Südtirol Urlaub in „Taufers im Münstertal“
Sommerurlaub in Taufers im Münstertal
Taufers im Münstertal ist die westlichste Gemeinde Südtirols. Zwischen dem Gebirgsmassiv der Ortlergruppe und den Schweizer Bergen liegt die Gemeinde auf einer Höhe von 1.250 Metern.
Der größte Teil des Münstertales liegt auf Schweizer Boden und gehört zum Kanton Graubünden. Lediglich ein Drittel des Tales gehört zu Südtirol.
Das Münstertal wird vom Rambach durchflossen, der nahe Glurns in die Etsch mündet. In Taufers leben rund 960 Einwohner. Südtirol ist reich an Burgen, Schlössern und mittelalterlichen Bauwerken. Taufers bildet dabei keine Ausnahme. Von der wechselvollen Geschichte des Ortes künden noch heute die Burgruinen Rotund und Reichenberg. Die Anlagen wurden im 12. Jahrhundert von den Bischöfen von Chur errichtet und dienten ihnen lange Zeit als Wohnsitz.
Taufers ist aus kultur- und sprachhistorischer Sicht eine interessante Region. Zahlreiche Kirchen prägen das Antlitz des kleinen Dorfes.
Die älteste ist die Kirche St. Johann, die in romanischem Baustil errichtet wurde. Überlieferungen zufolge soll sie bereits im 9. Jahrhundert erbaut worden sein, bevor sie ein Murenabgang im Jahr 1130 zerstörte. Romanische und gotische Fresken schmücken ihren Innenraum.
Ein herrlicher Wanderweg ist der sogenannte Stundenweg. Er verbindet die Klöster von Son Jon im Schweizer Müstair mit dem Kloster Marienberg in Italien. Die Grenze zur Schweiz bildet neben der politischen auch eine Sprachgrenze. Während auf der Schweizer Seite eine rätoromanische Sprache gesprochen wird, ist auf der italienischen Seite des Münstertales Deutsch die erste Amtssprache.
Abwechslungsreiche Wanderungen und Bergtouren führen im Schweizer Grenzgebiet in die alpine Bergwelt. Bergsteigen im Sesvenna Gebiet und Wandern im Avingatal gehören zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen im Sommer. Nicht selten klettern in der warmen Jahreszeit die Temperaturen auf Werte von mehr als 30 Grad. In dieser Wärme sorgt ein Besuch im Schwimmbad für erfrischende Abkühlung. Würziger Käse, der auf den Almen in traditioneller Weise hergestellt wird, ist an vielen Orten in Taufers erhältlich. Weintrauben und Erdbeeren aus dem Vinschgau bereichern im Sommer und Herbst das Angebot an regionalen Köstlichkeiten.
Bildquelle
Fotos: Historische Kirche St. Johann / San Giovanni / St. John; Burgruinen Burgund und Reichenberg am Hang; Blick über das Dorf auf die Burgruinen Rotund und Reichenberg;Entpannte Atmosphäre auf von 1.250 Metern; Grüssender Fahrradfahrer im Sommer; Entspannte Ruhe im Dorfkern von Taufers; Die Dorfkirche „St. Nikolaus“ im Zentrum von Taufers; Panel mit Hintergrundinformationen zur historischen Kirche St. Johann in Taufers; Eingang zur Kapelle der historischen Kirche St. Johann; Seitenansicht mit Kirchturm und Kapelle; Haus am Hang, inmitten des abwechslungsreichen Wanderterrain des Münstertals © Suedtirol.de
Winterurlaub in Taufers im Münstertal
Der Schnee verwandelt das Münstertal im Winter in eine glitzernde und funkelnde Welt aus Eis und Schnee. Die Temperaturen können auf unter -10 Grad fallen.
Auf einer Wanderung in der tief verschneiten Gegend erschließt sich den Feriengästen die ganze Schönheit und Pracht des Münstertales. Taufers liegt in dem kleinen Teil des Tales, der zu Südtirol gehört. Etwa zwei Drittel des Münstertales sind schon Schweizer Staatsgebiet. Tourengehen zählt im Winter zu den beliebtesten Sportarten in Südtirol. Kein Wunder. Die Ortlergruppe mit ihren mächtigen Gipfeln bietet für diesen Wintersport ideale Voraussetzungen. Bis auf eine Höhe von mehr als 3.000 Metern führen die anspruchsvollen Strecken.
Alpine Wintersportler können sich auf mehrere Skigebiete in der Region freuen, die alle zur Ortler Skiarena gehören. In diesem Verbund haben sich 15 Skigebiete zusammengeschlossen und ihre Angebote gebündelt. Nahe Taufers liegt das sonnige Skigebiet Watles mit unterschiedlichen Streckenprofilen. Sonnige Carving-Abfahrten wechseln sich mit anspruchsvollen Waldpisten ab. Insgesamt stehen Skifahrern und Snowboardern 18 Pistenkilometer zur Verfügung. Die Schwierigkeitsgrade sind leicht bis mittelschwer. Besonders die jüngsten Skifahrer kommen auf den breiten, sanft abfallenden Hängen hervorragend zurecht. Für Snowboarder wurde eine Halfpipe installiert und mehrere Schanzen mit Jump-Elementen gebaut. In schneearmen Wintern sorgen moderne Beschneiungsanlagen für einen ausreichenden weißen Untergrund.
Rodelfans kommen auf der vier Kilometer langen Rodelbahn im Ort Mals voll auf ihre Kosten. Die Strecke führt durch verschneite Waldgebiete und vorbei an glitzernden Schneefeldern. Eine bestens präparierte Langlaufloipe befindet sich direkt vor der Haustür im Münstertal. Sie führt beinahe rund um das Dorf. In unmittelbarer Nähe von Taufers bieten zwei hochmoderne nordische Skizentren Langläufern und Biathleten die Möglichkeit, sich mit anderen Läufern zu messen. Die Skizentren in Schlinig und Martell sind von Dezember bis März durchgehend geöffnet. Wetterabhängig wird der Eislaufplatz im Ort zur Benutzung freigegeben. Die Feriengäste haben hier die Möglichkeit zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Südtirol, Taufers im Münstertal:
Der Nationalpark Stilfser Joch bedeckt eine Fläche von 130.700 Hektar und erstreckt sich über die oberitalienischen Provinzen Südtirol, Brescia, Trient und Sondrio.
Die kleinste Stadt der Alpen ist ein Gesamtkunstwerk und ein Kleinod mittelalterlicher Baukunst. Besucher die Glurns im Vinschgau zum ersten Mal betreten, fühlen sich in eine längst vergangene Epoche zurückversetzt.
Haben Sie noch Fragen zu Taufers im Münstertal?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Taufers im Münstertal in Südtirol:
Wie lautet der italiensiche Name von Taufers im Münstertal?
Welche bekannten Ortsteile, Ortschaften und Dörfer gehören zu Taufers im Münstertal?
Zu welcher Urlaubsregion gehört Taufers im Münstertal?
Zu welchem Bezirk gehört Taufers im Münstertal?
Auf welcher Höhe befindet sich Taufers im Münstertal?
Welche Gemeinden und Orte befinden sich in der Nähe von Taufers im Münstertal?
- Glurns
- Val Müstair (CH)
- Mals (Burgeis)
- Prad am Stilfserjoch
- Stilfs
Gibt es eine Liste der Unterkünfte in Taufers im Münstertal?
Ist es möglich Unterkünfte in Taufers im Münstertal direkt zu buchen?
Wo gibt es Angebote für einen Urlaub in Taufers im Münstertal?
Gibt es einen Link zu Taufers im Münstertal auf Google-Maps?
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr
Tourismusverband Vinschgau Marketing - Konsortial G.m.b.H.
Kapuzinerstraße 10
I-39028 Schlanders
Tel. +39 0473 620480
Fax +39 0473 620481
www.vinschgau.net
info@vinschgau.net
Tourismusverein Ferienregion Reschenpass
Hauptstraße 61
I-39027 Graun
Tel. +39 0473 633101
www.reschenpass.it
info@reschenpass.it
Tourismusverein Taufers im Münstertal
St.-Johann-Straße
I-39020 Taufers im Münstertal
Tel. +39 0473 833046
www.taufers.org
info@taufers.org
Tourismusverein Mals, Schluderns und Glurns, Feriengebiet Obervinschgau,
St.-Benedikt-Straße 1
I-39024 Mals
Tel. +39 0473 831190
www.ferienregion-obervinschgau.it
info@ferienregion-obervinschgau.it
Tourismusverein Ferienregion Ortlergebiet im Nationalpark Stilfserjoch
Hauptstraße 72
I-39029 Sulden
Tel. +39 0473 613015
www.ortlergebiet.it
info@ortlergebiet.it
Tourismusverein Schlanders-Laas im Nationalpark Stifferjoch
Göflaner-Straße 27
I-39028 Schlanders
Tel. +39 0473 730155
www.schlanders-laas.it
info@schlanders-laas.it
Tourismusverein Latsch-Martell mit Goldrain, Morter, Tarsch
Hauptstraße 38/a
I-39021 Latsch
Tel. +39 0473 623109
www.latsch.it
info@latsch.it
Tourismusverein Schlanders - Laas im Stilfserjoch Nationalpark
Staatsstraße 5
I-39020 Kastelbell/Tschars
Tel. +39 0473 624193
www.kastelbell-tschars.com
info@kastelbell-tschars.com
Tourismusverein Prad am Stilfserjoch
Kreuzweg 4 C | Via Croce 4 C
I-39026 Prad am Stilfserjoch | Prato allo Stelvio
www.prad.it
tv@prad.info
So geht's: Mit dem Anfrageservice können Sie, sicher, schnell und bequem die passende Unterkunft finden!
- Komfortabel: Alle gesuchten Unterkünfte mit nur einer Anfrage erreichen.
- Individuell: Reiseziel, Unterkunftsart und individuelle Wünsche einstellbar.
- Schnell: Angebotsübermittlung, direkt durch die angefragten Betriebe.
- Sicher: Alle Anfragen werden sicher per „SSL Verschlüsselung“ übertragen.
- Datenschutz: Anfragen mit Datenschutz nach DSGVO.