahrten warten 10 bestens gespurte Loipenkilometer auf die Anhänger des Skilanglaufs. Die anspruchsvolle Höhenloipe befindet sich 1.900 Meter über dem Meeresspiegel und zählt damit zu den höchsten Loipen in Europa. Regelmäßig wird die Strecke von internationalen Top-Athleten zu Trainingszwecken genutzt. Der Einstieg kann direkt in Sulden erfolgen. Eine zwei Kilometer lange Rodelbahn befindet sich zwischen der Kanzel und der Seilbahn. Familienspaß pur bietet die Bahn dreimal wöchentlich. Dann wird sie mit Flutlicht hell beleuchtet und macht auf diese Weise das Nachtrodeln möglich.
Bildquelle:
Fotos: Blick über das wildromantisch, verschneite Bergdorf Sulden; Skifahrergruppe im Skigebiet Sulden, verschneite Alpen soweit das Auge reicht; Freie Fahrt für Skifahrer und Snowboarder im Skigebiet Sulden; Die anspruchsvolle Höhenloipe ist eine der höchst gelegenen Loipen Europas; Hier finden Sie perfekte Pisten inmitten der Ortlergruppe; Traumhafte Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder © Rita Schöpf, Betreiberin der Ferienwohnungen Alpina-Residence & Haus-Rita in Sulden
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Sulden:
Südtirols Täler: Das Suldental, mitten im Südtiroler Nationalpark Stilfser Joch. Das Gebirgstal zieht sich durch das Bergmassiv der Ortler-Gruppe und wird im Südwesten von den höchsten Berggipfeln Südtirols eingerahmt...
Knapp 300 Pistenkilometer und 16 Skigebiete - rund um den höchsten Berg Südtirols erstreckt sich mit der Ortler Skiarena eine Wintersportregion der Superlative.
Der Vinschgau gehört zu den abwechslungsreichsten und vielfältigsten Regionen in Südtirol. Die Kulturregion zieht sich vom nördlichen Teil des Etschtals, bis zum Reschenpass an der Grenze zu Österreich bis nach Naturns bei Meran hin.
Mit dem Charme einer Südtiroler Kleinstadt empfängt Schlanders seine Gäste. Im Herzen des Vinschgaus bietet sich den Urlaubern eine Mischung aus unberührter Natur und kulturellen Erlebnissen.
Das idyllisch gelegene Südtiroler Feriendorf Gomagoi befindet sich auf einer Höhe von 1.273 Metern im Suldental.
..mit herrlichem Blick auf Ortler, Königspitze, Cevedale
Eingerahmt von den Ötztaler Alpen, im Osten schließt sich die Texelgruppe an, während sich im Süden die Ortlergruppe mit dem höchsten Berg Südtirols erhebt.
Südtirol mit dem Motorrad erfahren. Motorradurlaub zwischen Gletschern und Weinbergen, spektakuläre Alpenpässe zwischen Vinschgau und Pustertal, die Sellarunde: Faszinierender Rundkurs in den Dolomiten und Motorradhotels in Südtirol...
Haben Sie noch Fragen zu Sulden?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Sulden in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Sulden?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Sulden?
Zu welchem Bezirk gehört Sulden?
Auf welcher Höhe befindet sich Sulden?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Sulden?
- Bormio (SO)
- Schlanders, Laas
- Martell
- Val Müstair (CH)
- Prad am Stilfserjoch
- Taufers im Münstertal
- Valfurva (SO)
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Sulden?
Ist es möglich Unterkünfte in Sulden direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Sulden?
Gibt es einen Link zu Sulden auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Tourismusverband Vinschgau Marketing - Konsortial G.m.b.H.
Kapuzinerstraße 10
I-39028 Schlanders
Tel. +39 0473 620480
Fax +39 0473 620481
www.vinschgau.net
info@vinschgau.net
Tourismusverein Ferienregion Reschenpass
Hauptstraße 61
I-39027 Graun
Tel. +39 0473 633101
www.reschenpass.it
info@reschenpass.it
Tourismusverein Taufers im Münstertal
St.-Johann-Straße
I-39020 Taufers im Münstertal
Tel. +39 0473 833046
www.taufers.org
info@taufers.org
Tourismusverein Mals, Schluderns und Glurns, Feriengebiet Obervinschgau,
St.-Benedikt-Straße 1
I-39024 Mals
Tel. +39 0473 831190
www.ferienregion-obervinschgau.it
info@ferienregion-obervinschgau.it
Tourismusverein Ferienregion Ortlergebiet im Nationalpark Stilfserjoch
Hauptstraße 72
I-39029 Sulden
Tel. +39 0473 613015
www.ortlergebiet.it
info@ortlergebiet.it
Tourismusverein Schlanders-Laas im Nationalpark Stifferjoch
Göflaner-Straße 27
I-39028 Schlanders
Tel. +39 0473 730155
www.schlanders-laas.it
info@schlanders-laas.it
Tourismusverein Latsch-Martell mit Goldrain, Morter, Tarsch
Hauptstraße 38/a
I-39021 Latsch
Tel. +39 0473 623109
www.latsch.it
info@latsch.it
Tourismusverein Schlanders - Laas im Stilfserjoch Nationalpark
Staatsstraße 5
I-39020 Kastelbell/Tschars
Tel. +39 0473 624193
www.kastelbell-tschars.com
info@kastelbell-tschars.com
Tourismusverein Prad am Stilfserjoch
Kreuzweg 4 C | Via Croce 4 C
I-39026 Prad am Stilfserjoch | Prato allo Stelvio
www.prad.it
tv@prad.info
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.